Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Meintest du kater?

Der Himmel im April 2021

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2104

Mars dagegen ist ein kalter, felsiger Planet ohne eigenes Leuchten.

Der kleine Lord

https://www.planetarium-hamburg.de/de/veranstaltungen-tickets/details/der-kleine-lord-theater-ex-libris

Theater „ex libris“
Sein Großvater, der alte Earl of Dorincourt, ist kalt und unnahbar.

Ausstellung im Planetarium Hamburg

https://www.planetarium-hamburg.de/de/ausstellung/safari-zum-himmel

Ob bei 40 Grad Hitze in den Savannen oder bei minus 15 Grad Kälte am Kilimandscharo, überall verbanden

Der Himmel im Januar 2020

https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2001

Trotz der Kälte lohnt es sich, in den Morgenstunden des 4. Januar die Augen offenzuhalten!

Nur Seiten von www.planetarium-hamburg.de anzeigen

Zuhause kann überall sein – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/zuhause-kann-ueberall-sein/?p=2977%2Ffeed

„Zuhause kann überall sein“ ist eins der schönsten und berührendsten Bilderbücher zum Thema Flucht. Ein Mädchen muss seine Heimat verlassen und fühlt sich, obwohl es nun in Sicherheit ist, in dem fremden Land nicht wohl. Zum Glück trifft es ein anderes Mädchen, mit dessen Hilfe es sich langsam an die neue Heimat gewöhnt ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren.
Die fremd klingenden Worte prasseln wie ein kalter Wasserfall auf das Kind ein, das sich zurückzieht.

Zuhause kann überall sein - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/zuhause-kann-ueberall-sein/?p=2977

„Zuhause kann überall sein“ ist eins der schönsten und berührendsten Bilderbücher zum Thema Flucht. Ein Mädchen muss seine Heimat verlassen und fühlt sich, obwohl es nun in Sicherheit ist, in dem fremden Land nicht wohl. Zum Glück trifft es ein anderes Mädchen, mit dessen Hilfe es sich langsam an die neue Heimat gewöhnt ohne die eigenen Wurzeln zu verlieren.
Die fremd klingenden Worte prasseln wie ein kalter Wasserfall auf das Kind ein, das sich zurückzieht.

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/bei-der-feuerwehr-wird-der-kaffee-kalt/?p=3824%2Ffeed

„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ ist eine Geschichte aus DDR Zeiten, die ihren Charme wohl niemals
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ ist eine Geschichte aus DDR Zeiten, die ihren Charme wohl niemals

Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/bei-der-feuerwehr-wird-der-kaffee-kalt/?p=3824

„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ ist eine Geschichte aus DDR Zeiten, die ihren Charme wohl niemals
„Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ ist eine Geschichte aus DDR Zeiten, die ihren Charme wohl niemals

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Winterurlaub in Österreich – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/winterurlaub-in-oesterreich/

Wenn die Täler in glitzerndes Weiß getaucht sind und die Bergkämme wie mit Puderzucker bestäubt wirken, entsteht in Österreich jene besondere Stimmung, die das Land von November bis März in ein großflächiges Winterpanorama verwandelt. Schneekristalle […] weiterlesen
stock.adobe.com Wärme im Winter: Thermen, Saunen und alpine Spa-Kultur Kaum etwas passt besser zu kalter

Der Kälte entfliehen - die optimale Packliste für den Strandurlaub im Herbst - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/der-kaelte-entfliehen-die-optimale-packliste-fuer-den-strandurlaub-im-herbst/

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, und die ersten dicken Jacken werden aus dem Schrank geholt – der Herbst hat Einzug gehalten. Die meisten Menschen hüllen sich in warme Decken und machen es sich […] weiterlesen
Einige packen jedoch lieber ihre Koffer und fliehen vor der herbstlichen Kälte in sonnigere Gefilde.

Winterdepression ade - Überwintern in Tunesien - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/winterdepression-ade-ueberwintern-in-tunesien/

Wer dem kalten europäischen Winter entfliehen möchte, sollte über einen Langzeiturlaub in Tunesien nachdenken
Kein ungewolltes aufstehen bei kalten grauen Wintertagen, in Tunesien lockt die Sonne jeden aus Bett,

Langzeiturlaub in Kenia - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/langzeiturlaub-in-kenia/

Immer mehr Menschen zieht es während der kalten europäischen Wintermonate in den wärmeren Süden.
KeniaLangzeitreisenReisenWinter könnte dich auch interessieren mehr aus: Überwintern Die kalten

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Jahre Ferien

https://www.j-verne.de/verne39.html

Man muss sich also einrichten, besonders da ein kalter Winter naht.

Der Umgang mit Büchern: Häufig gestellte Fragen

https://www.j-verne.de/verne_edit_sammler3.html

Nutzung von papierbasierten Klebestreifen die zwar milchig sind, die es aber auch auf der Basis von Kalt

Fernsehfilm Herr Dis und Frl. Es(FR 1968)

https://www.j-verne.de/verne71_f1.html

Als die beiden dahin mit ihren riesigen Holzschuhen durch den kalten und eisigen WInterwald stapfen,

Jules Verne - In Rätseln (3)

https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel3.html

Doch was wollte diese traurige Figur hier in der kalten Einöde?

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richtig heizen und lüften – UiU

https://www.umwelt-im-unterricht.de/hintergrundtext/raumluft-gesundheit-und-energieeffizienz/

: Sie geben mit steigender Temperatur und bei steigender Feuchtigkeit mehr Formaldehyd frei als bei kalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Manufakturen – Arbeit und Armut – Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/barock-und-rokoko/manufakturen-arbeit-und-geschaefte/

Rita Bake Manufakturen stellen Luxusartikel her Hamburg war in der Zeit des Merkantilismus hauptsächlich Handelsstadt und besaß relativ wenige Manufakturen, …
Dies war eine Arbeit mit Wasser und Farbe, in kalter nasser Umgebung.

Hamburg und das Hinterland seines Hafens vor und nach 1989/90 - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/wiedervereinigung/hamburg-und-das-hinterland-seines-hafens/

Hafen und Hinterland Schon im Kaiserreich bezeichnete sich Hamburg selbst als „Welthafenstadt“. Seit der Zwischenkriegszeit ist das Schlagwort vom Hafen …
mittel- und osteuropäischen Staaten hatte, obwohl sich die geopolitischen Rahmenbedingungen durch den Kalten

Helmut Schmidt und die Sturmflut - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/sechziger-jahre/helmut-schmidt-in-den-sechziger-jahren/

Helmut Schmidt war gebürtiger Hamburger. Und mit seiner Heimatstadt verband ihn mehr als die so hamburgisch anmutende Helgoländer Lotsenmütze, die …
Die Menschen ertranken in ihren Häusern, oder versuchten sich verzweifelt in der Kälte auf Bäume und

Die Vertreibung der Armen - Geschichtsbuch Hamburg

https://geschichtsbuch.hamburg.de/epochen/franzosenzeit/die-vertreibung-der-armen/

Birgit Steinke Davout dezimiert die Bevölkerung Der französische General Davout[1] forderte im Oktober 1813 alle Hamburger auf, sich mit Verpflegungsvorräten …
In Kälte und Schnee getrieben Am 24.

Nur Seiten von geschichtsbuch.hamburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

25 Jahre Mauerfall | lernando

https://www.lernando.de/magazin/402/25-Jahre-Mauerfall

Beitrag teilen: Email Link kopieren Copied to clipboard Themen: DDR Mauer Mauerfall Grenze Kalter

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-07-247941-7

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – Kindergarten/Vorschule – Lesen lernen mit Benjamin Blümchen
Seit über 40 Jahren bevölkert er die Kinderzimmer dieses Landes und lässt niemanden kalt

Tilda Apfelkern. Festliche Weihnacht im Heckenrosenweg. 24 Adventskalender-Geschichten | lernando

https://www.lernando.de/artikel/tilda-apfelkern-festliche-weihnacht-im-heckenrosenweg-24-adventskalender-geschichten/978-3-401-71899-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Tilda Apfelkern. Festliche Weihnacht im Heckenrosenweg. 24 Adventskalender-Geschichten – Ein Adventskalender zum Aufstellen ab 3 Jahren
Kinder ab 3 Jahren So schön ist die Adventszeit mit Tilda Apfelkern: Auch wenn es draußen winterlich kalt

bambinoLÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/bambinoluek/978-3-07-247942-4

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über bambinoLÜK – Kindergarten/Vorschule – Rechnen lernen mit Benjamin Blümchen
Seit über 40 Jahren bevölkert er die Kinderzimmer dieses Landes und lässt niemanden kalt.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Digitalbetrieb bei der Modellbahn: Pufferung der Decoder mit Kondensatoren – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/el-1428-dgt-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Digital–Betrieb: die Pufferung der Decoder mit Elkos oder Gold Caps, um stromlose Abschnitte zu überwinden. Kondensator
Ein kalter Rauchentwickler alleine braucht schon so viel, dazu kommen ja noch die Lampen. [ ± ].

Großbild: Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt

https://www.themt.de/grossbild/events/20080914-2075

Großbild: Das Empfangsgebäude am Bahnhof Dischingen mit einer großen Modellbahn–Schauanlage im Maßstab 1 zu 22,5 (2008).
Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt   Seiten mit diesem Bild.

Großbild: Live steam im Bahnhof Dischingen - 99192 und WN11

https://www.themt.de/grossbild/20090913-5140

Großbild: Zwei Echtdampf–Lokomotiven (Schmalspur) im Maßstab 1:22,5 bei einer Modellbahn–Veranstaltung in Württemberg (99192 und WN11).
22,5) verrichten hier 2009 ihren Dienst beim Tag des offenen Denkmals in Dischingen – in schneidender Kälte

Großbild: Anheizen der Echtdampflok für den Betrieb im Winter

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6872

Großbild: Die Echtdampflok „Frank S.” (LGB® / Aster) mit einem Eigenbau–Schneepflug wird angeheizt, was im Winter nicht einfach ist.
Im Winter – genauer: bei Kälte – kann sich der Betrieb von Echtdampf–Lokomotiven als schwierig erweisen

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Elba 2016: Die Rückreise mit dem Motorrad–Gespann – KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0747-elba-2016-08-49.html

KR26.de: Die Rückreise von Elba, wo Vater und Tochter mit dem 62 Jahre alten Victoria–Gespann 2016 den Urlaub verbracht hatten.
Da oben wehte ein schneidend kalter Nordwind (na danke!) mit gefühlten 0° C.

Großbild: Der Zahn der Zeit: der rechte Koffer nach zwei Jahren

https://www.kr26.de/grossbild/2017-06-10-5076

Großbild: Nach zwei Jahren in Hitze, Kälte und Feuchtigkeit haben sich die Klebestellen am selbst gebauten
Unser Gespann steht stets draußen, und Feuchtigkeit, Hitze und Kälte haben nicht nur zu Verzug und abgeplatzten

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors von FISA

https://www.kr26.de/grossbild/2016-04-26-3495

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors – eine Lötstelle sieht eher kalt aus.
Die Lötstelle für die Anschlussfahne oben links sieht ziemlich kalt aus, also haben wir die verbessert

Großbild: Wie in den 1930er Jahren: die Reifenaufschrift von AVON

https://www.kr26.de/grossbild/2015-03-08-4333

Großbild: Im Winter war’s der Tochter zu kalt, aber mit den ersten Sonnenstrahlen wurde auch der für

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen