Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Seewind einfach erklärt – simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-seewind

Beim Seewind handelt es sich um das Wetterphänomen, das dafür sorgt, dass tagsüber an der Küste der Wind

Bestäubung einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/biologie-bestaeubung

Bestäubung einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Video ✓ Bestäubungsformen ✓ Funktion- simpleclub
Funktion Fremdbestäubung Der Pollen bestäubt die Blüte der gleichen Pflanzenart Durch Insekten, Wind

Windkraft einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/physik-windkraft

Windkraft einfach erklärt: ✓ Definition ✓ Vorteile und Nachteile ✓ Beispiele – simpleclub
Deshalb stehen Windräder auch häufig auf freien Flächen, auf denen der Wind ungehindert durchfegen kann

Globale Windsysteme einfach erklärt - simpleclub

https://simpleclub.com/lessons/erdkunde-globale-windsysteme

auf die Erde Tiefdruckgebiet nahe des Äquators (ITC) Hochdruckgebiete an den Polen (Polarhochs) Wind

Nur Seiten von simpleclub.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

echt jetzt E-Paper

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202001/

ePaper
Wind treibt ein Segelboot mit Wind treibt ein Segelboot mit bis zu 100 Kilometern bis zu 100 Kilometern

echt jetzt E-Paper

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_202001/index.html

ePaper
Wind treibt ein Segelboot mit Wind treibt ein Segelboot mit bis zu 100 Kilometern bis zu 100 Kilometern

Monika Gierenstein von der GS Karlshausen

https://echtjetzt-magazin.de/best-practice/monika-gierenstein-von-der-gs-karlshausen

Im Interview erzählt die Lehrerin, wie sie das Kindermagazin „echt jetzt?“ und Unterrichtsmaterialien aus dem Online-Kurs im Unterricht eingebracht hat.
Experimente gemacht, die hier drin beschrieben sind und uns noch weitere einfallen lassen: Wir haben Regen, Wind

epaper_2025_ausgabe_09

https://echtjetzt-magazin.de/fileadmin/Redaktion/MINT/epaper_2025_ausgabe_09/

ePaper
Sie können sich weit verbreiten, zum Beispiel durch den Wind.

Nur Seiten von echtjetzt-magazin.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Klimafeldforschen: Mitmachangebot rund um den Zirkuswagen | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/wind-temperatur-und-co-mitmachangebot-im-spaetsommer-und-herbst/

Das Mitmachangebot „KLIMAFELDFORSCHEN“ lud Kinder und Erwachsene ein, selbst das Wetter um den Zirkuswagen zu erforschen und Rückschlüsse auf das Klima zu ziehen.
Wer wir sind Stellenangebote Ausschreibungen Infos zur Barrierefreiheit Seite wählen Wind

Bereich Umwelt Archive | Seite 2 von 2 | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/category/umwelt-wws/page/2/

Klimafeldforschen: Mitmachangebot rund um den Zirkuswagen Aktuelles, Bereich Umwelt, Klimazirkus, Umwelt Wind

Workshop Archive | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/tag/workshop/

Klimafeldforschen: Mitmachangebot rund um den Zirkuswagen Aktuelles, Bereich Umwelt, Klimazirkus, Umwelt Wind

Herbstfest am Klimazirkus | LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit

https://life-online.de/veranstaltungen/veranstaltung/herbstfest-am-klimazirkus/

Der Herbst ist da, das Klimazirkus-Jahr geht zuende! Bei unserem Herbstfest bauen wir zusammen Recycling-Drachen und vieles mehr.
Lasst uns den Wind des Tempelhofer Feldes mit selbstgebauten Recycling-Drachen nutzen.

Nur Seiten von life-online.de anzeigen

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S29.htm

Finster schaute der Schiffer in Wellen, Wolken und Wind.

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Haensel.htm

war aber nicht die Holzaxt, es war ein Ast, den er an einen dürren Baum gebunden hatte und den der Wind

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Sagen/S27.htm

erschien eine hochgewachsene, kräftige Frau; auch ihr Äußeres zeigte, daß ihr harte Arbeit und Kampf mit Wind

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Sieben_Schwaben.htm

lang, so versank er in den Schlamm und in die antreibenden tiefen Wellen, seinen Hut aber jagte der Wind

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachgefragt! Darf ich dieses Spiel schon zocken? – FINNreporter

https://reporter.fragfinn.de/2019/10/nachgefragt-darf-ich-dieses-spiel-schon-zocken/

„Darf ich ein Computerspiel ab 16 Jahren eigentlich schon spielen?“ Das wollten einige FINNreporter herausfinden und haben sich auf den Weg zu denjenigen gemacht, die die Altersfreigaben für Computerspiele bestimmen. Gelandet sind wir bei der USK, die uns ganz genau erklärt hat, nach welchen Kriterien sie entscheidet ab welchem Alter Kinder bestimmte Spiele dürfen . […]
Mai 2020 um 17:40 Uhr Ich winde blöd dass Zelda für die Schwitsch erst ab 12 ist obwohl es erst ab

