Dein Suchergebnis zum Thema: kater

Klimaanpassung in Wien – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/klimaanpassung

Bisherige Projekte und Maßnahmen zur Klimawandel-Anpassung in Wien
Zur Sicherstellung der Trinkwasserversorgung wurde das Forschungsprogramm KATER in den niederösterreichisch-steirischen

Archiv - Tipps zur Katzenpflege vom TierQuarTier - wien.at Video

https://www.wien.gv.at/video/1410/Tipps-zur-Katzenpflege-vom-TierQuarTier

Was brauchen zufriedene Stubentiger? Wir haben uns beim TierQuarTier Pflegetipps abgeholt.
sollten mit Artgenossen aufwachsen … … nur so lernen sie das typische Sozialverhalten Kastration bei Kater

Haltung von Katzen - Empfehlungen und Vorschriften

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/katzen/index.html

Haltungsbedingungen, Vorschriften, Chippen, Registrieren, Kastrieren – für Wohnungskatzen, Freigängerkatzen, Streunerkatzen und Zuchtkatzen

Haltung von Katzen - Empfehlungen und Vorschriften

https://www.wien.gv.at/gesellschaft/tiere/haustiere/katzen/

Haltungsbedingungen, Vorschriften, Chippen, Registrieren, Kastrieren – für Wohnungskatzen, Freigängerkatzen, Streunerkatzen und Zuchtkatzen

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Kaufunger Kindertheater – Spielplan

https://www.kaufunger-kindertheater.de/Spielplan/

Theaterstücke für Kinder
Schneekönigin I 1985 Schneewittchen I 1984 Die goldene Gans I 1983 Peterchens Mondfahrt I 1982 Der gestiefelte Kater

Kaufunger Kindertheater - Spielplan

https://www.kaufunger-kindertheater.de/Spielplan/index.php/

Theaterstücke für Kinder
Schneekönigin I 1985 Schneewittchen I 1984 Die goldene Gans I 1983 Peterchens Mondfahrt I 1982 Der gestiefelte Kater

Nur Seiten von www.kaufunger-kindertheater.de anzeigen

Folge 19 – klingenthal.de

https://www.klingenthal.de/DE/Musikstadt/Museum/Stadtgeschichten/Folge_19.html

Tanzvergnügen zu tief ins Glas geschaut hatte, konnte am nächsten Tag immer noch fette Heringe kaufen, um den Kater

Überlebt auch dank des Sports | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/ueberlebt-auch-dank-des-sports

Martin Scattergood erkrankte vor 15 Jahren am Guillain-Barré-Syndrom (entzündliche Veränderung des peripheren Nervensystems). Es stand zeitweise nicht gut um ihn. Er überlebte, musste aber vieles neu lernen: Atmen, sprechen, laufen. Der Sport half ihm auf seinem schwierigen Weg zurück in ein normales Leben. Seite neun Jahren startet er wieder bei Triathlons. Dieses Jahr will er am Triathlon in Düsseldorf teilnehmen.
Doch schnell stellte sich heraus: Scattergood hatte keinen Kater, sondern die Grippe.

Andy Potts und Kate Major dominieren Ironman 70.3 California | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2007/andy-potts-und-kate-major-dominieren-ironman-703-california

Mit einem Start-Ziel-Sieg hat der US-Amerikaner Andy Potts in 3:59:59 Stunden den Ironman 70.3 California gewonnen. Beim Kampf um Platz zwei konnte sich der Däne Jens …
Direkt zum Inhalt Andy Potts und Kate Major dominieren Ironman 70.3 California 02.04.2007 –  Haupt-Administrator

Afrika: De Villiers und Roberts siegen | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2007/afrika-de-villiers-und-roberts-siegen

Die Südafrikaner Kate Roberts und Hendrik de Villiers haben die Afrikanischen Triathlonmeisterschaften
Inhalt Afrika: De Villiers und Roberts siegen 02.04.2007 –  Haupt-Administrator Die Südafrikaner Kate

1. Bundesliga in Offenburg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2010/1-bundesliga-offenburg

 Mit insgesamt 101 Bundesliga-Athleten beim Hansgrohe World Supersprint ging der erste Wettkampftag des  zweiten  Hansgrohe Triathlons in Offenburg zu Ende. Bei der Premiere des Hansgrohe World…
Auf der 20 Kilometer langen Radstrecke gelang es Kate McIllroy aus Neuseeland vom ALZ Sigmaringen, sich

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Schirmherren – Theater Burattino

https://www.theater-burattino.de/schirmherren.php

Das Theaterpädagogische Zentrum gibt über ca. 80 Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einer sinnvollen und kreativen Freizeitgestaltung. Das Ensemble besteht seit 1962 und zeigte seinem Publikum seither 114 Inszenierungen. Zirka 80 Auftritte leistet das Ensemble jährlich mit einem umfangreichen Spielplan im Freistaat Sachsen.
Joachim Adsuar Direktor der Bildungsakademie Zwönitz – Schirmherr der Inszenierung „Der gestiefelte Kater

Paula, Emil, Willi & Eddy: Hans Traxler für Kinder · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/traxler-fur-kinder/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
von Mensch und Tier, vom Schicksal eines Schweins in »Komm, Emil, wir gehen heim« über »Willi – Der Kater

Wenn Schildkröten sprechen und Füchse Freunde werden: Die Theater-AG begeistert mit „Die Schule der magischen Tiere“ | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/06/27/wenn-schildkroeten-sprechen-und-fuechse-freunde-werden-die-theater-ag-begeistert-mit-die-schule-der-magischen-tiere/

Großer Applaus und ausverkaufte Sitzreihen: Die Theater-AG des Gymnasiums Zitadelle sorgte in dieser Woche für magische Momente auf der Bühne. Mit ihrer mitreißenden Inszenierung des Kinderbuchklassikers „Die Schule der magischen Tiere“ nach Margit Auer entführten 48 junge Schauspielerinnen und Schauspieler aus den Klassen 5 bis 8 das Publikum in eine Welt voller Geheimnisse, Witz und
Anführerin einer zickigen Mädchengruppe, entwickelt durch ihren eleganten und nicht ganz pflegeleichten Kater

Nachhaltige Nächte | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/scheinwerfer-an/nachhaltige-naechte/

Das Projekt Clubtopia
Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Christiane Weihe Berghain, Watergate oder Kater

“Ich sehe Hinweise auf Verbesserungen im freiwilligen Kohlenstoffmarkt“ | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/ein-guter-ausgleich/ich-sehe-hinweise-auf-verbesserungen-im-freiwilligen-kohlenstoffmarkt/

Interview mit Donna Lee, Calyx Global
natürlich Initiativen oder Agentu­ren wie unsere, die Informationen über die Qualität von Projekten und Zertifi­katen

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen