Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Corona: Jetzt sagen Kinder und Jugendliche ihre Meinung! – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/corona-jetzt-sagen-kinder-und-jugendliche-ihre-meinung/

Seit Wochen wird in der Corona-Krise nur über Kinder und Jugendliche gesprochen, aber nicht mit ihnen. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) lässt jetzt die jungen Münchnerinnen und Münchner selbst zu Wort kommen. „Raise your voice!“ hat er die Aktion genannt, zu Deutsch: Erhebe Deine Stimme. „Ostern war schrecklich ohne dich und Opa“, schreibt der zehnjährige Junge […]
Home / Corona: Jetzt sagen Kinder und Jugendliche ihre Meinung!

100 Kinder mit und ohne Behinderung sagen "Herrreinspaziert beim Zirkus Nordini" - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/100-kinder-mit-und-ohne-behinderung-sagen-herrreinspaziert-beim-zirkus-nordini/

100 Kinder mit und ohne Behinderung proben ab Montag, 3. August, eine Woche lang für die große Gala des Zirkus Nordini an der Weitlstraße im Hasenbergl. Bei diesem Ferienprogramm des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) entwickeln sie in Workshops artistische Fähigkeiten wie Seiltanz, Jonglage, Großillusion, Luftakrobatik am Trapez oder am Arialring und weiteres mehr. Am letzten Tag gibt […]
Home / 100 Kinder mit und ohne Behinderung sagen „Herrreinspaziert beim Zirkus Nordini“ Phantasievoll

Danke für 1015 Jahre im KJR - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/danke-fuer-1015-jahre-im-kjr/

„Danke“ sagen für langjährige Arbeit im KJR, das ist der Kern der jährlichen Jubilarsehrung.
Home / Meldungen / Danke für 1015 Jahre im KJR „Danke“ sagen für langjährige Arbeit im KJR, das

"Wir sind da, wo bist du?" - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/wir-sind-da-wo-bist-du/

Dazu Begriffe, die nicht vielen etwas sagen dürften: „ABIX“ zum Beispiel oder „Fezi“ oder „KJT 2Club“
Dazu Begriffe, die nicht vielen etwas sagen dürften: „ABIX“ zum Beispiel oder „Fezi“ oder „KJT 2Club“

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Afrika-Junior Sehenswürdigkeiten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/guinea-bissau/sehenswuerdigkeiten.html

Default description goes here
Die Gräber erzählen eine Menge über die Geschichte des Inselvolkes, bei dem die Frauen das Sagen hatten

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/tschad/ghiribiya-plaetzchen-aus-nordafrika.html

Default description goes here
Die meisten Tunesier sagen, Ghiribiya ist das leichteste Rezept der Welt sein, denn im Prinzip besteht

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/das-neue-reich/der-kindkoenig-tutanchamun.html

Tutanchamun zaehlt nicht zu den großen Pharaonen, aber zu den bekanntesten. Das verdankt er dem englischen Archaeologen Howard Carter, der das Grab von Tutanchamun im Tal der Koenige fand.
Das Zepter schwingen und den Erwachsenen sagen, was sie tun sollen.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/kap-verde/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
In der Gesellschaft haben immer noch die Männer das Sagen.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bertelsmann-Stiftung Befragung 2024 – Was die Ergebnisse sagen – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/bertelsmann-stiftung-befragung-was-die-ergebnisse-sagen/

Befragung – Mehr Engagement junger Menschen ist möglich – wenn sie sich ernst genommen fühlen Die Bertelsmann-Stiftung hat im Dezember 2024 eine umfassende Befragung unter 16- bis 30-Jährigen in Deutschland durchgeführt, um deren Interesse an gesellschaftlichen und politischen Themen sowie ihre Bereitschaft zum Engagement zu ermitteln. Zentrale Ergebnisse der Befragung: Interesse an gesellschaftlichen Themen: Eine Mehrheit
Zum Inhalt springen Bertels­­mann-Stif­­tung Befra­gung 2024 — Was die Ergeb­nisse sagen Befra­gung

Mitgliederversammlung 2022 - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/mitgliederversammlung-2022/

Am 19.02.2022 war es mal wieder soweit, viele Menschen rund um die Servicestelle Jugendbeteiligung haben sich digital zusammengesetzt. Von Mitarbeitenden über Mitglieder bis hin zu Gästen und auch der Vorstand war dabei. Wir haben gemeinsam auf das letzt Jahr zurückgeschaut aber auch neue Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Was steht 2022 an? Was ist neu? Was
Auch sagen wir danke an Vicky und Antonia für die Mode­ra­tion der Mitgliederversammlung.

"Gute Frage, Nächste Frage" geht in die zweite Runde - Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/gute-frage-naechste-frage-geht-in-die-zweite-runde/

Mit den neuen Freiwilligen, kommt auch eine neue Staffel von „Gute Frage, nächste Frage“, dem Podcast der Servicestelle Jugendbeteiligung. Lilith und Hedda sind es, die in die Fußstapfen von Franzi und Lotti treten und demnächst auf Spotify und allen anderen Podcastplattformen zu hören sein werden. Wann genau es weitergeht, werden wir euch in den kommenden Wochen
Wann genau es weiter­geht, werden wir euch in den kommen­den Wochen sagen.

Nur Seiten von www.servicestelle-jugendbeteiligung.de anzeigen

Broschüre: Einstimmen auf eine evangelische Trauung – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/broschuere-eintauchen-in-eine-evangelische-trauung

Mit der Broschüre "Ja sagen mit Gottes Segen" können Sie sich einstimmen und umfassend informieren.
Mit der Broschüre "Ja sagen mit Gottes Segen" können Sie sich einstimmen und umfassend informieren.

Wir haben gute Gründe, dankbar zu sein - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/erntedank/erntedank-news/wir-haben-gute-gruende-dankbar-zu-sein

Deshalb ist es eine gute Idee, für eine Danksekunde innezuhalten und zu sagen: "Gott sei Dank!“
Deshalb ist es eine gute Idee, für eine Danksekunde innezuhalten und zu sagen: "Gott sei Dank!

Kirchenvorstände: Leitung vor Ort - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenvorstand/kirchenvorstands-nachrichten/kirchenvorstaende-leitung-vor-ort

Das sagen Fakten und Daten über ihre Arbeit und die Struktur.
Das sagen Fakten und Daten über ihre Arbeit und die Struktur.

Hilft Beten? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/beten/gebets-impulse/hilft-beten

Und Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken
Und Gott alles zu sagen, was auf dem Herzen brennt: Freude und Leid mitteilen, Gott loben und Gott danken

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Zipfelmützen-Wettbewerb – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2023/10/12/zipfelmuetze-2/

„Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!
iserv webuntis Instagram „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!

Verabschiedung von Frau Rech und Frau Reineke - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2020/07/16/verabschiedung-rech-reineke/

Auch unserem geschätzten Lehrer Herrn Bielenberg mussten wir auf Wiedersehen sagen.
Auch unserem geschätzten Lehrer Herrn Bielenberg mussten wir auf Wiedersehen sagen.

Kapsch (Kps),Antje Elisabeth - Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/teacher/kps/

(Marie von Ebner-Eschenbach) "Mach nur einmal das, von dem andere sagen, dass du es nicht schaffst,

Nur Seiten von wilhelm-gym.de anzeigen

Ich habe viel durchgemacht, aber meine positive Einstellung nie verloren

https://www.gesundheitsinformation.de/ich-habe-viel-durchgemacht-aber-meine-positive-einstellung-nie-verloren.html

Ich kann nur sagen, es ist leichter, wenn man die Skoliose annimmt.
positive Einstellung nie verloren © PantherMedia / Wavebreakmedia ltd Larissa, 74 Jahre „Ich kann nur sagen

Diagnose und Tests | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/diagnose-und-tests.html

Was sagen bestimmte Tests aus, wann sind sie sinnvoll und können sie auch schaden?
Was sagen bestimmte Tests aus, wann sind sie sinnvoll und können sie auch schaden?

Schilddrüsen­untersuchungen verstehen | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/schilddruesenuntersuchungen-verstehen.html

Die Schilddrüse (Thyreoidea) ist eine lebenswichtige Hormondrüse und vor allem für den Energiestoffwechsel bedeutsam. Sie befindet sich im vorderen Halsbereich.
Was sagen die Ergebnisse aus? Eine vergrößerte Schilddrüse wird Struma oder auch Kropf genannt.

