Dein Suchergebnis zum Thema: Afghanistan

Die Würfelnatter (Natrix tessellata)

https://www.reptilien-brauchen-freunde.de/natr_tess.html

Die deutschen Lebensräume der Würfelnatter (Natrix tessellata) liegen in klimatisch günstigen Flusstälern von Mosel, Nahe und Lahn in Rheinland-Pfalz. Diese Habitate, die Kennzeichen, Verbreitung, Lebensweise und Gefährdung der Würfelnatter werden von Dipl.-Biol. Ina Blanke vorgestellt.
So werden u. a. die Balkanhalbinsel, der südliche Teil Russlands, die Türkei und Afghanistan besiedelt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blick für das Gute | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/blick-fuer-das-gute/

Kinder der Brüder-Grimm-Schule sammeln aus Eigeninitiative fleißig Sach- und Geldspenden für in Hamburg ankommende Flüchtlinge. Ein tolles Schulprojekt!
Treffen mit Parisah und Machdiye aus Afghanistan: Durch die relativ spontane Umorganisation des Projektes

Willkommen am WoBo | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/willkommen-am-wobo/

Im März starten wir unseren Workshop zum Thema „Willkommen am WoBo“. Seit Anfang des Schuljahres 2015/16 gibt es an unserer Schule eine sogenannte
unserer Schule eine DaZ-Klasse in der aktuell 14 Kinder im Alter zwischen 10 und 15 Jahren aus Syrien, Afghanistan

Aufenthalts- und Ruheraum | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/aufenthalts-und-ruheraum-in-luebeck/

Wie aus einem alten Klassenraum ein Aufenthalts- und Ruheraum wurde. Fleißige Schüler*innen gestalten ihren eigenen Raum.
Zu Besuch war Akbar Husseini, der vor einigen Jahren alleine von Afghanistan nach Deutschland flüchtete

Lernen durch Lehren in Meitingen | Das macht Schule

https://www.das-macht-schule.net/projects/lernen-durch-lehren-in-meitingen/

Anhand des Konzepts „Lernen durch Lehren“ von Jean-Pol Martin lernen die Schülerinnen und Schüler in diesem Projekt, wie das Lernen funktioniert.
Hier haben sie ihm LdL vorgestellt, weitere Deutschkurse für unsere Schüler aus Syrien und Afghanistan

Nur Seiten von www.das-macht-schule.net anzeigen

17. Fußballfilm-Festival 11mm eröffnet |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/17-fussballfilm-festival-11mm-eroffnet

17. Fußballfilm-Festival 11mm eröffnet | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
kroatische Trainer übernimmt 2015 den „gefährlichsten Trainerjob der Welt“: als Nationaltrainer von Afghanistan

DISCOVER FOOTBALL: UNSEEN GAME Für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Frauen im Fußball |

https://www.dfb-stiftungen.de/news/discover-football-unseen-game-fur-sichtbarkeit-und-gleichberechtigung-von-frauen-im-fussball

DISCOVER FOOTBALL: UNSEEN GAME Für Sichtbarkeit und Gleichberechtigung von Frauen im Fußball | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
dabei sind 100 Fußballerinnen aus der Ukraine, der Türkei, Süd-Sudan, Kolumbien, dem Iran, Georgien, Afghanistan

Blindenfussball-Bundesliga ab 2022 auf Roncalliplatz in Köln | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/blindenfussball-bundesliga-ab-2022-auf-roncalliplatz-in-koln

Blindenfussball-Bundesliga ab 2022 auf Roncalliplatz in Köln | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Im kommenden Jahr wird die Stiftung sich vor allem für Flüchtlinge aus Afghanistan engagieren.

Onlinegespräch mit de Maizière: Die Kunst des guten Führens | Egidius Braun

https://www.dfb-stiftungen.de/news/onlinegesprach-mit-de-maiziere-die-kunst-des-guten-fuhrens

Onlinegespräch mit de Maizière: Die Kunst des guten Führens | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
ins Offene zu entscheiden” Als ein Teilnehmer Dr. de Maizière nach seiner Einschätzung der Lage in Afghanistan

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Mit vollem Einsatz für Menschlichkeit – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2021/08/11/mit-vollem-einsatz-fuer-menschlichkeit/

Leider nein – das war Anfang 2023 in Afghanistan sehr real. Dort wurde Frauen verboten zu arbeiten.

Haftnotizen Ausgabe 52 – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2025/02/03/haftnotizen-ausgabe-52/

In der Ukraine, in Syrien und in Afghanistan ist immer noch Krieg – aber wenn ein Syrer oder Afghane

Haftnotizen Ausgabe 48 – Jugendinformationsportal

https://jip.hamburg.de/2024/09/11/haftnotizen-ausgabe-48/

Ich selber war noch nie in Afghanistan, die Vorfahren meiner Familie sind in den Iran ausgewandert.

Nur Seiten von jip.hamburg.de anzeigen

Angebot für Geflüchtete im Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land: Integration durch Inhalte aus MINT-Fächern – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/angebot-fuer-gefluechtete-im-schuelerforschungszentrum-berchtesgadener-land-integration-durch-inhalte-aus-mint-faechern/

Am Schülerforschungszentrum Berchtesgadener Land ist heute das Projekt „Integration durch MINT“ angelaufen. Bei diesem von der School of Education der Technischen Universität München (TUM) entwickelten Programm werden junge Geflüchtete nicht nur über die gängigen Themen eines Deutschkurses, sondern auch über Inhalte aus den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an die deutsche Sprache herangeführt. 18 Read More
Naturwissenschaften und Technik) an die deutsche Sprache herangeführt. 18 junge Frauen und Männer aus Afghanistan

Mailbestätigung - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/newsletter/mailbestatigung/

Frau Herr Keine Angabe Land* Deutschland — — — Afghanistan Ägypten Åland Albanien Algerien Andorra

Ein Versuchslabor für Pädagogik und Mediation - Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/ein-versuchslabor-fuer-paedagogik-und-mediation/

Mangrovensetzlinge werden aufgezogen und reifen in den Händen lokaler Pfleger*innen und Bürger*innen zur weiteren Bepflanzung heran.
Frau Herr Keine Angabe Land* Deutschland — — — Afghanistan Ägypten Åland Albanien Algerien Andorra

„15 Voices – 1 Vision“: Prolog mit Dr. Nathalie von Siemens

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/15voices-1vision-prolog/

Die Siemens Stiftung wird 15 Jahre alt. Dr. Nina Smidt eröffnet gemeinsam mit Dr. Nathalie von Siemens die Videoserie „15 Voices – 1 Vision“.
Frau Herr Keine Angabe Land* Deutschland — — — Afghanistan Ägypten Åland Albanien Algerien Andorra

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen

Leopardenanlage | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/tiere/anlagen/leopardenanlage/

Die Leopardenanlage im Tierpark Bern bildet eine karge Felslandschaft nach, wie sie im natürlichen Verbreitungsgebiet des Persischen Leoparden
wie sie im natürlichen Verbreitungsgebiet des Persischen Leoparden – das vom Kaukasus über Iran bis Afghanistan

Paarung bei den Persischen Leoparden | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/paarung-bei-den-persischen-leoparden/

Immer wieder kann man die Rolligkeit des Weibchens und das Paarungsverhalten beobachten.
ursprünglichen Verbreitungsgebiet, den weitläufigen und kargen Felsregionen, die sich vom Kaukasus bis nach Afghanistan

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kian Mirzadeh | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/kian-mirzadeh/

von vier Geschwistern im Alter von 25, 22 und 20 Jahren, dessen zweitältester Bruder erst 2015 aus Afghanistan