Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

„Lasst uns gemeinsam alles geben!“: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/lasst-uns-gemeinsam-alles-geben

Vor unserem Heimspiel am Samstag gegen den Halleschen FC möchte Fabi Euch etwas sagen:
Mai 2024 | 10:00 Vor unserem Heimspiel am Samstag gegen den Halleschen FC möchte Fabi Euch etwas sagen

Der Fanbeirat: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/leichte-sprache/der-fanbeirat

Unsere Fans sollen ihre Meinung sagen. Deshalb haben wir seit dem Jahr 2018 einen Fan-Beirat.

Digitaler Neuzugang: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/digitaler-neuzugang

Digitaler Neuzugang für den DSC! Nach vielen Jahren haben wir unsere Internetseite überarbeitet und präsentieren sie Euch ab heute in einem frischen und modernen Gewand.
Wir möchten an dieser Stelle auch Danke sagen zum Bielefelder Designbüro Freise.

Nur Seiten von www.arminia.de anzeigen

Liedtexte 3 – Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/liedtexte3.html

Kennst du den Text vom Ferkeltanz? Hier findest du die deutsche Version.
Wackel doch mit, so gut du kannst, beim witzigen Ferkeltanz Wir klatschen zweimal *klatsch*klatsch* Wir sagen

Weihnachtsmann - Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/weihnachten/weihnachtsmann.html

heute kommt der Weihnachstmann, das Lied kennst du doch bestimmt oder?
Deutsches Volksgut Knecht Ruprecht Von drauß, vom Walde komm ich her; ich muß eich sagen, es weihnachtet

Post von Julia - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/post-fuer/julia.html

Julia hat eine Brief und Bilder von einem Waschtag geschickt
Ob es ihnen wirklich Spaß gemacht hat, kann ich nun nicht sagen, aber zumindest lächeln sie, wie man

Memory - Spiele - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/spiele/memory.html

Hinter den Bildern verstecken sich immer zwei gleiche Motive, die du finden sollst.
Ich würde sagen, wir versuchen es einmal, oder?

Nur Seiten von www.beas-winniepooh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was bewegt die Fürther – sagen Sie uns Ihre Meinung! | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/bekanntmachungen-buergerinformation/was-bewegt-die-fuerther-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

Die Gemeinde Fürth ist stetig bemüht, sich weiterzuentwickeln, mit der Zeit zu gehen, innovativ zu bleiben. „Fürth bewegt was – Was bewegt die Fürther“ – unter diesem Motto kann die Fürther Bevölkerung über unser Kontaktformular Ideen, Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder auch einfach Lob oder konstruktive Kritik einreichen. – Was ist gut in Fürth? – Was fehlt? – Womit soll die Gemeinde Fürth beginnen? – Womit soll die Gemeinde Fürth aufhören? Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Ersatzführerschein Mängelmelder Straßenbeleuchtung Was bewegt die Fürther – sagen Sie uns Ihre Meinung

Bekanntmachungen / Bürgerinformation | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/bekanntmachungen-buergerinformation/

Ersatzführerschein Mängelmelder Straßenbeleuchtung Was bewegt die Fürther – sagen Sie uns Ihre Meinung

Brandschutzerziehung | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/taegliches-leben/feuerwehr/brandschutzerziehung/

Ersatzführerschein Mängelmelder Straßenbeleuchtung Was bewegt die Fürther – sagen Sie uns Ihre Meinung

Gemeinde | Gemeinde Fürth

https://www.gemeinde-fuerth.de/gemeinde/

Ersatzführerschein Mängelmelder Straßenbeleuchtung Was bewegt die Fürther – sagen Sie uns Ihre Meinung

Nur Seiten von www.gemeinde-fuerth.de anzeigen

klassewasser.de Wasser im Winter – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2558.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Bleibt nur zu sagen: Nichts wie raus ins Schneegestöber und erlebe dein ganz persönliches Winterabenteuer

klassewasser.de Wetterfroschkurs - Lektion 1 Wetterregeln - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6560.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wir sagen dir, worauf du achten musst.

klassewasser.de Eigenschaften von Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8070.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Grob lässt sich sagen: je höher der Mineralgehalt desto würziger das Wasser.

klassewasser.de Das Wassermolekül - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3631.php

Warum nennt man Wassermoleküle auch Dipol? Nimm das Molekül doch mal unter die Lupe.
Chemisch korrekt müsste man daher auch „Diwasserstoff-Monoxid“ statt „Wasser“ sagen!

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

video_02 – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/deine-rechte

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte
Wir Kinder haben das Recht, unsere Meinung zu sagen.

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/wissen-fuer-dich

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klimaflüchtlinge in Bangladesch | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/klimafluechtlinge-bangladesch

Meeresspiegel wird Bangladesch in den nächsten 30 Jahren 17 bis 20 Prozent seiner Landmasse verlieren, sagen
Meeresspiegel wird Bangladesch in den nächsten 30 Jahren 17 bis 20 Prozent seiner Landmasse verlieren, sagen

Selbsteinschätzung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/selbsteinschaetzung

Die Mehrheit der Befragten tendiert hier zur Mitte und antwortet „weder viel noch wenig“. 33 % sagen,

Raus aus der AUTOkratie | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/raus-aus-der-autokratie

Was hat die Wissenschaft zu sagen? Welche rechtlichen Hindernisse gilt es zu überwinden?

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leben Vegetarier länger?

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/leben-vegetarier-laenger.html

Auf den ersten Blick lässt sich sagen, dass Vegetarier länger leben.
Auf den ersten Blick lässt sich sagen, dass Vegetarier länger leben.

Einfach mal das Auto stehen lassen

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/autofreier-tag-2017.html

Zum Autofreien Tag sagen wir euch, warum ihr öfters mal zu Fuß unterwegs sein solltet
Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Einfach mal das Auto stehen lassen Zum Autofreien Tag sagen

Einfach mal das Auto stehen lassen

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=autofreier-tag-2017

Zum Autofreien Tag sagen wir euch, warum ihr öfters mal zu Fuß unterwegs sein solltet
Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Einfach mal das Auto stehen lassen Zum Autofreien Tag sagen

Auf die Selleriestangen, fertig, los: Let's detox!

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/detox-fuer-leber-niere-haut-darm-0120.html

Mit Gemüse & Co. sagen wir Giftstoffen im Körper den Kampf an. Detox für Leber, Niere, Haut und Darm
Saisonkalender Gemüse Saisonkalender Obst Auf die Selleriestangen, fertig, los: Mit Gemüse & Co sagen

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Schreiben ist lauter als denken und leichter als sagen – Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/news/schreiben-ist-lauter-als-denken-und-leichter-als-sagen.html

Ein Fachartikel in der BZgA Zeitschrift FORUM über „Online-Beratung als Möglichkeit, das Schweigen über sexualisierte Gewalt zu brechen“ von Sylvia Krenzel, Leiterin der Beratungsstelle Mädchenhaus Bielefeld e.V. und Ulrike Mund, Referentin für Öffentlichkeitsarbeit bei der BKSF
Mädchenhaus Bielefeld Aktuelles Beitrag anzeigen Schreiben ist lauter als denken und leichter als sagen

Fachberatungsstelle gegen Zwangsheirat - Leichte Sprache - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/fachberatungsstelle-gegen-zwangsheirat-leichte-sprache.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Wir sagen nichts weiter. Wir sprechen alles mit dir ab. Wir sprechen viele Sprachen.

Hilfe-Adressen - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/hilfe-adressen.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Der Anruf erscheint nicht auf der Telefonrechnung und du musst deinen Namen nicht sagen.

Beratungsstelle - Mädchenhaus Bielefeld

https://www.maedchenhaus-bielefeld.de/beratungsstelle-leichte-sprache.html

Das Mädchenhaus Bielefeld e.V. berät und unterstützt Mädchen und junge Frauen, die sich in einer schwierigen oder bedrohlichen Lebenslage befinden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Unterstützung von Mädchen und jungen Frauen, die sexualisierte, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben.
Wir sagen nichts weiter! Wir sprechen alles mit dir ab.   Wir sind nur Frauen.

Nur Seiten von www.maedchenhaus-bielefeld.de anzeigen

1000,- Euro von Rotary – wir sagen Danke! – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/1000-euro-von-rotary-wir-sagen-danke/

„Im Rotary Club Plauen, einem der ältesten Rotary Clubs in Deutschland, engagieren sich die Rotarier ehrenamtlich für das Gemeinwohl.“ So steht’s auf der Homepage des …
Kontaktdaten Kürzel und Mailadressen Lehrerkollegium 2024/25 News 1000,- Euro von Rotary – wir sagen

Neue Möbel braucht das Land! Oder: Was lange währt, wird gut. - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/neue-moebel-braucht-das-land-oder-was-lange-waehrt-wird-gut/

„Ihr habt aber nette Schüler – die sind alle so freundlich und die sagen alle »Grüß Gott«.“ So konstatierte
November 2024 „Ihr habt aber nette Schüler – die sind alle so freundlich und die sagen alle

Lessing-Gymnasium Plauen - Vierter Einzug in ein Regionalfinale

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2013_2014/1035.html

Lessing-Mädels gewinnen Volleyball-Kreisfinale Schon jetzt kann man sagen, dass unsere Schule ein
Einzug in ein Regionalfinale Lessing-Mädels gewinnen Volleyball-Kreisfinale Schon jetzt kann man sagen

Lessing-Gymnasium Plauen - Lessing-Anbau lässt die Hüllen fallen

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1583.html

Sieht doch ganz gut aus, sagen die meisten von uns. >> Bautagebuch
Sieht doch ganz gut aus, sagen die meisten von uns. >> Bautagebuch mehr…

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Kidnetting: Die Sprichwörter

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2019/die-sprichwoerter.html

Sprichwörter Hoppegeschichten Hörgeschichten Cartoons Die Sprichswörter „Mama, warum muss man B sagen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden