Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Der Bundespreis – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9306-5&cHash=92d79fb7075f1f7ea035e36f03fa9d42

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1&section=acc-9311-5&cHash=8a115ed3f918aa48617026ad65a4e8ce

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?no_cache=1&section=acc-9305-5&cHash=79da01ed6109bd26608fdacf36e49178

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Der Bundespreis - Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/der-bundespreis?section=acc-9311-1&cHash=5f09d8e11563162c95e685b3ddf7b670

Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnete das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) von 2016 bis 2022 sieben Mal herausragende Projekte und ihre Initiator:innen aus, die mit ihren konkreten Ideen, Pioniergeist und großem Engagement dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
KITA, Dorfbewohnern und Dorfbewohnerinnen und Vereinen für mehr Lebensmittelwertschätzung (Deinsen, Niedersachsen

Nur Seiten von www.zugutfuerdietonne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Jahreschronik 1977

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1977.html

Chronik des Jahres 1977.
Die Grenzgemeinde Gorleben in Niedersachsen soll Standort einer zentralen Atommüll-Deponie werden.

LeMO Jahreschronik 1946

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1946.html

Chronik des Jahres 1946.
Bildung des Landes Niedersachsen durch Zusammenschluß der Länder Hannover, Schaumburg-Lippe, Oldenburg

LeMO Jahreschronik 1996

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1996.html

Chronik des Jahres 1996.
Das Landgericht Oldenburg verurteilt den ehemaligen Eiergroßproduzenten Anton Pohlmann unter anderem

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Kunsthalle Fridericianum: Symposium

https://archiv2.fridericianum.org/vermittlung/projekte/symposium20091/?type=98&L=456

Juniorprofessorin am Kulturwissenschaftlichen Institut KUNST-TEXTIL-MEDIEN der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kunsthalle Fridericianum: Symposium

https://archiv2.fridericianum.org/?id=248

Juniorprofessorin am Kulturwissenschaftlichen Institut KUNST-TEXTIL-MEDIEN der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kunsthalle Fridericianum: Symposium

https://archiv2.fridericianum.org/vermittlung/projekte/symposium20091/?L=432

Juniorprofessorin am Kulturwissenschaftlichen Institut KUNST-TEXTIL-MEDIEN der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Kunsthalle Fridericianum: Symposium

https://archiv2.fridericianum.org/vermittlung/projekte/symposium20091/?L=0

Juniorprofessorin am Kulturwissenschaftlichen Institut KUNST-TEXTIL-MEDIEN der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=189

Land Baden-Württemberg Samoa Bayern Brandenburg Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=3

Land Baden-Württemberg Samoa Bayern Brandenburg Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=190

Land Baden-Württemberg Samoa Bayern Brandenburg Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Bildungsmaterialien | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsmaterial?page=2

Land Baden-Württemberg Samoa Bayern Brandenburg Berlin Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Termine melden – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/die-brieftaube/termine-melden.html?typ=veranstaltung

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
Hamburg 200 Mecklenburg 201 Mecklenburg/Vorpommern Ost 250 Ostwestfalen 252 Hannover-Hildesheim 253 Niedersachsen-Ost

Die Meister des RegV 261 „Weser-Aller“ – Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.

https://www.brieftaube.de/news-die-brieftaube/912-die-meister-des-regv-261-%E2%80%9Eweser-aller%E2%80%9C-im-jahr-2023.html

Besuchen Sie die offizielle Webseite des Verbands Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. und erfahren Sie mehr über das Brieftaubenwesen in Deutschland.
RegV-Meister intern Inmitten des Städtedreiecks Oldenburg, Bremen und Osnabrück liegt, eingebettet zwischen

Nur Seiten von www.brieftaube.de anzeigen