Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Was hat Oma – Ein Demenz Lernspiel für Kinder

http://www.was-hat-oma.de/

für Kinder Demenz für Kinder erklärt Auf unserer Homepage kannst Du mehr

Was hat Oma - Ein Demenz Lernspiel für Kinder

http://www.was-hat-oma.de/index.php

für Kinder Demenz für Kinder erklärt Auf unserer Homepage kannst Du mehr

Was hat Oma - Info

http://www.was-hat-oma.de/ueber-das-spiel.php

für Kinder Demenz kindergerecht erklärt: Heutzutage erleben immer mehr

Was hat Oma - Kinderinfo zum Thema Demenz

http://www.was-hat-oma.de/kinderinfo.php

Buchtipps: Möchtest Du gerne mehr zum Thema Alzheimer erfahren?

Nur Seiten von www.was-hat-oma.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mehr Klimaschutz und Ausbau Ganztagsförderung – Bayerisches Landesportal

https://www.bayern.de/mehr-klimaschutz-und-ausbau-ganztagsfoerderung/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
Staatskanzlei › Bayern in Berlin › Plenarsitzungen im Bundesrat Bundesratssitzungen Mehr

Gerlach für mehr Tempo bei Digitalisierung in Gesundheit und Pflege -Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin

https://www.bayern.de/gerlach-fuer-mehr-tempo-bei-digitalisierung-in-gesundheit-und-pflege-bayerns-gesundheits-und-pflegeministerin-anlaesslich-eines-besuchs-der-fachmesse-dmea-in-berlin/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
befinden sich hier: Startseite › Presse › Pressemitteilungen Pressemitteilungen Gerlach für mehr

EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

https://www.bayern.de/bayerns-europaminister-zum-vize-vorsitzenden-der-evp-fraktion-im-eu-ausschuss-der-regionen-ernannt-beisswenger-die-stimme-der-regionen-muss-in-der-eu-wieder-mehr-gewicht-haben/

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

https://www.bayern.de/bayerns-europaminister-zum-vize-vorsitzenden-der-evp-fraktion-im-eu-ausschuss-der-regionen-ernannt-beisswenger-die-stimme-der-regionen-muss-in-der-eu-wieder-mehr-gewicht-haben/?seite=2453

Offizielles Landesportal der Bayerischen Staatsregierung: Aktuelle Meldungen, Infos zum Freistaat Bayern, Politikthemen.
EVP-Fraktion im EU-Ausschuss der Regionen ernannt / Beißwenger: „Die Stimme der Regionen muss in der EU wieder mehr

Nur Seiten von www.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunst für mehr Demokratie

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/respekt-coaches-jmd-homburg-kunst-fuer-mehr-demokratie-1

Ob Rap, Trickfilm oder deutsch-arabisches Hörspiel: Im Rahmen des JMD-Programms Respekt Coaches entwickelten Schülerinnen und Schüler aus dem Saarland bühnenreife Kunst. Unterstützung erhielten sie von der Künstlergruppe DIE REDNER.
Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Einblicke Praxisbeispiele Kunst für mehr

5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr wegzudenken

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/5-jahre-jmd-dachau-nicht-mehr-wegzudenken

Der Jugendmigrationsdienst Dachau wurde vor fünf Jahren auf dem Höhepunkt der sogenannten Flüchtlingskrise eröffnet. Seitdem hat er viel bewegt. Sein neuestes Handlungsfeld: Präventionsarbeit an Schulen im Rahmen des Bundesprogramms Respekt Coaches.
Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD 5 Jahre JMD Dachau: Nicht mehr

Mehr Angebote für junge Flüchtlinge - Künftig begleiten alle Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/mehr-angebote-fuer-junge-fluechtlinge-kuenftig-begleiten-alle-jugendmigrationsdienste-junge-fluechtlinge

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) baut seine Beratungsangebote für junge Flüchtlinge aus: Künftig sollen an allen Standorten der Jugendmigrationsdienste junge Flüchtlinge, die rechtmäßig oder mit Duldung in Deutschland leben, beraten und begleitet werden.
Podcast Projekte Intern Jobs Du bist hier: Startseite Aktuelles Neues aus den JMD Mehr

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Noch mehr Kartons! – ejo

https://www.evangelische-jugend-oldenburg.de/2012/02/noch-mehr-kartons/

Kreisjugenddienst Oldenburg Stadt Kreisjugenddienst Wesermarsch Instagram Youtube Suche Backstage Noch mehr

Mehr Sprachen – mehr WIR: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/watt-wettbewerbe-aktionen-tipps-termine/watt-wettbewerbe/mehr-sprachen-mehr-wir

Barrierefrei gestalteter Internetauftritt des Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Menü Menü Startseite Service WATT: Wettbewerbe, Aktionen, Tipps, Termine WATT – Wettbewerbe Mehr

Instrumente für mehr Bildungsgerechtigkeit: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/instrumente-fuer-mehr-bildungsgerechtigkeit-1

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
und Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen Pressemitteilung GRUNDSCHULE Instrumente für mehr

Mehr Digitalisierung und Ganztagsausbau in Schulen: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/mehr-digitalisierung-und-ganztagsausbau-in-schulen-1

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
Service Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Pressemitteilungen Pressemitteilung Schule Mehr

Start in ein Schuljahr mit mehr Normalität: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg

https://km.baden-wuerttemberg.de/de/service/pressemitteilung/pid/start-in-ein-schuljahr-mit-mehr-normalitaet-2

Die Pressemitteilungen des Umweltministeriums Baden-Württemberg im Überblick.
kämpfen aber dafür, dauerhaft Präsenzunterricht anzubieten und damit den Schülerinnen und Schülern mehr

Nur Seiten von km.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Episode 21: „Wir sollten mehr mitbestimmen können.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/mix-kika-podcast-krr-inka-danny-100.html

Aber auch der Fokus auf mehr Inklusion, Umwelt- und Tierschutz sind wichtige Themen für die Zukunft,
Medien Meine Sammlung Unsere Empfehlungen Service Kontakt Karriere 30:17 Hören Episode 21: „Wir sollten mehr

Transkript zu Episode 21: „Wir sollten mehr mitbestimmen können.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-einundzwanzig-100.html

Aber auch der Fokus auf mehr Inklusion, Umwelt- und Tierschutz sind wichtige Themen für die Zukunft,
Also, ich würde mir mehr wünschen.

Ideenwerkstatt, Votings und mehr laden zum Mitmachen ein | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2023/mitmach-angebote-100.html

KiKA mit vielen Partizipations-Angeboten im Spätsommer
August 2023 Ideenwerkstatt, Votings und mehr laden zum Mitmachen ein KiKA mit vielen Partizipations-Angeboten

KiKA sensibilisiert für mehr ökologisches Bewusstsein zum „Tag der Umwelt“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/pressemitteilungen/2022/pfingsten-tag-der-umwelt-zweiundzwanzig-100.html

Film-Premieren, Reportagen und Wissensangebote zu Wald und Natur am 5. und 6. Juni
April 2022 KiKA sensibilisiert für mehr ökologisches Bewusstsein zum „Tag der Umwelt“ Film-Premieren,

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Noch mehr Evangelische Jugend…

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2013/5/17/noch-mehr-evangelische-jugend

Homepage der Ev. Jugend Pfalz in der Metropolregion Rhein-Neckar ist online
Mehr zurück SUCHE SUCHE Schließen Suchen Aktuelles Jugendverband Start Leitbild und Ordnung

MEHR DRIN ALS DU GLAUBST

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2012/6/4/mehr-drin-als-du-glaubst

Initiative zur Jugendsynode 2013 legt guten Start hin – Evangelischer Jugend Kampagnenfähigkeit bescheinigt
Mehr zurück SUCHE SUCHE Schließen Suchen Aktuelles Jugendverband Start Leitbild und Ordnung

Evangelische Jugend inspiriert zu mehr

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2011/9/5/evangelische-jugend-inspiriert-zu-mehr-1

Ev. Jugend vor Ort eines von 7 Foren beim Zukunftskongress der Evangelischen Kirche der Pfalz
Mehr zurück SUCHE SUCHE Schließen Suchen Aktuelles Jugendverband Start Leitbild und Ordnung

Mehr Rechte für geflüchtete Menschen

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2015/11/9/mehr-rechte-fuer-gefluechtete-menschen

Mitarbeiterinnen-/Mitarbeiterforum (MAF) der Evangelischen Jugend der Pfalz zeigt klare Haltung!
Mehr zurück SUCHE SUCHE Schließen Suchen Aktuelles Jugendverband Start Leitbild und Ordnung

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 12.02.2015 – Bereits mehr als 300 Teams angemeldet – Anmeldeschluss am 20

https://www.worldrobotolympiad.de/news/90/2015-02-12-bereits-mehr-als-300-teams-angemeldet-anmeldeschluss-am-20-februar

Bereits mehr als 300 Teams haben sich zur WRO-Saison "Robot Explorers – Roboter erkunden die Welt
Podcast      Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 12.02.2015 – Bereits mehr

World Robot Olympiad (WRO) - 14.02.2014 - WRO 2014: 272 Teams angemeldet - mehr als doppelt so viele

https://www.worldrobotolympiad.de/news/70/2014-02-14-wro-2014-272-teams-angemeldet-mehr-als-doppelt-so-viele-teams-wie-2013

272 Teams haben sich zur WRO-Saison 2014 angemeldet, das sind mehr als doppelt so viele Teams&nbsp
  Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 14.02.2014 – WRO 2014: 272 Teams angemeldet – mehr

World Robot Olympiad (WRO) - 16.01.2015 - WRO-Anmeldung gestartet - Mehr als 100 Anmeldungen innerhalb

https://www.worldrobotolympiad.de/news/94/2015-01-16-wro-anmeldung-gestartet-mehr-als-100-anmeldungen-innerhalb-der-ersten-2-stunden

Die Anmeldung zur neuen WRO-Saison ist gestartet und noch bis zum 20. Februar 2015 um 16:00 Uhrmöglich.  Mit über 100 Anmeldungen innerhalb der ersten zwei Stunden hatten auch unsere kleinen Roboter im Rechenzentrum etwas zu kämpfen – diese haben sich allerdings nun wieder erholt und die Anmeldung läuft wieder stabil.
    Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 16.01.2015 – WRO-Anmeldung gestartet – Mehr

Statistik der WRO in Deutschland seit 2012

https://www.worldrobotolympiad.de/world-robot-olympiad/statistik

Die WRO ist weiterhin auf Wachstumskurs – mehr Teams und neue Standorte in jedem Jahr!
Wettbewerbspartnerinnen und -partnern und ehrenamtlicher Helferinnen und Helfern konnten wir immer mehr

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen