Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Adipositas – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gesundheit/adipositas

Adipositas ist eine Ernährungskrankheit mit Übergewicht und vermehrtem Fettgewebe. Was man tun kann, wenn man davon betroffen ist, kannst du hier erfahren!
Eistee ist ja schließlich auch nichts anderes als kalter Tee, außer dass noch Unmengen an Zucker beigemengt

Prüfungsangst?! - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tests-quiz/prufungsangst

Lässt dich eine bevorstehende Schularbeit kalt, oder bekommst du schon allein beim Gedanken daran Panik

Festival-Guide: So bereitest du dich optimal vor - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/tipps-info/uberlebenswichtiges-furs-festival

Sommerzeit ist Festivalzeit. Viele von euch sind sicher bereits Profis, aber einige fahren heuer zum ersten Mal. Wir haben einige praktische Tipps fürs Festival.
Outfit so, dass du wie eine Zwiebel, Lage für Lage zulegen kannst, wenn es zuerst heiß ist und dann aber kalt

Selbstverletzung - so kannst du dir helfen - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gesundheit/selbstverletzung-so-kannst-du-dir-helfen

Bei Ritzen, Schneiden oder anderer Selbstverletzung können Skills helfen, die Spannung abzubauen.
oder zu treffen Eiswürfel gegen den Unterarm drücken Gummiringerl auf die Haut schnalzen lassen Kalt

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutschland zu Fuß erkunden – ein Wandertag für junge Zugewanderte

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/deutschland-zu-fuss-erkunden-ein-wandertag-fuer-junge-zugewanderte

Frische Waldluft einatmen, unter Bäumen laufen, die Ruhe genießen: Für junge Zugewanderte und Geflüchtete in Deutschland ist es oft nicht einfach, raus in die Natur zu kommen. Mitarbeiterinnen der Jugendmigrationsdienste Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen haben daher einen Wandertag ins Leben gerufen. Dabei können junge Menschen ihre Umgebung erkunden und neue Kontakte knüpfen.
Es ist ein nass-kalter Samstag im Herbst.

Puzzle gegen Mauern

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/puzzle-gegen-mauern

Trotz Regen und Kälte warteten wir zwischen all den anderen Künstlern und freiwillig Helfenden auf die

„Trommeln gegen Gewalt und Rassismus“: JMD Respekt Coaches stärken Jugendliche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/trommeln-gegen-gewalt-und-rassismus-jmd-respekt-coaches-staerken-jugendliche

Unter diesem Motto haben Jugendliche der Hans Tilkowski Schule Herne an einem Deeskalations-Trommel-Projekt teilgenommen. Das Projekt entstand aus einer Kooperation zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Herne und dem JMD Respekt Coach Herne (AWO Ruhr-Mitte).
Zuschauerinnen und Zuschauer freuen sich über die Trommelmusik und tanzen gegen die Kälte an.

Judgement – Grenze der Hoffnung

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/filmtipp-1

Ab 23.04.2015 in ausgewählten Kinos: das Drama um einen bulgarischen Milchfahrer, der syrischen Flüchtlingen über die bulgarisch-türkische Grenze hilft
Mityo immer wieder an ein schreckliches Ereignis während seiner Militärzeit an der härtesten Grenze des Kalten

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Manufakturen – Arbeit und Armut – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/barock-und-rokoko/manufakturen-arbeit-und-geschaefte/

Rita Bake Manufakturen stellen Luxusartikel her Hamburg war in der Zeit des Merkantilismus hauptsächlich Handelsstadt und besaß relativ wenige Manufakturen, …
Dies war eine Arbeit mit Wasser und Farbe, in kalter nasser Umgebung.

Die Vertreibung der Armen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/die-vertreibung-der-armen/

Birgit Steinke Davout dezimiert die Bevölkerung Der französische General Davout[1] forderte im Oktober 1813 alle Hamburger auf, sich mit Verpflegungsvorräten …
In Kälte und Schnee getrieben Am 24.

Henriette Johanne Marie Müller - Die Zitronenjette - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/kaiserreich/die-zitronenjette/

Anne Kriens (Preisträgerin im Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2014) Ihren Rufnamen „Zitronenjette“ verdankte Henriette Johanne Marie Müller ihrer Arbeit, dem Handel …
Dort machte sie einen kalten Entzug.

Nachkriegszeit in Hamburg - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/nachkriegszeit/

Lese jetzt etwas über die Geschichte Hamburgs zur Nachkriegszeit – die Grindelhochhäuser, Besatzungszonen und Max Brauer als Bürgermeister
Hungerwinter und Schulspeisung Besonders in dem strengen Winter 1946/47 litt die Bevölkerung unter Hunger und Kälte

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Jahre Ferien

https://www.j-verne.de/verne39.html

Man muss sich also einrichten, besonders da ein kalter Winter naht.

Der Umgang mit Büchern: Häufig gestellte Fragen

https://www.j-verne.de/verne_edit_sammler3.html

Nutzung von papierbasierten Klebestreifen die zwar milchig sind, die es aber auch auf der Basis von Kalt

Fernsehfilm Herr Dis und Frl. Es(FR 1968)

https://www.j-verne.de/verne71_f1.html

Als die beiden dahin mit ihren riesigen Holzschuhen durch den kalten und eisigen WInterwald stapfen,

Jules Verne - In Rätseln (3)

https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel3.html

Doch was wollte diese traurige Figur hier in der kalten Einöde?

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Klimaschutzlücke 2020 | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/klimaschutzluecke-2020/die-klimaschutzluecke-2020/

Deutschland verfehlt die Klimaziele
Das Blatt kann sich aber schnell wieder drehen, weniger Wind und ein kalter Winter können die Emisisonen

#plastikfrei: Jeder produziert Mikroplastik | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/plastikfrei-jeder-produziert-mikroplastik-plasticfree-everybody-produces-microplastics-deu-eng/

Teil 1: Unsere Umwelt erstickt in Kunststoffabfällen, die nicht mehr zu entfernen sind. Was können wir alle tun, um die Plastikflut einzudämmen?/ Part 1: Our environment is suffocating in plastic waste that cannot be removed. What can we all do to stem the plastic flood?
Das Problem an der Wurzel bekämpfen: Kalter Konsum-Entzug Was kann getan werden, um die Plastikflut

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

25 Jahre Mauerfall | lernando

https://www.lernando.de/magazin/402/25-Jahre-Mauerfall

Beitrag teilen: Email Link kopieren Copied to clipboard Themen: DDR Mauer Mauerfall Grenze Kalter

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-07-247942-4

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – Kindergarten/Vorschule – Rechnen lernen mit Benjamin Blümchen
Seit über 40 Jahren bevölkert er die Kinderzimmer dieses Landes und lässt niemanden kalt.

Tilda Apfelkern. Festliche Weihnacht im Heckenrosenweg. 24 Adventskalender-Geschichten | lernando

https://www.lernando.de/artikel/tilda-apfelkern-festliche-weihnacht-im-heckenrosenweg-24-adventskalender-geschichten/978-3-401-71899-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Tilda Apfelkern. Festliche Weihnacht im Heckenrosenweg. 24 Adventskalender-Geschichten – Ein Adventskalender zum Aufstellen ab 3 Jahren
Kinder ab 3 Jahren So schön ist die Adventszeit mit Tilda Apfelkern: Auch wenn es draußen winterlich kalt

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-07-247941-7

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – Kindergarten/Vorschule – Lesen lernen mit Benjamin Blümchen
Seit über 40 Jahren bevölkert er die Kinderzimmer dieses Landes und lässt niemanden kalt

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Digitalbetrieb bei der Modellbahn: Pufferung der Decoder mit Kondensatoren – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/el-1428-dgt-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Digital–Betrieb: die Pufferung der Decoder mit Elkos oder Gold Caps, um stromlose Abschnitte zu überwinden. Kondensator
Ein kalter Rauchentwickler alleine braucht schon so viel, dazu kommen ja noch die Lampen. [ ± ].

Großbild: Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt

https://www.themt.de/grossbild/events/20080914-2075

Großbild: Das Empfangsgebäude am Bahnhof Dischingen mit einer großen Modellbahn–Schauanlage im Maßstab 1 zu 22,5 (2008).
Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt   Seiten mit diesem Bild.

Großbild: Live steam im Bahnhof Dischingen - 99192 und WN11

https://www.themt.de/grossbild/20090913-5140

Großbild: Zwei Echtdampf–Lokomotiven (Schmalspur) im Maßstab 1:22,5 bei einer Modellbahn–Veranstaltung in Württemberg (99192 und WN11).
22,5) verrichten hier 2009 ihren Dienst beim Tag des offenen Denkmals in Dischingen – in schneidender Kälte

Großbild: Schnee pflügen: Da wird es wohl noch einen Anlauf brauchen

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6894

Großbild: Hier ist gut zu erkennen, wieviel Schnee der selbst gebaute Pflug am Modell der HF 110 C von LGB® / Aster räumen muss.
Wie bei uns Menschen muss eine Echtdampflok bei Kälte da verschnaufen und zunächst wieder genug Dampfdruck

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Elba 2016: Die Rückreise mit dem Motorrad–Gespann – KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0747-elba-2016-08-49.html

KR26.de: Die Rückreise von Elba, wo Vater und Tochter mit dem 62 Jahre alten Victoria–Gespann 2016 den Urlaub verbracht hatten.
Da oben wehte ein schneidend kalter Nordwind (na danke!) mit gefühlten 0° C.

Großbild: Der Zahn der Zeit: der rechte Koffer nach zwei Jahren

https://www.kr26.de/grossbild/2017-06-10-5076

Großbild: Nach zwei Jahren in Hitze, Kälte und Feuchtigkeit haben sich die Klebestellen am selbst gebauten
Unser Gespann steht stets draußen, und Feuchtigkeit, Hitze und Kälte haben nicht nur zu Verzug und abgeplatzten

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors von FISA

https://www.kr26.de/grossbild/2016-04-26-3495

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors – eine Lötstelle sieht eher kalt aus.
Die Lötstelle für die Anschlussfahne oben links sieht ziemlich kalt aus, also haben wir die verbessert

Großbild: Wie in den 1930er Jahren: die Reifenaufschrift von AVON

https://www.kr26.de/grossbild/2015-03-08-4333

Großbild: Im Winter war’s der Tochter zu kalt, aber mit den ersten Sonnenstrahlen wurde auch der für

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen

Wenn’s kalt ist

https://www.spreewelten.de/badewelt/pinguinwelt/artikel-wenns-kalt-ist.html

Schwimmen mit Pinguinen, sagenhaft Saunieren im Spreewälder Saunadorf und urig modern im Spreewelten Hotel übernachten. Das sind die Spreewelten Lübbenau! Ein Erlebnis für die gesamte Familie – mitten im Spreewald.
Wenn’s kalt ist vorherige Seite // Übersicht // nächste Seite Um den vollen Funktionsumfang dieser

Event-Vorschau

https://www.spreewelten.de/start/artikel-event-vorschau.html

Vorhang auf für die Spreewelten Event-Vorschau! Entdecken Sie erstklassige Saunaabende, coole Aktionen für Kids u.v.m.
November 2025 15.11.2025, 19 – 23 Uhr – Saunaabend in der Backstube Wenn draußen Nebel und Kälte Einzug

Kleine Auszeit im Spreewald

https://www.spreewelten.de/hotel/arrangements/artikel-kleine-auszeit-im-spreewald.html

Schwimmen mit Pinguinen, sagenhaft Saunieren im Spreewälder Saunadorf und urig modern im Spreewelten Hotel übernachten. Das sind die Spreewelten Lübbenau! Ein Erlebnis für die gesamte Familie – mitten im Spreewald.
Kleine Auszeit im Spreewald Tief durchatmen und Kraft tanken Draussen wird es immer kälter, doch bei

Spreewelten: Pinguinwelt

https://www.spreewelten.de/badewelt/pinguinwelt.html

Tauchen Sie ab und entdecken Sie die faszinierende Welt der Spreewelten Pinguine online!
Insgesamt gibt es 17 Pinguinarten, doch nur 6 von ihnen kommen aus kalten Gegenden.

Nur Seiten von www.spreewelten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden