Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Elch – Alces alces: Lebensweise und Verhalten: Verteidigung

https://www.alces-alces.com/verhalten/verteidigung/verteidigung.htm

Der Elch hat Mittel und Wege, sich erfolgreich gegen Angriffe zu wehren.
Um frühzeitig Witterung aufnehmen zu können, geht er ein Stück gegen den Wind, um dann in einem Halbkreis

Elch - Alces alces: Jagd: Methoden

https://www.alces-alces.com/jagd/jagd-methoden/jagd-methoden.htm

Verschiedene Jagdarten für die Elchjagd.
Wenn der Elch sich zur Nachtruhe begibt, sorgt er dafür, dass seine Feinde sich ihm mit dem Wind nähern

Elch - Alces alces: Aussehen und Anatomie: Beine

https://www.alces-alces.com/aussehen/beine/beine.htm

Der Elch hat lange, helle Läufe, die ihn besonders in sumpfigen Gelände gut voran bringen.
Drüsen sondern bei Gefahr einen Duftstoff (Pheromon) ab, der die Artgenossen warnt, vorausgesetzt der Wind

Elch - Alces alces: Jagd: Der Schuss

https://www.alces-alces.com/jagd/schuss/schuss.htm

Am wirkungsvollsten ist der Schuss in das Herz.
© unbekannt Man hat festgestellt, dass ein verletzter Elch mit dem Wind zieht, um eventuelle Verfolger

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wetter und Kleidung: Grundschule Klasse 2 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Kleidung (Temperatur, Wetter, Wetter und Kleidung, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Es gibt mehr Wind und Regen. Die Temperatur fällt.

Wetter: Grundschule Klasse 3 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter (Entstehung von Wetter, Gefahren, Klima, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Luftdruck Niederschlagsarten Thermometer Wetterbeobachtung Wetterphänomene Wettersymbole Wettervorhersage Wind

Wetter und Klima: Realschule Klasse 6 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse6/chemie/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Klima (Der Luftdruck, Einfluss von Wetter und Klima auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Extreme Wettersituationen – bei uns und weltweit, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
der Wüste Schlusspunkt Temperaturen – überall anders Wetter und Klima Wetterbericht und Wetterkarte Wind

Wetter: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter (Entstehung von Wetter, Gefahren, Klima, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Luftdruck Niederschlagsarten Thermometer Wetterbeobachtung Wetterphänomene Wettersymbole Wettervorhersage Wind

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Legende von der Rettung aus Seenot

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/zeitgenoessisches/die-legende-von-der-rettung-aus-seenot.html

Schon war der ersehnte Hafen nicht mehr weit, da verdüsterte sich der Himmel, Wind sprang auf, und die

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Perchtel Perchta, raue Naturgöttin der Germanen, ehemals regenspendende Wolke, dann Herrin über Wolken, Wind

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

Die drei fuhren auf dem Meer wider das ungehorsame Volk, aber ein böser Wind warf sie an das Gestade

Stratelatenwunder

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/legendenausdemgriechischen/stratelatenwunder.html

Ungünstige Winde jjedoch trieben sie nach Lykien, und sie landeten bei einem kleinen Flecken bei Myra

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/anbaupraxis/auskreuzung-von-gentechnik-pflanzen

infodienst gentechnik
Synthetische Biologie Gentech-Tiere Gentech-Weizen Studien Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen Von Wind

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13663

infodienst gentechnik
Wenn Trockenheit und Wind zusammenkommen, könnten die Ausbreitungsentfernungen noch über den in Bayern

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13028

infodienst gentechnik
Die Oberösterreicher hatten Wind von dem Feld in Neuhaus direkt an der Grenze bekommen, auf dem im April

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17453

infodienst gentechnik
Verantwortlichen darauf geschrieben, um deutlich zu machen, wie weit Pollen aus gentechnisch verändertem Anbau vom Wind

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Historische Mühle Potsdam

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/museen/nach-themen/technikmuseen/historische-muehle-potsdam

Die Wind-Mühle liegt in der Stadt Potsdam. Die Wind-Mühle ist in der Nähe vom Schloss Sanssouci.

Ellen Loch

http://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/ellen-eckhardt-loch.html

Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine
Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine

Ellen Loch

https://www.biosphaerenreservat-droemling.de/de/zertifizierte-natur-und-landschaftsfuehrerinnen/ellen-eckhardt-loch.html

Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine
Seit Kindertagen gibt es für mich nichts Schöneres, als in der freien Natur bei Wind und Wetter meine

Nur Seiten von www.biosphaerenreservat-droemling.de anzeigen

Tipps fürs Fotografieren in der Natur – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/tipps-fuers-fotografieren-in-der-natur

die beste Zeit zum Fotografieren, was ist in puncto Motivauswahl wichtig und was kann man bei zu viel Wind

Anemonen - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/anemonen

Name: Der Gattungsname Anemone leitet sich von dem griechischen Wort anemos für Wind ab.

Tomate - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/tomate

jedoch in einem Gewächshaus, da dort die optimalen Bedingungen für die Pflanzen geschaffen und sie vor Wind

Haselnuss - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/haselnuss

und weibliche Blütenstände auf der selben Pflanze, sie ist also getrenntgeschlechtlich und wird vom Wind

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/05/16/neue-fluegel-fuer-die-historische-windmuehle-von-sanssouci?no_cache=1

Auf dem neuesten technischen Stand, fit für die kommenden Herausforderungen
Windkraft Bio-Getreide zu Schrot und Mehl verarbeitet wird und so die Anerkennung „Handwerksmüllerei in Wind

Leichte Sprache Park Sanssouci | SPSG

https://www.spsg.de/leichte-sprache/leichte-sprache-park-sanssouci

Am Rand vom Park gibt es eine Wind-Mühle. Hier können Sie sehen wie Mehl gemacht wird.

Pfingstberg – eine Leidenschaft - Tagesskizzen und Gemälde vom Thomas Freundner | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/pfingstberg-eine-leidenschaft

Tagesskizzen und Gemälde vom Thomas Freundner
Tag für Tag, Jahr für Jahr, immer vor Ort, bei Wind und Wetter?

Die kleine Mühlenschule | SPSG

https://www.spsg.de/schloesser-gaerten/angebot/die-kleine-muehlenschule/

Der Wind treibt die großen Flügel der Mühle und die Flügel über mächtige Räder den Mühlstein.

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Suche ǀ Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice ǀ Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/altersstufen/suche?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=subject%3AArbeit%2C+Wirtschaft%2C+Technik&tx_solr%5Bfilter%5D%5B1%5D=subject%3ABiologie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B2%5D=subject%3AChemie&tx_solr%5Bfilter%5D%5B3%5D=topicgroup%3AEnergie&tx_solr%5Bpage%5D=4

mehr lesen ArbeitsmaterialGrundschule 26.02.2021 Wind, Sonne, Kohle, Atomkraft – Woher kommt der Strom

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden