Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Wir sagen Danke, Lothar Harles! – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/wir-sagen-danke-lothar-harles/

  Als langjähriger Unterstützer des bap e.V. hat sich Lothar Harles in unterschiedlichen Positionen tatkräftig für das Wohl der Politischen Bildung eingesetzt: Als Vorsitzender und im Vorstand des bap engagierte er sich für die Vernetzung und den konstruktiven Dialog und hatte dabei maßgeblichen Anteil daran, Politische Bildung in ihrem Professionsverständnis zu schärfen. In seiner Tätigkeit […]
Zum Inhalt springen Wir sagen Danke, Lothar Harles!

Ein Jahr GEMINI-Projekt „Empowered by Democracy“ - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/ein-jahr-gemini-projekt-empowerment-by-democracy/

Interview mit Mark Medebach – Gesamtkoordinator des GEMINI-Projektes „Empowered by Democracy“ bei der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung. Mark Medebach: Zielgruppe junge Geflüchtete erreicht, aber wir haben noch viel Arbeit vor uns: Austausch von Praxiserfahrungen und Konzeptentwicklung   Frage bap: Das Projekt „Empowered by Democracy“ der Träger der GEMINI-Gruppe im bap läuft nun seit einem Jahr […]
Nach einem Jahr kann ich sagen: Den rund 40 projektbeteiligten Bildungseinrichtungen ist es gelungen,

GEMINI-Podiumsgespräch am 20.05.2021: Zwischenbilanz: „Normal war gestern?“ Nonformale politische Jugendbildung nach Corona notwendiger denn je! - Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/zwischenbilanz-nonformale-politische-jugendbildung-nach-corona-notwendiger-denn-je/

GEMINI-Podium mit Bundestagsabgeordneten zum DJHT am 20.05.2021 Die Bewältigung der Coronakrise beherrscht die Tagesordnung von Politik und Gesellschaft. Die Situation von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist dabei seltsam unterbeleuchtet. Außerschulische Lernorte werden für die soziale Entwicklung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen jedoch zunehmend wichtiger. Dies unterstrichen Mitglieder des Deutschen Bundestages auf einem digitalen Podium […]
Schon jetzt müsse man sagen, dass die jungen Generationen die Hauptlast der Pandemie trügen, heute und

Nur Seiten von www.bap-politischebildung.de anzeigen

Affen nichts hören nichts sehen nichts sagen Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/affen-nichts-hoeren-nichts-sehen-nichts-sagen-ausmalbild.html

Unsere Kategorien: › zur Startseite Die drei weisen Affen – nichts hören, nichts sehen, nichts sagen

Eis mit Stiel Ausmalbild gratis

https://www.malvorlagen-bilder.de/eis-mit-stiel-ausmalbild-gratis.html

Es sieht so aus, als würde es sagen: Hey, bemal mich mit deinen schönsten Farben!

Muttertag - Malvorlagen zum Ausdrucken

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-zum-muttertag.html

zur Startseite Ausmalbild zum Muttertag Einmal im Jahr möchten alle Kinder ihrer Mutter Danke dafür sagen

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Piktogramme: Wofür steht das Bild? – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/piktogramme-wofuer-steht-das-bild/

Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte. – Wo im Alltag können die Kinder Symbolbilder entdecken und was sagen sie ihnen?
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.

Beim Spielen die Null entdecken - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/beim-spielen-die-null-entdecken/

Die Null ist schön, oder? Hier lernen die Kinder diese Zahl kennen, mit der man sogar rechnen kann. Drei, zwei, eins, null – los gehts!
Was sagen die Kinder beispielsweise, wenn etwas “0 Euro” kostet oder wenn sie etwas “0-mal” gemacht haben

Einmal Roboter sein - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/einmal-roboter-sein/

Wie funktionieren Roboter? Die Kinder schlüpfen in die Rolle des Programmierenden und in des Roboters und steuern sich gegenseitig.
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.

Schnelle Rundreise: Wege optimieren - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/schnelle-rundreise-wege-optimieren/

Wenn im Zoo so viele Tierstationen auf der Strecke liegen: Wie findet man den besten Weg? Die Kinder forschen hier am optimalen Rundweg.
Bilder sagen manchmal mehr als tausend Worte.

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Sag, wenn Oma dich nicht am Po anfassen soll | Podcast für Kinder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/herzfunk/herzfunk-meine-oma-fasst-mich-am-po-an-podcast-100.html

– Das darfst und sollst du deiner Oma ruhig sagen, auch wenn du sie sehr gerne magst.
Podcast Es kann durchaus sein, dass man es komisch findet, so etwas der Oma zu sagen – weil man sie

Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/neuneinhalb-demokratie-wer-hat-in-deutschland-das-sagen-100.html

Politik ist nur was für Politikerinnen und Politiker? Von wegen! Politik geht uns alle an! Schließlich leben wir in einer Demokratie.
teilen per Mail teilen neuneinhalb: für dich mittendrin Demokratie – Wer hat in Deutschland das Sagen

Klänge der Welt: Appenzell. Musik in der Schweiz | Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/klaenge-der-welt/appenzell-literatur-100.html

Literaturtipp zum Film: Sagen aus dem Appenzellerland, mehr zum Thema Appenzeller Land, Leute und Kultur
.): Sagen aus dem Appenzellerland, Heft 19 Verlag Appenzeller Verlag, Schweiz, CH-9101 Herisau

Was, wenn meine Eltern mir den Mund verbieten? | Podcast für Kinder - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/herzfunk/herzfunk-was-tun-wenn-meine-eltern-wollen-dass-ich-den-mund-halte-102.html

Irgendwie unverständlich: Erst bringen die Eltern ihrem Kind das Sprechen bei – und dann sagen manche
Irgendwie unverständlich: Erst bringen die Eltern ihrem Kind das Sprechen bei – und dann sagen manche

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sagen, Erzählungen und Schnurren aus der Grafschaft Bentheim

https://www.gbiu.de/900

900 Grafschafter Sagen und Erzählungen Grafschafter Sagen und Erzählungen 1 Das Teufelsohrkissen

Die Grafschaft Bentheim im Unterricht - Texte und Aufgaben für Grafschafter Kinder

https://www.gbiu.de/

Lerngeschichten, Kopiervorlagen und Onlineübungen für den Unterricht in Sachunterricht bzw. Welt- und Umweltkunde.
Schüttorf Button Neuenhaus Button Uelsen Button Emlichheim Button Wietmarschen Button Sagen

Nordbecks Mühle

https://www.gbiu.de/918

Das ließ sich Nordbeck nicht zweimal sagen.

Steckbrief der Samtgemeinde Emlichheim

https://www.gbiu.de/701

Samtgemeinde Emlichheim Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer Karte Open Street Maps Grafschafter Sagen

Nur Seiten von www.gbiu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Winterpause beendet: Naturmythenpfad bei Braunlage | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2018/2018_04_23_Naturmythenpfad_beendet_Winterpause/

Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen
Naturmythenpfad bei Braunlage Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen

Winterpause beendet: Naturmythenpfad bei Braunlage | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2017/2017_04_07_Naturmythenpfad_beendet_Winterpause/

Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen
Naturmythenpfad bei Braunlage Eintauchen in das älteste Kulturgut des Menschen – seine Mythen und Sagen

Der Naturmythenpfad bei Braunlage | Natur erleben | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/natur-erlebnispfade/naturmythenpfad/?zoom=groesser&show=true

Ergründen Sie die mythischen Verbindungen zwischen Mensch und Natur  
zwischen Mensch und Natur   Eingang zum Naturmythenpfad (Foto: Walter Wimmer) Mythen gehören wie Sagen

Der Naturmythenpfad bei Braunlage | Natur erleben | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/natur-erleben/natur-erlebnispfade/naturmythenpfad/

Ergründen Sie die mythischen Verbindungen zwischen Mensch und Natur  
zwischen Mensch und Natur   Eingang zum Naturmythenpfad (Foto: Walter Wimmer) Mythen gehören wie Sagen

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

WUNDERWIGWAM: der hr2-Podcast für Kinder, die Spaß am Mehr-Wissen haben – machmit

https://mach-mit.berlin/wunderwigwam-der-hr2-podcast-fuer-kinder-die-spass-am-mehr-wissen-haben/

Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert Demokratie?
Wie sagen wir das Wetter voraus? Wie lebten die alten Römer? Und wie funktioniert Demokratie?

Figarinos Fahrradladen: ein großartiger MDR-Podcast - machmit

https://mach-mit.berlin/figarinos-fahrradladen-ein-grossartiger-mdr-podcast/

Oder „mitnichten“, wie der leicht versnobte Kater Long John sagen würde.
Oder „mitnichten“, wie der leicht versnobte Kater Long John sagen würde.

AMIRA: poetisches Leseprogramm für Grundschüler in neun Sprachen - machmit

https://mach-mit.berlin/amira-poetisches-leseprogramm-fuer-grundschueler-in-neun-sprachen/

Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen
Alltagsgeschichten, Geschichten aus der Zeitung und vom Sport, Sachgeschichten, Großelterngeschichten, Märchen und Sagen

Für Traumreiter, Gefühlshelden und Weiterdenker: für dich von MACH MIT - machmit

https://mach-mit.berlin/fuer-traumreiter-gefuehlshelden-und-weiterdenker-fuer-dich-von-mach-mit/

Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest? Was macht dich glücklich?
Gibt es etwas, was du schon immer einmal sagen wolltest? Was macht dich glücklich?

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wir sagen ihre Namen, wir unterstützen ihre Angehörigen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wir-sagen-ihre-namen-wir-unterstuetzen-ihre-angehoerigen-und-kaempfen-gegen-rassismus/

Zweiter Jahrestag des Anschlags von Hanau Immer wieder sagen wir ihre Namen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 01.03.2022 Wir sagen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Wir sagen ihre Namen, wir unterstützen ihre Angehörigen

https://www.gruene-hessen.de/landtag/news/wir-sagen-ihre-namen-wir-unterstuetzen-ihre-angehoerigen-und-kaempfen-gegen-rassismus/?d=druckvorschau

Zweiter Jahrestag des Anschlags von Hanau Immer wieder sagen wir ihre Namen: Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz
Kommunikation & Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 01.03.2022 Wir sagen

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Menschen, die etwas zu sagen haben: Arvo Pärt

https://www.erzbistum-koeln.de/veranstaltungen/Menschen-die-etwas-zu-sagen-haben-Arvo-Paert-2025.09.09/

Köln – DOMFORUM – Spiritualität im Gespräch
Zum Inhalt springen Menschen, die etwas zu sagen haben: Arvo Pärt Datum: Dienstag, 9.

Menschen, die etwas zu sagen haben: Arvo Pärt

https://www.erzbistum-koeln.de/veranstaltungen/Menschen-die-etwas-zu-sagen-haben-Arvo-Paert-2025.09.09

Köln – DOMFORUM – Spiritualität im Gespräch
Zum Inhalt springen Menschen, die etwas zu sagen haben: Arvo Pärt Datum: Dienstag, 9.

Berufung aus dem Herzen Jesu

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbischof/mediathek-wochenimpuls/Berufung-aus-dem-Herzen-Jesu/

Im Juni feiert die Kirche das Herz-Jesu-Fest. Wir feiern, dass Jesus uns sein Herz öffnet und uns mit dem liebevollen Blick seines Herzens ansieht. …
Juni ein junger Mann „Ja“ sagen.

Veranstaltungen im Erzbistum Köln

https://www.erzbistum-koeln.de/veranstaltungen/

September 2025 10:00 – 13:00 Köln – Bibel – Workshop Menschen, die etwas zu sagen haben: Arvo Pärt

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Die Inuit – Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/alltag-kinder/die-inuit/

Wer sind die Inuit und warum soll man das Wort Eskimo nicht sagen?

Geschichte & Politik - Malediven | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/malediven/daten-fakten/geschichte-politik/

Eine Zeit lang hatten die Briten das Sagen, doch 1965 erhielten die Malediven ihre Unabhängigkeit.

Verhalten und Sitten - Republik Korea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/republik-korea/alltag-kinder/verhalten-und-sitten/

Warum ist es in der Republik Korea unhöflich, „Nein“ zus agen? Wie werden dort Respektspersonen angesprochen?
Alltag Kinder Schule Verhalten und Sitten Essen „Nein“zu sagen ist unhöflich. [ © Jirka

Sprache in Island - Island | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/daten-fakten/leute/sprache-in-island/

Wer sind die Isländer? Woran glauben sie und welche Sprache sprechen sie?
sofort die vielen Akzente und das ð sowie das æ auf. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Gudrun und Björn sagen

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden