DATZ 8/2015 – Vorschau https://my-fish.org/datz-82015-im-abo-und-unter-www-datz-de/
Datz Titelthema Luft
Blickfang: Oldenburg (Niedersachsen) Bunte Fische bringen Farbe in den Alltag von Helga Arndt und Hermann
Datz Titelthema Luft
Blickfang: Oldenburg (Niedersachsen) Bunte Fische bringen Farbe in den Alltag von Helga Arndt und Hermann
Weil für uns klar ist: an konsequentem und sozial gerechtem Klimaschutz darf keine Partei vorbeikommen.
Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen Mangelnder Klimaschutz verursacht Hunger.
Viele Geflüchtete erhalten zum Leben lediglich Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz – und damit weniger als das neue Bürgergeld, das laut Gesetz das menschenwürdige Existenzminimum sicherstellen soll. Aber die Menschenwürde kennt nicht zweierlei Maß. Menschenrechtsorganisationen, Wohlfahrtsverbände und Anwält*innenverbände fordern gleiche Standards für alle: Das Asylbewerberleistungsgesetz muss abgeschafft werden. Die Betroffenen müssen in das reguläre Sozialleistungssystem eingegliedert…
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V. Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen e.V.
BVK Hentschel, Hans Gott wollte nie die Abrissbirne
Zum Autor: Hans Hentschel lebt in Oldenburg.
Das am IDOS durchgeführte Teilprojekt des Forschungsverbundes DAM-CREATE rückt Meeres-Governance in den Mittelpunkt der Analyse. Wir untersuchen internationale und regionale Institutionen in ihrem Zusammenspiel mit Nutzungen mariner Ressourcen und lokalen Governance-Praktiken verschiedener Interessen- und Anspruchsgruppen in den Küstengewässern der Nordsee sowie des Atlantik (Westafrika).
Anna-Katharina Hornidge Helmut Hillebrand (Institut für Chemie und Biologie des Meeres, Universität Oldenburg
Das Rüdersdorfer Wiesentheater „Bunterhund“ ist mit dem Projekt der Gestaltung eines Naturgartens nominiert. Es kann ein Preisgeld von 3.500 € gewonnen werden. Jetzt voten.
Saubere Zukunft gestalten, im Kleinen wie im Großen Teilnehmen konnten alle eingetragenen Vereine aus Niedersachsen
Veranstaltung am 08.10.2025 von 16:30 bis 17:30 Uhr.
Jana Oldendörp, Alexander Kuhrs Woltin Region Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen
Alt-Oldenburger sind schwere Warmblüter. Warmblüter sind leichter gebaut als die Kaltblüter.
Herkunft Das Hauptzuchtgebiet liegt im Oldenburger Raum in Niedersachsen.
In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
Auslandsschulen, Berufsschulen, Klinikschulen Sachsen Hamburg Hessen Niedersachsen
Wirtschaftswissenschaft der Bergischen Universität Wuppertal 2004-2008 Präsident der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg