Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Polizeiliche Kriminalstatistik: Was sagen die Zahlen wirklich aus?

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/polizeiliche-kriminalstatistik-was-sagen-die-zahlen-wirklich-aus/

Die bundesweite Polizeiliche Kriminalstatistik gibt wertvolle Einblicke in die Kriminalitätslage, doch sie zeigt nicht das vollständige Bild. Was ist das Dunkelfeld?
Hauptmenü Metanavigation Suche Über ProPK Aktuelles Polizeiliche Kriminalstatistik: Was sagen

So stäken Sie Ihre Kinder gegen Missbrauch

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/sexualdelikte/missbrauch-verhindern/kinder-staerken/

Nein sagen, ist absolut erlaubt. Mit diesen Botschaften stärken Sie Ihr Kind.
Wenn Berührungen für Dich blöd oder komisch sind, dann darfst Du „nein“ sagen, denn niemand hat das Recht

Lachgas als Rauschmittel: Gefährlicher Trend mit Gesundheitsrisiken

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/lachgas/

Eltern sollten Ihre Kinder aufklären und bestärken NEIN zu sagen.
Eltern sollten ihre Kinder über solche “Verlockungen” informieren und zum NEIN-Sagen ermutigen.

Aktion-tu-was.de - Sechs Regeln für mehr Zivilcourage im Alltag

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/aktion-tu-was-wirbt-fuer-mehr-buergermut/

Reicht es, laut zu sagen „Hören Sie auf!“? Aktion-tu-was zeigt, wie´s geht.
In manchen Situationen ist es erforderlich, deutlich seine Meinung zu sagen und dagegenzuhalten („Counter-Speech

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen

Das sagen Andere über Special Olympics – Special Olympics Deutschland

https://leichtesprache.specialolympics.de/was-ist-special-olympics/das-sagen-andere-ueber-so/

» Das sagen Andere über Special Olympics Schrift: + GrößerNormal– Kleiner Schrift: +Normal– Das sagen

Was ist Special Olympics? - Special Olympics Deutschland

https://leichtesprache.specialolympics.de/was-ist-special-olympics/

Infos zu Special Olympics Athleten und Sportler   Familien-Programm Mitglied werden Das sagen Andere

Information Weltspiele 2023 - Special Olympics Deutschland

https://leichtesprache.specialolympics.de/allgemein/information-weltspiele-2023/

Wie werde ich Athlet bei den Weltspielen 2023? Seit 13. November wissen wir: Die Special Olympics Weltspiele 2023 werden in Berlin stattfinden. Die Freude darüber ist bei uns und vielen Menschen riesig! Viele Athleten, Trainer, Helfer und Familien wollen schon heute wissen: Wie können wir dabei sein und mitmachen!
Dazu können wir leider noch nichts sagen.

bild_kachel_platzhalter - Special Olympics Deutschland

https://leichtesprache.specialolympics.de/beispiel-seite/attachment/bild_kachel_platzhalter/

zu Special Olympics Deutschland Athletinnen und Athleten Familien-Programm Mitglied werden Das sagen

Nur Seiten von specialolympics.de anzeigen

Ich will nur sagen… – Englisch Forum – Englisch lernen und üben

https://www.englisch-hilfen.de/board/ftopic14183.html

Dez 2015 18:51 Muttersprache: Englisch Ich will nur sagen

Redewendungen bei einer Unterhaltung auf Englisch

https://www.englisch-hilfen.de/words/conversation.htm

Nützliche Redewendungen bei einer allgemeinen Unterhaltung auf Englisch mit deutscher Übersetzung
Kannst du das bitte noch einmal sagen? I didn’t understand you. Ich hab dich nicht verstanden. 3.

say oder tell

https://www.englisch-hilfen.de/words/say_tell.htm

Wann benutzt man say und wann tell im Englischen – Beispiele und Erläuterungen
Englisch Deutsch Beispiel say etwas sagen (nach say folgt eine Verbindung mit einem Substantiv/Nomen

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Puppenspiel „Der Schneemann und der Hase“ – Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/puppenspiel-der-schneemann-und-der-hase

habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen
habe ich das Puppenspiel „Schneemann und Hase“ schon einige Male in Kindergärten gespielt und ich kann sagen

Kinderrätsel mit Papagei Luis #24 - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/kinderraetsel-mit-papagei-luis-24

Kinderrätsel mit Papagei Luis #24 und Drache Valentin, Thema: Natur, für Kids im Kitaalter, Vorschule, Grundschule, mit Tina Birgitta Lauffer, Kindertipps
Drache Valentin wohl noch nicht richtig verstanden, was er sagen durfte und was nicht. 😀 Seid Ihr schnell

Es ist da!!! - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/es-ist-da

Gerade ist es eingetroffen! Mein neues Baby. Ich halte es in der Hand und bin nicht weniger stolz als nach der Geburt meines Sohnes. Es ist soooooooo schön  ὤ2 es endlich bei mir zu haben und ich freue mich unendlich auf unsere gemeinsame Zeit. Heute Abend geht es schon los, mein Kleines, da werde ich dich der Öffentlichkeit präsentieren. Natürlich …
Fragen sausen durch meinen Kopf:  Was werden sie zu dir sagen? Werden sie dich mögen?

schön verrückt oder verrückt schön… - Tijo Kinderbuch & Kindertheater

https://www.tijo-kinderbuch.de/schon-verruckt-oder-verruckt-schon

„Manchmal bist du echt ein bisschen verrückt, Mama!“ Diesen Satz hat mir mein Kleiner neulich um die Ohren geschmettert…. Aber wenn verrückt heißt: eine spontane Garagenparty zu zweit mit lauter Musik aus dem Radio zu machen, Raupen über die Straße zu helfen, verrückte Lieder erfinden, um eine Katze zu retten in die Brennnesseln springen, Kissen und Kitzelschlachten zu machen, auf …
Schnarchnase morgens aus dem Bett zu bekommen…) Man könnte natürlich auch 10mal den gleichen Satz sagen

Nur Seiten von www.tijo-kinderbuch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Instagram und Suizid: Was sagen die geheimen Facebook-Dokumente? – handysektor

https://www.handysektor.de/artikel/instagram-und-suizid-was-sagen-die-geheimen-facebook-dokumente

Kürzlich waren geheime Facebook-Dokumente in aller Munde, die von einer ehemaligen Mitarbeiterin öffentlich gemacht wurden. Darum geht es um ein negatives Körperbild und Selbstmordgedanken. Was genau dahinter steckt, lest ihr hier!
Instagram und Suizid: Was sagen die geheimen Facebook-Dokumente?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=57642

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neben bekannten Sagen, wie beispielsweise dem Gründungsmythos von Aachen oder der Lousbergsage, laden

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=181069

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Am Ende des Buches gibt es eine Übersicht weiterer Sagen, Infos zur griechischen Götterwelt sowie eine

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=193255

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen (Sammelband) Die schönsten europäischen Sagen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=181070

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Am Ende des Buches gibt es eine Übersicht weiterer Sagen, Infos zur griechischen Götterwelt sowie eine

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

DKJS – Danke sagen zum Tag der Kinder­betreuung

https://www.dkjs.de/danke-sagen-zum-tag-der-kinderbetreuung/

Zahlreiche Menschen machen mit, um Kita-Teams und Tageseltern am Tag der Kinderbetreuung für ihren täglichen Einsatz zu danken.
zum Inhalt springen News Danke sagen zum Tag der Kinder­­betreuung Immer am Montag nach Muttertag

Nein zu Angriffen auf unsere pluralistischen und demokratischen Werte

https://www.dkjs.de/nein-zu-angriffen-auf-unsere-pluralistischen-und-demokratischen-werte/

Die DKJS schließt sich der Erklärung der Dresdener Stiftungen zu den Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen 2024 an.
Ganz klar gesagt:   Wir sagen Nein zu jeglichen Angriffen auf unsere pluralistischen und demokratischen

Wie Konflikte und Krieg thematisieren?

https://www.dkjs.de/wie-konflikte-und-krieg-thematisieren/

Aktuelle Angebote für pädagogische Fachkräfte zur Gewaltprävention und Demokratiebildung.
Was darf man als Lehrkraft sagen

„Respekt, hab‘ ich als Kompass entdeckt“

https://www.dkjs.de/respekt-hab-ich-als-kompass-entdeckt/

Vor-Ort-Schulbesuch der Bildungssenatorin, verbunden mit der Premiere des proRespekt-Songs unserer neuen Programmbotschafterin
Und das möchte ich den Kindern auch gern vermitteln: Immer eher ‚Ja‘ sagen, statt ‚Nein‘ sagen.“ Suli

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Märchen, Sagen & Klassiker Archive – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/produkt-kategorie/bilderbuch/maerchen-sagen-klassiker/

Märchen, Sagen & Klassiker 1–24 von 29 Ergebnissen werden angezeigt Standardsortierung Nach Beliebtheit

Märchen, Sagen & Klassiker Archive - Seite 2 von 2 - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/produkt-kategorie/bilderbuch/maerchen-sagen-klassiker/page/2/

Märchen, Sagen & Klassiker 25–29 von 29 Ergebnissen werden angezeigt Standardsortierung Nach Beliebtheit

"„Nein heißt Nein“, sagt die Maus" von Martin Fuchs...

https://www.ueberreuter.de/produkt/nein-heisst-nein-sagt-die-maus/

und Grenzen ziehen ab 4 Jahren, das Kinder stark macht und eine wichtige Botschaft vermittelt: Nein sagen
und Grenzen ziehen ab 4 Jahren, das Kinder stark macht und eine wichtige Botschaft vermittelt: Nein sagen

"Zwei und mehr" von Annegert Fuchshuber

https://www.ueberreuter.de/produkt/zwei-und-mehr/

Manche Leute sagen: Zwei auf einmal ist schon viel! Doch der Löwenpapa zieht drei Kinder groß.
Manche Leute sagen: Zwei auf einmal ist schon viel! Doch der Löwenpapa zieht drei Kinder groß.

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen Sie uns Ihre Meinung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/fernabsatz-von-finanzdienstleistungen-an-verbraucher-sagen-sie-uns-ihre-meinung/

VorlesenWie kann der Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen verbessert werden? Die Europäische Kommission hat heute (Dienstag) eine öffentliche Konsultation zu der Richtlinie über den Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucherinnen und Verbraucher eingeleitet. Diese Richtlinie zum Verbraucherschutz soll gemäß den Bedürfnissen von Bürgern und Unternehmen hinterfragt und überprüft werden. Die Konsultation läuft bis zum 28. September 2021.
Startseite EU-Nachrichten Fernabsatz von Finanzdienstleistungen an Verbraucher: Sagen Sie uns Ihre

Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen Sie Ihre Meinung! - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/lohngleichheit-von-frauen-und-maennern-sagen-sie-ihre-meinung-2/

VorlesenDie EU-Kommission hat am 11.01.2019 eine öffentliche Befragung gestartet zur Lohngleichheit von Frauen und Männern in der Europäischen Union (EU). Der Grundsatz des „gleichen Entgelts für gleiche Arbeit“ ist in den Europäischen Verträgen verankert. Das EU-Recht verbietet direkte und indirekte Diskriminierung aufgrund des Geschlechts. „Frauen verdienen in der EU immer noch durchschnittlich 16,3 Prozent weniger als Männer. Das ist schlicht nicht fair. In den letzten Jahren hat sich in dieser Hinsicht nichts geändert“, so EU-Justizkommissarin Jourová.
Startseite EU-Nachrichten Lohngleichheit von Frauen und Männern: Sagen Sie Ihre Meinung!

Juncker zum Abschied: "Ich werde meiner Nachfolgerin sagen, dass sie auf Europa aufpassen soll" - EIZ

https://www.eiz-niedersachsen.de/juncker-zum-abschied-ich-werde-meiner-nachfolgerin-sagen-dass-sie-auf-europa-aufpassen-soll/

VorlesenZum Ende seiner Amtszeit hat sich Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker heute (Freitag) in einer Pressekonferenz von den Korrespondenten in Brüssel verabschiedet. „Ich möchte mich ein letztes Mal an Sie wenden, nicht um Ihnen zu danken – denn dies ist ein Ausdruck von Respekt, der nicht derjenige ist, der zwischen Politik und Presse bestehen sollte“, sagte Juncker. „Die Journalisten sind keine Verbündeten, sie sind keine Sklaven. Sie sind da.“
Startseite EU-Nachrichten Juncker zum Abschied: „Ich werde meiner Nachfolgerin sagen, dass sie auf

Bürgerdialoge im September: Sagen Sie uns Ihre Meinung zur Zukunft Europas! - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/buergerdialoge-im-september-sagen-sie-uns-ihre-meinung-zur-zukunft-europas/

VorlesenVor den Europawahlen am 26. Mai 2019 erhöht die Europäische Kommission die Zahl der seit Jahren bewährten Bürgerdialoge in Deutschland. Im September veranstaltet die Vertretung der EU-Kommission in Berlin Bürgerdialoge in Brandenburg, Thüringen und Berlin, um Bürgern die Gelegenheit zu geben, ihre Anliegen vorzubringen. Weitere Termine im Oktober und November folgen.
Startseite Aktuelle Meldungen EU-Nachrichten Bürgerdialoge im September: Sagen Sie uns Ihre Meinung

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo sich Fux und Reh gute Nacht sagen | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturbildung/fort-und-weiterbildungsdatenbank/wo-sich-fux-und-reh-gute-nacht-sagen-rec4gclfcdfucna9t

Wo sich Fux und Reh gute Nacht sagen Themen und Inhalte abwechslungsreicher Kurs mit praktischer

„Es lohnt sich, neugierig zu sein“ | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/christoph-biemann

Christoph Biemann von der „Sendung mit der Maus“ sprach mit uns über Tiere im Kinderfernsehen und die Rolle des Fernsehens für die Naturbildung.
Wir sagen jetzt nicht, wir brauchen 30 Prozent Technik, 30 Prozent Natur und 30 Prozent musische Bildung

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden