Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Liedtexte 3 – Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/liedtexte3.html

Kennst du den Text vom Ferkeltanz? Hier findest du die deutsche Version.
Wackel doch mit, so gut du kannst, beim witzigen Ferkeltanz Wir klatschen zweimal *klatsch*klatsch* Wir sagen

Memory - Spiele - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/spiele/memory.html

Hinter den Bildern verstecken sich immer zwei gleiche Motive, die du finden sollst.
Ich würde sagen, wir versuchen es einmal, oder?

Weihnachtsmann - Musik- Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/musik/weihnachten/weihnachtsmann.html

heute kommt der Weihnachstmann, das Lied kennst du doch bestimmt oder?
Deutsches Volksgut Knecht Ruprecht Von drauß, vom Walde komm ich her; ich muß eich sagen, es weihnachtet

Post von Julia - Beas Winnie Pooh

https://www.beas-winniepooh.de/post-fuer/julia.html

Julia hat eine Brief und Bilder von einem Waschtag geschickt
Ob es ihnen wirklich Spaß gemacht hat, kann ich nun nicht sagen, aber zumindest lächeln sie, wie man

Nur Seiten von www.beas-winniepooh.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das sagen ausgezeichnete Klimafit-Betriebe – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/tuebingen-macht-blau/35522/41907.html

CHT Germany GmbH: Die Zusammenarbeit mit der Stadt Tübingen und Firma ARQUM klappte sehr gut. Mit den Vordrucken hatte man gute praktische Hilfsmittel zur Erstellung einer THG-Bilanz. Darüber hinaus war das Projekt eine gute Möglichkeit, erste Erfahrungen in Richtung einer ganzheitlichen THG-Bilanzierung zu erlangen.
für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Suchbegriff Translate into English Das sagen

Demokratie Zukunftsfest am 23. Mai - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45005.html

Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt. – Nein, sagen die anderen: Wir vertrauen auf ihre Stärken.
Ja, sagen die einen: Wir verlieren sie Schritt für Schritt.

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

video_02 – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video-02

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Deine Rechte – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/deine-rechte

Wir informieren Dich hier über Deine Kinderrechte
Wir Kinder haben das Recht, unsere Meinung zu sagen.

Wissen für Dich – eine Seite des Familienministeriums - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/wissen-fuer-dich

Wir informieren Dich hier über Themen aus Deinem Alltag wie Taschengeld und Mitbestimmung
Hör dir an, was Klara und Ilyas dazu zu sagen haben.

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Wasser im Winter – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2558.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Bleibt nur zu sagen: Nichts wie raus ins Schneegestöber und erlebe dein ganz persönliches Winterabenteuer

klassewasser.de Wetterfroschkurs - Lektion 1 Wetterregeln - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6560.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Wir sagen dir, worauf du achten musst.

klassewasser.de Geschichte der Wasserversorgung - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/769.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Schwer zu sagen.

klassewasser.de Aggregatzustände - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3650.php

Wasser kommt in allen drei Aggregatzuständen vor. Aber wie kann das sein?
Prinzipiell lässt sich sagen: Wenn ein Stoff seinen festen Zustand hat, ist auch die Dichte am größten

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nix sehen, nix hören, nix sagen: Tiroler Landesregierung vernachlässigt Sicherheitslage im Kaunertal

https://www.wwf.at/nix-sehen-nix-hoeren-nix-sagen-tiroler-landesregierung-vernachlaessigt-sicherheitslage-im-kaunertal/

Schweigen der Landesregierung zu Sicherheit am Gepatsch-Stausee unverantwortlich – TIWAG-Unterlagen für Kraftwerks-UVP veraltet – WWF und “Lebenswertes Kaunertal” fordern unabhängige Untersuchung der Naturgefahren
Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Nix sehen, nix hören, nix sagen

Nix sehen, nix hören, nix sagen: Tiroler Landesregierung vernachlässigt Sicherheitslage im Kaunertal

https://www.wwf.at/nix-sehen-nix-hoeren-nix-sagen-tiroler-landesregierung-vernachlaessigt-sicherheitslage-im-kaunertal/page/2/?et_blog=

Schweigen der Landesregierung zu Sicherheit am Gepatsch-Stausee unverantwortlich – TIWAG-Unterlagen für Kraftwerks-UVP veraltet – WWF und “Lebenswertes Kaunertal” fordern unabhängige Untersuchung der Naturgefahren
Jugendliche Wirtschaft Presse Karriere & Jobs Service Suchen Suchen Nix sehen, nix hören, nix sagen

Der Elefantenflüsterer von Myanmar - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/der-elefantenfluesterer-von-myanmar/

Wenn ich mit einem Elefanten sprechen könnte, würde ich ihm zuerst sagen: was wir mit dir […]
Wenn ich mit einem Elefanten sprechen könnte, würde ich ihm zuerst sagen: was wir mit dir gemacht haben

Stromanbieter-Check 2022: Schlechtes Öko-Zeugnis für heimischen Markt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/stromanbieter-check-2022-schlechtes-oeko-zeugnis-fuer-heimischen-markt/page/2/?et_blog=

Neues Ranking von GLOBAL 2000 und WWF: Großteil der Stromanbieter hat in puncto Klima- und Naturverträglichkeit Aufholbedarf – Nur zehn Prozent auf gutem Weg – Politik muss jetzt nötigen Rahmen für Energiewende schaffen.
Zugleich muss der Erneuerbaren-Ausbau entlang von Naturschutz-Kriterien erfolgen”, sagen WWF-Klimasprecher

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Aufgaben zu Stereochemie – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chemie/214098/aufgabengruppe

Kannst du sagen, um welche Art der Isomerie es sich hier handelt?
Mitmachen  Anmelden ChemieStoffe und Stoffeigenschaften…StereochemieAufgaben zu Stereochemie … Kannst du sagen

Einhorn der Mathematik - Episode 1 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/299015/aufgabe

Tina und Teo sagen Danke für deine Zeit! Besuche für weitere Aufgaben die Episode 2 .,
MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller EpisodenEinhorn der Mathematik – Episode 1 … Tina und Teo sagen

Aufgaben zur Achseneinteilung - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/chancenwerk/278079/aufgabe

Was kannst du hier zu den Säulen und der Achseneinteilung sagen?
Was kannst du hier zu den Säulen und der Achseneinteilung sagen?

Einhorn der Mathematik - Episode 2 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/299372/aufgabe

Tina und Teo sagen Danke für deine Zeit! Weitere Episoden sind in Arbeit und demnächst verfügbar.
MathematikSonstigesEinhorn der Mathematik – Übersicht aller EpisodenEinhorn der Mathematik – Episode 2 … Tina und Teo sagen

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Die Freiheit, zu irren – und das Recht, es zu sagen | FDP

https://www.fdp.de/beschluss/die-freiheit-zu-irren-und-das-recht-es-zu-sagen?antragsbuch=14802

Die Meinungsfreiheit ist kein beliebiges Bürgerrecht unter vielen – sie ist das Fundament jeder freien und offenen Gesellschaft. Sie erlaubt nicht nur die Artikulation individueller Gedanken, sondern
Paderborn · KV Bochum · KV Kleve · KV Rhein-Kreis Neuss Die Freiheit, zu irren – und das Recht, es zu sagen

Eine Grundsatzpositionierung der FDP zur "Freiheit der Sprache" | FDP

https://www.fdp.de/antrag/eine-grundsatzpositionierung-der-fdp-zur-freiheit-der-sprache?antragsbuch=10249

Eine Grundsatzpositionierung der FDP zur „Freiheit der Sprache“ Was darf man heute noch sagen?
Sprache“ Eine Grundsatzpositionierung der FDP zur „Freiheit der Sprache“ Was darf man heute noch sagen

Von der Leyens Zeit in Europa – Leidenszeit für Europa | FDP

https://www.fdp.de/von-der-leyens-zeit-europa-leidenszeit-fuer-europa

Wir sagen: Weniger von der Leyen, mehr von der Freiheit!
verbietet vorsichtshalber alle sinnvollen Alternativen (oder reguliert sie aus dem Wettbewerb), um am Ende sagen

Verteidigung: Die NATO bleibt das Herzstück unserer Sicherheit | FDP

https://www.fdp.de/die-nato-bleibt-das-herzstueck-unserer-sicherheit

Die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, fordert, Donald Trumps Äußerungen zu Grönland und Panama mit mehr Gelassenheit zu betrachten. Sie rät: „Wir sollten nicht jeden Ächzer, den
Und die Staaten natürlich deutlich sagen: Bis hierher und nicht weiter“, so Strack-Zimmermann.

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Xesap: Wo sich Saolas und Kleideraffen Gute Nacht sagen

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/mekong-region/xesap-nationalpark-in-laos

Inmitten der Annamiten-Gebirge in Laos befindet sich der Xesap-Nationalpark. In nahezu unberührter Natur leben hier viele Arten, die es nirgendwo sonst gibt.
Unternehmen Suchen Spenden Fördermitglied werden Shop Xesap: Wo sich Saolas und Kleideraffen Gute Nacht sagen

Spenden statt Schenken: Aktion zu besonderen Anlässen

https://www.wwf.de/spenden-helfen/als-unternehmen-spenden/spenden-statt-schenken-ihre-spendenaktion-zu-besonderen-anlaessen

Steht bei Ihnen ein Firmenjubiläum an? Planen Sie eine Mitarbeiter- oder Kundenaktion? Unterstützen Sie die Natur- und Artenschutzprojekte des WWF zu Ihren Firmenevents oder zu besonderen Anlässen.
Anlässe Sie möchten Ihr Firmenjubiläum, das Sommerfest oder den Jahresabschluss nutzen, um danke zu sagen

Unternehmens-Weihnachtsaktion: Spenden statt Schenken

https://www.wwf.de/spenden-helfen/als-unternehmen-spenden/spenden-statt-schenken-ihre-weihnachtsaktion-mit-dem-wwf

Setzen auch Sie sich mit Ihrer Unternehmensspende für eine lebenswerte Zukunft ein und unterstützen Sie die WWF-Weihnachtsaktion Spenden statt Schenken.
Werden auch Sie Teil der WWF-Weihnachtsaktion „SPENDEN STATT SCHENKEN“ und sagen Sie auf nachhaltige

Meine Challenge oder eigene Idee

https://www.wwf.de/aktiv-werden/sportlich-aktiv/diy-challenge

Ob #ZeroPlastikChallenge, Clean-up Aktion mit Freund:innen, 10.000 Schritte täglich oder mal ein Monat Fleischfrei – egal, welcher persönlichen Herausforderung Sie sich stellen, machen Sie es zu Ihrer individuellen Spendenaktion für einen guten Zweck und teilen Sie Ihr Engagement mit Familie, Freund:innen und Bekannten.
Wir sagen Dankeschön! Wir brauchen Menschen wie dich. Menschen, die vorangehen und Gutes tun.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wir sagen Danke! | blista

https://www.blista.de/content/alle-h%C3%BCrden-beseitigt-wir-sagen-danke

Wir sagen Danke! Alle Hürden beseitigt? Wir sagen Danke!

Wir sagen Danke! | blista

https://www.blista.de/node/1067

Wir sagen Danke! Alle Hürden beseitigt? Wir sagen Danke!

Zeitenwende - vom Leben nach der blista | blista

https://www.blista.de/node/900

Dazu muss ich sagen, dass ich seit meiner Kindheit nur noch hell und dunkel und bei optimalen Lichtverhältnissen

Zeitenwende – vom Leben nach der blista  | blista

https://www.blista.de/node/1820

Und ich muss sagen, es fühlte sich von Anfang an wie der richtige Schritt an.

Nur Seiten von www.blista.de anzeigen