Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Sport kann bei Migrationstrauma helfen – LSVBW

https://www.lsvbw.de/wis-trainer-vorbereitungsseminar-2024/

Im Rahmen des Projektes „Willkommen im Sport“ fand Ende Juni in der Landessportschule Ruit wieder ein Trainer-Vorbereitungsseminar für Geflüchtete statt. An drei Tagen haben 13 Teilnehmende ihre Erfahrungen ausgetauscht und wurden über die deutschen Sportstrukturen informiert.
„Die Teilnehmer zeigten, ob aus Syrien, Afghanistan oder der Ukraine kommend, großes Interesse, sich

Ansprechpartner und Beratung - Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/integration-und-teilhabe/ids/ansprechpartner-und-beratung/

Beratung Gemeinsam mit den Sportverbänden, Sportvereinen und ihren Netzwerkpartnern entwickelt das Programm „Integration durch Sport“ Projekte, Initiativen und Maßnahmen, die den einzigartigen Bedingungen vor Ort gerecht werden. Allesamt verfolgen sie das Ziel, Menschen mit Migrationshintergrund zum Mitmachen und Mitgestalten zu gewinnen und sich als Sportorganisation dabei weiterzuentwickeln. Die Sportbünde in Baden-Württemberg beraten Sie zu
In den Herbstmonaten zugenommen haben vor allem die Zahlen der Asylsuchenden aus Afghanistan und aus

Aktivitäten - LSVBW Berichte

https://www.lsvbw.de/berichtsheft-2025/B_aktivitaeten/

Auch aus Syrien und Afghanistan kamen Geflüchtete nach Deutschland bzw. Baden-Württemberg.

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Frohe Weihnachten – wir machen Pause — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/frohe-weihnachten-wir-machen-pause/

nachdenklich gestimmt – der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise, die Notlage der Menschen in Afghanistan

Frohe Weihnachten – wir machen Pause — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/frohe-weihnachten-wir-machen-pause/?lang=en

nachdenklich gestimmt – der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise, die Notlage der Menschen in Afghanistan

Demokratie und Vielfalt im Zirkus – Rückblick und Ausstellung bei CABUWAZI Hohenschönhausen — CABUWAZI

https://cabuwazi.de/blog/

nachdenklich gestimmt – der Krieg in der Ukraine, die Klima- und Energiekrise, die Notlage der Menschen in Afghanistan

Nur Seiten von cabuwazi.de anzeigen

Hamburg und der 11. September 2001 – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/neunziger-und-fruehe-zweitausender-jahre/hamburg-und-der-11-september-2001/

Christoph Strupp (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg) Der Anschlag auf das World Trade Center und das Pentagon Am 11. September …
es im Oktober 2001 nicht zur militärischen Intervention einer von den USA angeführten Koalition in Afghanistan

Siebziger und Achtziger Jahre in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/siebziger-und-achtziger/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs in den Siebziger und Achtziger Jahren – die Wirtschaftskrise, Containerisierung und Klaus von Dohnanyi
sechziger Jahren die türkischen Familien, gefolgt von Personen aus dem ehemaligen Jugoslawien, Polen, Afghanistan

Neunziger und Zweitausender in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/neunziger-und-fruehe-zweitausender-jahre/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs in den Neunziger und Zweitausender Jahren – die HafenCity, STATT-Partei und die Globalisierung
Zudem gab es bereits einen Zulauf von Asylbewerbern aus Afghanistan und Afrika.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Breitfüßige Birkenblattwespe auch an Baumhasel – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/breitfuessige-birkenblattwespe-auch-an-baumhasel

Die Baumhasel ist dank ihrer geringen Standortansprüche ein beliebter Park- und Stadtbaum und daher in der Baumpflege gut bekannt. Sie hat aber auch „Feinde“, z.B. die Breitfüßige Birkenblattwespe.
Aus ihrem ursprünglichen Verbreitungsgebiet – es erstreckt sich vom Balkan über die Türkei bis nach Afghanistan

Die Baumhasel – trockenresistent und wertvoll - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/baumhasel

Die Baumhasel, in forstlichen Kreisen wenig bekannt, wird aufgrund ihrer Anspruchslosigkeit und Immissionsverträglichkeit in europäischen Städten als Park- und Straßenbaum verwendet.
Verbreitungsgebiet der Baumhasel umfasst die Balkanhalbinsel, Teile Kleinasiens, das Bergland im Norden Persiens und Afghanistan

Die Baumhasel - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/waldbau/waldumbau/die-baumhasel

Haselnusssträucher hat jeder von uns schon einmal gesehen. Aber unsere kleine Hasel hat auch einen großen Verwandten: die Baumhasel. Diese wächst zu einem richtigen Baum heran und wird möglicherweise interessant bezüglich des Klimawandels.
erstreckt sich vom Balkan (Bosnien-Herzegowina, Rumänien) über die Türkei und den Nordiran bis nach Afghanistan

Der Walnussbaum *(Juglans regia)* - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/baeume-und-waldpflanzen/laubbaeume/der-walnussbaum-juglans-regia

Nussbäume besitzen nicht nur wohlschmeckende Früchte und wertvolles Holz, sie haben auch eine interessante Herkunftsgeschichte. Seit einigen Jahrzehnten geht der Walnussbaumbestand im deutschsprachigen Raum zurück.
In Farsi, einer Sprache die in Afghanistan gesprochen wird, heisst die Walnuss „Tschor mos“, übersetzt

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geostorm – Eine Momentaufnahme der weltweiten Auswirkungen der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/geostorm/

Triggerwarnung: Der Beitrag listet eine Zusammenfassung von Katastrophen auf, in denen sich der Klimawandel deutlich zeigt. Die Unwetter der vergangenen Wochen führten in mehreren Bundesländern zur Hochwasserkatastrophe. Es ist naheliegend, dass diese die Berichterstattung der Medien und Diskussion der vergangenen Tage dominierten. Das Hochwasser führte mal wieder eindrucksvoll vor Augen, dass der Klimawandel uns jederzeit
Überschwemmungen in Afghanistan  Durch Überschwemmungen in der Provinz Nuristan in Afghanistan sollen

Von Hoffnung und Druck – Klima-Update Kalenderwochen 3 und 4 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-3-4/

Wissenschaftler*innen fordern ein Verbot für das Abschwächen von Sonnenstrahlen, das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung wird erneut vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und wir gehen im März wieder weltweit auf die Straßen. Dies und mehr lest ihr in unserer Zusammenfassung der Klima-News der letzten zwei Wochen. Nächster globaler Klimastreik am 25.03. #PeopleNotProfit #ReichtHaltNicht Am 25.03. gehen wir wieder weltweit
Activists  in Risk Zones veröffentlicht Mail-Tool für Evakuierungen aus Afghanistan Noch immer befinden

Jakob, wie können wir Kämpfe gemeinsam denken & die Klimabewegung vereinen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-jakob/

Wir erleben in Deutschland einen wachsenden Rechtsruck, während die Klimakrise eskaliert. Gleichzeitig erleben wir aber auch, wie der Widerstand gegen beides auf allen Ebenen wächst. Im ganzen Land stehen Leute gemeinsam auf und kämpfen für einen Wandel. Im fünften Teil unserer unserer Artikelreihe „Sommer der Utopien“ liest du, welche Momente und Situationen das Leben eines
Wenn jetzt Klimaaktivist*innen in Afghanistan bedroht werden, sollten wir uns als Klimabewegung weiter

Alle für’s Klima – ein Rückblick auf den 24. September 2021 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/alle-fuers-klima-ein-rueckblick-auf-den-24-september-2021/

Ja, wegen so einem Tag ändert man seine Politik. Denn an diesem Tag ist das wirklich geworden, worauf wir seit Monaten hingefiebert haben. Freitag, 24. September 2021, war Klimastreiktag. Und was für einer! In mehr als 470 Städten in ganz Deutschland waren Aktionen organisiert, mehr als 1.700 Streiks fanden weltweit statt und das mit überwältigendem
war klasse und sehr gute Rede, auch mit einem Einspieler von FFF MAPA, der Seebrücke, Menschen aus Afghanistan

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Industrie Museum Lohne

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/component/uniform/?form_id=1&show_form_title=0&show_form_description=0&Itemid=370

Anfrage Bestellung Kommentar Name* Frau Herr Ms Baby Master Prof Dr Gen Rep Sen St      Anschrift* Afghanistan

Kontakt-Formular

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/service/bestell-formular

Anfrage Bestellung Kommentar Name* Frau Herr Ms Baby Master Prof Dr Gen Rep Sen St      Anschrift* Afghanistan

Anfrage & Bestellung

https://www.industriemuseum-lohne.de/index.php/bestell-formular-2

Anfrage Bestellung Kommentar Name* Frau Herr Ms Baby Master Prof Dr Gen Rep Sen St      Anschrift* Afghanistan

Nur Seiten von www.industriemuseum-lohne.de anzeigen