Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Das Meer ist in Gefahr 2 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/meinung/das-meer-ist-gefahr-2

Das Internetangebot für Kinder
ihren Abfall ins Meer.

So viel Müll produzieren die Deutschen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/so-viel-muell-produzieren-die-deutschen?page=0%2C0

Mittwoch, 19. Dezember 2018: In Deutschland werden pro Jahr über 18 Millionen Tonnen Müll produziert. Ein neues Gesetz soll helfen, diese Menge zu senken.
Jahr Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes soll jeder Deutsche jährlich etwa 220 Kilogramm Abfall

So viel Müll produzieren die Deutschen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/so-viel-muell-produzieren-die-deutschen

Mittwoch, 19. Dezember 2018: In Deutschland werden pro Jahr über 18 Millionen Tonnen Müll produziert. Ein neues Gesetz soll helfen, diese Menge zu senken.
Jahr Laut einer Studie des Statistischen Bundesamtes soll jeder Deutsche jährlich etwa 220 Kilogramm Abfall

Projekt des Monats: März - Umweltschutz 🌎🌄💧🌈🌏 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/projekt-des-monats-maerz-umweltschutz?page=0%2C1

Das Internetangebot für Kinder
achten, also den Wasserhahn auszumachen, Licht auszuschalten, wenn ihr aus dem Raum geht und Müll in den Abfall

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall und Ressourcen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33110.html

content
Tübingen macht blau Aktuelle Termine Tübingen klimaneutral 2030 Strom Gebäude Mobilität Abfall

Vermehrt illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40727.html

Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall auf illegale Weise.
Stadtgebiet Pressemitteilung vom 31.08.2023 Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall

Abfallratgeber - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/abfallratgeber

Er ist mehrere Jahre gültig und erhält viele Informationen zum Thema Abfall, Tipps zur Abfallvermeidung

Mehrwegflaschen verwenden - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33188/35603.html

Tübingen macht blau Aktuelle Termine Tübingen klimaneutral 2030 Strom Gebäude Mobilität Abfall

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Müllproblem in Haiti – Petition gegen Styrofoam | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-muellproblem-in-haiti-petition-gegen-styrofoam/

Port-au-Prince und die Metropolregion produzieren jeden Tag durchschnittlich zwischen 6.000 und 8.000 Tonnen Abfall
Port-au-Prince und die Metropolregion produzieren jeden Tag durchschnittlich zwischen 6.000 und 8.000 Tonnen Abfall

Fürbitte für das Pfingstfest | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/gemeinden/fuerbitte/2019-pfingsten/

auch wenn ihre Regierung sie davon abhalten will; auf die Schuttberge  und Müllhalden, wo Hungernde im Abfall

Einblicke in die Arbeit des Kriterienausschusses | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/einblicke-in-die-arbeit-des-kriterienausschusses-3/

In der Frühjahrssitzung 2024 des Kriterienausschusses wurden die Nachhaltigkeitskriterien von Green-, Social- und Sustainability Bonds diskutiert. Deren…
Projektkategorien sind entscheidend Im Falle eines Green Bonds von einem Abfall– und Recyclingunternehmen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Vzbv-Studie zu Verpackungen: Drei Millionen Mülltonnen weniger möglich | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/news/vzbv-studie-zu-verpackungen-drei-millionen-muelltonnen-weniger-moeglich

überdimensionierte Verpackungen und nicht notwendige Zusatzverpackungen entsteht viel vermeidbarer Abfall
überdimensionierte Verpackungen und nicht notwendige Zusatzverpackungen entsteht viel vermeidbarer Abfall

Das ärgert beim Einkauf | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/das-aergert-beim-einkauf

Lachslocken“ des Anbieters Del Marin sind mit Haut und auch mit Flossen, was unappetitlich wirkt und viel Abfall

Das ärgert beim Einkauf | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/das-aergert-beim-einkauf?page=1

Lachslocken“ des Anbieters Del Marin sind mit Haut und auch mit Flossen, was unappetitlich wirkt und viel Abfall

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

Atom, Nein Danke

https://www.buddhakids.de/html/atom-_nein_danke.html

Auch das Problem, wohin man den Abfall, der bei der Produktion von  Atomenergie entsteht, bringen soll

Alles hängt miteinander zusammen

https://www.buddhakids.de/html/alles_hangt_miteinander_zusammen.html

Es gab auch noch keine Mülldeponien, die mit ihrem hochgiftigen Abfall die Erde verseuchen.

Was steckt dahinter?

https://www.buddhakids.de/html/was_steckt_dahinter-.html

Firmen, die versuchen so viel Geld wie möglich zu verdienen und dabei die Umwelt mit ihren giftigen Abfällen

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Betriebsausschuss Kommunalbetrieb Werne – Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/betriebsausschuss-kbw.php

Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).
Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).

Betriebsausschuss Kommunalbetrieb Werne - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/betriebsausschuss-kbw.php?splitId=81&from=2025-07-01+17%3A30%3A00&to=2025-07-01+19%3A00%3A00

Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).
Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).

Betriebsausschuss Kommunalbetrieb Werne - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/veranstaltungen/termine/betriebsausschuss-kbw.php?splitId=82&from=2025-09-04+17%3A30%3A00&to=2025-09-04+19%3A00%3A00

Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).
Abfall, Baubetriebshof, Gebäudemanagement, Grünflächen, Straßen und Verkehr).

Rathaus online - Stadt Werne

https://www.werne.de/de/optigov/?ansicht=mitarbeiter&eintrag=547

02389 71-0@         Nachricht senden Startseite Rathaus Stadtverwaltung Rathaus online Kontakt • Abfall

Nur Seiten von www.werne.de anzeigen

„Trashbusters“ – Naturschutz-Aktion der NAJU ist gestartet

https://www.tierchenwelt.de/news/3663-trashbusters-naturschutz-aktion-der-naju-ist-gestartet.html

B. wie Plastik in unsere Umwelt gelangt, aber auch praktische Tipps, wie man Abfall vermeidet, bevor

Atmung bei Tieren: Lunge

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3053-atmung-tiere-lunge.html

Dieser Wissensartikel enthält alle Informationen über die Lunge als Atemorgan bei Tieren!
Dabei entsteht Kohlendioxid als „Abfall“. Auf umgekehrten Weg verlässt er den Körper dann wieder.

Fuchs - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/505-fuchs.html

Füchse sind kleine Raubtiere. In Europa ist der Rotfuchs am weitesten verbreitet. Besondere Merkmale sind das rote Fell und der lange buschige Schwanz.
Sie müssen nicht so weit laufen, um an Nahrung zu kommen: Sie plündern den Abfall der Menschen.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe: Alte Handys spenden und Gorillas schützen! – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2024/handy-unterm-weihnachtsbaum

Alte Smartphone stecken voller Rohstoffe und gehören nicht in die Schublade. Schicke es uns zu! Wir spenden die Erlöse des Recyclings an ein Gorilla-Projekt.
Das gilt auch für das alte Handy: Jedes Smartphone ist ein Wertgegenstand und kein Abfall, auch wenn

Tschüß Trinkhalm! Reicht das EU-Verbot? Was sagt ihr? - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2019/eu-plastik-verbot

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
sind wir trotzdem: Europäische Staaten exportieren ihren Müll auch in Länder, deren Umgang mit dem Abfall

Regenwaldschützerin des Monats Juli 2020: Ein kleines Buch kann Großes bewirken! - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/regenwald-retten/fuer-die-schule/eure-aktionen/2020/regenwaldschuetzerin-juli-2020

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
„Die Verschmutzung des Meere durch Abfall und Plastik nehmen viele Leute inzwischen wahr.

Holzfreies Papier ist nicht frei von Holz - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/bedrohungen/regenwald-schwerpunkte/papier/holzfreies-papier

Holzfreies Papier ist eine Mogelpackung, auch dieses Papier wird aus Holz hergestellt. Bei der Produktion werden viele Chemikalien benutzt, die die Umwelt belasten. Bitte kaufe nur Recyclingpapier!
Es macht nur keiner, weil bei der Holzproduktion so viel Abfall anfällt.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden