Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

BMJV – Zitate – Sicherheitspaket in Erster Beratung im Bundestag

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0830_Sicherheitspolitisches_Massnahmenpaket.html?nn=110584

Der Anschlag von Solingen hat gezeigt: Der gewaltbereite Islamismus ist eine der größten Gefahren für die offene Gesellschaft und unsere freiheitliche Lebensweise. Die Bundesregierung zieht die notwendigen Schlüsse aus dieser schrecklichen islamistischen Tat und hat ein Sicherheitspaket vorgelegt, um unser Land besser zu schützen. Die sicherheitspolitischen Maßnahmen zielen darauf ab, Abschiebungen in der Praxis schneller, effektiver und erfolgreicher umzusetzen und Ermittlungsbefugnisse punktuell anzupassen, um den gewaltbereiten Islamismus besser zu bekämpfen.
Zudem sollen Kriminelle und Gefährder künftig auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden.

BMJV - Zitate - Sicherheitspaket in Erster Beratung im Bundestag

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2024/0830_Sicherheitspolitisches_Massnahmenpaket.html

Der Anschlag von Solingen hat gezeigt: Der gewaltbereite Islamismus ist eine der größten Gefahren für die offene Gesellschaft und unsere freiheitliche Lebensweise. Die Bundesregierung zieht die notwendigen Schlüsse aus dieser schrecklichen islamistischen Tat und hat ein Sicherheitspaket vorgelegt, um unser Land besser zu schützen. Die sicherheitspolitischen Maßnahmen zielen darauf ab, Abschiebungen in der Praxis schneller, effektiver und erfolgreicher umzusetzen und Ermittlungsbefugnisse punktuell anzupassen, um den gewaltbereiten Islamismus besser zu bekämpfen.
Zudem sollen Kriminelle und Gefährder künftig auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden.

BMJV - Zitate - Auf Kurs Richtung Realpolitik

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1016_TS_Gastbeitrag.html?nn=110584

Gastbeitrag von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann
Afghanistan hat gezeigt, dass das eine Illusion ist.

BMJV - Zitate - Auf Kurs Richtung Realpolitik

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1016_TS_Gastbeitrag.html

Gastbeitrag von Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann
Afghanistan hat gezeigt, dass das eine Illusion ist.

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Kulturportal/Kulturdenkmale/Denkmalliste/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=3302.353&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Aktuelle-Mitteilungen/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=1981.159&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Ausschreibungen-Bekanntmachungen/Bekanntmachungen/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=1981.157&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent

Gelungener Auftakt zum Integrationskonzept 2.0 / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/Beflaggung/Gelungener-Auftakt-zum-Integrationskonzept-2-0.php?object=tx%2C3296.5.1&ModID=7&FID=3302.10592.1&NavID=2326.395&La=1

Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent

Nur Seiten von www.elmshorn.de anzeigen

Klimahaus Bremerhaven | FRoSTA-Kochschule im Klimahaus

https://www.klimahaus-bremerhaven.de/frosta-kochschule/?tck=83354f9f-7e43-44b1-937e-151dea72f14f

“ und kocht 1-2 mal pro Monat in der Kochschule im Klimahaus Bremerhaven Köstlichkeiten aus Syrien, Afghanistan

Klimahaus Bremerhaven | FRoSTA-Kochschule im Klimahaus

https://www.klimahaus-bremerhaven.de/frosta-kochschule/

“ und kocht 1-2 mal pro Monat in der Kochschule im Klimahaus Bremerhaven Köstlichkeiten aus Syrien, Afghanistan

Nur Seiten von www.klimahaus-bremerhaven.de anzeigen

Ausstellung über Flucht, Ankunft und Zusammenleben für Kinder v – ZOOM Kindermuseum Wien

https://www.kindermuseum.at/zoom_programmangebot/zoom_mitmachausstellung/ausstellung-detail?article_id=1494967474456

Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Ausstellung lernte man die Lebensgeschichten von sechs Kindern und Jugendlichen kennen, die aus Syrien und Afghanistan

    Kategorien:
  • International
Seite melden