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Ausstellerstimmen der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2023 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ausstellerstimmen-der-leipziger-buchmesse-und-manga-comic-con-2023

Das sagen die Aussteller…
04.05.2023 Leipziger Buchmesse Ausstellerstimmen der Leipziger Buchmesse und Manga-Comic-Con 2023 Das sagen

Ausstellerstimmen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con 2024 | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ausstellerstimmen-der-leipziger-buchmesse-und-der-manga-comic-con-2024

Das sagen die Aussteller:innen …
24.03.2024 Leipziger Buchmesse Ausstellerstimmen der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con 2024 Das sagen

Hören, was Bücher zu sagen haben – in der neuen Audiowelt der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/hoeren-was-buecher-zu-sagen-haben-in-der-neuen-audiowelt-der-leipziger-buchmesse

Worte lassen sich flüstern, brüllen, säuseln oder tönen, sie können donnern und wispern. So vielfältig Literatur sein kann, so reich an Facetten ist auch ihre Vertonung. Kein Wunder, dass der Hörbuchmarkt immer weiter wächst. Die Leipziger Buchmesse wird diesem Trend gerecht und entwickelt ihren Audiobereich weiter: Wer Bücher gern hört, findet in diesem Jahr in der neuen Audiowelt in Halle 2, was das Ohr begehrt. Hier kann das Publikum prominente Sprecher:innen und Autor:innen live erleben und sich die neuesten Audioproduktionen anhören.
Seitenanfang Teilen 18.02.2025 Leipziger Buchmesse Hören, was Bücher zu sagen

Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen

Brillen für Kinder: Das sagen Expert:innen! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/brillen-fuer-kinder-das-sagen-experten?_cmsscb=1

Rechtzeitige Behandlung durch frühe Augenkontrolle. Tipps von Augenarzt Prof. Dr. med. Klaus Rüther.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Gesundheit 3 Brillen-fuer-kinder-das-sagen-experten 4 Gesundheit

Brillen für Kinder: Das sagen Expert:innen! | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/gesundheit/brillen-fuer-kinder-das-sagen-experten

Rechtzeitige Behandlung durch frühe Augenkontrolle. Tipps von Augenarzt Prof. Dr. med. Klaus Rüther.
Känguru – Magazin 1 Themen 2 Gesundheit 3 Brillen-fuer-kinder-das-sagen-experten 4 Gesundheit

Hecken – Was hat Frau Holle mit blauem Gelee zu tun? | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/hecken-was-hat-frau-holle-mit-blauem-gelee-zu-tun?_cmsscb=1

Wo Fuchs und Has’ sich gute Nacht sagen… steht ganz bestimmt eine Hecke. – Eifelgemeinde Nettersheim
zurück zur Übersicht Bauerngarten © Eifelgemeinde Nettersheim Wo Fuchs und Has’ sich gute Nacht sagen

Hecken – Was hat Frau Holle mit blauem Gelee zu tun? | KÄNGURU Kurse

https://www.kaenguru-online.de/kurse/erforschen/hecken-was-hat-frau-holle-mit-blauem-gelee-zu-tun

Wo Fuchs und Has’ sich gute Nacht sagen… steht ganz bestimmt eine Hecke. – Eifelgemeinde Nettersheim
zurück zur Übersicht Bauerngarten © Eifelgemeinde Nettersheim Wo Fuchs und Has’ sich gute Nacht sagen

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Wir sagen euch an den lieben Advent – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/wir-sagen-euch-an-den-lieben-advent/

Skip to content Wir sagen euch an den lieben Advent 28.

OGS – Tschüss, liebe Viertklässler! – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/abschied-ogs-25/

Juli 2025 Bald ist es so weit – unsere Viertklässler sagen „Auf Wiedersehen“ zu unserer Schule.

Brief der Schüler:innen an die Eltern – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/23-11-brief-der-kinder/

Marien-Schule, wir möchten euch ein paar Sachen sagen: Wir möchten, dass ihr nicht mehr vor dem Eingang

Klasse 3b erfolgreich beim 68. Europäischen Wettbewerb – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/ew-robots-robots/

Und, was sollen wir sagen, sie waren erfolgreich. Das Projekt wurde ausgezeichnet.

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen