Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Gewerkschaftsrechte weltweit: Warum wir jetzt für soziale Gerechtigkeit und Demokratie kämpfen müssen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/12/gewerkschaftsrechte-weltweit/

Die Angriffe auf Gewerkschafts- und Menschenrechte und deren Vertreterinnen und Vertreter haben in den letzten rund 10 Jahren zugenommen und erfordern von uns
antikolonialen Kämpfen und wurde befeuert durch westliche militärische Interventionen etwa im Irak und Afghanistan

DFB-Integrationspreis für die HBG – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=2970

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

HBG-Buchclub – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?p=10814

–  coming from a woman in Afghanistan (Mahedeh Kaiwani 9.2) Invisible Depressionen können unsichtbar

nikolai.becker – HBG-KOELN.DE

https://hbg-koeln.de/?author=2

Kinder, u.a. aus Syrien, dem Libanon und Afghanistan, trainieren und spielen in den Jugendmannschaften

Nur Seiten von hbg-koeln.de anzeigen

Fluchtursachen und Fluchterfahrungen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1291/fluchtursachen-und-fluchterfahrungen

Die häufigsten Fluchtmotive von Menschen, die beispielsweise aus Syrien, Irak, Afghanistan und Pakistan

Biomax 14: Vom Wert der biologischen Vielfalt | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-14-biodiversitaet/

Drei Tage lang scheuchten die Menschen in China mit Geschrei, Trommeln und bunten Fahnen die Spatzen in ihrem Land auf und ließen sie nicht zur Ruhe kommen, sodass sie tot oder erschöpft vom Himmel fielen. Millionen Menschen beteiligten sich an dieser landesweiten Jagd. Mao Zedong, Chinas „Großer Vorsitzender“, hatte den Spatz als einen von vier Volksschädlingen ausgemacht. Die Vögel, so verkündete er, seien Schädlinge, die dem Menschen Krankheiten brächten und Nahrung nähmen. Daher gehörten sie vernichtet. Zwei Milliarden Vögel, nicht nur Spatzen, fielen der Kampagne 1958 zum Opfer – von kleinen Meisen und Finkenvögeln bis hin zu großen Reihern, Kranichen, […]
bactrianus, handelt es sich hingegen um einen Zugvogel, der bevorzugt in Zentralasien (Kasachstan, Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gerecht? Eine Momentaufnahme der europäischen Asyl- und Flüchtlingspolitik

https://infopoint-europa.de/de/articles/gerecht-eine-momentaufnahme-der-europaeischen-asyl-und-fluechtlingspolitik

Bereits 2014 wurde die bis zum damaligen Zeitpunkt größte Fluchtbewegung seit dem 2. Weltkrieg beobachtet. Wie sah das europäische Asylsystem aus und wie begegneten die einzelnen Mitgliedstaaten den Menschen? Ein Blick in die Vergangenheit
Menschen auf der Flucht gezählt.[4]  Die meisten von Ihnen stammten dabei aus Syrien (fast 4 Millionen), Afghanistan

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KunstWerkRaum – Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/magazin/kunstwerkraum/

Der KunstWerkRaum ist ein interkultureller Workshop in der Pinakothek der Moderne in München, der Menschen jeder Herkunft und Altersklasse einlädt!
ihrer Oma losließ und ein Team mit dem leitenden Kunstvermittler bildete; auch die beiden Männer aus Afghanistan

Denkraum Deutschland 2022 - Pinakothek der Moderne

https://www.pinakothek-der-moderne.de/ausstellungen/denkraum-deutschland-2022/

Bereits zum 3. Mal findet das künstlerkuratierte Format in Zwischennutzung eines Ausstellungssaals statt. Eine Woche lang widmet sich der DENKRAUM DEUTSCHLAND einem gesellschaftlichen Aspekt. Der DENKRAUM greift aktuelle Themenstellungen mit und über Kunst auf– ganz im Sinne von Joseph Beuys, der das Museum als einen Ort der permanenten Konferenz verstand und dessen „Reden über das eigene Land: Deutschland“ 1985 in den Münchner Kammerspielen Inspiration für das Projekt war.
Gästen und Drag-Performance von Pinay Colada 16.15-17.45 Film Talents – Voices from Pakistan and Afghanistan

Nur Seiten von www.pinakothek.de anzeigen

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2024 – JUGEND STÄRKEN

https://www.jugend-staerken.de/just/berichte/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2024-265478

Die Jugendmigrationsdienste (JMD) stehen jungen Menschen mit Migrationsgeschichte zur Seite, um ihnen den Einstieg in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu erleichtern. Sie schaffen Chancen für eine selbstbestimmte Zukunft, stärken den sozialen Zusammenhalt und bekämpfen den Fachkräftemangel. Auch 2024 haben die JMD ihre wichtige Rolle unter Beweis gestellt.
Vor allem junge Menschen aus Syrien, der Ukraine und Afghanistan wandten sich an die JMD.