Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Krieg und Frieden – Tagesexkursion in das Militärhistorische Museum in Dresden

https://lyonel-feininger-gymnasium.de/krieg-und-frieden-tagesexkursion-in-das-militarhistorische-museum-in-dresden/

Am 28.06. besuchten wir, der eA-Sozialkunde-Kurs, das Militärhistorische Museum in Dresden. Bereits um 7 Uhr starteten wir in Mellingen an der Schule, von wo wir mit einem Bundeswehrbus abgeholt wurden. Angekommen in Dresden wartete die Jugendoffizierin Frau Günther auf uns. Es folgte eine kurze Besichtigung der Militärfahrzeuge aus dem
Führung zeigte uns der Museumsführer ein ausgebranntes Militärfahrzeug namens „Mungo“, welches 2008 in Afghanistan

Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Jugendoffizier-diskutiert-mit-Philosophie-Kurs/

Wie stark darf man in andere Kulturen eingreifen – mit bester Absicht und um Frieden zu erreichen? …
Der Jugendoffizier erläuterte, man habe aus der Zeit in Afghanistan gelernt.

Jugendoffizier diskutiert mit Philosophie-Kurs | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/detail/Jugendoffizier-diskutiert-mit-Philosophie-Kurs

Wie stark darf man in andere Kulturen eingreifen – mit bester Absicht und um Frieden zu erreichen? …
Der Jugendoffizier erläuterte, man habe aus der Zeit in Afghanistan gelernt.

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Galerie | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/platz-fuer-kinderrechte/galerie/?tx_sternsingergallery_gallery%5Baction%5D=show&tx_sternsingergallery_gallery%5Bcontroller%5D=Gallery&tx_sternsingergallery_gallery%5Bgallery%5D=311&cHash=067072a35183af95ffeb93fc6a5681e2

aus der Ukraine nach Deutschland kamen, schrieben die Kinderrechte auf Ukrainisch, die Kinder, die in Afghanistan

Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen weltweit wie z.B. Herkunftsländer und Alter | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/flucht/themenseite-flucht/zahlen-und-fakten/

40 Prozent der weltweit fast 80 Millionen Flüchtlinge sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren. Viele reisen alleine und sind von der Familie getrennt.
Auf Platz zwei der Herkunftsländer liegt Venezuela (insgesamt 3,7 Millionen), auf Platz drei  Afghanistan

Ein Platz für Kinderrechte – Mitmachen und Kinderrechte sichtbar machen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/platz-fuer-kinderrechte/?tx_sternsingergallery_gallery%5Baction%5D=show&tx_sternsingergallery_gallery%5Bcontroller%5D=Gallery&tx_sternsingergallery_gallery%5Bgallery%5D=311&cHash=0242eed100cba7eb44260a756494918e

Kinder gestalten kreative Botschaften für ihre Rechte. Die Aktion „Platz für Kinderrechte“ lädt sie ein, mitzumachen und Kinderrechte sichtbar zu machen.
aus der Ukraine nach Deutschland kamen, schrieben die Kinderrechte auf Ukrainisch, die Kinder, die in Afghanistan

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Neu in NRW | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neu-nrw

Flüchtlingsgeschichte von Jamshed und seine ersten Erfahrungen als minderjähriger Flüchtling, der aus Afghanistan

Fragen und Antworten zum Thema "Gewalt an Schulen" | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/fragen-und-antworten-zum-thema-gewalt-schulen

Wie können Schulen noch besser gegen Gewalt vorgehen? Eine umfang­reiche FAQ-Liste bietet Informationen zu den unter­schied­lichsten Aspekten von Gewalt an Schulen. Gesammelt wurden die Fragen im Rahmen einer digi­talen Dialogver­an­staltung des Schul­mini­steriums.
zunehmend interkulturelle Konflikte von Schülerinnen und Schülern, beispielsweise aus Syrien, dem Irak oder Afghanistan

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Gesundheit der Wienerinnen mit Migrationshintergrund

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/frauen/frauengesundheit/schwerpunkte/chancengerechtigkeit/migration.html

Das Wiener Programm für Frauengesundheit macht mit zahlreichen Initiativen aufmerksam auf Bedürfnisse von sozial belasteten Frauen mit Migrationshintergrund.
Als Folge der globalen Fluchtbewegung leben vermehrt Frauen aus der Ukraine, dem Nahen Osten und Afghanistan

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2021/ltg-006-s-2021-09-13.txt

Udo Guggenbichler, MSc betreffend Zuwanderung aus Afghanistan stoppen wird abgelehnt.

Gesundheitliche Situation von weiblichen Flüchtlingen

https://www.wien.gv.at/gesundheit/beratung-vorsorge/frauen/frauengesundheit/schwerpunkte/chancengerechtigkeit/flucht.html

Das Wiener Programm für Frauengesundheit informiert über die sexuelle und reproduktive Gesundheit von Flüchtlingen.
Sie kamen hauptsächlich aus der Ukraine, Syrien, Afghanistan, Irak, der Russischen Föderation.

kein Titel

https://www.wien.gv.at/mdb/ltg/2021/ltg-006-w-2021-09-13.txt

Und das Einzige, was dann kommt, ist ein Resolutionsantrag zum Thema Afghanistan.

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 28. Januar 2025 – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-28-januar-2025/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Bundesregierung die generellen Voraussetzungen für Abschiebungen, insbesondere von Straftäten und Gefährdern nach Afghanistan

Die Welt in Bayern – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatskanzlei/die-welt-in-bayern/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
in Bayern Diplomaten- und Konsularrecht Konsularische Vertretungen Afghanistan

Ministerpräsidentenkonferenz – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/staatsregierung/ministerpraesidentenkonferenz/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Zurückweisungen an der Grenze, die Abschaffung des subsidiären Schutzes und Abschiebungen auch nach Syrien und Afghanistan

Bericht aus der Kabinettssitzung vom 14. November 2023: – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/bericht-aus-der-kabinettssitzung-vom-14-november-2023/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
sind in diesem Jahr bundesweit die meisten Asylerstanträge durch Personen aus Syrien, der Türkei und Afghanistan

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Honor a loved one | Join & give | Monterey Bay Aquarium

https://www.montereybayaquarium.org/join-give/ways-to-give/honor-a-loved-one

Make a gift in honor of a friend, relative or colleague for a special occasion.
First name Last name Address line 1 Address line 2 City Country Select Country USA Afghanistan

Lucile S. Packard Youth Volunteer Scholarship Fund | Monterey Bay Aquarium

https://www.montereybayaquarium.org/join-give/ways-to-give/support-the-lucile-s.-packard-youth-volunteer-scholarship-fund

Help our youth volunteers pursue higher education by supporting this scholarship fund.
Donor information First name Last name Address 1 Address 2 City Country Select Country USA Afghanistan

40th Anniversary Aquarium Fund for Sea Otters of Northern California | Monterey Bay Aquarium

https://www.montereybayaquarium.org/join-give/ways-to-give/40th-anniversary-aquarium-fund-for-sea-otters

Your gift today will help us build an urgently needed new sea otter facility to house and care for rescued sea otters, including pups to be raised by our exhibit otters.
Donor information First name Last name Address 1 Address 2 City Country Select Country USA Afghanistan

Donate to our Sea Otter Program | Monterey Bay Aquarium

https://www.montereybayaquarium.org/join-give/support-our-sea-otter-program/donate-sea-otter-program

Make a donation to help us rescue, rehabilitate, release and research sea otters.
Donor information First name Last name Address 1 Address 2 City Country Select Country USA Afghanistan

Nur Seiten von www.montereybayaquarium.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden