Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Vermeiden, Sortieren, Recyceln – #12 Was passiert mit unserem Müll?

https://www.kakadu.de/vermeiden-sortieren-recyceln-12-was-passiert-mit-unserem-100.html

Doch was passiert anschließend mit dem Abfall?
Doch was passiert anschließend mit dem Abfall? Aus dem PodcastKakadu Eigentlich geht es um Reste.

Schönes aus Müll - Was ist eigentlich Upcycling?

https://www.kakadu.de/upcycling-100.html

Abgebrochen, weg damit? Nee, lass mal was draus basteln! Wir gucken uns heute an, was man alles Tolles aus Müll und alten Sachen machen kann. Denn die wenigsten Sachen müssen sofort in die Tonne. Das macht Spaß und ist gut für die Umwelt.
Traurig aber wahr: Im Durchschnitt entsorgt jeder Mensch in Deutschland jedes Jahr ungefähr. 623 Kilo Abfall

Die Geschichte für Frühaufsteher - Die Sache mit dem Müllcontainer

https://www.kakadu.de/die-geschichte-fuer-fruehaufsteher-die-sache-mit-dem-100.html

Benjamin ist krank, vom Küchenfenster aus beobachtet er eine Fee, die in der Papiertonne im Hinterhof wohnt.
Doch zugleich ist er derjenige im Haus, der immer seinen Abfall in den falschen Müllcontainer schmeißt

Update: Tiere - Was essen Fliegen?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-was-essen-fliegen-100.html

Sie sitzen auf Obst, auf Wurstbroten, Abfällen, toten Tieren und sogar Kot. Uäh!
Aus dem PodcastKakadu Fliegen fressen alles, was wir als Abfall oder Müll bezeichnen würden.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was passiert mit unserem Müll? – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/tigerentenreportage-100.html

Sie findet heraus, wohin unser Abfall kommt und was damit passiert.
Autor/in Redaktion Tigerenten Club Tigerenten-Reporterin Carlotta geht der Frage nach, wo unser ganzer Abfall

Steckbrief: Clownfisch / Anemonenfisch - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-clownfisch-100.html

Seit dem Kinofilm „Findet Nemo“ ist der Clownfisch weltbekannt. Übersehen kann man den bunten Riffbewohner nicht! 😉
Feinden, liefert ihr durch seine Nahrungsreste außerdem ausreichend Futter und entfernt Schmutz und Abfall

Tigerenten-Reportagen - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/reportagen-uebersicht-102.html

Hier findest du die neuesten Reportagen mit unseren Tigerenten-Reportern.
Sie findet heraus, wohin unser Abfall kommt und was damit passiert.

Recycling-Quiz: In die Tonne! Aber in welche? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/recycling-quiz-muelltrennung-100.html

Bist du ein Recycling-Profi? Teste hier dein Wissen über Mülltrennung!
Die gegebene Antwort ist Organische Abfälle wie Obst, Gemüse oder Pflanzenreste gehören natürlich in

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall-ABC | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ash/abfall/abfall-abc

Stadtplan und Geodaten Sag`s Hamm (Anliegen melden) Impressum Datenschutz Kontakt © 2025 Stadt Hamm Abfall

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/abfall-abc-gibt-antworten-auf-entsorgungsfragen

Das Abfall-ABC des ASH gibt online Antworten.
Das Abfall-ABC des ASH gibt online Antworten.

Newsdetail OB | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ob/newsdetail/sommeroeffnungszeiten-recyclinghoefe-bleiben-laenger-geoeffnet

März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfall-Sammelstelle
März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfall-Sammelstelle

Newsdetail ASH | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/ash/news/sommeroeffnungszeiten-recyclinghoefe-bleiben-laenger-geoeffnet

März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfall-Sammelstelle
März, die verlängerten Öffnungszeiten am Recyclinghof in Bockum-Hövel und an der Abfall-Sammelstelle

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Abfall wird nicht digital – aber die Entsorgung einfacher – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/abfall-wird-nicht-digital---aber-die-entsorgung-einfacher

Die neue Abfall-App, als Teil des SMARTCity-Projekts der Stadt Gera, soll die Bürgerinnen und Bürger
10:00 – 15:30 Uhr 07545 Gera Details 20.11.2025 Teilen Facebook Twitter E-Mail Drucken Abfall

Digitaler Dienstag in der Bibliothek - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-dienstag-in-der-bibliothek-20

Am Digitalen Dienstag erhalten Seniorinnen und Senioren in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Problemen im Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen an Expertinnen und Experten zu wenden. Neben einer Einführung in das Thema des jeweiligen Monats können Fragen zur Handhabung des eigenen…
Gera, Puschkinplatz 7a, 07545 Gera Informationen Digitaler Dienstag in der Bibliothek Die Bürger-Abfall-App

Digitaler Nachmittag im Ideenhaus - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-nachmittag-im-ideenhaus

Am Digitalen Nachmittag erhalten Seniorinnen und Senioren im Ideenhaus Ronneburg die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Problemen im Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen an Expertinnen und Experten zu wenden. Es können Fragen zur Handhabung des eigenen Smartphones oder Tablets und zu digitalen Anwendungen gestellt werden. Einführend…
Künstliche Intelligenz verstehen – einfach und alltagsnah erklärt September: Clever entsorgen mit der Abfall-App

Digitaler Dienstag in der Bibliothek - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/digitaler-dienstag-in-der-bibliothek-25-5

Am Digitalen Dienstag in der Stadt- und Regionalbibliothek Gera können Seniorinnen und Senioren ihre Fragen zum Umgang mit digitalen Geräten und Anwendungen an Expertinnen und Experten richten. Die Veranstaltung bietet eine monatliche Einführung in aktuelle digitale Themen sowie die Möglichkeit, individuelle Fragen zur Handhabung von Smartphones…
Künstliche Intelligenz verstehen – einfach und alltagsnah erklärt September: Clever entsorgen mit der Abfall-App

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Boden und Abfall

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/aemter-behoerden/staedtische-dienststellen/u/umweltamt/boden-und-abfall

Bürgerservice & Rathaus Bürgerservice Ämter & Behörden Städtische Dienststellen U Umweltamt Boden und Abfall

Elektrogesetz

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/buergerservice/dienste-a-z/aemterweise/leistungen-umweltamt/elektrogesetz

alten Elektrogeräten im Bereich des Elektrogesetzes, welches für alle üblicherweise in Haushalten als Abfall

Abfallrecht

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/abfallrecht

Durch den Kauf von Mehrwegflaschen oder die Reparatur kaputter Gegenstände vermeiden Sie beispielsweise Abfall

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Ohne Wenn und Abfall! | dpsg

https://dpsg.de/de/verbandsleben/aktionen/jahresaktion/jahresaktion-2020-no-waste-ohne-wenn-und-abfall

Ohne Wenn und Abfall! beschäftigte sich mit dem Thema Müll.
Ohne Wenn und Abfall! Josy Jones Thema der Jahresaktion ist Müll.

Lebensmittel im Pfadfinder*innenalltag - Ohne Wenn und Abfall?

https://dpsg.de/de/blog/oekologie/lebensmittel-im-pfadfinderinnenalltag-ohne-wenn-und-abfall

Wir haben an uns selbst den Anspruch, dabei möglichst wenig Abfall zu produzieren – und zwar sowohl wenig
Direkt zum Inhalt Lebensmittel im Pfadfinder*innenalltag – Ohne Wenn und Abfall?

Challenge: Kochen ohne Müll | dpsg

https://www.dpsg.de/de/challenge-kochen-ohne-muell

Quelle Quelle: Jahresaktion 2020 “No Waste: Ohne wenn und Abfall” (–>S. 26 und 27) Download: Jahresaktion

Challenge: Kochen ohne Müll | dpsg

https://dpsg.de/de/challenge-kochen-ohne-muell

Quelle Quelle: Jahresaktion 2020 “No Waste: Ohne wenn und Abfall” (–>S. 26 und 27) Download: Jahresaktion

Nur Seiten von dpsg.de anzeigen

Rohstoffquelle Abfall – politische ökologie 02 – 2012 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/rohstoffquelle-abfall-80815

Heute gilt es nicht nur den immensen Schatz der im Abfall verschütteten Rohstoffe zu bergen.
politische ökologie 02 – 2012 Rohstoffquelle Abfall Wie aus Müll Produkte von morgen werden Bandnummer

Suchergebnis: Abfall | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Abfall&schlagwort=true&page=3

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Abfall

Suchergebnis: Abfall | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Abfall&schlagwort=true&page=2

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Abfall

Suchergebnis: Abfall | oekom verlag

https://www.oekom.de/suche.cfm?s=Abfall&schlagwort=true

Fachverlag für Ökologie und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit Unsere Inhalte Unsere Geschichte   Startseite Suche Suchergebnisse für „Abfall

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen

Fäkalien – Abfall oder Ressource? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/holy-shit-film-100.html

Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource?
Sind die Fäkalien Abfall oder eine wertvolle Ressource?

Energie - Ökostrom: So funktioniert eine Biogasanlage | Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-energie/funktionsweise-biogasanlage-animation-100.html

Wie wird aus Abfall Strom und Wärme?
teilen total phänomenal · Energie Energie aus Biomasse Film Lernspiel Unterricht Wie wird aus Abfall

Monterrey in Mexiko: Energie aus Müll - BigCities | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/big-cities/big-cities-nord-mittel-suedamerika-monterrey-energie-aus-muell-film-100.html

Um Abfall wiederzuverwerten, gibt es in Monterrey ein neues Energiekonzept. Geografie ab Klasse 9.
Behörden haben zusammen mit privaten Unternehmen ein neues Energiekonzept entwickelt: Der organische Abfall

Björn Freitags Wissenshappen - Müll beim Gemüseanbau | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/wissenshappen/wissenshappen-muell-gemueseanbau-film-100.html

Wenn Gemüse angebaut wird, entsteht Müll. Was damit geschieht, findet Björn Freitag heraus.
Klasse Biologie Ernährungslehre Björn Freitag Ernährung Gesundheit Landwirtschaft Abfall Abfall

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewegungskita Schulstraße ist „dem Abfall auf der Spur – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20160713_Bewegungskita-Schulstra%C3%9Fe.html

Bewegungskita Schulstraße ist „dem Abfall auf der Spur – Seit Ende Mai beschäftigten sich alle Hortgruppen – der Bewegungskita Schulstraße mit dem Projektthema „Dem Abfall auf der Spur“.
Bewegungskita Schulstraße ist „dem Abfall auf der Spur 13.07.2016 06:03 Seit Ende Mai beschäftigten

„Aktion Saubere Landschaft“ in Henstedt-Ulzburg: Acht Unternehmen engagierten sich für eine saubere Umwelt - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20250403_gettogether.html

trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall
trugen kürzlich im Rahmen der „Aktion Saubere Landschaft“ dazu bei, die Gewerbegebiete der Region von Abfall

Erfolgreicher Startschuss für Müllsammel-Aktion – Viele Familien machen mit! - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20210401_Muellsammel_Aktion.html

Erfolgreicher Startschuss für Müllsammel-Aktion – Viele Familien machen mit! – In Henstedt-Ulzburg wird ab heute wieder fleißig nach Weggeworfenem in der Natur gesucht! 151 Anmeldungen sind in den vergangenen Tagen bei der Gemeindeverwaltung für das … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
, die die Ostertage und anschließenden Ferien nutzen wollen, um bei Spaziergängen auf die Jagd nach Abfall

Müllsammel-Aktion in Henstedt-Ulzburg gestartet – Viele Familien machen wieder mit! - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20220404_Muellsammel_Aktion.html

Müllsammel-Aktion in Henstedt-Ulzburg gestartet – Viele Familien machen wieder mit! – Kein Scherz! Seit dem 1. April wird in Henstedt-Ulzburg wieder fleißig nach Weggeworfenem in der Natur gesucht. 180 Anmeldungen sind in den vergangenen Tagen bei der … auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Familien bei uns gemeldet, die die Osterferien nutzen wollen, um bei Spaziergängen auf die Jagd nach Abfall

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen