Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Meet Our “Buttery” Binturongs and Cool Pallas’s Cats | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/meet-our-buttery-binturongs-and-cool-pallass-cats

Put your senses to the test at the Claws and Paws Pathway! Follow your nose to the binturongs, who smell like buttered popcorn, and keep your eyes peeled for petite Pallas’s cats hiding in plain sight. Get the scoop on the Zoo’s newest residents from curator Craig Saffoe.
In the wild, Pallas’ cats’ range spans from Iraq and Afghanistan to Nepal and Mongolia.

Pallas's cat | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/pallas-cat

Pallas’ cats live in dry, rocky areas throughout Central Asia. They rely on camouflage and their low-slung bodies to hunt and to hide from predators.
Pallas’s cats are found in Turkmenistan, Iran, Kyrgyzstan, Kazakhstan, Bhutan, Nepal, India, Pakistan, Afghanistan

Sand cat | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/sand-cat

Sand cats are a small, solitary cat native to deserts in Africa and Asia. Superbly adapted to life in the desert, they can live without water, run on shifting sand and detect prey underground.
throughout the Arabian peninsula; and in parts of central Asia including Turkmenistan, Iran, Pakistan and Afghanistan

Cheetah | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/cheetah

Built for speed, the cheetah can accelerate from zero to 45 in just 2.5 seconds and reach top speeds of 60 to 70 mph, making it the fastest land mammal! The cheetah’s spotted coat helps it camouflage among the dry grasses of the African savanna where it lives.
north to the northern shores of the Caspian and Aral Seas, and west through Uzbekistan, Turkmenistan, Afghanistan

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Krieg und Medizin

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/krieg-und-medizin

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Sie spannt einen zeitlichen Bogen von den aktuellen Konflikten in Afghanistan oder im Irak bis zurück

Erzählsalons im Hygiene Museum | Mitdiskutieren erwünscht

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/erzaehlsalons

Das neue monatliche Gesprächsformat für alle rund um persönliche Geschichten und Lebenswege in der museumsKÜCHE des Hygiene Museum Dresden: Erzählen Sie mit!
Fraidoon Naqshbandi, Jahrgang 1988, arbeitet in der museumKüche und erzählt von seiner Flucht aus Afghanistan

Archiv | Vergangene Ausstellungen im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick

Ausstellung verpasst? Hier gibt es einen Rückblick auf vergangene Ausstellungen im Hygiene Museum Dresden. Jetzt stöbern!
Sie spannte einen zeitlichen Bogen von den Konflikten in Afghanistan oder im Irak bis zurück zur humanitären

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

DBU aktuell – Umweltbildung I/2017 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-i-2017/

Themen in dieser Ausgabe: „Zukunftsperspektive Umwelthandwerker“ Weiterbildung für Geflüchtete – „qualimobil.de“ Qualitätsoffensive für mobile ortsbezogene…
Die teilnehmenden Männer aus Syrien, Eritrea, Iran, Irak und Afghanistan wurden in Zusammenarbeit mit

DBU aktuell - Umweltbildung III/2018 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-umweltbildung-iii-2018/

Themen in dieser Ausgabe: Nationalpark-Ausstellung – Atommüll – Schülerfirmen – Service-Learning – Umwelthandwerker-Integration – aktuelle DBU-Ausschreibung…
Daraus starteten 37 Teilnehmer aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak, Somalia und Eritrea in zwei fünfmonatige

DBU aktuell Nr. 10 | 2017 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-10-2017/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
ein Stück weit zusammenwachsen, das konnten Kinder aus Deutschland, Syrien, Albanien, Tschetschenien, Afghanistan

DBU aktuell Nr. 06 | 2018 - DBU

https://www.dbu.de/newsletter/dbu-aktuell-nr-06-2018/

Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Daraus starteten 37 Teilnehmer aus Syrien, Afghanistan, Iran, Irak, Somalia und Eritrea in zwei fünfmonatige

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Gewerkschaftsrechte weltweit: Warum wir jetzt für soziale Gerechtigkeit und Demokratie kämpfen müssen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/12/gewerkschaftsrechte-weltweit/

Die Angriffe auf Gewerkschafts- und Menschenrechte und deren Vertreterinnen und Vertreter haben in den letzten rund 10 Jahren zugenommen und erfordern von uns
antikolonialen Kämpfen und wurde befeuert durch westliche militärische Interventionen etwa im Irak und Afghanistan

World Cleanup Day 2019 – die Welt hat aufgeräumt und Deutschland war dabei! – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/world-cleanup-day-2019-die-welt-hat-aufgeraeumt-und-deutschland-war-dabei/?page_number_0=3

World Cleanup Day 21.Sep.2019
Trotz einer schwierigen Sicherheitslage im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in Afghanistan organisierte

Cleanup anmelden! - World Cleanup Day - 20. Sep. 2025 - Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/cleanup/wcu-aktion-anmelden/

Dein eigener Cleanup soll ebenfalls auf der Karte stehen? Dann melde Deine Müllsammel-Aktion jetzt an! Trage Deinen Cleanup hier ein! Fülle alle Felder aus und klicke auf „Veranstaltung einreichen“. Nun bekommst Du automatisch eine E-Mail-Kopie. Geduld! Deine Daten gehen zunächst an uns, wo sie redaktionell geprüft werden.Der Prozess des Veranstaltung-Freischaltens…
Adresse * Ort * Bundesland Postleitzahl Region Land * keine ausgewählt Afghanistan Albanien

Nur Seiten von worldcleanupday.de anzeigen

DFB-Integrationspreis für die HBG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=2970

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

HBG-Buchclub – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=10814

–  coming from a woman in Afghanistan (Mahedeh Kaiwani 9.2) Invisible Depressionen können unsichtbar

nikolai.becker – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=2

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen