Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

DFB-Integrationspreis für die HBG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=2970

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

HBG-Buchclub – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=10814

. –  coming from a woman in Afghanistan (Mahedeh Kaiwani 9.2) Invisible Depressionen können unsichtbar

nikolai.becker – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=2

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Pallas’s cat | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/pallas-cat

Pallas’ cats live in dry, rocky areas throughout Central Asia. They rely on camouflage and their low-slung bodies to hunt and to hide from predators.
Pallas’s cats are found in Turkmenistan, Iran, Kyrgyzstan, Kazakhstan, Bhutan, Nepal, India, Pakistan, Afghanistan

Meet Our “Buttery” Binturongs and Cool Pallas’s Cats | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/meet-our-buttery-binturongs-and-cool-pallass-cats

Put your senses to the test at the Claws and Paws Pathway! Follow your nose to the binturongs, who smell like buttered popcorn, and keep your eyes peeled for petite Pallas’s cats hiding in plain sight. Get the scoop on the Zoo’s newest residents from curator Craig Saffoe.
In the wild, Pallas’ cats’ range spans from Iraq and Afghanistan to Nepal and Mongolia.

Sand cat | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/sand-cat

Sand cats are a small, solitary cat native to deserts in Africa and Asia. Superbly adapted to life in the desert, they can live without water, run on shifting sand and detect prey underground.
throughout the Arabian peninsula; and in parts of central Asia including Turkmenistan, Iran, Pakistan and Afghanistan

Cheetah | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/cheetah

Built for speed, the cheetah can accelerate from zero to 45 in just 2.5 seconds and reach top speeds of 60 to 70 mph, making it the fastest land mammal! The cheetah’s spotted coat helps it camouflage among the dry grasses of the African savanna where it lives.
north to the northern shores of the Caspian and Aral Seas, and west through Uzbekistan, Turkmenistan, Afghanistan

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Uns ist nicht klar, dass eine Demokratie auch zerbrechlich ist“ – Futurium

https://futurium.de/de/blog/uns-ist-nicht-klar-dass-eine-demokratie-auch-zerbrechlich-ist

Roxana Samadi ist Schauspielerin. Zu sehen ist sie in der Serie „Para – Wir sind King“, zu hören als Findus‘ Stimme in den Film-Abenteuern von Peterson und Findus. In der Ausstellung im Futurium verkörpert sie die Demokratie, die in den Austausch mit Besucher*innen geht. Redakteurin Ludmilla Ostermann hat mit ihr über politische Verantwortung gesprochen, über die Bedeutung von Empathie und darüber, wie alle Menschen über Grenzen hinaus miteinander verbunden sind.
ein universeller Code für Freiheit und Gleichberechtigung überall auf der Welt, egal ob im Iran, in Afghanistan

Deutscher Hörfilmpreis 2017: Musikduo BOY mit exklusivem Auftritt – Feo Aladag und Alice Brauner neu in der Jury – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/deutscher-hoerfilmpreis-2017-musikduo-boy-mit-exklusivem-auftritt-feo-aladag-und-alice-brauner-neu-in-der-jury.html

Die Jury des 15. Deutschen Hörfilmpreises hat getagt. Welche Filme in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung erhalten, bleibt bis zum 21. März das bestgehütete Geheimnis des DBSV. Lesen Sie in der nachfolgenden Pressemitteilung, wer neu für die Jury gewonnen werden konnte und was die Preisverleihung im Berliner Kino …
Feo Aladags zweiter Spielfilm „Zwischen Welten“, den sie an Originalschauplätzen in Afghanistan gedreht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5469/to_the_solvay_and_back_climates_on_e_action

To the Solvay and back: cliMATEs on (e)action!. Auf unserer internationalen Begegnung in Italien Anfang Mai haben sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Themen digitaler Aktivismus und…
ideas were as diverse as the background of each of us: We are youth from age 16 to age 30, coming from Afghanistan

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5469/to_the_solvay_and_back_climates_on_e_action/

To the Solvay and back: cliMATEs on (e)action!. Auf unserer internationalen Begegnung in Italien Anfang Mai haben sich die Teilnehmer*innen intensiv mit den Themen digitaler Aktivismus und…
ideas were as diverse as the background of each of us: We are youth from age 16 to age 30, coming from Afghanistan

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen

SuS Viktoria Wehofen: Ausgezeichnete Integrationsarbeit

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/sus-viktoria-wehofen-ausgezeichnete-integrationsarbeit-306/

Für sein Engagement für Flüchtlinge ist SuS Viktoria Wehofen erst vom DFB, dann mit dem „Heimat-Preis“ der Stadt Duisburg ausgezeichnet worden.
Spieler aus dem Iran, Irak, Syrien, Afghanistan, Guinea, Nigeria, dem Niger, Ghana und Eritrea spielen

Kampf gegen Rassismus: Wie sich der SV Rhenania Hamborn neu erfand

https://fvn.de/news/nachricht/allgemein/kampf-gegen-rassismus-wie-sich-der-sv-rhenania-hamborn-neu-erfand-812/

Vor 20 Jahren stand der Duisburger Klub kurz vor der Auflösung. Inzwischen hat er sich zu einer Art Vorreiter für soziale Gerechtigkeit entwickelt.
sagt Kanzlerin Angela Merkel 2015, als tausende Menschen vor dem Krieg in ihrer Heimat Syrien, Irak, Afghanistan

Nur Seiten von fvn.de anzeigen