Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Fessie Feuerspei: der liebenswerte Umwelt-Drache der FES – machmit

https://mach-mit.berlin/fessie-feuerspei-der-liebenswerte-umwelt-drache-der-fes/

Entsorgungs- und Service GmbH) auf analogem und digitalem Wege, Kindern spielerisch zu zeigen, welcher Abfall – Er gibt Tipps, wie man Abfall vermeiden kann, und erzählt etwas über Recycling.
Entsorgungs- und Service GmbH) auf analogem und digitalem Wege, Kindern spielerisch zu zeigen, welcher Abfall

Die Müll AG: Willkommen auf dem Planeten AfA-X - machmit

https://mach-mit.berlin/die-muell-ag-willkommen-auf-dem-planeten-afa-x/

komm mit auf den Planeten AfA-X und hilf den dort lebenden Müll-Monstern bei der Beseitigung ihrer Abfall-Berge
komm mit auf den Planeten AfA-X und hilf den dort lebenden Müll-Monstern bei der Beseitigung ihrer Abfall-Berge

Natur/Umwelt Archive - Seite 8 von 8 - machmit

https://mach-mit.berlin/category/natur-und-umwelt/page/8/

Entsorgungs- und Service GmbH) auf analogem und digitalem Wege, Kindern spielerisch zu zeigen, welcher Abfall

Sei dabei: der Tag der Erde - machmit

https://mach-mit.berlin/sei-dabei-der-tag-der-erde-2024/

Der Earth Day wurde vor über 50 Jahren ins Leben gerufen. Heute gibt es ihn in mehr als 150 Ländern der Erde. Mit dem Earth Day sollen inbesondere junge Menschen für Umweltthemen sensibilisiert und aktiv in kreative Umweltprojekt einbezogen werden. Das letzte Motto war „Planet vs. Plastic“. https://www.earthday.org/planet-vs-plastics Shortfilm zum Tag der Erde von Digital…
gestaltete, kostenlose Kinderbuch-Reihe zu diversen Umweltthemen, u. a. zu Konsum, Nachhaltigkeit, Abfall

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Stadt Brühl – Abfall & Wertstoffhof

https://www.bruehl.de/abfall-wertstoffhof.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Termine Bürgeramt Öffnungszeiten Rathaus A-Z Startseite Rat, Verwaltung, Bürgeramt & Service Abfall

Stadt Brühl - Abfallberatung

https://www.bruehl.de/abfallberatung.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Termine Bürgeramt Öffnungszeiten Rathaus A-Z Startseite Rat, Verwaltung, Bürgeramt & Service Abfall

Stadt Brühl - Müllpressen

https://www.bruehl.de/muellpressen.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Termine Bürgeramt Öffnungszeiten Rathaus A-Z Startseite Rat, Verwaltung, Bürgeramt & Service Abfall

Stadt Brühl - Abfallkalender

https://www.bruehl.de/abfallkalender.aspx

Brühl liegt im Rhein-Erft-Kreis zwischen Köln und Bonn. Entdecken Sie Schloss Augustusburg, Schloss Falkenlust, das Max Ernst-Museum und das Phantasialand.
Termine Bürgeramt Öffnungszeiten Rathaus A-Z Startseite Rat, Verwaltung, Bürgeramt & Service Abfall

Nur Seiten von www.bruehl.de anzeigen

Novelle – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Novelle

NOVELLE → novella (ital.) Neuigkeit, eine Erzählung, die länger ist als eine Kurzgeschichte und kürzer als ein Roman. Die Anzahl der handelnden Personen ist geringer als in einem Roman, ebenso der Zeitraum der Handlung und die Vielfalt der Handlungsorte. Die Handlung einer Novelle zeichnet sich meistens durch einen Struktur aus, der der eines Fünf-Akte-Dramas ähnelt.
ist der des Dramas verwandt: Knappe Exposition, zusammenraffendes Hinführen zum Höhe- und Wendepunkt, Abfall

FlexCards – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/FlexCards

FlexCards ist ein intuitives, webbasiertes Tool zur visuellen Strukturierung von Begriffen und Konzepten.
eigene FlexCards-Anwendung ein und kategorisiert sie individuell in Gruppen wie „Energie“, „Wasser“, „Abfall

Chemie/Sammlung von Experimenten/Energiebetrachtung bei Kupfersulfat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Sammlung_von_Experimenten/Wasserfreies_Kupfersulfat

Wir haben bei diesem Experiment die Möglichkeit, eine Reaktion und ihre Umkehrreaktion recht einfach zu beobachten und den Energieumsatz zu erkennen.
Es reicht den Abfall in die jeweiligen Bechergläser zu schütten bzw. leicht mit einem Spatel abzukratzen

Chemie/Sammlung von Experimenten/Energiebetrachtung bei Kupfersulfat – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Chemie/Sammlung_von_Experimenten/Energiebetrachtung_bei_Kupfersulfat

Wir haben bei diesem Experiment die Möglichkeit, eine Reaktion und ihre Umkehrreaktion recht einfach zu beobachten und den Energieumsatz zu erkennen.
Es reicht den Abfall in die jeweiligen Bechergläser zu schütten bzw. leicht mit einem Spatel abzukratzen

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Stadt Fulda – Abfall-ABC

https://www.fulda.de/buergerservice/abfallwirtschaft-stadtservice/wohin-mit-meinem-abfall/abfall-abc

springenZum Inhalt springen Startseite > Bürgerservice > Abfallwirtschaft & Stadtservice > Wohin mit meinem Abfall

Stadt Fulda – Wohin mit meinem Abfall?

https://www.fulda.de/buergerservice/abfallwirtschaft-stadtservice/wohin-mit-meinem-abfall

springenZum Inhalt springen Startseite > Bürgerservice > Abfallwirtschaft & Stadtservice > Wohin mit meinem Abfall

Stadt Fulda – Buchsbaumzünsler: Richtige Entsorgung

https://www.fulda.de/news/detail/buchsbaumzuensler-entsorgung-von-befallenen-buchsbaeumen

Befallene Pflanzen NICHT zum Wertstoffhof, sondern in die Biotonne oder Biogas-Anlage
Mai 2025: Die Abfall wirtschaft der Stadt Fulda bittet darum, die vom Buchsbaumzünsler befallenen Pflanzen

Stadt Fulda – Abfallbehälter und Online-Formulare

https://www.fulda.de/buergerservice/abfallwirtschaft-stadtservice/abfallbehaelter

die Haushalte und Gewerbebetriebe im Stadtgebiet ein kostengünstiges, modernes und umweltgerechtes Abfall

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
Ist Gülle in Biogasanlagen Abfall? Ganz im Gegenteil!

Die Biogasanlage und ihre Nutzung in der Landwirtschaft - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/die-biogasanlage-und-ihre-nutzung-in-der-landwirtschaft/?seq_no=2

Die Biogasanlage: Vorteile, Nachteile und Umweltfaktoren. Erfahre, wie Biogas erzeugt wird und ob es wirklich umweltfreundlich ist.
Ist Gülle in Biogasanlagen Abfall? Ganz im Gegenteil!

Verantwortungsvoll wirtschaften - Milchland

https://milchland.de/milchprofis/nachhaltigkeit/verantwortungsvoll-wirtschaften/

Wichtig ist zu definieren, worum es bei Nachhaltigkeit eigentlich genau geht. Enkeltauglich leben und wirtschaften ist eine der Beschreibungen.
zentral für die weltweite Milcherzeugung formuliert wurden: Ausstoß von Treibhausgasen, Bodennährstoffe, Abfall

Verantwortungsvoll wirtschaften - Milchland

https://milchland.de/verantwortungsvoll-wirtschaften/

Wichtig ist zu definieren, worum es bei Nachhaltigkeit eigentlich genau geht. Enkeltauglich leben und wirtschaften ist eine der Beschreibungen.
zentral für die weltweite Milcherzeugung formuliert wurden: Ausstoß von Treibhausgasen, Bodennährstoffe, Abfall

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abfall und Entsorgung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/abfall/index.html

Abfallentsorgung in Erfurt: Richtige Trennung der Abfälle, Anmeldung von Abfallbehältern, Abfallratgeber
#erfurtsauber Foto: © Steve Bauerschmidt Inhaltsverzeichnis Was ist Abfall?

Woche der Nachhaltigkeit im Pop-up-Store | F11 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2023/144452.html

Erfurterinnen und Erfurter eingeladen, sich im Pop-up-Store am Fischmarkt 11 zu den Themen Nachhaltigkeit und Abfall
Erfurterinnen und Erfurter eingeladen, sich im Pop-up-Store am Fischmarkt 11 zu den Themen Nachhaltigkeit und Abfall

Umgang mit Abfällen bei Bau- und Abbruchmaßnahmen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/oekoumwelt/abfall/128874.html

Es gilt der Grundsatz: Alle im Rahmen der Bau- oder Abbruchmaßnahmen anfallenden Abfälle sind einer ordnungsgemäßen
zum richtigen Umgang mit Abfällen und zum Aufstellen eines Entsorgungskonzeptes sind im Fachbereich Abfall

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Die Seite von euch für euch – WWF – Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/die-seite-von-euch-fuer-euch/

Sammelst du Abfall in der Natur? Malst du Plakate für den Klimaschutz? Schick uns deinen Beitrag!
Sammelst du Abfall in der Natur? Malst du Plakate für den Klimaschutz?

Tierlexikon: Steinadler – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/steinadler/

Steinadler töten ihre Beute mit ihren messerscharfen Krallen. Informationen über Steinadler im Panda-Club-Tierlexikondes WWF.
Nimm den Abfall von deinem Picknick wieder mit – und sammle Abfall, den andere liegen gelassen haben.

Tierlexikon: Steinadler – WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/tier/steinadler/?print=1

Steinadler töten ihre Beute mit ihren messerscharfen Krallen. Informationen über Steinadler im Panda-Club-Tierlexikondes WWF.
Nimm den Abfall von deinem Picknick wieder mit – und sammle Abfall, den andere liegen gelassen haben.

Quiz für Kinder über Rote Pandas - WWF Panda Club

https://www.pandaclub.ch/de/quiz/roter-panda-quiz/

Wo kommen Rote Pandas zur Welt? Was fressen Rote Pandas am liebsten? Wie markieren sie ihr Revier? Ein Quiz für Kinder vom Panda Club des WWF.
Weil sie Abfall fressen und daran sterben. Sie verlieren ihren Lebensraum.

Nur Seiten von www.pandaclub.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Atommüll – A – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/a/lexikon-atommuell-102.html

Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken.
Atommüll ist radioaktiver Abfall. Er entsteht zum Beispiel in Atomkraftwerken.

Littering | Vermüllung - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-littering-100.amp

300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen und in der Natur
. | Bildquelle: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild 300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in

Littering | Vermüllung - L - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/l/lexikon-littering-100.html

300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall landet in Deutschland jedes Jahr auf den Straßen und in der Natur
Vermüllung Oft liegt Müll in Parks, auf der Straße oder in der Natur. 300.000 Tonnen Müll – so viel Abfall

Das große Trennen - Was passiert mit unserem Gelben Sack? - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - Kinder - Umwelt & Klima - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/umwelt-und-klima/sendung-das-grosse-trennen-100.amp

‘ und besucht eine Müllsortieranlage, in der der Abfall aus unseren Gelben Säcken und Tonnen landet.
Steffen, der Leiter der Anlage, zeigt Robert die Maschinen, die den Abfall aus unseren Gelben Säcken

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spielidee: Abfall sortieren | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/spielidee-abfall-sortieren

Mit diesem Spiel können eure Kleinen selbst zu echten Mülltrennungsexperten werden
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Familienleben 3 Spielidee-abfall-sortieren 4 Familienleben Spielidee

Spielidee: Abfall sortieren | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/spielidee-abfall-sortieren?_cmsscb=1

Mit diesem Spiel können eure Kleinen selbst zu echten Mülltrennungsexperten werden
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Familienleben 3 Spielidee-abfall-sortieren 4 Familienleben Spielidee

Müll ist nicht gleich Abfall! Ein Upcycling-Projekt | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/lernen/muell-ist-nicht-gleich-abfall-ein-upcycling-projekt

„Reuse, reduce, recycle“ – diesen Slogan kennen mittlerweile die meisten, doch wie lässt er sich auf den Alltag übertragen? – Eifelgemeinde Nettersheim
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Lernen 3 Muell-ist-nicht-gleich-abfall-ein-upcycling-projekt 4 Lernen

Müll ist nicht gleich Abfall! Ein Upcycling-Projekt | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/lernen/muell-ist-nicht-gleich-abfall-ein-upcycling-projekt?_cmsscb=1

„Reuse, reduce, recycle“ – diesen Slogan kennen mittlerweile die meisten, doch wie lässt er sich auf den Alltag übertragen? – Eifelgemeinde Nettersheim
Känguru – Magazin 1 Kurse 2 Lernen 3 Muell-ist-nicht-gleich-abfall-ein-upcycling-projekt 4 Lernen

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Abfall: Sperrmüll | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:2325/abfall-sperrmuell/

Sperrmüll sind feste Abfälle, die wegen ihrer Größe oder ihres Gewichts nicht in die vorgeschriebenen
Abfall: Sperrmüll Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter: Bemerkungen Leistungsbeschreibung

Abfall: Altpapier | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:2319/abfall-altpapier/

Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Aus Altpapier hergestellte Papierprodukte (Recyclingpapiere, -pappe, -kartons) verursachen im Vergleich zu Papierprodukten auf Frischfaserbasis deutlich geringere Umweltbelastungen. Für Recyclingpapiere wird daher auch das Umweltzeichen („Blauer Engel“) verliehen. Die Entsorgung von Papierabfällen aus privaten Haushalten ist Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger. Altpapiersammlungen können ebenfalls von gewerblichen oder gemeinnützigen Anbietern (gewerbliche oder gemeinnützige Sammlung) durchgeführt werden.
Abfall: Altpapier Anträge zum Abfallbehälter Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen

Abfall: Hausmüll entsorgen | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:347182570:064340011011/abfall-hausmuell-entsorgen/

Die Sammlung und Entsorgung von Abfällen aus privaten Haushalten und von sonstigen Beseitigungsabfällen – Abfallkalender (Abfuhrintervalle, Tourenpläne der Schadstoffmobile), Hol- und Bringsysteme für verschiedene Abfälle
Abfall: Hausmüll entsorgen Anträge zum Abfallbehälter Leistungsbeschreibung Die Sammlung und

Jahresendabrechnung Wasser/Kanal/Abfall | Startseite

https://www.usingen.de/buergerservice/leistungen/HES:entry:2340/jahresendabrechnung-wasser-kanal-abfall/

Die Jahresendabrechnung wird immer zum Jahresende vorgenommen. Sollten Sie noch keinen Funkwasserzähler eingebaut haben, erhalten Sie ein Ablesekärtchen per Post. Dieses senden Sie bitte ausgefüllt bis spätestens Ende November an das Steuer- und Gebührenamt zurück. Die Funkwasserzähler werden stichtaggenau zum 31.12. ausgelesen. Hier müssen Sie nicht tätig werden.Mitte Januar erhalten Sie Ihren Jahresendabrechnungsbescheid.
Jahresendabrechnung Wasser/Kanal/Abfall Leistungsbeschreibung Die Jahresendabrechnung wird immer

Nur Seiten von www.usingen.de anzeigen