Dein Suchergebnis zum Thema: Akkordeon

Klezmer | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/glossarbeitrag/klezmer

Man sang ursprünglich auf Jiddisch und nutzte als Instrumente vor allem Geige, Klarinette und Akkordeon
Man sang ursprünglich auf Jiddisch und nutzte als Instrumente vor allem Geige, Klarinette und Akkordeon

„Verständnis, Dankbarkeit und Respekt den Menschen gegenüber“ – Mit multikultureller Belegschaft zum Erfolg | Multikulturelles Forum e.V.

https://www.multikulti-forum.de/de/news/verstaendnis-dankbarkeit-und-respekt-den-menschen-gegenueber-mit-multikultureller-belegschaft

Interkultureller Wirtschaftspreis 2024 verliehenZwei Vorbilder aus Dortmund: Der Interkulturelle Wirtschaftspreis 2024 geht an das Café Rot und Neuhoff Hausgeräte Küchen GmbH & Co.KG.
einladende Performance von Marisa Alvarez Alcocer (Gesang), Josué Partida (Gitarre) und Klaus Jochmann (Akkordeon

Nur Seiten von www.multikulti-forum.de anzeigen

Sonntag, 15. März 2015, 12.00 bis 13.00 Uhr – „OHRENBÄR unterwegs …“ auf der Leipziger Buchmesse | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/frueher-und-heute/jahresrueckblick/jahresrueckblick-2015/-ohrenbaer-unterwegs---auf-der-leipziger-buchmesse0.html

rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg
Autorin Susanne Friedmann aus „Anton, Emma und die Wunderlinge“ und wurde dabei von Uwe Steger mit dem Akkordeon

Wolfgang Condrus | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/schauspielerinnen/250.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Die Insel, das Heimweh und Senora Rosa Rosine Das rote Akkordeon Egon und Kumba, die Teppichmatrosen

Joy Markert | Ohrenbär

https://www.ohrenbaer.de/wir/autorinnen/147.html

Hörgeschichten für Kinder von rbbKultur
Milchstraße Der weiße Luftballon Der Igel vom See Die Insel, das Heimweh und Senora Rosa Das rote Akkordeon

Nur Seiten von www.ohrenbaer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Alea Aquarius | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/alea-aquarius-0?page=0%2C2

Ich stelle euch kurz den ersten Band von Alea Aquarius vor.
In einer stürmischen Nacht, als sie Tess‘ Akkordeon retten will (Tess lernt sie auf dem Schiff kennen

Alea Aquarius | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/alea-aquarius-0?page=0%2C0

Ich stelle euch kurz den ersten Band von Alea Aquarius vor.
In einer stürmischen Nacht, als sie Tess‘ Akkordeon retten will (Tess lernt sie auf dem Schiff kennen

Alea Aquarius | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/alea-aquarius-0?page=0%2C1

Ich stelle euch kurz den ersten Band von Alea Aquarius vor.
In einer stürmischen Nacht, als sie Tess‘ Akkordeon retten will (Tess lernt sie auf dem Schiff kennen

Alea Aquarius | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/alea-aquarius-0

Ich stelle euch kurz den ersten Band von Alea Aquarius vor.
In einer stürmischen Nacht, als sie Tess‘ Akkordeon retten will (Tess lernt sie auf dem Schiff kennen

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tag der offenen Tür der Tübinger Musikschule am 9. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/37035.html

Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug?
Juli Pressemitteilung vom 05.07.2022 Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug

Digitaler Tag der offenen Tür der Musikschule am 11. Juli - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29234.html

Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug?
Juli Pressemitteilung vom 06.07.2020 Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune, Akkordeon oder Schlagzeug

Instrumente und Gesang - Tübinger Musikschule

https://www.tuebingen.de/musikschule/18111.html

Instrumente und Gesang
Die Auflistung gibt einen Überblick über alle Unterrichtsfächer von A wie Akkordeon über G wie Gesang

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Objekt des Monats Januar / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Das-besondere-Objekt/Objekt-des-Monats-Januar.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.240.1&NavID=3892.36&La=1&kat=3892.15&startkat=3892.15.1&sfkat=1&sfmonat=1&sfjahr=1

Objekt des Monats | Cajun-Akkordeon von Franz Hell von Anna-Lisa De Marinis Datierung Frühes – Der Schriftzug „Franz Hell Elmshorn“ auf dem verzierten Akkordeon verweist noch heute auf das Geschäft – Franz Hell hat das Akkordeon nicht selbst gebaut, es war aber damals üblich, den Namen des Händlers auf – Jahrhundert Die Bezeichnung „Akkordeon“ hat ihren Ursprung bereits in der ersten Hälfte des 19. – Das vorliegende Akkordeon ist in diatonischer Bauweise konstruiert.
Der Schriftzug „Franz Hell Elmshorn“ auf dem verzierten Akkordeon verweist noch heute auf das Geschäft