Mädchenhaus Bremen https://www.maedchenhaus-bremen.de/aktuelles/
März (Iran- Afghanistan), Frau – Leben – Freiheit Bremen, Gemeinsam Kämpfen – Feministische Organisierung
März (Iran- Afghanistan), Frau – Leben – Freiheit Bremen, Gemeinsam Kämpfen – Feministische Organisierung
Eingeladen waren Julia aus der Ukraine und Raihana aus Afghanistan.
Nach einer weiteren Frage zum Rückzug aus Afghanistan lag einer Schülerin die Frage am Herzen, warum
Die beiden Siegerinnen dieses Wettstreits stammen aus Syrien und Afghanistan.
Der Anschlag von Solingen hat gezeigt: Der gewaltbereite Islamismus ist eine der größten Gefahren für die offene Gesellschaft und unsere freiheitliche Lebensweise. Die Bundesregierung zieht die notwendigen Schlüsse aus dieser schrecklichen islamistischen Tat und hat ein Sicherheitspaket vorgelegt, um unser Land besser zu schützen. Die sicherheitspolitischen Maßnahmen zielen darauf ab, Abschiebungen in der Praxis schneller, effektiver und erfolgreicher umzusetzen und Ermittlungsbefugnisse punktuell anzupassen, um den gewaltbereiten Islamismus besser zu bekämpfen.
Zudem sollen Kriminelle und Gefährder künftig auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden.
Was läuft bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Elmshorn gut, was schlecht? Das haben rund 50 Einwohnerinnen und Einwohner am Mittwoch, 19. März 2025, im Rathaus diskutiert und ihre Ideen für das Integrationskonzept 2.0 der Stadt eingebracht. „Wir brauchen Sie dafür“, lobte Erster Stadtrat Dirk Moritz das Engagement. In weiteren Veranstaltungen im April und Mai kommen Hauptamtliche und fachkundige Ehrenamtliche zum Zug, bevor das neue Integrationskonzept fertiggestellt wird.
So kommen 21 Prozent aus Syrien, 13 Prozent aus der Ukraine und 12 Prozent aus Afghanistan. 21 Prozent
“ und kocht 1-2 mal pro Monat in der Kochschule im Klimahaus Bremerhaven Köstlichkeiten aus Syrien, Afghanistan
möchte als Unternehmen spenden >> Unternehmen E-Mail * Straße und Hausnummer * PLZ * Ort * Land Afghanistan
Das ZOOM Kindermuseum im Museumsquartier WIEN ist für Kinder ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens und fester Bestandteil der Wiener Kinderkultur
Ausstellung lernte man die Lebensgeschichten von sechs Kindern und Jugendlichen kennen, die aus Syrien und Afghanistan