Dein Suchergebnis zum Thema: oldenburg niedersachsen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Förderverein Archiv

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schule/foerderverein/foerderverein-archiv

wurden nach den Vorgaben des Niedersächsischen Ministeriums für Kultus und des Gemeindeunfallverbandes Niedersachsen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Förderverein

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/schule/foerderverein

Februar 2024 – Profil 10 Technik im Schülerlabor der Universität Oldenburg Im Rahmen der Zusammenarbeit

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Umweltschule in Europa

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/nachhaltigkeit/umweltschule-in-europa

Ein herzliches Dankeschön geht an alle Projektbeteiligten, insbesondere die BINGO-Stiftung Niedersachsen

Grund- und Oberschule Friedrichsfehn: Neuigkeiten 2021-2022

https://www.gobs-friedrichsfehn.de/aktuelles/neuigkeiten-2020-2021

Schirmherrschaft des Kultusministers Grant Hendrik Tonne hatte vor 2 Jahren Jäger und Angler des Landes Niedersachsen

Nur Seiten von www.gobs-friedrichsfehn.de anzeigen

Informationen zum Thema Meeresmüll – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/unterrichtsmaterial/meere-ohne-muell/ressourcen/

Ob in der Schule oder privat, immer wieder taucht das Thema Meeresmüll auf. Die Schutzstation Wattenmeer hat für Sie die wichtigsten Websites zusammengestellt.
www.kueste-gegen-plastik.de/andersmacher/ Mellumrat Ein regionaler Umweltverband in Niedersachsen, der

Radeln fürs Weltnaturerbe - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/radeln-fuers-weltnaturerbe/

Mit dem Fahrrad von Texel bis Esbjerg
Der Software-Experte und leidenschaftliche Radler aus dem niedersächsischen Oldenburg versteht sich als

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Johann Sjuts

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/768-dr-johann-sjuts

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Eine Ergänzung bilden Schnupperstudien an verschiedenen Universitäten (Oldenburg, Osnabrück, Groningen

Martina Egbers ist Mathemacherin der Monate Januar und Februar 2024

https://www.mathematik.de/hochschule-beruf/mathemacher-innen/4988-martina-egbers-ist-mathemacherin-der-monate-januar-und-februar-2024

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Ohne ihre persönliche Initiative wäre die Förderung von „Mathe im Advent“ aller Schulen in Oldenburg

Schüler*innencamps

https://www.mathematik.de/schuelerinnencamps

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
kostenlos inklusive Mittagessen Homepage DiscoverING-Camp Region Oldenburg/Friesland: Oldenburger Mathe-Camp

Deutsche Mathematiker-Vereinigung

https://www.mathematik.de/component/content/article?id=540&Itemid=130

Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
kostenlos inklusive Mittagessen Homepage DiscoverING-Camp Region Oldenburg/Friesland: Oldenburger Mathe-Camp

Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen

Praktikum – Politik zum Anfassen e.V. – Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/mitmachen/praktikum/

Praktikant:innen aus Berlin, Marburg, Jena, Würzburg, Bremen, Kassel, Hildesheim, Hannover, Osnabrück, Oldenburg

Unsere Ehemaligen bis 2015 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-2015/

Dennis Riether Dennis Riether, 24 Jahre alt, studiert Sozialwissenschaften in Oldenburg und stieß bei

Team-Kopie 01-2022 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/team-kopie-01-2022/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Er kommt bereits aus der Jugendarbeit der Evangelischen Jugend Oldenburg und politisch war er ebenfalls

Ehemalige bis August 2018 - Politik zum Anfassen e.V. - Politische Bildung und Beteiligung

https://www.politikzumanfassen.de/team/ehemalige-bis-august-2018/

Tolle und wirksame Projekte zur Jugendbeteiligung und Politischen Bildung gelingen nur mit einem tollen Team.
Nach Stationen in Osnabrück, Oldenburg und Dänemark ist Julia seit dem Jahr 2015 mit einem abgeschlossenen

Nur Seiten von www.politikzumanfassen.de anzeigen

Saison – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/saison/

Mustangs Niedersachsen 0-0 (0,000) 0:0 0-0 / 0-0 Jugendländerauswahl Flag U14 2025 1.JLF14 Hessen

Saison – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/service/afvd-plugin/saison/

Mustangs Niedersachsen 0-0 (0,000) 0:0 0-0 / 0-0 Jugendländerauswahl Flag U14 2025 1.JLF14 Hessen

Bowls – Ladiesfootball

https://www.ladiesbowl.de/bowls/

Nordrhein-Westfalen 0 0 Mannheim 0 2021 Nordrhein-Westfalen 0 0 Dresden 0 2019 Nordrhein-Westfalen 0 0 Oldenburg

Bowls – Ladiesfootball

http://www.ladiesbowl.de/bowls/

Nordrhein-Westfalen 0 0 Mannheim 0 2021 Nordrhein-Westfalen 0 0 Dresden 0 2019 Nordrhein-Westfalen 0 0 Oldenburg

Nur Seiten von www.ladiesbowl.de anzeigen

Geschichte der Kirchensteuer

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/geschichte/index.html

das Kirchensteuerwesen gesetzlich regelten, waren das Fürstentum Lippe (1827), das Großherzogtum Oldenburg

Geschichte der Kirchensteuer

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/finanzen/kirchensteuer/geschichte/

das Kirchensteuerwesen gesetzlich regelten, waren das Fürstentum Lippe (1827), das Großherzogtum Oldenburg

Glaube und Familienalltag – nicht nur in Zeiten von Corona

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/sakramente_und_katechese/katechese/Glaube-und-Familienalltag-nicht-nur-in-Zeiten-von-Corona/

Ein Interview mit dem Theologen, Autor und Familienvater Dominik Blum. Die aktuelle Zeit kann für Familien eine Chance sein, das Zusammenleben neu zu entdecken und zu …
Blum (*1969) ist Dozent für Religion, Glauben und Theologie an der Katholischen Akademie Stapelfeld im niedersächsischen

Glaube und Familienalltag – nicht nur in Zeiten von Corona

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/sakramente_und_katechese/katechese/Glaube-und-Familienalltag-nicht-nur-in-Zeiten-von-Corona

Ein Interview mit dem Theologen, Autor und Familienvater Dominik Blum. Die aktuelle Zeit kann für Familien eine Chance sein, das Zusammenleben neu zu entdecken und zu …
Blum (*1969) ist Dozent für Religion, Glauben und Theologie an der Katholischen Akademie Stapelfeld im niedersächsischen

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/bei-afghanistan-einsatz-verletzt-2021-bei-den-paralympics

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Der Landessportbund Niedersachsen und vor allem das Team BEB unterstützt ihn mit einer besonderen Förderung

Bei Afghanistan-Einsatz verletzt, 2021 bei den Paralympics? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/bei-afghanistan-einsatz-verletzt-2021-bei-den-paralympics

2010 wurde Tim Focken als Fallschirmjäger im Afghanistan-Einsatz verletzt. Im kommenden Jahr könnte der Para Sportschütze als erster einsatzgeschädigter Bundeswehr-Soldat bei den Paralympics starten
Der Landessportbund Niedersachsen und vor allem das Team BEB unterstützt ihn mit einer besonderen Förderung

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen