Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Deutsches Pferdemuseum | Vorstandsmitglied Dr. Schulze-Schleppinghoff

https://www.dpm-verden.info/de/museum/dpm_vorstandsmitglied-dr.-schulze-schleppinghoff.html

Züchter des Oldenburger Pferdes e.V. und seit 2001 auch in diese Position beim Springpferdezuchtverband Oldenburg

Deutsches Pferdemuseum | Freunde und Förderer

https://www.dpm-verden.info/de/museum/dpm_freunde-und-foerderer.html

. >>> Stammbuch für Kaltblutpferde Niedersachsen e.V. >>> Verband der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern

Nur Seiten von www.dpm-verden.info anzeigen

Mexiko und El Salvador: niedersächsisches Know-how für die Energiewende – giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/78237.html

Netzbetreiber in Mexiko und Zentralamerika lernen, wie Leistungsprognosen sie bei der effizienten Integration von Wind- und Solarenergie unterstützen. Das Wissen lieferte ein deutsches Unternehmen.
Hier kam eine Zusammenarbeit zwischen der energy & meteo systems GmbH aus Oldenburg und zwei Netzbetreibern

Mexiko und El Salvador: niedersächsisches Know-how für die Energiewende | GIZ

https://www.giz.de/de/newsroom/meldungen/mexiko-und-el-salvador-niedersaechsisches-know-how-fuer-die-energiewende

Mit genauen Prognosen lassen sich Wind- und Solarenergie optimal nutzen. Das Wissen dafür liefert ein deutsches Unternehmen.
Hier kam eine Zusammenarbeit zwischen der energy & meteo systems GmbH aus Oldenburg und zwei Netzbetreibern

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Programm – Die Deutsche Schulakademie | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/die-deutsche-schulakademie/programm

Die Initiative der Robert Bosch Stiftung bereitet die Konzepte der Preisträger des Deutschen Schulpreises auf und bietet auf dieser Grundlage Fortbildungen an, die anderen Schulen Impulse für die eigene Schulentwicklung geben können.
  in Kooperation mit dem Netzwerk Lehrkäftefortbildung an der Georg-August-Universität Göttingen in Niedersachsen

OSS-Kurse als Weihnachtskalender gestalten – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/elementor-8648/

Das Twitterlehrerzimmer(*) ist eine echte Fundgrube für Themen aller Art zu Schule und Unterricht. Wer sich dort einmal umschaut, findet zahlreiche Anregungen, wie Unterricht und Schule insgesamt kreativ gestaltet werden können. Nebenbei lernt man mit der Zeit auch die spannenden Personen kennen, die hinter den Ideen stecken oder Vorschläge weiterverbreiten. So kam auch der Kontakt […]
Claudia ist selbst Lehrerin an der BBS Wechloy-Oldenburg (Niedersachsen) und bringt sich im Bereich der

Niederdeutsch Institutionen

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/sprachen/niederdeutsch/niederdeutsch-institutionen

Mehr Vorheriges 1  von  Nächstes Niedersachsen Ostfriesische Landschaft Die Ostfriesische Landschaft

GS SU Natur und Technik

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/mint/grundschule-sachunterricht-natur-technik

up.de) Mehr RÖSA Regionale Ökologische Sachunterrichts-Lernwerkstatt, ein Projekt der Universität Oldenburg

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Veranstaltungen: Die Real Estate Arena als Think Tank der Immobilienwirtschaft

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_7040

So spannend war das Umfeld für die Real Estate Arena noch nie. Knapp drei Monate nach der Bundestagswahl treffen auf Deutschlands Immobilienmesse und Zukunftskonferenz rund 400 Unternehmen aus der Immobilien- und Bauwirtschaft auf 7.500 Besucher:innen aus Wirtschaft, Politik Wissenschaft und Medien.
GmbH, B&O Service AG, Baden-Württemberg International mbH, Basler & Hofmann AG, Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen

Messestadt Hannover

https://www.messe.de/de/event-ausrichten/messestadt-hannover/

Hannover hat umfassende Erfahrungen als Gastgeber internationaler Großveranstaltungen, Kongresse und Events. Mit einem breit gefächerten Angebot an Unterkünften, perfekten Anbindungen und spannenden Erlebnispaketen bietet Hannover viele gute Gründe für einen Besuch und präsentiert sich als weltoffene Landeshauptstadt im Herzen Europas.
Morada Hotel Isetal, Gifhorn Hotel Weserschlößchen, Nienburg Klosterhotel Wöltingerode, Goslar Hotel Niedersachsen

Nur Seiten von www.messe.de anzeigen

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9306-5&cHash=92d79fb7075f1f7ea035e36f03fa9d42

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1&section=acc-9311-5&cHash=8a115ed3f918aa48617026ad65a4e8ce

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1&section=acc-9305-5&cHash=79da01ed6109bd26608fdacf36e49178

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9311-1&cHash=5f09d8e11563162c95e685b3ddf7b670

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden