Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Vom Bürger aus denken! – CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/podcast-einfach-mal-machen/vom-buerger-aus-denken/

Im Podcast sagen sie, was Deutschland braucht.
Im Podcast sagen sie, was Deutschlands Wirtschaft braucht.

Gemeinsam für einen Politikwechsel – Zurück zur Stärke Deutschlands - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/gemeinsam-fuer-einen-politikwechsel-zurueck-zur-staerke-deutschlands/

Ich möchte, dass wir in ein paar Jahren sagen können, wir haben das hinbekommen, wir sind sogar wieder
Ich möchte in ein paar Jahren sagen können, wir haben das hinbekommen, wir sind sogar wieder ein bisschen

Ein neuer Ton für Deutschland - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/ein-neuer-ton-fuer-deutschland/

Friedrich Merz im Handelsblatt: Der künftige Regierungschef mit klarem Kurs, ehrlicher Sprache und dem Willen zu handeln.
nehmen – dieses Geschäftsmodell ist vorbei.“  Der Satz bringt auf den Punkt, was wir als CDU seit Langem sagen

Politikwechsel Migration: Parteien müssen Probleme lösen! - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/funktionierender-staat/politikwechsel-migration-parteien-muessen-probleme-loesen/

Die Politik muss Probleme lösen, sagt Hendrik Wüst in der ARD. Genau das tut die Union mit ihrem Plan zu einem Politikwechsel bei Migration.
Das ist keine ausreichende Antwort.“ „Der Rest dieser Koalition und auch der Kanzler sagen: Von ihm kommt

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

Die Stimmen zum Spiel Deutschland gegen Portugal | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/deutschland-portugal-nations-league-halbfinale-stimmen-32547

Das sagen Nagelsmann, Kimmich und Co. zur Niederlage gegen Portugal.
Das sagen Nagelsmann, Kimmich und Co. zur Niederlage gegen Portugal.

Die Trainerstimmen zum 14. Spieltag | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/trainer-stimmen-14-spieltag-fischer-nagelsmann-rose-streich-baumgart-hutter-18090

Stimmen: Das sagen die Trainer zu den Leistungen ihrer Teams am 14. Bundesliga-Spieltag.
Spieltag 05.12.2021 Das sagen die Coaches zu den Leistungen ihrer Teams am Bundesliga-Wochenende.  >>

Die FCB-Stimmen nach dem Klub-WM-Sieg gegen Flamengo | Bundesliga

https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/bayern-munchen-stimmen-achtelfinale-kompany-klub-wm-32876

Das sagen Trainer Vincent Kompany und die FCB-Stars nach dem Sieg gegen Flamengo bei der Klub-WM.
bundesligaBayern-Stimmen zum Klub-WM-Erfolg gegen Flamengo: „War ein gutes Spiel für die Fans“ 29.06.2025 Das sagen

Nur Seiten von www.bundesliga.com anzeigen

Aufgabenfuchs: Französische Revolution – Staat ohne Geld

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/franzoesische-revolution/staat-ohne-geld.shtml

Fläche des französischen Staates besaßen und nur sie in hohen Stellen von Staat und Kirche etwas zu sagen

Aufgabenfuchs: Altsteinzeit

https://www.aufgabenfuchs.de/geschichte/altsteinzeit.shtml

Online-Übungen zur Altsteinzeit
Deshalb sagen wir heute, es waren Jäger und Sammler.  

Aufgabenfuchs: Relative Häufigkeit

https://www.aufgabenfuchs.de/mathematik/wahrscheinlichkeit/relative-haeufigkeit.shtml

Online Übungen zu relativen Häufigkeiten
Was wird Sabine zum Angebot ihres Vaters sagen? Trage die gesuchten Werte unten ein.

Aufgabenfuchs: Europa

https://www.aufgabenfuchs.de/erdkunde/europa.shtml

Online-Übungen zu Europa
Hier Europe on the globe (red) von: TUBS Lizenz: CC-BY-SA-3.0 Original: Hier Einer griechischen Sage

Nur Seiten von www.aufgabenfuchs.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Henkels Ehrenamts-Initiative MIT feiert 25-jähriges Jubiläum.

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2023-12-05-25-jahre-miteinander-im-team-die-ehrenamts-initiative-von-henkel-feiert-jubilaeum-1907634

Andrea Becher und Gino Walstab, Mitarbeiter bei Henkel, erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit Henkels Ehrenamts-Initiative “Miteinander im Team” und bei sozialen Projekten gemacht haben. Sie erklären welche Formen von Projekten es bei Henkel gibt und warum ehrenamtliches Engagement wichtig ist.
Gino: Bleibe ich beim Beispiel der Special Olympics, würde ich auf jeden Fall sagen, dass ich gelernt

Außerhalb der Komfortzone liegt das Abenteuer

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-03-08-ausserhalb-der-komfortzone-liegt-das-abenteuer-919778

Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Bei jedem Umzug waren die Zeitfenster eng: drei Monate, um Freunden und Kollegen Lebewohl zu sagen, Kisten

Vorlaufen statt Wegrennen

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-03-08-vorlaufen-statt-wegrennen-917692

Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Das Laufen macht sie stärker, sagen beide.

Führungskraft und Mutter: Auf die richtigen Prioritäten kommt es an

https://www.henkel-forscherwelt.de/ueber-uns/aktuelles/2019-03-08-fuehrungskraft-und-mutter-auf-die-richtigen-prioritaeten-kommt-es-an-918124

Erfolgreich, engagiert, ehrlich: In der Porträt-Serie #StarkeFrauen erzählen Henkel-Mitarbeiterinnen ihre Geschichte
Und beide sagen: Familie und Karriere schließen sich nicht aus – wenn man Prioritäten richtig setzt.

Nur Seiten von www.henkel-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sagen in der Box – Die Klasse 6b gestaltet Miniaturwelten zu alten Erzählungen – Brüder Grimm Gesamtschule

https://www.bggs-bebra.de/sagen-in-der-box-die-klasse-6b-gestaltet-miniaturwelten-zu-alten-erzaehlungen/

Übergang 8 nach 9 Schullaufbahnberatung Eltern-Information Anfahrt Impressum Datenschutzerklärung Sagen

Bro Ka – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/author/broechde/

Juni 2025 Sonstiges Weiterlesen Sagen in der Box – Die Klasse 6b gestaltet Miniaturwelten zu alten

Sonstiges – Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/category/sonstiges/

Juni 2025 Sonstiges Weiterlesen Sagen in der Box – Die Klasse 6b gestaltet Miniaturwelten zu alten

Brüder Grimm Gesamtschule Bebra

https://www.bggs-bebra.de/

Juni 2025 Sonstiges Sagen in der Box – Die Klasse 6b gestaltet Miniaturwelten zu alten Erzählungen

Nur Seiten von www.bggs-bebra.de anzeigen

Fanshow Danke

https://karls.de/fanshow-danke/

Wir haben deine Unterlagen erhalten und sagen DANKE für deine Bewerbung zu unserer Fanshow.
Karls Live Fanshow App Danke für deine Fanshow-Bewerbung Wir haben deine Unterlagen erhalten und sagen

Danke für deine Fanshow-Bewerbung

https://karls.de/danke-fanshow/

Wir haben deine Unterlagen erhalten und sagen DANKE für deine Bewerbung zu unserer Fanshow.
Karls Live Fanshow App Danke für deine Fanshow-Bewerbung Wir haben deine Unterlagen erhalten und sagen

Ehrenamtskarte

https://karls.de/engagement/ehrenamtskarte/

Gleichzeitig sagen wir DANKE an alle EhrenamtlerInnen in MV – euer Engagement ist großartig und unersetzlich.Alle
Gleichzeitig sagen wir DANKE an alle EhrenamtlerInnen in MV – euer Engagement ist großartig und unersetzlich

Piep-Show

https://karls.de/erlebnisse/piep-show/

Wer piept denn hier so einzigartig? Schau selbst. Kleiner Tipp: Karlchen hat nicht nur einen Vogel 😉
Kleiner Tipp: Karlchen hat nicht nur einen Vogel 😉 Vogel-Konzert Manche sagen, Karlchen hat einen Vogel

Nur Seiten von karls.de anzeigen

Broschüre: Einstimmen auf eine evangelische Trauung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/broschuere-eintauchen-in-eine-evangelische-trauung

Mit der Broschüre „Ja sagen mit Gottes Segen“ können Sie sich einstimmen und umfassend informieren.
Mit der Broschüre „Ja sagen mit Gottes Segen“ können Sie sich einstimmen und umfassend informieren.

Kirchenvorstände: Leitung vor Ort - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenvorstand/kirchenvorstands-nachrichten/kirchenvorstaende-leitung-vor-ort

Das sagen Fakten und Daten über ihre Arbeit und die Struktur.
Das sagen Fakten und Daten über ihre Arbeit und die Struktur.

Wir haben gute Gründe, dankbar zu sein - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/wir-haben-gute-gruende-dankbar-zu-sein

Deshalb ist es eine gute Idee, für eine Danksekunde innezuhalten und zu sagen: „Gott sei Dank!“
Deshalb ist es eine gute Idee, für eine Danksekunde innezuhalten und zu sagen: „Gott sei Dank!

Hilft Beten? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/hilft-beten

Und Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken
Und Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Deutscher Bundestag – Zwei Parlamente sagen Ja zum Einigungsvertrag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/31315553_wegmarken_einheit10-202600

Am 20. September 1990 haben die DDR-Volkskammer in Ost-Berlin und der Deutsche Bundestag in Bonn dem Gesetz zum Einigungsvertrag zwischen der Bundesrepublik und der DDR zugestimmt, das dann am 3. Oktober in Kraft trat. Ein Rückblick.
Dokumente Startseite Dokumente Texte (2021-2025) zurück zu: Dokumente Geschichte Zwei Parlamente sagen

Deutscher Bundestag - Bärbel Bas eröffnet ersten Bürgerrat „Ernährung im Wandel“

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw39-buergerrat-eroeffnung-966324

Sagen Sie, was Sie denken. Und reden Sie, wie Sie immer reden“, forderte Bas.
Bundestagspräsidentin: Sagen Sie, was Sie denken Bundestagspräsidentin Bärbel Bas während der Eröffnungsrede

Deutscher Bundestag - Diskussion über die Lage der Wirtschaft in Deutschland

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw49-de-aktuelle-stunde-lage-der-wirtschaft-1032574

Mit eindringlichen Worten hat Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) die von SPD und Bündnis 90/Die Grünen aufgesetzte Aktuelle Stunde zur „Lage der Wirtschaft in Deutschland“ am Mittwoch, 4. Dezember 2024, eingeleitet. „Um uns herum wird die Weltlage immer dramatisch…
Thema Netzentgelte erkläre die Unionsabgeordnete: „Sie haben die Netzentgelte verdoppelt, und jetzt sagen

Deutscher Bundestag - Sachverständiger: Gefühl von Ungerechtigkeit ist in der Gesellschaft stark verbreitet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-pa-nachhaltigkeitsbeirat-927658

Rund Dreiviertel der Deutschen schätzen die Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland sehr skeptisch ein. Das machte Dr. Kai Unzicker, Senior Project Manager Demokratie und Zusammenhalt bei der Bertelsmann Stiftung, unter Verweis auf eine im Jahr 2022 gemeinsam mit dem IFO-Institut durchgeführte St…
Gerechtigkeit“ deutlich. „43 Prozent bewerten die sozialen Unterschiede als ungerecht, 77 Prozent der Befragten sagen

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden