Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Wie kann man CO₂ messen? – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/co2-messen-forschungsprojekt/

Was da aus dem Auspuff von Fahrzeugen rauskommt, ist alles andere als gesund − weder für uns noch für die Umwelt! Neben stinkenden Abgasen steigt auch Kohlenstoffdioxid (CO₂) in die Luft. Dieses Gas sieht und riecht man nicht. Woher kann man dann wissen, dass es trotzdem da ist? Finde es heraus! Anleitung zum Forschen: Schritt […]
Ökosystemforschung von Feuchtgebieten, Energieflüsse und Stoffbilanzen Hobbys&Interessen: Fußball, Trompete- und Akkordeon

Das kommt aus dem Auspuff raus! - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/co2-messen/

Wie du bestimmt schon gehört hast, entsteht im Straßenverkehr einiges an Kohlenstoffdioxid (CO₂). Dieses Gas ist mitverantwortlich für den Treibhauseffekt − also dafür, dass das Klima auf unserem Planeten immer wärmer wird. Weil das CO₂ jedoch farblos ist, kann man es nicht sehen! In der Forschung verwendet man deshalb ein ganz spezielles Gerät. Aber schau […]
Ökosystemforschung von Feuchtgebieten, Energieflüsse und Stoffbilanzen Hobbys&Interessen: Fußball, Trompete- und Akkordeon

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

689. Montagsdemo, „Prinzip Stuttgart21 in Hamburg“ – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/montagsdemo/689-montagsdemo-prinzip-stuttgart21-in-hamburg/

Hamburg.“ Zu dieser hochspannenden Rede könnte niemand besser Musik machen als Stefan Hiss mit seinem Akkordeon
Hamburg.“ Zu dieser hochspannenden Rede könnte niemand besser Musik machen als Stefan Hiss mit seinem Akkordeon

750. Montagsdemo: 24.3., 18 Uhr, Schlossplatz, Stuttgart - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/montagsdemo/750-montagsdemo-24-3-18-uhr-schlossplatz-stuttgart/

Liebe Freund*innen, wer hätte damit gerechnet dass es so viele Demojahre braucht! Noch sind wir nicht am Ziel, aber die Projektbetreiber sind mit jedem Tag, den der propagierte ‚definitive Eröffnungstermin‘ angeblich naht, mehr unter Druck. Die dramatischen Achillesfersen werden nur noch dröhnend  beschwiegen, von der Tiefbahnhofsleistung ist nichts mehr zu hören, ebensowenig von Brandschutzkonzepten. DB-Vorstand […]
Bewegungen wie unserer in schwierigen Zeiten einzuordnen  und werden musikalisch begleitet von Wilma Heuken (Akkordeon

Nur Seiten von kopfbahnhof-21.de anzeigen

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang/

Mit Akkordeon, Cello, Geige und […]
Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre begeben sich Petra Walentowitz, Florian Fock, Kati Bartholdy

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang-6/

DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon
DreyBartLang in diesem Jahr erneut im Quartett als “DreyBartLang + Florian” auf: Petra Walentowitz (Akkordeon

Konzert des Anne-Mari Kivimäki Ensembles - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/konzert-des-anne-mari-kivimaeki-ensembles/

Anne-Mari Kivimäki ist eine der interessantesten Künstlerinnen Finnlands, die Konzertbühnen mit Akkordeon-Trance
Anne-Mari Kivimäki ist eine der interessantesten Künstlerinnen Finnlands, die Konzertbühnen mit Akkordeon-Trance

Nordischer Zugfolk mit DreyBartLang - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/nordischer-zugfolk-mit-dreybartlang-5/

Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre […]
Mit Akkordeon, Cello, Geige und Gitarre begeben sich Petra Walentowitz, Florian Fock, Kati Bartholdy

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Traditionen und Feste – Slowenien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/slowenien/alltag-kinder/traditionen-und-feste/

Volksmusik und Volkstanz haben in Slowenien eine lange Tradition. Und was genau ist ein Kurento?
Akkordeon und verschiedene Saiteninstrumente spielen zum Tanz auf.

Typisch dominikanisch? - Dominikanische Republik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominikanische-republik/alltag-kinder/typisch-dominikanisch/

Karneval, Merengue und Baseball – hättest du dabei an die Dominikanische Republik gedacht?
Traditionelle Instrumente sind eine Trommel, das Akkordeon und die Güira, ein Schlaginstrument aus Metall

Typisch Dominica?! - Dominica | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominica/alltag-kinder/typisch-dominica/

Cricket ist Nationalsport auf Dominica und nicht das einzige britische Erbe.
Das wichtigste Instrument von Jing Ping ist das Akkordeon, dazu kommen Tamburin und Rasseln, manchmal

Typisch Belize?! - Belize | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/belize/alltag-kinder/typisch-belize/

Gibt es etwas, das typisch ist in Belize? Welchen Sport machen die Menschen besonders gerne? Welche Musik hören sie?
Typische Instrumente sind Banjo, Gitarre, Akkordeon, Trommeln und ein Eselsgebiss (!)

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

„… weil wir Menschen sind“ Akkordeon-Konzert mit Cordula Sauter | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1158/-weil-wir-menschen-sind-akkordeon-konzert-mit-cordula-sauter

Betrachtungen und Konzert von Carola Sauter mit Werken von Astor Piazzolla Die Akkordeonistin Carola Sauter widmet sich in ihrem Programm Solo-Stücken von Astor Piazzolla sowie Betrachtungen in literarischer Prosa zur Entstehungszeit dieser Stücke. Darunter sind hochaktuelle Gedanken zum Menschsein
Seite drucken StartseiteLeben & GesellschaftVeranstaltungen Veranstaltungen“… weil wir Menschen sind“ Akkordeon-Konzert

Tasteninstrumente | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/musikschule/angebot/instrumente/tasteninstrumente

StartseiteBildung & BetreuungMusikschuleAngebotInstrumenteTasteninstrumente TasteninstrumenteAkkordeon Das Akkordeon

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=50&tx_solr%5Bq%5D=b%C3%BCrger

Dadurch bürgerte sich die Unterscheidung zwischen „diatonischem“ und „chromatischem“ Akkordeon ein.

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen