Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

„Leihbar“ bekommt Klimapreis | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/leihbar-bekommt-klimapreis/

In der Leihbar in Bonn kann man sich Sachen ausleihen. Das ist auch gut fürs Klima. Dafür erhält die Leihbar den Klimapreis 2024 der Stadt Bonn.
Denn: Leihen spart Energie und Abfall. Die Dinge gibt es ja schon.

Linktipps Sachunterricht: Umweltschutz | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-sachunterricht/umweltschutz/

Linktipps zu Umweltschutz bietet diese Seite des Internet-ABC.
ab 8 Jahren zur Internetseite Screenshot: www2.vobs.at/rikki Lernen & Schule Schlauberger vermeiden Abfall

Linktipps: Biologie | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/lernen-schule/hausaufgabenhelfer/linktipps-biologie/

Entdecke Linktipps für das Schulfach Biologie zu Umwelt, Tiere, Pflanzen, Klimawandel und Gesundheit – ideal für Unterricht und Hausaufgaben.
8 Jahren zur Internetseite Screenshot: www2.vobs.at/rikki/ Lernen & Schule Schlauberger vermeiden Abfall

Earth Day 2025 – unser Planet braucht uns! | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/earth-day-2025-unser-planet-braucht-uns/

Am 22. April 2025 feiern wir den Earth Day. Er erinnert uns, die Erde zu schützen. Erfahrt, wie der Feiertag entstanden ist und was ihr tun könnt.
Abfälle verschmutzen die Meere und die Luft wird durch Abgase schlechter.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hausmüll Grafik – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/was-passiert-eigentlich-mit-unserem-muell-betroffene-gegenstaende-berichten-aus-ihrem-leben/hausmuell-grafik/

Grafik über Anteile an Hausmüll, Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/abfallaufkommen
Comments Grafik über Anteile an Hausmüll, Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall

Vermüllt und zugelegt - Eine Woche Müll – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/eine-woche-muell/

Unter die Linse kamen ihm dabei nicht nur Plastikverpackungen – recyclebare Abfälle haben es ihm noch
das Problem „Müll“ ganz allgemein abbilden, er möchte viel eher die Schwierigkeit mit dem UMGANG von Abfall

Kliemannsland Archive – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/tag/kliemannsland/

Das ist die Idee von Upcycling: Dinge, die ihr kaum noch benutzt oder die eigentlich in den Abfall wandern

Geschenke Archive – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/tag/geschenke/

Das ist die Idee von Upcycling: Dinge, die ihr kaum noch benutzt oder die eigentlich in den Abfall wandern

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Leben ist kein Abfall! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/05/leben-ist-kein-abfall/

Greenpeace Berlin Presse Über Uns Termine Kontakt Leben ist kein Abfall! 21.

Meere – Seite 10 – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/tag/meere/page/10/

Greenpeace Berlin Presse Über Uns Termine Kontakt Schlagwort: Meere Leben ist kein Abfall

Mahnmal für mehr Urwaldschutz – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2009/04/mahnmal-fuer-mehr-urwaldschutz/

Der Stumpf selbst wird von der Holzindustrie als „Abfall“ bezeichnet und ungenutzt im Wald zurückgelassen

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Rheinfelden: Ohne Abfall, Abwasser und Abluft | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/rheinfelden-ohne-abfall-abwasser-und-abluft

Das südbadische Rheinfelden wird das weltweit erste stadtnahe, ultraeffiziente Gewerbegebiet.
You are here Nachhaltig handeln » Nachhaltigkeitsratgeber » Energie & Rohstoffe » Rheinfelden: Ohne Abfall

Müll ist nicht gleich Müll | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/muell-ist-nicht-gleich-muell

HINTERGRUND Pro Jahr verursacht jeder von uns fast 400 kg Abfall.
gleich Müll Müll ist nicht gleich Müll HINTERGRUND Pro Jahr verursacht jeder von uns fast 400 kg Abfall

Energiespiel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/energiespiel

Ein hoher CO2-Ausstoß beschleunigt den Klimawandel (Treibhauseffekt), radioaktiven Abfall gilt es sicher

Lagerung radioaktiver Abfälle | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/lagerung-radioaktiver-abfaelle-0

Für die Lagerung radioaktiver Abfälle gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen – wir zeigen Dir wie diese
Radioaktiver Abfall wird an vielen Stellen produziert, nicht nur in mit angereichertem Uran arbeitenden

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadttore und schmutzige Füße – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/lucys-wissensbox/alltag/stadttore-und-schmutzige-fuesse/

Zwischen Vernunft und Hexenwahn
Der Abfall lag auf der Straße Der Abfall wurde ja meist auf die Straße geworfen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abfall und Ressourcen – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/33110.html

content
Tübingen macht blau Aktuelle Termine Tübingen klimaneutral 2030 Strom Gebäude Mobilität Abfall

Vermehrt illegale Müllablagerungen im Stadtgebiet - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40727.html

Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall auf illegale Weise.
Stadtgebiet Pressemitteilung vom 31.08.2023 Im gesamten Stadtgebiet entsorgen Bürger_innen immer wieder ihren Abfall

Abfallratgeber - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/abfallratgeber

Er ist mehrere Jahre gültig und erhält viele Informationen zum Thema Abfall, Tipps zur Abfallvermeidung

Tübingen macht blau - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/

Hier finden Sie alles über die Klimaschutzkampagne Tübingen macht blau.
Tübingen macht blau Aktuelle Termine Tübingen klimaneutral 2030 Strom Gebäude Mobilität Abfall

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

Nachhaltig leben – Umgang mit Abfall – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/nachhaltig-leben-umgang-mit-abfall/

Soziales Jahr Hilfe Recht + Gesetz Schulden Zurück Nachhaltig leben – Umgang mit Abfall

Adressen - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/abfallwirtschaftsbetrieb-muenchen-38187761/

Fachgebieten wie Kompostierung, Wertstoffhöfe, Kinder und Jugendliche oder beraten rund um das Thema Abfall

Infos + Tipps - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/

Nachhaltig leben – Umgang mit Abfall Teil 8 der Reihe – Neben der Vermeidung und Reduzierung von Abfall

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

klassewasser.de World Clean up day – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/10277.php

Auf klassewasser.de finden Jugendliche viele Informationen zu Themen rund um das Thema Wasser, wie Aggregatzustände, Lebensraum Wasser, Naturschutzgebiete, Trinkwasser, Abwasser, Ressourcenschutz und Nachhaltigkeit.
befreie unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall

klassewasser.de Wasser im alten Rom - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/948.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Die „große Kloake“ und viele kleinere Kanäle leiteten Dreck, Abfall und Abwasser der Römer ungereinigt

klassewasser.de Zonierung des Gewässers - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6148.php

Erfahre, welche unterschiedlichen Zonen und Schichten ein Gewässer hat.
Hier leben die Destruenten, die den organischen Abfall des Sees zersetzen.

klassewasser.de Klärwerk - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/10391.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite der Berliner Wasserbetriebe. Sie zeigt woher in Berlin das Trinkwasser kommt, wie benutztes Wasser vom Schmutz befreit wird und zurück in den Wasserkreislauf gelangt.
Rechenanlage Zuerst entfernt die Rechenanlage den groben Abfall, der nicht ins Abwasser gehört.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Barrel | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrel.html

Barrel ist eine Maßeinheit vor allem für Erdöl.
Abfall ist, hängt von den angewendeten Verfahren und der Qualität des Rohöls ab.

Barrel | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/b/barrel.html

Barrel ist eine Maßeinheit vor allem für Erdöl.
Abfall ist, hängt von den angewendeten Verfahren und der Qualität des Rohöls ab.

Zwischenlager | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zwischenlager.html

In einem Zwischenlager wird radioaktiver Atommüll gelagert.
Forschungsstätten und Betriebe, die mit radioaktivem Material arbeiten, produzieren bei ihrer Arbeit Abfall

Zwischenlager | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/z/zwischenlager.html

In einem Zwischenlager wird radioaktiver Atommüll gelagert.
Forschungsstätten und Betriebe, die mit radioaktivem Material arbeiten, produzieren bei ihrer Arbeit Abfall

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden