Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Historische Weihnachtskarten – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/historische-weihnachtskarten-ausmalbilder/

Zunächst waren Weihnachtsbäume nur in adeligen Kreisen sowie im wohlhabenden Bürgertum üblich.

Museum – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/category/museum/

Zunächst waren Weihnachtsbäume nur in adeligen Kreisen sowie im wohlhabenden Bürgertum üblich.

Digital – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/category/digital/

Zunächst waren Weihnachtsbäume nur in adeligen Kreisen sowie im wohlhabenden Bürgertum üblich.

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Tag der Offenen Tür – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/tag-der-offenen-tuer/

Musiklehrer Christoph Liebermann, verzauberte die Interpretation des Schulchores von „Rolling in the Deep“ (Adele

Verabschiedungsfeier der Abschlussklassen – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/verabschiedungsfeier-der-abschlussklassen/

Besonderen Beifall erhielt Martina Aslan aus der Klasse 9f, die a-capella das Lied „Rolling in the deep“ von Adele

Verabschiedung der Abgänger – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/verabschiedung-der-abgaenger/

Höhepunkt der Veranstaltung setzte die Schülerin Nujin Dag, die a-capella das Lied „Turning tables“ von Adele

Nur Seiten von www.bggs-bebra.de anzeigen

English Evening am Gymnasium Birkenfeld – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/06/18/english-evening-am-gymnasium-birkenfeld/

Sabrina Federspiel und Katharina Petri sangen ,,Skyfall“ von Adele und beeindruckten das Publikum mit

Viel Applaus für bunten Musikreigen – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2017/06/05/viel-applaus-fuer-bunten-musikreigen/

Marie Knoblich und Sabrina Federspiel die Songs “Halleluja“ (Leonard Cohen), „Rolling in the deep“ (Adele

Vielfalt in jeder Hinsicht – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2016/06/19/vielfalt-in-jeder-hinsicht/

Auch Sarah Königs (Gesamtschule Türkismühle) begeisterte stimmlich mit „Hello“ von Adele und „Clown“

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Ministrantenausflug – ins Jahr 969 — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/ministrantenausflug-ins-jahr-969/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
und der Abteikirche hat im Jahr 969 Bischof Ulrich unter dem Patronat des Erzmartyrers Stephanus ein adeliges

9 zum Ersten, 10 zum Zweiten, 11 zum Dritten — Gymnasium St. Stephan Augsburg

https://st-stephan.de/9-zum-ersten-10-zum-zweiten-11-zum-dritten/

Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Weinhausen, Schülerarbeiten aus dem Werkunterricht Weißhaars der 60er-Jahre oder ein ehemaliger Besitz des Adeligen

Nur Seiten von st-stephan.de anzeigen

Infos – Seestermühe

https://www.seestermuehe.de/infos-aus-seestermuehe.html?start=64

Das Adelige Gut Seestermühe war seit etwa 1500 im Besitz der Familie von Ahlefeldt.

Förderverein Lindenallee – Seestermühe

https://www.seestermuehe.de/infos-aus-seestermuehe/foerderverein-lindenallee.html

Das Adelige Gut Seestermühe war seit etwa 1500 im Besitz der Familie von Ahlefeldt.

Chronologisches Zeitgeschehen von Seestermühe – Seestermühe

https://www.seestermuehe.de/gemeinde/dorf-chronik.html

Kartoffeln, Kohl und Wurzeln gebildet.   1918 Kriegende-Bilanz: 33 Seestermüher gefallen.   1920 Das adelige

Nur Seiten von www.seestermuehe.de anzeigen