Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Gold-, Silber- und Juwelenhandel – METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/gold-silber-und-juwelenhandel/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
Die zahlreichen fürstlichen Residenzen in Deutschland, der höhere städtische und ländliche Adel, das

Der Pogrom von 1349 - METAhub

https://metahubfrankfurt.de/jmf/stories/der-pogrom-von-1349/

METAhub Frankfurt verortet Kulturgüter im digitalen Raum und macht sie im Stadtraum erfahrbar. Das Projekt basiert auf einer neuartigen Form der Zusammenarbeit zwischen Museumskurator*innen, -dokumentar*innen und Dramaturg*innen mit Medienkünstler*innen.
bei dem Pogrom um ein von langer Hand geplantes Massaker handelte, an dem sowohl der König und seine Adeligen

Nur Seiten von metahubfrankfurt.de anzeigen

Von der Hofstadt zum Watt

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=53250938--von-der-hofstadt-zum-watt&cHash=119d5559bf3c5287525c031f4d02ce69

Sie starten Ihre Radtour in Leeuwarden. Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, der Neffe von Wilhelm von Oranien, wurde hier 1584 während des 80-jährigen Krieges zum ersten friesischen Statthalter ernannt.
In den verschiedenen Dörfern dieser Region entstand der friesische Adel.

Adele | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/adele-macht-in-koeln-zwei-maedchen-gluecklich/attachment/adele/

Adele kann mehr als Singen. (Foto: dpa)
TIERE FÜR ERWACHSENE Adele Der Weg zu Duda Duda zum Kennenlernen Selbermachen Bastel deine Duda-Box

Selfies mit Adele | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/adele-macht-in-koeln-zwei-maedchen-gluecklich/

„Komm auf die Bühne“: Megastar Adele hat ihre jüngsten Fans glücklich gemacht.
TIERE FÜR ERWACHSENE KÖLN   zurückweiter   Selfies mit Adele Duda Kinderzeitung 16.

Hier lebe ich - Ungewöhnlich wohnen in Köln | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/hier-lebe-ich-ungewoehnlich-wohnen-in-koeln/

Umringt von Tieren, auf dem Schlepper oder im Zirkuswagen: Wir haben Kinder in ihrem besonderen Zuhause besucht.
(Foto: Worring) Adele ist Pias Liebling.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jagdtasche | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/jagdtasche/jagdtasche.html

Jagdtasche von 1900 – 1999 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Bereits im frühen Mittelalter eignete sich der Adel die Jagdrechte an und verteidigte diese bis Mitte

Gesellschaftskleid | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/gesellschaftskleid/gesellschaftskleid.html

Gesellschaftskleid um 1860 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Es löste den Adel, der Jahrhunderte lang die Führungsposition innegehabt hatte, in seiner vorherrschenden

Keksdose | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/keksdose/keksdose_1.html

Keksdose von 1910-1919 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Aufgrund der strengen Ständeordnung sowie der geringen Verfügbarkeit der Federn konnten sich nur wenige Adelige

Damenkorsett | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/alltagskleidung/korsett/Damenkorsett.html

Damenkorsett von ca. 1880 – 1899 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Waren es anfangs nur adelige und sehr begüterte Personen, die sich Korsetts leisten konnten, so wurden

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Schokoladenmuseum Köln: Kakaogeschichte kurz erklärt

https://www.schokoladenmuseum.de/blog/kakaogeschichte-1/

Wie alt ist unser Kakao? Die Geschichte der Schokolade und darin eingeschlossen die Kakaogeschichte in Deutschland und Europa ist noch gar nicht so alt.
vor gerade mal 150 Jahren produziert und auch das hippe Heißgetränk Schokolade, dass vor allem beim Adel

Schokoladenmuseum Köln: Führungen

https://www.schokoladenmuseum.de/entdecken-erleben/fuehrungen/

Unsere Führungen durch die Ausstellung ✓Öffentliche Führung ✓Familienführung ✓ Gruppenführungen ✓ Schulklassen ►Jetzt Ticket kaufen!
Beginnend beim Kultgetränk der Maya und Azteken in Altamerika über das Luxusgetränk des Adels im Barock

Schokoladenmuseum Köln: Unsere Ausstellung

https://www.schokoladenmuseum.de/das-museum/ausstellung/

Ausstellung im Schokoladenmuseum ✓ Von der Kakaoplantage zur Schokoladenfabrik ✓ Weltreise des Kakaos mit Tropenhaus
des Kakaos von den mythischen Zeremonien in Mittelamerika über das luxuriöse Getränk des europäischen Adels

Schokoladenmuseum Köln: Sammlung

https://www.schokoladenmuseum.de/das-museum/sammlung/

Unsere Sammlung✓5000 Jahre Kulturgeschichte der Schokolade ✓Schatzkammer ✓Porzellanschloss ►Jetzt informieren!
Jahrhundert die vornehmen Salons des Adels und der reichen Bürger. Schokolade wurde im 18.

Nur Seiten von www.schokoladenmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Faber-Castell Schloss

https://www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben/faber-castell-schloss

Mit den romanisierenden Bögen und Säulen, Rund- und Ecktürmen ist die Außenfassade mittelalterlich anmutend.
obersten Stockwerk liegen die großen Festsäle, in denen zahlreiche Bälle und Empfänge für Gäste aus Adel

Gräfin Ottilie und Graf Alexander von Faber-Castell

https://www.faber-castell.de/corporate/historie/familie/ottilie-alexander

Gräfin Ottilie und Graf Alexander von Faber-Castell (1866-1928)
Die Weltordnung, die gerade in Deutschland noch stark von einer adeligen Elite geprägt war, bricht zusammen

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

Nürnberger Reichswald | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/nuernberger-reichswald

Kulturgeschichte: Holzeinschlag, Köhlerei, Zeidlerei (Waldbienenwirtschaft) und Jagdwesen (Nürnberger Adel

Coburger Residenzlandschaft | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/coburger-residenzlandschaft

Feudallandschaft mit Vielzahl von historischen Kulturlandschaftselementen; der Raum dokumentiert fürstliches, adeliges

Ruhrtal | BFN

https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/ruhrtal

Kaiserdenkmal; Dorf Hohensyburg, Trasse der ehemaligen Zahnradbahn, Serpentinenstraße zum Hengsteysee; adelige

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen