Dein Suchergebnis zum Thema: Abfall

Steuerhebesätze und Gebühren | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Finanzsteuerung%2FSteuerhebesaetze-und-Gebuehren

Überblick über die Steuerhebesätze der Grund- und Gewerbesteuer sowie über die Abwasser-, Abfall– und
hier einen Überblick über die Steuerhebesätze für Grund- und Gewerbesteuer sowie über die Abwasser-, Abfall

Dienstleistungen und Infos | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Finanzsteuerung%2FDienstleistungen-und-Infos

Alle Dienstleistungen des Amtes für Finanzsteuerung
chevron_right Überblick über die Steuerhebesätze der Grund- und Gewerbesteuer sowie über die Abwasser-, Abfall

Dienstleistungen und Infos | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Amt-fuer-Finanzsteuerung/Dienstleistungen-und-Infos

Alle Dienstleistungen des Amtes für Finanzsteuerung
chevron_right Überblick über die Steuerhebesätze der Grund- und Gewerbesteuer sowie über die Abwasser-, Abfall

Tierische Nebenprodukte (Registrierung/Zulassung) | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Tierische-Nebenprodukte-Registrierung-Zulassung

Sie wollen mit tierischen Nebenprodukte umgehen? Hier finden Sie alle notwendigen Informationen. 
1069/2009 oder zugelassene alternative Methoden gemäß Artikel 20 VO (EG) 1069/2009 Beseitigung als Abfall

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Auf der Mülldeponie – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2402

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über eine Mülldeponie, die private Anlieferung und die Sortierung des Mülls.
Der wird von Zeit zu Zeit in die Mülltonne entleert: Klappe auf, Abfall rein, Klappe zu.

Unser Müllberg - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2401

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die pro Kopf anfallende Müllmenge in Deutschland, ihre Zusammensetzung und die Wiederverwertung der Anteile
Welchen Abfall hast du heute oder in den letzten Tagen weggeworfen? 2.

Das Meer und der Müll - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2403

Lerngeschichten, Interaktive Übungen und Kopiervorlagen für den Unterricht in der Grundschule
Hamsterkiste Das Meer und der Müll Erkundungsaufgaben Hamsterkisteprüfung Themenblatt Abbauzeiten 1 Abfall

Am Amselnest - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/1501

Eine Lerngeschichte des Lernportals Hamsterkiste über die Geburt und das Heranwachsen junger Amseln
Manchmal suchen sie sogar im Abfall nach Nahrung.

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=186776

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Erweiterte Suche Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Abfall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=154947

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: A wie Abfall, B wie baden? Igitt, hier kommt das Olchi-ABC!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=65888

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Aus Abfall wird Kunst Aus Abfall wird Kunst Buchtipps Wenn du dieses Buch gut findest

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=145982

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Abfälle die Toilette hinunter und entsorgen immer mehr heißes Fett in der Kanalisation, das dann den Abfall

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

HSV macht mit bei „Hamburg räumt auf!“ | HSV.de

https://www.hsv.de/news/hsv-macht-mit-bei-hamburg-raeumt-auf

zweiten Corporate-Volunteering-Days setzte der HSV ein weiteres Zeichen für den bewussten Umgang mit Abfall
zweiten Corporate-Volunteering-Days setzte der HSV ein weiteres Zeichen für den bewussten Umgang mit Abfall

Rohstoffe und Recycling | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p727/recycling-und-rohstoffe

Um unsere Zukunft verantwortungsvoll zu gestalten, benötigen wir Konzepte für eine nachhaltige Produktion und einen schonenden Umgang mit den Ressourcen und der Umwelt. Jede und jeder kann dazu beitragen, die Abfallmengen zu reduzieren und die Umwelt und das Klima zu schützen!
Tonnen Abfall an. Dabei wird der der Müll privater Haushalte zu den Siedlungsabfällen gerechnet.

Sachtexte verstehen und zusammenfassen | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p547/sachtexte-verstehen-und-zusammenfassen

Mithilfe eines Sachtextes kann man sich über ein Thema genau informieren. Um diesen besser zu verstehen, muss man ihn mehrmals lesen und Schlüsselwörter erkennen. In einer Zusammenfassung kann man die wichtigsten Informationen festhalten.
Hektar Fläche zur Verfügung stehen, um seine verbrauchten Ressourcen erneuern und den entstandenen Abfall

Hinweise zu den Experimenten | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p731/hinweise-zu-den-experimenten

Experimente sind ein wertvoller Bestandteil des Chemie-Unterrichts. Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum praktischen Arbeiten.
Kennzeichnung Beschreibung Behandlung von Stoffen vor der Entsorgung Halogen- und schwefelorganischer Abfall

Kernspaltung und Kernfusion | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p874/kernspaltung-und-kernfusion

Kernspaltung und Kernfusion sind zwei fundamentale Prozesse in der Nuklearphysik, die beide zur Freisetzung von Energie führen. Doch warum geschieht das sowohl bei der Spaltung (z. B. Uran-235) als auch bei der Verschmelzung (z. B. Wasserstoffisotope zu Helium) von Atomkernen?
Da die Spaltprodukte ebenfalls radioaktiv sind, entsteht in Kernkraftwerken Abfall, der noch Jahrtausende

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Obstfliege – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/obstfliege

Lebenserwartung: etwa 2 – 9 Wochen   Verbreitung: weltweit Lebensraum: gärendes Obst und gärende Säfte, Abfall

Obstfliege - Paarungsverhalten – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/obstfliege/3

Die geschlüpften Larven haben eine direkte Nahrungsquelle aus Abfall-Produkten wie z.B.

Ratte - Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/ratte/2

Die Ratten, die in der Nähe des Menschen leben, ernähren sich vorwiegend von Abfall, Nahrung aus Vorratslagern

Kakerlake - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/kakerlake

Abfälle, Aas, Faulstoffe Feinde: Insektenfressende Tiere, Menschen   Steckbrief Lebensweise Paarungsverhalten

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Trinkwasser und Strom aus organischem Abfall

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/trinkwasser-und-strom-aus-organischem-abfall/

Bakterien säubern Abwasser und können dabei zugleich Meerwasser entsalzen
https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2009/trinkwasser-und-strom-aus-organischem-abfall

Welt der Physik: Transmutationsforschung in Dresden-Rossendorf

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/transmutationsforschung-in-dresden-rossendorf/

Hier soll in Zukunft untersucht werden, wie langlebiger radioaktiver Abfall, der weltweit in Kernkraftwerken
Hier soll in Zukunft untersucht werden, wie langlebiger radioaktiver Abfall, der weltweit in Kernkraftwerken

Welt der Physik: Radioaktiver Abfall: Glashüllen aus Zirkon schon nach 1400 Jahren undicht

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/radioaktiver-abfall-glashuellen-aus-zirkon-schon-nach-1400-jahren-undicht/

Strukturuntersuchungen zeigen Kristalldefekte durch Alpha-Bestrahlung
Wissenschaft aktuell Quelle: https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/radioaktiver-abfall-glashuellen-aus-zirkon-schon-nach

Welt der Physik: Radioaktiver Zerfall wird durch Kühlung nicht beeinflusst

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/nachrichten/2008/radioaktiver-zerfall-wird-durch-kuehlung-nicht-beeinflusst/

Vor zwei Jahren sorgte die Meldung für Aufsehen, dass die Halbwertszeit von Atommüll drastisch reduziert werden könnte, wenn man ihn kühlt. Neue experimentelle Ergebnisse von Forschern aus Dresden und Vancouver zeigen jedoch, dass sich der radioaktive Zerfall nicht durch Kühlung beeinflussen lässt.
Hier soll in Zukunft untersucht werden, wie langlebiger radioaktiver Abfall, der weltweit in Kernkraftwerken

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Insgesamt haben wir eine gute Tonne Obst vor dem Abfall gerettet“ – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/zu-tisch-mit/insgesamt-haben-wir-eine-gute-tonne-obst-vor-dem-abfall-gerettet

Für ihr Projekt „Gelbes Band“ ist die Obst- und Gartenbauberatung des Landkreises Esslingen 2020 mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis in der Kategorie Landwirtschaft und Produktion ausgezeichnet worden. Im Interview erzählt der Projektverantwortliche Jens Häußler, wie die Aktion angenommen wird, warum das „Gelbe Band“ den Obstdiebstahl in der Region nicht befördert und welche persönlichen Verarbeitungstipps er für die Obsternte hat.
: Startseite Blog „Insgesamt haben wir eine gute Tonne Obst vor dem Abfall gerettet“ Zu Tisch

Mit mehr Zeit zu weniger Verschwendung: So gelingen die guten Vorsätze - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/mit-mehr-zeit-zu-weniger-verschwendung-so-gelingen-die-guten-vorsaetze

Alltag im besten Fall sogar entlasten kann und wie dies zu mehr Lebensmittelwertschätzung und weniger Abfall
Alltag im besten Fall sogar entlasten kann und wie dies zu mehr Lebensmittelwertschätzung und weniger Abfall

Spontan restefrei - mit Suppen und Eintöpfen - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/spontan-restefrei-mit-suppen-und-eintoepfen

Beide bieten auch Spontanen die Chance, Lebensmittelreste vor dem Abfall zu retten.
Beide bieten auch Spontanen die Chance, Lebensmittelreste vor dem Abfall zu retten.

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Haie putzmunter – wir machen sauber! | Haie.de

https://www.haie.de/news/haie-putzmunter-wir-machen-sauber/

Geschäftsstelle und Spieler befreien Veedel gemeinsam vom Müll An nur einem Vormittag kommen 35 große Säcke Abfall
Geschäftsstelle und Spieler befreien Veedel gemeinsam vom Müll An nur einem Vormittag kommen 35 große Säcke Abfall

PENNY DEL geht den nächsten Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität | Haie.de

https://www.haie.de/news/penny-del-geht-den-naechsten-schritt-auf-dem-weg-zur-klimaneutralitaet/

Alle 14 Clubs der Deutschen Eishockey Liga erfüllen die im Rahmen der Lizenzierung geforderten Nachhaltigkeits-Vorgaben und erstellen eigenen
Unter anderem werden Abfall– und Energiemanagement-Systeme eingeführt und der Umstieg auf erneuerbare

"In kaum einer anderen Sportart wechseln sich Be- und Entlastung so sehr ab" | Haie.de

https://www.haie.de/news/in-kaum-einer-anderen-sportart-wechseln-sich-be-und-entlastung-so-sehr-ab/

Aktuell befinden sich unsere Spieler im Sommertraining und werden dort unter anderem von unserem Athletiktrainer Arne Greskowiak fit für die anstehende
Mit weiteren Reizen in Form von Training würde die Leistung dann auch tatsächlich abfallen.

Nur Seiten von www.haie.de anzeigen