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gesteine – Baumaterial unserer Erde

http://www.gesteine-projekt.de/gesteine/sedimentgesteine.html

Gesteine – Baumaterial unserer Erde
Fließendes Wasser, Wind oder Eis transportieren die Bruchstücke, bearbeiten sie weiter und lagern sie

Gesteine - Baumaterial unserer Erde

http://www.gesteine-projekt.de/gesteine/sandstein.html

Gesteine – Baumaterial unserer Erde
Die Mehrzahl der Sandsteine sind marinen Ursprungs bzw. vom Wind transportierte Ablagerungen arider Festländer

Gesteine - Baumaterial unserer Erde

http://www.gesteine-projekt.de/gesteine/lueckentext1.html

Gesteine – Baumaterial unserer Erde
Durch physikalische und chemische entstehen kleinere Bestandteile, die von Flüssen, Wind und Eis transportiert

Gesteine - Baumaterial unserer Erde

http://www.gesteine-projekt.de/gesteine/loesung1.html

Gesteine – Baumaterial unserer Erde
Insbesondere durch physikalische und chemische Verwitterung entstehen kleinere Bestandteile, die von Flüssen, Wind

Nur Seiten von www.gesteine-projekt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KIDS Arbeitsmaterial zu Magazin 3 2014 – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/kids-arbeitsmaterial-viii/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo Kids Magazin mit den Themen Klima der Erde und Barometer, kostenfrei für junge Deutschlernende.
Da der Herbst viel Wind mit sich bringt und die Temperaturen fallen, findet sich im Heft eine Anleitung

Stürme über den Ozeanen und Meeren - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/stuerme-ueber-den-ozeanen-und-meeren/

Das offene Meer kann gefährlich sein, denn Stürme entstehen fast immer über Ozeanen und Meeren. Wie entsteht ein Sturm? Hier erfährst du mehr.
Der starke Wind und die hohen Wellen sind gefährlich für Schiffe.

Grüne Energiequellen - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/gruene-energiequellen/

Grüne Energiequellen: Woher kommen erneuerbare Energien? Wie funktioniert die Produktion? Hier findest du zu grünen Energiequellen.
wandeln mechanische Energie in elektrische Energie. …Windkraft Windkraftwerke nutzen die Bewegung von Wind

Energie für alle? - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/energie-fuer-alle/

Was sind erneuerbare und nicht-erneuerbare Energien? Welche Probleme gibt es bei den beiden Arten und was bedeutet das für die Energiewende?
Es gibt Orte an denen die Sonne nicht so oft scheint oder der Wind nicht so stark weht.

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schein und Sein: Ärgerlich

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/schein24.html

Stiller wird der Wind und stiller, Und die Mühle stehet still.

Zu guter Letzt: Der Wetterhahn

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt13.html

Wie hat sich sonst so schön der Hahn Auf unserm Turm gedreht Und damit jedem kundgetan, Woher der Wind

Schein und Sein: Vielleicht

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/schein14.html

Wie die Schiffer auf den Plänen Ihrer Fahrten stets erwähnen: Wind und Wetter vorbehalten!

Zu guter Letzt: Der gütige Wandrer

https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/letzt11.html

Nicht ohne Müh, doch mit Geschick, Klimmt er hinauf und löst den Strick; Und jener, der im Wind geschwebt

Nur Seiten von www.wilhelm-busch-seiten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warnung vor dem Betreten: Sturmtief sorgt für umgekippte Bäume auf Friedhöfen / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.6077.1&object=tx%7C3330.6077.1

Auch bei schwächerem Wind können in den kommenden Tagen noch Äste hinunterfallen und Personen gefährden
Auch bei schwächerem Wind können in den kommenden Tagen noch Äste hinunterfallen und Personen gefährden

BÃŒrgersprechstunde des OberbÃŒrgermeisters / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/B%C3%BCrgersprechstunde-des-Oberb%C3%BCrgermeisters.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.753.1&NavID=2751.2.1

Bürgersprechstunde bei Wind und Wetter Trotz Hitze mit anschließendem Platzregen versammelten sich interessierte
25.07.2022 Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Neubrandenburg Termin exportieren Bürgersprechstunde bei Wind

BÃŒrgersprechstunde des OberbÃŒrgermeisters / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Oberb%C3%BCrgermeister/Terminkalender/B%C3%BCrgersprechstunde-des-Oberb%C3%BCrgermeisters.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.753.1&NavID=2751.266&La=1

Bürgersprechstunde bei Wind und Wetter Trotz Hitze mit anschließendem Platzregen versammelten sich interessierte
25.07.2022 Uhrzeit: 17:00 Uhr Ort: Neubrandenburg Termin exportieren Bürgersprechstunde bei Wind

Junge Talente in der Konzertkirche - Orgelsinfonie zum Abschluss / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5894.1&object=tx%7C2751.5894.1

der Kunstsammlung zum Kammermusiksaal wird und junge Musikbegeisterte der Klassik ein wenig frischen Wind
der Kunstsammlung zum Kammermusiksaal wird und junge Musikbegeisterte der Klassik ein wenig frischen Wind

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen