Dein Suchergebnis zum Thema: steuern

Die Zünfte treiben Steuern ein – Handwerksreformen im 18. Jahrhundert | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-zuenfte-treiben-steuern-ein-handwerksreformen-im-18-jahrhundert

In den meisten Zunftordnungen war noch im frühen 18. Jahrhundert festgelegt, wie viele Meister in einem Gebiet arbeiten durften, wie viele Gesellen und Lehrlinge ein Meister aufnehmen konnte und wie viele Werkstühle in einer Werkstatt stehen durften. Diese Beschränkungen wurden staatlicherseits zunehmend als wachstumshinderlich empfunden und sollten beseitigt werden. Zur
und neuen Maschinen Mit Nadel und Faden – Die Erfindung der Nähmaschine Die Zünfte treiben Steuern

Das Land vermessen und den Grund besteuern – Der josephinische Kataster dient einem neuen Steuersystem | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/das-land-vermessen-und-den-grund-besteuern-der-josephinische-kataster-dient-einem-neuen

steuerliche Begünstigung des obrigkeitlichen Bodenbesitzes eingeschränkt – damit mussten auch Adel und Kirche Steuern
steuerliche Begünstigung des obrigkeitlichen Bodenbesitzes eingeschränkt – damit mussten auch Adel und Kirche Steuern

Die Menschenmassen messen – Von "Seelenbeschreibungen" und Hausnummern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/die-menschenmassen-messen-von-seelenbeschreibungen-und-hausnummern

Jahrhundert kaum darüber Bescheid, wie viele Menschen tatsächlich in ihren Reichen lebten, arbeiteten, Steuern
Jahrhundert kaum darüber Bescheid, wie viele Menschen tatsächlich in ihren Reichen lebten, arbeiteten, Steuern

Von Finanzwächtern, Sparfreudigen und Selbstmördern | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/themen/von-finanzwaechtern-sparfreudigen-und-selbstmoerdern

Die Habsburgermonarchie war stets knapp bei Kasse: Gefüllt wurde sie durch Steuern und private Banken
Staatsfinanzen 1815–1913 Die Habsburgermonarchie war stets knapp bei Kasse: Gefüllt wurde sie durch Steuern

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.13163.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.452

Hundesteuer Hund abmelden Hund anmelden Online-Terminvereinbarung zur An- oder Abmeldung von Hunden Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Hundesteuer) Zuwendungen & Zuschüsse Familienplanungsfonds Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft (Online-Verfahren) Zuwendungsantrag (Online-Verfahren) Ambulante Pflegedienste – Online-Antrag auf Bewilligung der Kommunalen Investitionsförderung Grundsteuer Grundsteuer Änderung (Online-Verfahren) Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Grundsteuer) Gewerbesteuer Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Gewerbesteuer) Straßenbeiträge nach KAG Stundung eines Straßenausbaubeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Straßenausbaubeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Stundung eines Erschließungsbeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Straßenausbau-, Kanal-, Wasser-, Ergänzungsbeitrag für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück
Terminvereinbarung Seiteninhalt > Service> Bürgerservice> Allgemeine Hinweise Steuern

Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.13163.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=3052.694

Hundesteuer Hund abmelden Hund anmelden Online-Terminvereinbarung zur An- oder Abmeldung von Hunden Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Hundesteuer) Zuwendungen & Zuschüsse Familienplanungsfonds Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft (Online-Verfahren) Zuwendungsantrag (Online-Verfahren) Ambulante Pflegedienste – Online-Antrag auf Bewilligung der Kommunalen Investitionsförderung Grundsteuer Grundsteuer Änderung (Online-Verfahren) Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Grundsteuer) Gewerbesteuer Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Gewerbesteuer) Straßenbeiträge nach KAG Stundung eines Straßenausbaubeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Straßenausbaubeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Stundung eines Erschließungsbeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Straßenausbau-, Kanal-, Wasser-, Ergänzungsbeitrag für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück
Newsletter Gäste Terminvereinbarung Seiteninhalt > Rathaus 24/7 Steuern

Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.13163.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.547

Hundesteuer Hund abmelden Hund anmelden Online-Terminvereinbarung zur An- oder Abmeldung von Hunden Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Hundesteuer) Zuwendungen & Zuschüsse Familienplanungsfonds Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft (Online-Verfahren) Zuwendungsantrag (Online-Verfahren) Ambulante Pflegedienste – Online-Antrag auf Bewilligung der Kommunalen Investitionsförderung Grundsteuer Grundsteuer Änderung (Online-Verfahren) Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Grundsteuer) Gewerbesteuer Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Gewerbesteuer) Straßenbeiträge nach KAG Stundung eines Straßenausbaubeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Straßenausbaubeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Stundung eines Erschließungsbeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Straßenausbau-, Kanal-, Wasser-, Ergänzungsbeitrag für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück
Terminvereinbarung Seiteninhalt > Service> Formulare & Adressen> Formulare Bürgerservice Steuern

Steuern & Abgaben, Zuwendungen & Zuschüsse

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Aktuelles/Aktuelle-Meldungen-Archiv/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C3052.13163.1&kat=&kuo=2&sub=0&NavID=2789.404

Hundesteuer Hund abmelden Hund anmelden Online-Terminvereinbarung zur An- oder Abmeldung von Hunden Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Hundesteuer) Zuwendungen & Zuschüsse Familienplanungsfonds Antrag auf Übernahme einer Bürgschaft (Online-Verfahren) Zuwendungsantrag (Online-Verfahren) Ambulante Pflegedienste – Online-Antrag auf Bewilligung der Kommunalen Investitionsförderung Grundsteuer Grundsteuer Änderung (Online-Verfahren) Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Grundsteuer) Gewerbesteuer Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats für wiederkehrende Zahlungen (Gewerbesteuer) Straßenbeiträge nach KAG Stundung eines Straßenausbaubeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Straßenausbaubeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Stundung eines Erschließungsbeitrages wegen unbilliger Härte Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Straßenausbau-, Kanal-, Wasser-, Ergänzungsbeitrag für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück Folgeantrag Stundung des Erschließungsbeitrages für das landwirtschaftlich genutzte Grundstück
Terminvereinbarung Seiteninhalt > Service> Bürgerservice> Online-Dienste Steuern

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Steuern und Gemeinnützigkeit (Schach in Bremen, 25.11.1997)

https://www.schach-bremen.de/jugendarbeit/gemeinnutz.html

Du bist hier: Schach in Bremen > Jugendarbeit > Gemeinnützigkeit Steuern und Gemeinnützigkeit Nun gut

Steuern und Gemeinnützigkeit (Schach in Bremen, 25.11.1997)

http://www.schach-bremen.de/jugendarbeit/gemeinnutz.html

Du bist hier: Schach in Bremen > Jugendarbeit > Gemeinnützigkeit Steuern und Gemeinnützigkeit Nun gut

Schach in Bremen

https://www.schach-bremen.de/

Chessy Maskottchen Chessy der Deutschen Schachjugend Vereine und Verbände Jugendarbeit im Schach Steuern

Inhaltsübersicht (Sitemap) (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/suche/map.html

Maskottchen »Chessy« der Deutschen Schachjugend Jugendarbeit im Schach Vereins- und Verbandsarbeit allgemein Steuern

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Probe | Catlux

https://www.catlux.de/probe/wirtschaftskreislauf-steuern-direkte-und-indirekte

Extemporale/Stegreifaufgabe Wirtschaft und Recht (WWG) Wirtschaftskreislauf, Steuern (direkte und indirekte
Haftungsausschluss Datenschutz AGB   Sie sind hier: Probe Wirtschaftskreislauf, Steuern

▷ Extemporalen/Stegreifaufgaben Wirtschaft und Recht (WWG) Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-10/wirtschaft-u-rechtslehre/extemporalen-stegreifaufgaben

Zum Download & Ausdrucken: Extemporalen/Stegreifaufgaben Gymnasium Klasse 10 Wirtschaft und Recht (WWG). ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Extemporale/Stegreifaufgabe #1489 Wirtschaftskreislauf, Steuern (direkte und indirekte) Steuern und

▷ Extemporalen/Stegreifaufgaben Wirtschaft und Recht (WWG) Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium%7Cklasse-10/wirtschaft-u-rechtslehre/extemporalen-stegreifaufgaben

Zum Download & Ausdrucken: Extemporalen/Stegreifaufgaben Gymnasium Klasse 10 Wirtschaft und Recht (WWG). ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Extemporale/Stegreifaufgabe #1489 Wirtschaftskreislauf, Steuern (direkte und indirekte) Steuern und

▷ Schulaufgaben Wirtschaft und Recht (WWG) Klasse 10 Gymnasium | Catlux

https://www.catlux.de/proben/gymnasium/klasse-10/wirtschaft-u-rechtslehre

Zum Download & Ausdrucken: Schulaufgaben & Klassenarbeiten Gymnasium Klasse 10 Wirtschaft und Recht (WWG). ✓Alle Aufgaben mit Lösungen ✓Spezialisiert auf Bayern ✓PDF- & Word-Dokumente.
Extemporale/Stegreifaufgabe #1489 Wirtschaftskreislauf, Steuern (direkte und indirekte) Steuern und

Nur Seiten von www.catlux.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Luxemburg muss unzulässige Steuervorteile vom Energieversorger Engie zurückfordern – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/luxemburg-muss-unzulaessige-steuervorteile-vom-energieversorger-engie-zurueckfordern/

der Engie-Gruppe erlaubt hat, rund ein Jahrzehnt lang auf nahezu die Gesamtheit ihrer Gewinne keine Steuern – Luxemburg muss nun nicht gezahlte Steuern in Höhe von rund 120 Mio. Euro zurückfordern.
der Engie-Gruppe erlaubt hat, rund ein Jahrzehnt lang auf nahezu die Gesamtheit ihrer Gewinne keine Steuern

Wichtige politische Einigungen über EU-Haushalt, Steuern, Finanzaufsicht und Geldwäschebekämpfung - EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/wichtige-politische-einigungen-ueber-eu-haushalt-steuern-finanzaufsicht-und-geldwaeschebekaempfung/

VorlesenDie Europäische Kommission begrüßt die vorläufige Einigung der EU-Gesetzgeber über InvestEU, das Programm zur Förderung privater und öffentlicher Investitionen in Europa im Rahmen des nächsten langfristigen EU-Haushalts 2021-2027. Auch über die Bereitstellung von Mitteln für das EU-Programm zur Zusammenarbeit im Steuerbereich („Fiscalis“) im nächsten EU-Haushaltszeitraum 2021-2027 gibt es eine vorläufige Einigung zwischen Parlament, Rat und Kommission. Heute (Freitag) folgte zudem eine politische Einigung über die Kernelemente der Reform der europäischen Finanzaufsicht, auch in Bezug auf die Bekämpfung der Geldwäsche.
PresseInformationen Startseite EU-Nachrichten Wichtige politische Einigungen über EU-Haushalt, Steuern

Vertragsverletzungsverfahren im Januar: Entscheidungen zu Deutschland - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vertragsverletzungsverfahren-im-januar-entscheidungen-zu-deutschland/

die Kommission Vertragsverletzungsverfahren in den Bereichen Energie, Umwelt, Binnenmarkt, Justiz und Steuern
die Kommission Vertragsverletzungsverfahren in den Bereichen Energie, Umwelt, Binnenmarkt, Justiz und Steuern

Brexit: Kommission informiert EU-Unternehmen zur Vorbereitung auf No-Deal-Szenario im Bereich Zoll - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/brexit-kommission-informiert-eu-unternehmen-zur-vorbereitung-auf-no-deal-szenario-im-bereich-zoll/

Informationskampagne intensiviert, um EU-Unternehmen auf ein mögliches No-Deal-Szenario im Bereich Zoll und indirekte Steuern
Informationskampagne intensiviert, um EU-Unternehmen auf ein mögliches No-Deal-Szenario im Bereich Zoll und indirekte Steuern

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Traum – so trainierst du deine Fähigkeiten – quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/traum-so-trainierst-du-deine-faehigkeiten/

„Luzides Träumen“ ist eine Technik, mit der sich unser Traum bewusst steuern lassen.
Fähigkeiten „Luzides Träumen“ ist eine Technik, mit der sich unsere nächtlichen Fantasieerlebnisse bewusst steuern

Burn-out – total überfordert und ausgebrannt – Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/burnout-total-ueberfordert-und-ausgebrannt/

Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu?
Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burnout zu? 27. Oktober 2023 | 9.

Burn-out – total überfordert und ausgebrannt – Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/burnout-total-ueberfordert-und-ausgebrannt-quarks-daily-spezial/

Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burn-out zu? (Diese Folge ist ein Repost aus Oktober 2023.)
Oder steuern tatsächlich viele auf einen Burn-out zu?

Wie sinnvoll ist ein Grundeinkommen wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/wie-sinnvoll-ist-ein-grundeinkommen-wirklich/

Die Idee eines Grundeinkommens wird immer wieder diskutiert. Bisher weiß man aber wenig über seine Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft. Ein Dossier.
Hinsichtlich der Steuern setzen einige Modelle auf erhöhte Mehrwert- und Verbrauchsteuern.

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Robbis Welt – Bauen, steuern, programmieren | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/robbis-welt-bauen-steuern-programmieren/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
| ZDI Paderborn Schülerlabor Kursangebot Schülerforschungszentrum Robbis Welt – Bauen, steuern

Wie die eigene Hand – Prothesen intuitiv und präzise steuern | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/wie-die-eigene-hand-prothesen-intuitiv-und-praezise-steuern/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
Kursangebot Schülerforschungszentrum Wie die eigene Hand – Prothesen intuitiv und präzise steuern

Kollege Roboter – wie Assistenzsysteme den Arbeitsalltag verändern | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/kollege-roboter-wie-assistenzsysteme-den-arbeitsalltag-veraendern/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
Doch wie ist es überhaupt möglich, Geräte so zu steuern, dass diese auch genau das tun, was sie sollen

Make Light – Mehr Licht für Informatik und Elektrotechnik | coolMINT Paderborn

https://www.coolmint-paderborn.de/kursangebot/make-light-mehr-licht-fuer-informatik-und-elektrotechnik/

Das Schülerlabor bietet eine Vielzahl von Modulen für drei Jahrgangsstufen an, die sechs Fachgebieten zugeordnet sind.
Die Schülerinnen und Schüler führen mit Arduino-Microcontrollern einfache Programmierungen durch und steuern

Nur Seiten von www.coolmint-paderborn.de anzeigen

Aktionsplan 2025: „Better safe than sorry“ – Ermöglichen und Steuern durch Datenschutz – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/aktionsplan-2025-better-safe-than-sorry-ermoeglichen-und-steuern-durch-datenschutz/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Virtuelles Datenschutzbüro > News> Aktionsplan 2025: „Better safe than sorry“ – Ermöglichen und Steuern

News Jahresübersicht – Virtuelles Datenschutzbüro

https://www.datenschutz.de/news-jahresuebersicht/

Internetseite der öffentlichen Datenschutzinstanzen
Februar 2025 Aktionsplan 2025: „Better safe than sorry“ – Ermöglichen und Steuern durch Datenschutz

Nur Seiten von www.datenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Evangelische Bildungsarbeit vernetzt steuern und individuell ausrichten – EKD

https://www.ekd.de/evangelische-bildungsarbeit-vernetzt-steuern-und-individuell-70373.htm

Der Text plädiert dafür, die verschiedenen Handlungsfelder der evangelischen Bildungsarbeit stärker zu vernetzen und Bildungsprozesse individueller zu gestalten. Damit können Menschen unterstützt werden, ihre Religiosität zu leben.
Publikationen der EKD Denkschriften und Grundlagentexte Evangelische Bildungsarbeit vernetzt steuern

Fastenpredigt im Berliner Dom über Markus 12, 13-17 – EKD

https://www.ekd.de/27042.htm

Staat und Kirche Vorlesen Vorlesen Liebe Schwestern und Brüder, „Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern

Archiv 2014 – EKD

https://www.ekd.de/57256.htm

im Berliner Dom über Markus 12, 13-17 Liebe Schwestern und Brüder, „Ist’s recht, dass man dem Kaiser Steuern

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Als Unternehmen Steuern sparen – ganz legal #PanamaPapers | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-als-unternehmen-steuern-sparen-ganz-legal-panamapapers/

spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten Als Unternehmen Steuern

Meilenstein: EU-Parlament entscheidet über mehr Transparenz im Rohstoffsektor | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2013-meilenstein-eu-parlament-entscheidet-ueber-mehr-transparenz-im-rohstoffsektor/

Das EU-Parlament hat neue Regelungen für mehr Transparenz im Rohstoffsektor beschlossen. Große Unternehmen im Öl-, Gas- und Bergbausektor sowie…
Bergbausektor sowie in der Forstwirtschaft sind nach diesen Richtlinien verpflichtet, ihre Zahlungen wie Steuern

Agenda 2030 mit Hindernissen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-agenda-2030-mit-hindernissen/

Vom 9.-17. Juli findet das High Level Political Forum zur Umsetzung der nachhaltigen Entwicklungsziele in New York statt. Hier diskutieren die…
Steuern, die für qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung, Bildung, die Versorgung von Familien und

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen