Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Verhalten bei Hitzewellen – Tipps der Landessanitätsdirektion Wien

https://www.wien.gv.at/gesundheit/sandirektion/hitzewelle.html

Gefährdete Personengruppen bei Hitze, Beschreibung möglicher Gefahren, Tipps der Landessanitätsdirektion für Wohnen, Autofahren, Essen, Trinken und Kleidung
Kühlen Sie den Körper öfter ab, zum Beispiel durch Duschen oder das Anlegen kalter Wickel.

Konzept "Wärme und Kälte 2040" - Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/umwelt/waerme-und-kaelte-2040

Das Konzept gibt einen Überblick über die wichtigsten Instrumente, um Wiener Wohngebäude mit erneuerbarer Energie zu heizen und, wo möglich, zu kühlen.
Startseite wien.gv.at Wiener Wärme und Kälte 2040 „Raus aus Gas“ Wärmeplan 2040 Das Konzept

Schlechtwetterprogramm

https://www.wien.gv.at/thema/schlechtwetter/index.html

zahlreichen Angebote wie Hallenbäder, Kinos oder Museen sorgen für Wohlbefinden, wenn es draußen kalt
zahlreichen Angebote wie Hallenbäder, Kinos oder Museen sorgen für Wohlbefinden, wenn es draußen kalt

Schlechtwetterprogramm

https://www.wien.gv.at/thema/schlechtwetter/

zahlreichen Angebote wie Hallenbäder, Kinos oder Museen sorgen für Wohlbefinden, wenn es draußen kalt
zahlreichen Angebote wie Hallenbäder, Kinos oder Museen sorgen für Wohlbefinden, wenn es draußen kalt

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

„Gefangene Bilder“: Wenn (fast) alles getan ist – Blog des Historischen Museums Frankfurt

https://blog.historisches-museum-frankfurt.de/gefangene-bilder-wenn-alles-getan-ist/

Ich bin gespannt, wie wir morgen darüber sprechen werden: in „kalter Sachlichkeit“ oder „melodramatisch

Woelbing | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/de/kurt_woelbing

Entwicklungen in der Arbeitswelt, Fragen des Umweltschutzes und gesellschaftliche Großereignisse in Zeiten des Kalten

Woelbing | Historisches Museum Frankfurt

https://historisches-museum-frankfurt.de/kurt_woelbing

Entwicklungen in der Arbeitswelt, Fragen des Umweltschutzes und gesellschaftliche Großereignisse in Zeiten des Kalten

Nur Seiten von historisches-museum-frankfurt.de anzeigen

Cocktail-Rezepte ohne Alkohol | Genießbar: Herbst: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholverzicht/alkoholfreie-cocktails/herbstcockails/

Hier findest du die perfekten alkoholfreien Cocktail-Rezepte für einen Herbst, den man nicht so schnell vergisst!
Englischer Herbst 60 ml kalter Schwarztee 30 ml Orangensaft 10 ml Limettensaft 10 ml Grenadine

Cocktail-Rezepte ohne Alkohol | Genießbar: Winter: Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/alkoholverzicht/alkoholfreie-cocktails/wintercocktails/

Tage voller Schnee, Schlitten- und Snowboard-Action – womit geht das besser als mit leckeren alkoholfreien (warmen) Mocktails?
Schneeball 1 Kugel Vanilleeis 120 ml kalter Kaffee 1 Prise Kakaopulver Zimtpulver zum Garnieren

An kalten Tagen heiß geliebt: Glühwein – aber alkoholfrei! - Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/alkoholfreier-gluehwein/

Rot oder weiß? ★ Diese beiden Glühwein-Varianten sorgen garantiert auch ohne Alkohol für Weihnachtsstimmung.
Startseite Alkoholkonsum News & Fakten über Alkohol 20.11.2019 An kalten Tagen heiß geliebt: Glühwein

Was hilft gegen Kater? Die sechs größten Irrtümer - Alkohol? Kenn dein Limit.

https://www.kenn-dein-limit.de/fakten-ueber-alkohol/was-hilft-gegen-kater/

Kalte Dusche? Sechs Irrtümer, wenn es darum geht, den Kater zu vertreiben.
Eine kalte Dusche vertreibt den Kater.

Nur Seiten von www.kenn-dein-limit.de anzeigen

Rückkehr nach Olympia: Vor 75 Jahren wurde das NOK für Deutschland gegründet

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/rueckkehr-nach-olympia-vor-75-jahren-wurde-das-nok-fuer-deutschland-gegruendet

Warum es sich lohnt, an eine Körperschaft zu erinnern, die vor fast 75 Jahren gegründet wurde, obwohl sie seit 18 Jahren offiziell nicht mehr existiert.
Welt- oder Europameisterschaften um Rekorde und Medaillen ging, mutierte die Arena zu einem Schauplatz kalter

Von der Verantwortung des Sports

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/von-der-verantwortung-des-sports

Welchen Beitrag hat der Sport für die Entwicklung einer Gesellschaft geleistet, die sich in den vergangenen drei Jahrzehnten grundlegend verändert hat, fragt Autor Andreas Höfer.
War er doch de facto lange als Mittel und Bühne kalter Ersatz- und Stellvertreterkriege missbraucht und

"Kalte Dusche" für junge Engagierte

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/kalte-dusche-fuer-junge-engagierte

Die Deutsche Sportjugend (dsj) kritisiert die geplante Kürzung der Mittel für Freiwilligendienste im Bundeshaushalt 2020.
Vereine & Verbände Athlet*innen Stellenangebote Newsletter Navigation aufklappen Vorlesen „Kalte

Sportabzeichen in der Antarktis

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/sportabzeichen-in-der-antarktis

Ist es dort nicht zu kalt? Hat man dazu Lust und Zeit?
Ist es dort nicht zu kalt? Hat man dazu Lust und Zeit?

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Hinweise zum Thema 1.1.1 Substantiv: Genus

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t1.html

Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
der Wind, der Föhn, der Passat, der Schirokko, der Monsun, der Taifun, der Orkan (aber: die Bora = kalter

Grammatikator: 1.6.1 Präpositionen: Rektion - 1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/r600.html

Hinweise zum Thema 1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ
(eine, kalt) eine, kalte Peter hat Lust auf ___ _____ Döner.

Der Orthograph: Getrenntschreibung - Adjektiv + Verb - Satzdiktat 4

https://www.lernnetz24.de/dik/d05263.html

Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Adjektiv + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Adjektiv + Verb (gerade sitzen) – Satzdiktat 4
Unsere neue Mitschülerin kann aber verdammt kalt lächeln.(!)

Grammatikator: 1.6.1 Präpositionen: Rektion - 1.6.1.4 Gemischte Übungen: Präpositionen mit dem Genitiv, Dativ und Akkusativ

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/r603.html

Hinweise zum Thema 1.6.1.4 Gemischte Übungen: Präposionen mit dem Genitiv, Dativ und Akkusativ
(eine, kalt) eine, kalte Gestern ist Peter während ___ Unterrichts eingeschlafen.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Halsschmerzen: Ursachen und Hausmittel

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/halsschmerzen

Meist sind Erkältungen die Ursache von Halsschmerzen. Können Hausmittel wie Gurgeln und Halswickel die Beschwerden lindern? Wie werden sie angewendet?
Bei akuter Halsentzündung mit starken Schmerzen kann auch ein kalter Halswickel Linderung verschaffen

Karies: Wie entsteht die Zahnerkrankung?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/karies-und-parodontitis/karies

Karies ist eine ansteckende Erkrankung der Zähne. Wie Karies entsteht, wie man vorbeugt und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Die Nervenfasern reagieren besonders beim Verzehr süßer oder kalter Nahrungsmittel mit einem Schmerz,

Was ist eine koronare Herzkrankheit (KHK)?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/koronare-herzkrankheit/allgemeines

KHK kann zu Herzinfarkt oder Herzschwäche führen. Informationen zu Symptomen, Ursachen, Risikofaktoren von KHK erhalten Sie hier.
Weitere mögliche Symptome bei KHK sind Schweißausbrüche oder kalter Schweiß, Übelkeit und ein Gefühl

Hausmittel bei Erkältung - was hilft wirklich?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/erkaeltung-und-grippe/hausmittel-bei-erkaeltungen

Wadenwickel bei Fieber und Honig bei Husten? Was Studien zur Wirksamkeit von Hausmitteln sagen und wie Sie sie richtig anwenden.
Bei akuter Halsentzündung mit starken Schmerzen kann auch ein kalter Halswickel Linderung verschaffen

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Große Osterjagd – Die Gewinnergeschichte — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/die-grosse-osterjagd-die-gewinnergeschichte

Arm in das Dickicht steckte, zog ihn aber sofort zurück, während er laut aufschrie: „Da … da ist ein kalter

Jugendfeuerwehr AG — Europagymnasium Kerpen

https://www.gymnasiumkerpen.eu/schule/ag-schulprojekte/arbeitsgemeinschaften/jugendfeuerwehr-ag

In der Jugendfeuerwehr AG lernen Schülerinnen und Schüler die Arbeit der Feuerwehr in einem Mix aus Theorie und Praxis kennen. Die AG findet in enger Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kerpen statt.
Jugendfeuerwehr AG Im Winter und in den kälteren Monaten liegt der Schwerpunkt auf theoretischen Inhalten

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

Klirrende Kälte

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/klirrende-kaelte.php

Klirrende Kälte – Die Feuerwehr gibt Tipps zur Sicherheit
Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam Klirrende Kälte Aktuelles Wir über uns Einsätze Fahrzeuge

Überlebensanzug

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/ueberlebensanzug.php

Neben den Einsatzmitteln wie Steckleiter, Rettungsring und Eisrettungsschlitten vertraut die Feuerwehr Eschlkam auf den Einsatz der Überlebensanzüge.
Es verbessert die Überlebenschance einer Person, die in kaltes Wasser gefallen ist, indem es zusätzlichen

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Feuerwehr

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/kinderseite/feuerwehr.php

Wer ist die Freiwillige Feuerwehr? Die klare Antwort gibt es hier!
Man muss gute Augen und Ohren haben und darf weder Hitze noch Kälte fürchten.

Freiwillige Feuerwehr Markt Eschlkam - Heizen

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/heizen.php

Die Feuerwehr betont die Tipps zum Heizen im winter, die eigentlich als selbstverständlich gelten.
Heizen im Winter Gerade in der kalten Jahreszeit ist Wärme für ein gesundes Wohlbehagen notwendig.

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/projekte__397/

getragenen Außenbereich von 450 m² und einem Warmhaus, in dem sich die aus Madagaskar stammenden Tiere bei kalter

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/ueber-uns__373/

Im dazugehörigen Warmhaus sind die Tiere auch bei kalter Witterung gut zu sehen.

Was machen Tiere gegen kalte Füße?

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2522/fromItid__202/

Öffentliche Führung am 14.1.23 um 15 Uhr
Startseite MegaMenu Presse News Detailansicht News News zur Übersicht Was machen Tiere gegen kalte

Was machen Tiere gegen kalte Füße?

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2522/fromItid__356/

Öffentliche Führung am 14.1.23 um 15 Uhr
Startseite MegaMenu Presse News Detailansicht News News zur Übersicht Was machen Tiere gegen kalte

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Mit Leistungssteigerung und starken Jokern: DFB-Frauen schenken Wück ersten Heimerfolg

https://www.dfb.de/news/mit-leistungssteigerung-und-starken-jokern-dfb-frauen-schenken-wueck-ersten-heimerfolg

Der deutschen Frauen-Nationalmannschaft ist unter Bundestrainer Christian Wück im dritten Anlauf der erste Heimerfolg geglückt. In der zweiten Partie der diesjährigen UEFA Nations League siegte das DFB-Team in Nürnberg gegen Österreich mit 4:1 (1:1).
Sechster Sieg trotz kalter Dusche Gegen Österreich hatten die deutschen Frauen in den vergangenen Jahren

"Riesige Vorfreude" bei Schiedsrichter Robin Braun

https://www.dfb.de/news/riesige-vorfreude-bei-schiedsrichter-robin-braun

Robin Braun leitet am Sonntag (ab 17.30 Uhr, live bei DAZN) die Partie zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC St. Pauli. Für ihn ist es das zweite Bundesligaspiel als Schiedsrichter – trotzdem ist er erstmals offiziell als Referee angesetzt.
Aber ich denke, dass es mir hilft, dass ich damals ins kalte Wasser springen musste und schon erste Erfahrungen

Brand: "Wir alle kennen unsere Rollen"

https://www.dfb.de/news/brand-wir-alle-kennen-unsere-rollen

Die UEFA Women’s EURO in der Schweiz beginnt, am Freitag (ab 21 Uhr, live in der ARD) starten die DFB-Frauen in das Turnier. Auf DFB.de sprechen Jule Brand und Sjoeke Nüsken über die Stimmung im Team und Auftaktgegner Polen.
Wir trinken viel, eisbaden und legen uns kalte Handtücher auf den Kopf.

Linder: "Unser Fokus richtet sich voll auf Dänemark"

https://www.dfb.de/news/linder-unser-fokus-richtet-sich-voll-auf-daenemark

Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft ist mit einem Sieg gegen Polen in die UEFA Women’s Euro 2025 gestartet. Im zweiten Gruppenspiel trifft die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück am Dienstag (ab 18 Uhr, live in der ARD und bei DAZN) auf Dänemark. Vor dem Duell sprechen Linda Dallmann und Sarai Linder über Giulia Gwinn, die Stimmung in der Mannschaft und den nächsten Gegner. DFB.de hat mitgeschrieben.
Wir haben mit Carlotta jemanden im Team, die in der Situation ins kalte Wasser geworfen wurde und dann

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen