Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Berufsbild Dachdecker – Beruf Dachdecker

http://www.berufe-lexikon.de/berufsbild-beruf-dachdecker.htm

Sei sorgen dafür, dass Dächer wind– und wetterfest sind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Your Vision: Ein Programm, das bewegt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/your-vision-ein-programm-das-bewegt

„Your Vision Schule NRW“ bringt frischen Wind in die Schulen NRWs.
Zeppelinschule Plettenberg Your Vision: Ein Programm, das bewegt „Your Vision Schule NRW“ bringt frischen Wind

Neues Angebot für Schulen: BipaMap.NRW – Lernen erleben. Gewusst wo! | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neues-angebot-fuer-schulen-bipamapnrw-lernen-erleben-gewusst-wo

Das neue Angebot von Bildungspartner NRW erleichtert Lehrkräften die Suche nach außerschulischen Lernorten: BipaMap.NRW ist eine interaktive Karte, die Partner anzeigt, die mit ihren schulbezogenen Angeboten Unterricht und außerschulisches Lernen verknüpfen.
Ziel ist es, die große Bandbreite außerschulischer Partner zu präsentieren und damit frischen Wind in

Schule NRW / Amtsblatt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lehrkraefte/schule-nrw-amtsblatt

Juni 2025
Plettenberg Inhaltsseite Your Vision: Ein Programm, das bewegt „Your Vision Schule NRW“ bringt frischen Wind

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Denkmal – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/emmerichenhain/kulturdenkmaeler/denkmal.html

Er erkannte schnell als eine der Ursachen für die geringen Ernteerträge im Westerwald den Wind, der die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pollenkorona

https://www.meteoros.de/themen/atmos/beugung-interferenz/pollenkorona

Am größten ist sie nach einer längeren Trockenperiode mit leichtem bis mäßigen Wind.

Interplanetares Magnetfeld

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/imf

IMF mit 2 Sektoren (Grafik: EXPI’s HAFv2 solar wind model) IMF mit 4 Sektoren – Die Erde befindet sich

Geschichte

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/geschichte

Ungeachtet dessen nannte man das Nordlicht in Norwegen auch „Windlicht“, gemeint war ein den Wind hervorrufendes

METEOROS Nr. 0708/2013

https://www.meteoros.de/akm/mitteilungsblatt/meteoros/2013/meteoros-nr-07082013

Es folgte übrigens eine Woche Hochsommer auf Skye ohne Nebel, Wolken, Wind und Regen.

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Lebensweise und Verhalten: Verteidigung

https://www.alces-alces.com/verhalten/verteidigung/verteidigung.htm

Der Elch hat Mittel und Wege, sich erfolgreich gegen Angriffe zu wehren.
Um frühzeitig Witterung aufnehmen zu können, geht er ein Stück gegen den Wind, um dann in einem Halbkreis

Elch - Alces alces: Jagd: Methoden

https://www.alces-alces.com/jagd/jagd-methoden/jagd-methoden.htm

Verschiedene Jagdarten für die Elchjagd.
Wenn der Elch sich zur Nachtruhe begibt, sorgt er dafür, dass seine Feinde sich ihm mit dem Wind nähern

Elch - Alces alces: Aussehen und Anatomie: Beine

https://www.alces-alces.com/aussehen/beine/beine.htm

Der Elch hat lange, helle Läufe, die ihn besonders in sumpfigen Gelände gut voran bringen.
Drüsen sondern bei Gefahr einen Duftstoff (Pheromon) ab, der die Artgenossen warnt, vorausgesetzt der Wind

Elch - Alces alces: Jagd: Der Schuss

https://www.alces-alces.com/jagd/schuss/schuss.htm

Am wirkungsvollsten ist der Schuss in das Herz.
© unbekannt Man hat festgestellt, dass ein verletzter Elch mit dem Wind zieht, um eventuelle Verfolger

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Legende von der Rettung aus Seenot

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/zeitgenoessisches/die-legende-von-der-rettung-aus-seenot.html

Schon war der ersehnte Hafen nicht mehr weit, da verdüsterte sich der Himmel, Wind sprang auf, und die

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Perchtel Perchta, raue Naturgöttin der Germanen, ehemals regenspendende Wolke, dann Herrin über Wolken, Wind

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

Die drei fuhren auf dem Meer wider das ungehorsame Volk, aber ein böser Wind warf sie an das Gestade

Stratelatenwunder

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/legendenausdemgriechischen/stratelatenwunder.html

Ungünstige Winde jjedoch trieben sie nach Lykien, und sie landeten bei einem kleinen Flecken bei Myra

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ellen Loch

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/ellen-eckhardt-loch.html

Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine
Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine

Ellen Loch

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/ellen-eckhardt-loch.html

Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine
Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimaschutz-und-wirtschaftlicher-erfolg

So geht’s: Massive Investitionen in die Energiewende Das Energiesystem Deutschlands kann bis 2035 nahezu CO2- emissionsfrei werden. Der dazu erforderliche Um- und Ausbau der Energieversorgung ist schon jetzt technisch möglich finanziell machbar sozialverträglich umsetzbar Ende April veröffentlichten die Scientists for Future (S4F) dazu die Studie Klimaverträgliche
Ein Warten auf klimaverträgliche Importe ist kontraproduktiv. 150 GW Wind– und 350 GW Sonnenenergie 

Ökooptimismus – der Wandel ist längst im Gang | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/oekooptimismus-der-wandel-ist-laengst-im-gang

Zukunftsforscher machen sich stark für einen neuen Ökorealismus: Das Wort Klimakatastrophe wird vor 2050 aus unserem Wortschatz verschwunden sein.
Dieser scheitert nicht an knappen Ressourcen (Erdöl, Kohle…), sondern setzt die Kräfte der Natur (Sonne, Wind

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/anbaupraxis/auskreuzung-von-gentechnik-pflanzen

infodienst gentechnik
Synthetische Biologie Gentech-Tiere Gentech-Weizen Studien Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen Von Wind

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13663

infodienst gentechnik
Wenn Trockenheit und Wind zusammenkommen, könnten die Ausbreitungsentfernungen noch über den in Bayern

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13028

infodienst gentechnik
Die Oberösterreicher hatten Wind von dem Feld in Neuhaus direkt an der Grenze bekommen, auf dem im April

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/16709

infodienst gentechnik
‚Es gibt keine Koexistenz‘ 10.01.2008 Regional Es klingt unglaublich: Der Wind beschert dem Rapsbauern

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden