Wir sagen Tschüss | Katharinenschule Bakum https://www.katharinenschule-bakum.de/wir-sagen-tschuess/?month=sep&yr=2025
August → Wir sagen Tschüss Publiziert am 25.
August → Wir sagen Tschüss Publiziert am 25.
Publikationen Kontakt Newsletter Mediathek Praxisforum Praxisforum Archiv Immer die Wahrheit sagen
Die Veröffentlichung von ChatGPT Ende 2022 hat ein großes mediales und gesellschaftliches Echo ausgelöst. Auch im Bildungsbereich war die Aufregung groß. Was war bloß ein Hype und was bedeuten ChatGPT und Co für die Schule kurz- und längerfristig?
Pädagogik PÄDAGOGIK Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement PÄDAGOGIK Was will uns ChatGPT sagen
Auf einer Baustelle in der Tiroler Straße in Haunstetten Nord wurde am gestrigen Montag eine Fliegerbombe gefunden. Damit sie entschärft werden konnte, mussten im Umkreis von 350 Metern alle Personen evakuiert werden. Rund 350 Einsatzkräfte waren an der Errichtung der Sperrzone beteiligt. Gegen 18 Uhr konnte sie aufgehoben werden.
Bedienungshilfen Bedienungshilfen Eye-Able Start Aktuelles aus der Stadt Fliegerbombe Tiroler Straße: Wir sagen
Bildrechte beim Autor Das war vielleicht eine Aufregung, kann ich euch sagen!
Johannis Bildrechte beim Autor Das war vielleicht eine Aufregung, kann ich euch sagen!
Was meine Freunde sagen werden. Und die ganzen […]
Was meine Freunde sagen werden.
Zimmer Preise Buchung Chronik Unsere Fachgruppen Natur- und Umweltschutz Naturkunde Kultur Sagen
Sagen, Segel, Seemannsgarn!
Sagen, Segel, Seemannsgarn!
Ohne verschiedene Meinungen zu kennen, kann sich niemand eine eigene Meinung bilden. Meinungsfreiheit gehört zum Fundament einer funktionierenden Demokratie. Wie weit darf die freie Äußerung eigener Standpunkte eigentlich gehen?
Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung RESPEKT Kompakt Meinungsfreiheit – was darf man sagen
Manche sagen, Leipzig sei das neue Berlin. Wir sagen, es ist noch besser.
Unternehmen eintragen Suchen LÉGÈRE EXPRESS Leipzig Stay Légère Manche sagen, Leipzig sei das neue