Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Meintest du axel?

SEMINARE ZU THEMEN DES ZENTRALABITURS (2023/24) | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/seminare-zu-themen-des-zentralabiturs-202324

Die Seminare richten sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit Leistungs- oder Grundkurs Kunst. Sie orientieren sich an den Themen des Zentralabiturs und bereiten in der Auseinandersetzung mit Originalen auf die zentralen Fragestellungen vor.
Blick auf politische Ereignisse und soziale Probleme seiner Zeit wie Armut und Machtmissbrauch durch Adel

Dancing with Myself | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/dancing-myself

Die große Ausstellungshalle des Museum Folkwang steht vom 7. Oktober 2016 bis 15. Januar 2017 ganz im Zeichen der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Selbst. Was die Arbeiten verbindet, ist die vielfältige Präsenz des Künstlers und der Künstlerin im eigenen Werk. Zum ersten Mal ist damit die herausragende Sammlung von François Pinault in diesem Umfang in Deutschland zu sehen. Dancing with Myself ist ein spielerischer, poetischer, politischer, und wilder Tanz durch die Gegenwartskunst seit Ende der 1960er Jahre bis in unsere Zeit.
Künstler: Adel Abdessemed, Alighiero Boetti, Claude Cahun, Maurizio Cattelan, John Coplans, Urs Fischer

Die Frau in Gold – Filmvorführung zum Tag der Provenienzforschung | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/die-frau-gold-filmvorfuehrung-zum-tag-der-provenienzforschung

DIE FRAU IN GOLD, USA, 2015, 109 Minuten
erzählt auf eindrückliche Weise die Geschichte um die vieldiskutierte Rückgabe von Gustav Klimts Porträt Adele

„… SOGAR DER FACHMANN STAUNT!“ | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/sogar-der-fachmann-staunt

Unter dem Titel „… sogar der Fachmann staunt!“ zeigt das Museum Folkwang eine Auswahl von Werken aus der Sammlung Olbricht, die im Dialog mit der begehbaren Vitrinenarchitektur Helm/Helmet/Yelmo des kubanischen Künstlerduos Los Carpinteros das Sammlungs- und Ausstellungsprinzip der Kunst- und Wunderkammer neu interpretiert und inszeniert.
In der Renaissance und im Barock gehören Kunst- und Wunderkammern zu den Sehenswürdigkeiten adeliger

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Treno Otello – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/treno-otello/122

Da ging es nicht mehr nur um den Adel und das wohlhabende Stadtbürgertum, die seit Generationen die gleichen

Der Rosenkavalier - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/der-rosenkavalier/677

Komödie für Musik in drei Aufzügen | Libretto von Hugo von Hofmannsthal | In deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln
Ihr Zukünftiger: Baron Ochs auf Lerchenau, dessen Adel ihn zu nichts verpichtet und der komödiantisch-derbe

Komponieren im Kopf - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/komponieren-im-kopf/182

Zwischen innerem Kino und musikalischer Weltreise – Bernd Franke über das Komponieren und seine neue Oper »Coming Up for Air«
arabischen Ländern, wie bei einem gemeinsamen Projekt mit dem syrischen in Leipzig lebenden Dichter Adel

Die Fledermaus - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/programm/die-fledermaus/657

Operette in drei Akten | Libretto von Richard Genée, nach der Komödie »Le Réveillon« von Henri Meilhac und Ludovic Halévy in der deutschen Bearbeitung von Karl Haffner
Adele, das Stubenmädchen, strebt nach Höherem, aber zunächst als Fräulein Olga im Kleid ihrer Gnädigsten

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

RTL-Medienpreis für Integration. Cacau neu in Jury

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/commit-award-2011

mit Fußball-Nationalspieler Cacau, den TV-Moderatorinnen Nina Moghaddam und Nazan Eckes sowie Sänger Adel

JMD Emmendingen

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/emmendingen

Visitenkarte von JMD Emmendingen
Jh. den deutschen Adel und von dort aus erorberten sie nach und nach die Vorgärten im Lande.

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V.

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-tourismusverband-mecklenburg-schwerin-ev

Zwischen den größten Metropolen Norddeutschlands, Berlin und Hamburg, erstreckt sich die Urlaubsregion Mecklenburg – Schwerin. Kommen Sie einfachmal raus aus dem Alltag und entdecken Sie diese Schönheit zu Wasser oder zu Land.
Herzöge, Adel, Bauern und Kirche haben der weiten Kulturlandschaft ihren Fingerabdruck aufgeprägt mit

Schloss und Gutsanlage Broock

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloss-und-gutsanlage-broock

Schloss Broock, einst gesellschaftlicher Mittelpunkt der Region und das größte Privatgestüt in Vorpommern, wird in den kommenden Jahren zu einem überregionalen Tagungs- und Kulturzentrum ausgebaut. Seit Mai 2023 werden unsere Gäste im neuen Dorfladen mit Café-Bistro und Biergarten bewirtet.
Jahrhundert der gesellschaftliche Mittelpunkt und Treffpunkt für den Adel der gesamten Region.

Backsteingotik - Faszinierender Baustil der Hansezeit

https://www.auf-nach-mv.de/backstein

Willkommen im Backsteinland Mecklenburg-Vorpommern! Zwischen Ostsee und Seenplatte finden sich so viele und schöne Bauwerke aus gebranntem Ton wie nirgends sonst auf der Welt.
Kirche, Adel und Kaufmannschaft ließen sich in Stein meißeln.

4 Reiterhöfe in MV die man gesehen haben muss

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/schoensten-reiterhoefe

Besonders viele Angebote für Einsteiger in den Reitsport und die Angebote für den Urlaub mit eigenem Pferd sind in dieser Form nicht oft zu finden – und das in einer traumhaften Umgebung.
Torhaus über helles Kopfsteinpflaster zum Offenstall zwischen hohen Bäumen, fühlt man sich fast wie alter Adel

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Chronik der Regierungspräsidenten 1816 bis 1919 | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/geschichte-der-bezirksregierung/chronik-der-regierungspraesidenten

In den Reformen des Freiherrn vom Stein entstanden, bildeten die Regierungen bis zur Auflösung Preußens im Jahre 1947 (und in dessen ehemaligen Staatsbereich über diesen Zeitpunkt hinaus) die
Ihrer gesellschaftlichen Stellung nach gehörten sie überwiegend zum Adel, sei es nun alter Adel oder

Anekdoten und Histörchen aus früheren Zeiten | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/ueber-uns/die-bezirksregierung/geschichte-der-bezirksregierung/anekdoten-und-histoerchen-aus

Bonzenheber Der Sittenstrolch Armensüppchen Die Ziegenbockstation Der Aktenbock Freigabe einer Bundesautobahn Antrag zur Aufhebung der Schulpflicht Beschwerde Der Carnevalszug Ein Immediatgesuch
Dezember 1914 eines verarmten Adeligen vor, der, unter Darstellung seiner Mittellosigkeit und einer dadurch

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Die Literaturepoche der Aufklärung – Deutsch Klasse 10

https://www.studienkreis.de/deutsch/literaturepoche-aufklaerung/

Du möchtest mehr über die Epoche der Aufklärung erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Videos, Lerntexte und Übungsaufgaben erklären dir diese Epoche.
Dem Adel dieser Zeit wurde nachgesagt, rücksichtlos und gleichgültig gegenüber den Konsequenzen seiner

Britische Geschichte: Römer, Invasionen

https://www.studienkreis.de/englisch/britische-geschichte-roemer-invasionen/

In diesem Text lernst du die Anfänge der Geschichte Großbritanniens kennen. Hier erfährst du alles zur Eroberung der Römer, zur Christianisierung und verschiedenen Invasionen.
Eine kleine normannische Oberschicht verdrängte den angelsächsischen Adel.

Britische Geschichte: Pest, War of Roses

https://www.studienkreis.de/englisch/britische-geschichte-pest-war-of-roses/

In diesem Text lernst du wichtige Aspekte der Geschichte Großbritanniens von der Ankunft der Pest bis zur Wiedereinführung der Monarchie 1660 kennen.
November 1568 den protestantischen James I mit dem gesamten Adel durch ein Bombenattentat auf die Houses

Epochenüberblick: Literaturepochen von 500-1785

https://www.studienkreis.de/deutsch/literaturepochen-500-bis-1785/

Hier bekommst du einen schnellen und vollständigen Überblick über die wichtigsten Literaturepochen! – Perfekt lernen im Online-Kurs Deutsch Klasse 9
Lesen und Schreiben war den Mönchen und Adeligen vorbehalten.

Nur Seiten von www.studienkreis.de anzeigen

Spanische Hofreitschule Wien

https://www.srs.at/de/ueber-uns/wien/spanische-hofreitschule

Erleben Sie die über 460 Jahre alte Tradition der Spanischen Hofreitschule Wien – UNESCO Kulturerbe und weltweit einzige Institution, die die klassische Reitkunst der „Hohen Schule“ bewahrt.
Begriff „Hofreitschule“ erklärt sich daraus, dass ihr Besuch und die Nutzung vormals ausschließlich dem Adel

Geschichte der Spanischen Hofreitschule

https://www.srs.at/de/ueber-uns/geschichte

Die Geschichte der ältesten Reitschule der Welt erfahren ► Jetzt informieren!
der Tafel über dem Rundbogen des Reitereinganges zu lesen, dass sie „zum Unterricht und zur Übung der adeligen

Nur Seiten von www.srs.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

EWE Baskets Oldenburg – News – JBBL will in höheren Gang schalten

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=8427

JBBL will in höheren Gang schalten
Doleviczenyi (12,0 Punkte, 5,6 Assists, 5,2 Rebounds), Jonas Bode (11,9 Punkte, 5,7 Rebounds, 3,8 Assists) und Adel

EWE Baskets Oldenburg - News - JBBL will nächsten Schritt Richtung TOP4 machen

https://ewe-baskets.de/news/vorbericht-juniors-24.04..html

JBBL will nächsten Schritt Richtung TOP4 machen
Doleviczenyi (10,1 Punkte, 5,5 Assists, 4,8 Rebounds), Jonas Bode (10,3 Punkte, 5,1 Rebounds, 3,8 Assists) und Adel

EWE Baskets Oldenburg - News - JBBL will nächsten Schritt Richtung TOP4 machen

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=8610

JBBL will nächsten Schritt Richtung TOP4 machen
Doleviczenyi (10,1 Punkte, 5,5 Assists, 4,8 Rebounds), Jonas Bode (10,3 Punkte, 5,1 Rebounds, 3,8 Assists) und Adel

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen