Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
Führung zeigte uns der Museumsführer ein ausgebranntes Militärfahrzeug namens „Mungo“, welches 2008 in Afghanistan

Spielfilm-Premiere zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2025/jahrestag-weltkriegsende-sprengstoff-100.html

Vielfältige zielgruppengerechte Angebote ab 4. Mai 2025 bei KiKA
noch miterlebt hat, sowie auf den gleichaltrigen Faried (Zahel Anwary), der mit seiner Familie aus Afghanistan

Kinder spüren, wann ihre Eltern ängstlich werden | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-nachrichten-102.html

Kinder kriegen mit, was in der Welt passiert, und sie haben Fragen. Ein Gespräch mit Eva Radlicki über kindgerechte Berichterstattung in den Medien. Sie zählt zum Gründungsteam der Kindernachrichtensendung „logo!“ und leitete 25 Jahre lang die Kinderinformationsprogramme beim ZDF.
Zum Beispiel die Berichte der ZDF-Reporterin Katrin Eigendorf, die in Afghanistan auch sehr berührende

Ein Jahr nach Kriegsbeginn | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/ukraine-ein-jahr-krieg-100.html

KiKA informiert über den Alltag von Kindern in der Ukraine
ergänzen: „PUR+: Mein Leben nach der Flucht“ (ZDF) Oleksii und Karina aus der Ukraine und Narges aus Afghanistan

Transkript zu Episode 17: „Kinder kriegen mit, was auf der Welt passiert und sie haben Fragen dazu.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/episode-siebzehn-100.html

„Ich wünsche mir, dass Kinder in der Berichterstattung für Erwachsene mitgedacht werden“. Wie sehen Kindernachrichten in Zukunft aus? Wie können logo! und KiKA auf die Bedeutung von Kindern in unserer Gesellschaft aufmerksam machen?
Also wenn man zum Beispiel von Frau Eigendorf die Berichte sieht, die sie aus Afghanistan gemacht hat

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Preisverleihung Kunstwettbewerb „Kulturen leben – Kulturen erleben“ – Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/preisverleihung-kunstwettbewerb-kulturen-leben-kulturen-erleben/

Höhepunkt unseres Wettbewerbs war die Preisverleihung Kunstwettbewerb „Kulturen leben – Kulturen erleben“ am 19.11.2018 im Augustinerkloster Erfurt.
Menschen aus Syrien, der Türkei, China, Kamerun, Irak, Afghanistan, Rumänien, Moldawien, Iran, Indien

Integration im Alltag - Vierter Runder Tisch - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/integration-im-alltag/

Vierte Veranstaltung des „Runden Tisches der interkulturellen und interreligiösen Begegnung“ unter dem Motto: Integration im Alltag im Augustinerkloster.
Menschen aus der Türkei, dem Iran, Pakistan, Afghanistan, Kamerun, Syrien, Palästina, Eritrea, China

Integration Archives - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/tag/integration/

Menschen aus sieben verschiedenen Ländern, der Türkei, dem Iran, Irak, Afghanistan, Syrien, Rumänien,

Runder Tisch der interkulturellen und interreligiösen Begegnung - Landesjugendring Thüringen e.V.

https://ljrt.de/runder-tisch-interkulturell/

Am 21.11.2017 fand im Haus Dacheröden die erste Veranstaltung zum Thema „Runder Tisch der interkulturellen/ interreligiösen Begegnung“ statt.
Es waren VertreteInnen aus der Türkei, dem Iran, Irak, Marokko, Pakistan, Afghanistan, Kamerun, Armenien

Nur Seiten von ljrt.de anzeigen

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de/de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
49 (0)7141 99 22 48-21 Persönliche AngabenAnredeFrau Herr Andere Vorname Nachname PLZ Stadt Land  Afghanistan

Akkreditierung | NaturVision

https://natur-vision.de//de/presse-1/akkreditierung/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
49 (0)7141 99 22 48-21 Persönliche AngabenAnredeFrau Herr Andere Vorname Nachname PLZ Stadt Land  Afghanistan

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen