Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Innere Sicherheit – Wahlthema zur Landtagswahl 2021

https://www.landtagswahl-bw.de/wahlthema-innere-sicherheit?kontrast=0&cHash=c256e16bfe3309be8231e7be8391b528

Wie steht es um die innere Sicherheit in Baden-Württemberg? Die Landeszentrale für politische Bildung analysiert Wahlthemen und Wahlprogramme der Parteien.
Dies gelte auch im Hinblick auf Afghanistan sowie Syrien, sobald es die Lage dort zulasse (S. 23).

Innere Sicherheit - Wahlthema zur Landtagswahl 2021

https://www.landtagswahl-bw.de/wahlthema-innere-sicherheit?kontrast=1&cHash=9b6d2b1b0da6f022be368d9571ef41ee

Wie steht es um die innere Sicherheit in Baden-Württemberg? Die Landeszentrale für politische Bildung analysiert Wahlthemen und Wahlprogramme der Parteien.
Dies gelte auch im Hinblick auf Afghanistan sowie Syrien, sobald es die Lage dort zulasse (S. 23).

Innere Sicherheit - Wahlthema zur Landtagswahl 2021

https://www.landtagswahl-bw.de/wahlthema-innere-sicherheit

Wie steht es um die innere Sicherheit in Baden-Württemberg? Die Landeszentrale für politische Bildung analysiert Wahlthemen und Wahlprogramme der Parteien.
Dies gelte auch im Hinblick auf Afghanistan sowie Syrien, sobald es die Lage dort zulasse (S. 23).

CDU Wahlprogramm zur Landtagswahl Baden-Würtemberg 2021

https://www.landtagswahl-bw.de/cdu-wahlprogramm?kontrast=0&cHash=ed2af8cca55312eff1a466261891021b

Was sind die Ziele und Forderungen der CDU zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg? Ein Überblick von der Landeszentrale für politische Bildung BW.
Dies gelte auch im Hinblick auf Afghanistan sowie Syrien, sobald es die Lage dort zulasse (S. 23).

Nur Seiten von www.landtagswahl-bw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Meet Our “Buttery” Binturongs and Cool Pallas’s Cats | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/meet-our-buttery-binturongs-and-cool-pallass-cats

Put your senses to the test at the Claws and Paws Pathway! Follow your nose to the binturongs, who smell like buttered popcorn, and keep your eyes peeled for petite Pallas’s cats hiding in plain sight. Get the scoop on the Zoo’s newest residents from curator Craig Saffoe.
In the wild, Pallas’ cats’ range spans from Iraq and Afghanistan to Nepal and Mongolia.

Pallas's cat | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/pallas-cat

Pallas’ cats live in dry, rocky areas throughout Central Asia. They rely on camouflage and their low-slung bodies to hunt and to hide from predators.
Pallas’s cats are found in Turkmenistan, Iran, Kyrgyzstan, Kazakhstan, Bhutan, Nepal, India, Pakistan, Afghanistan

Sand cat | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/sand-cat

Sand cats are a small, solitary cat native to deserts in Africa and Asia. Superbly adapted to life in the desert, they can live without water, run on shifting sand and detect prey underground.
throughout the Arabian peninsula; and in parts of central Asia including Turkmenistan, Iran, Pakistan and Afghanistan

Cheetah | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/cheetah

Built for speed, the cheetah can accelerate from zero to 45 in just 2.5 seconds and reach top speeds of 60 to 70 mph, making it the fastest land mammal! The cheetah’s spotted coat helps it camouflage among the dry grasses of the African savanna where it lives.
north to the northern shores of the Caspian and Aral Seas, and west through Uzbekistan, Turkmenistan, Afghanistan

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Historisch-kritische Ausgabe – Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/historisch-kritische-ausgabe/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
.* PLZ* Ort* Land* Deutschland Österreich Schweiz Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola

Museumsmagazin - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/museumsmagazin/

Die Karl-May-Stiftung veröffenlticht zweimal jährlich das Museumsmagazin “Der Beobachter an der Elbe”, erhältlich in unserem Shop oder per Onlinebestellung.
.* PLZ* Ort* Land* Deutschland Österreich Schweiz Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola

Karl Mays Werke - Karl May Museum Radebeul

https://www.karl-may-museum.de/de/museum/publikationen/karl-mays-werke/

Die Historisch-kritische Ausgabe von Karl Mays Werken wird herausgegeben von der Karl-May-Gesellschaft. Die Bände sind vor Ort oder online erhältlich.
.* PLZ* Ort* Land* Deutschland Österreich Schweiz Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Andorra Angola

Nur Seiten von www.karl-may-museum.de anzeigen

Krieg und Medizin

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/krieg-und-medizin

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Sie spannt einen zeitlichen Bogen von den aktuellen Konflikten in Afghanistan oder im Irak bis zurück

Erzählsalons im Hygiene Museum | Mitdiskutieren erwünscht

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/erzaehlsalons

Das neue monatliche Gesprächsformat für alle rund um persönliche Geschichten und Lebenswege in der museumsKÜCHE des Hygiene Museum Dresden: Erzählen Sie mit!
Fraidoon Naqshbandi, Jahrgang 1988, arbeitet in der museumKüche und erzählt von seiner Flucht aus Afghanistan

Archiv | Vergangene Ausstellungen im Hygiene Museum Dresden

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick

Ausstellung verpasst? Hier gibt es einen Rückblick auf vergangene Ausstellungen im Hygiene Museum Dresden. Jetzt stöbern!
Sie spannte einen zeitlichen Bogen von den Konflikten in Afghanistan oder im Irak bis zurück zur humanitären

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

Fluchtursachen und Fluchterfahrungen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1291/fluchtursachen-und-fluchterfahrungen

Die häufigsten Fluchtmotive von Menschen, die beispielsweise aus Syrien, Irak, Afghanistan und Pakistan