Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lottes Lexikon: N – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-n/

Netiquette: Mit der Netiquette (gesprochen: Netikette) bezeichnet man Benimmregeln im Internet. Netiquette setzt sich aus den Wörtern Internet und Etikette, das bedeutet Umgangsformen, zusammen. Denn auch im Internet sollte man sich an bestimmte Regeln im Umgang mit anderen halten. Vor allem in Chaträumen, wo man sich mit anderen unterhält, sind Regeln einzuhalten. ➡ Hier bei […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lottes Lexikon: U – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-u/

URL oder Internetadresse Was bedeuten eigentlich die einzelnen Bestandteile einer Internetadresse, z.B. „http://www.internet-abc.de“? Die Buchstaben geben an, auf welche Art und Weise die Daten im Internet übertragen werden. Die ganze Adresse wird oft auch URL genannt. Die Buchstaben „www“ sind die Abkürzung für World Wide Web. Das bedeutet in deutscher Sprache „weltweites Netz“. „.de“ steht für […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lottes Lexikon: A – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-a/

App Eine App ist ein kleines Programm, das man sich auf das Handy (Smartphone) oder Tablet laden kann. Apps gibt es für alle möglichen Bereiche, sei es zum Nachrichten austauschen oder zum Spielen. Bevor man sich eine App herunterlädt, sollte man prüfen, ob sie etwas kostet oder ob sie vielleicht im Nachhinein doch noch etwas […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lottes Lexikon: V – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-v/

Virus Computer-Viren sind kleine Programme, die deinem Computer, deinem Tablet und deinem Smartphone schaden können. Sie kommen von außen in dein Gerät – wenn du fremde Daten aus dem Internet auf deinem Computer speicherst: zum Beispiel über eine E-Mail oder einen Download. Nicht nur Menschen können sich also mit einem Virus infizieren und krank werden, […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lottes Lexikon: P – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-p/

Passwort Ein Passwort ist ein geheimes Kennwort. Du brauchst es zum Beispiel, um dich ins Internet einzuwählen oder in einem Chat anzumelden. Man darf sich sein Passwort meistens selber ausdenken oder selber ändern. Gäbe es kein Passwort, könnte sich jeder mit dem Benutzernamen eines anderen einwählen und unter dessen Namen durchs Internet surfen oder E-Mails […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Lottes Lexikon: B – fragFINN

https://www.fragfinn.de/lottes-lexikon-b/

Bildrechte Von Dir darf niemand ein Bild ins Internet stellen – außer, du hast es erlaubt. Umgekehrt darfst Du auch von keinem anderen Fotos hochladen, ohne dass Du gefragt hast. Denn jeder darf über Bilder von sich selbst bestimmen. Blog Das Wort Blog ist vom englischen Wort Weblog abgeleitet. Web bedeutet Internet und log ist […]
Mehr erfährst du im Internet-ABC!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden