Dein Suchergebnis zum Thema: kalter

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/neue-musik-fuer-gitarre-und-akkordeon/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Dies ist für viele Musiker:innen wesentlich angenehmer als ein kalter, trockener Studioklang. 

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/summertime/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Zimtstange rausnehmen und die Mischung mit einem zusätzlichen halben Liter kaltem Wasser, Vanillezucker

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/es-gibt-keinen-planeten-b/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
hat die Erde genau den richtigen Abstand zur Sonne, damit es hier weder zu heiß noch zu kalt ist und

Claussen-Simon-Stiftung: #Weitblick-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/emotionale-naehe-trotz-raeumlicher-distanz/

Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Manch eine Zuhörerin öffnete nur das Fenster, andere wagten sich trotz Kälte nach draußen oder rauchten

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Heimspielaction in der Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen empfangen am Sonntagnachmittag Hannover – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/heimspielaction-in-der-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-empfangen-am-sonntagnachmittag-hannover

Bounce back – das ist die Maxime für die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach der dritten Niederlage im 16. DBBL-Saisonspiel vergangenes Wochenende bei den Saarlouis Royals: Am Sonntagnachmittag ist das Team um Captain Lena Gohlisch zurück in der Sömmeringhalle und hat dann ab 15.30 Uhr (live bei sporttotal.tv) die TK Hannover Luchse auf der Platte. Das Auswärtsspiel gegen die Pokalsiegerinnen der Vorsaison haben die Berlinerinnen im Oktober knapp gewonnen – und mit den eigenen Fans im Rücken soll das Gleiche nun auch wieder zuhause klappen.
Viele Spiele und lange Einheiten in den Knochen, kalter Winter und grauer Himmel im Kopf.

Aus -13 mach +23: ALBA besiegt Crailsheim und erhöht auf 15:1 in der BBL - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-13-mach-23-alba-besiegt-crailsheim-und-erhoeht-auf-151-in-der-bbl

Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Die Albatrosse wurden kalt erwischt, sie verloren das erste Viertel mit 16:25.

Aus -13 mach +23: ALBA besiegt Crailsheim und erhöht auf 15:1 in der BBL - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aus-13-mach-23-alba-besiegt-crailsheim-und-erhoeht-auf-151-in-der-bbl/

Mit 100:77 haben Coach Israel González und seine Mannschaft die Hakro Merlins Crailsheim am Samstagabend in der Mercedes-Benz Arena besiegt. Die Gäste starteten stark und gingen im ersten Viertel mit dreizehn Punkten in Führung. Aber ab dem zweiten Abschnitt schraubte das ALBA-Team, dem an diesem Abend einige Leistungsträger fehlten, die Energie immer weiter hoch und sorgte für viele Highlights. Am Ende stand ein deutlicher Sieg, mit dem Albatrosse ihren ersten Platz in der BBL-Tabelle bei 15:1 Siegen verteidigt haben. Bonn folgt mit 14:2 Siegen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Die Albatrosse wurden kalt erwischt, sie verloren das erste Viertel mit 16:25.

Pokalreise endet im Halbfinale: ALBA unterliegt Saarlouis und spielt Sonntag beim Heim-TOP4 um Platz drei - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/pokalreise-endet-im-halbfinale-alba-unterliegt-saarlouis-und-spielt-sonntag-beim-heim-top4-um-platz-drei

Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN müssen auf ihren ersten Pokalsieg weiter warten: Beim Pokal-TOP4 der Toyota Damen Basketball Bundesliga zuhause in der Sömmeringhalle verlor das Team am Samstagnachmittag sein Halbfinale gegen die Saarlouis Royals mit 67:72. Chefcoach Cristo Cabrera musste dabei auf gleich drei erkrankte Spielerinnen verzichten, die Berlinerinnen spielten trotzdem eine starke erste Hälfte, hatten dem Comeback der Gäste in der zweiten Halbzeit dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. Am Sonntag um 13 Uhr hat das Team nun wie vergangene Saison im Spiel um Platz drei noch die Chance auf die Bronzemedaille.
Trotzdem haben die Berlinerinnen zum Ende der kalten Jahreszeit noch mal eine ordentliche Krankheitswelle

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Die richtige Kleidung – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/mobil-teilhaben/grundlagen-der-verkehrssicherheit/iii-sicher-im-strassenverkehr-unterwegs/die-richtige-kleidung/

Lesen Sie mehr über Die richtige Kleidung vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Material Schüssel mit Wasser/Wasserhahn (Regenwetter), Eiswürfel oder sehr kalter Gegenstand (Kälte)

Strickmütze Schülerlotse - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/shop/verkehrswachten/schuelerlotsen-verkehrswachten/strickmuetze-schuelerlotse/

Strickmütze Schülerlotse kaufen im Onlineshop des VMS Verkehrswacht Medien & Service ✔ Verkehrserziehung & Mobilitätsbildung
Versandkosten In der kalten Jahreszeit trägt der Verkehrshelfer im Dienst neben dem Überwurf oder der

Fahrradhelm = Lebensretter - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/fahrradhelm/fahrradhelm-lebensretter/

Lesen Sie mehr über Fahrradhelm = Lebensretter vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Doch es gibt Möglichkeiten, sich beim Radfahren mit Helm gegen Regen und Kälte zu schützen!

Kleidung und Ausrüstung - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/grundschule/schuelerlotsen/kleidung-ausruestung/

Lesen Sie mehr über Kleidung und Ausrüstung vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
neon-gelben Überwurf, einer gleichfarbigen Schirmmütze und einer wetterfesten Verkehrshelferjacke für die kalte

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Eröffnung der Ausstellung von Dr. Volker Höffer

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/ostsee/ausstellungseroeffnung-244882

Sehr verehrter Herr Präsident, sehr verehrte Frau Birthler, sehr verehrter Herr Eppelmann, sehr verehrte Abgeordnete, liebe ehemalige Flüchtlinge, meine sehr verehrten Damen und Herren ! Folgen Sie mir an die Ostseeküste, nach Warnemünde. Die Dunkelheit der Nacht senkt sich allmählich über den St…
Kalter Krieg“ herrschte, und „kalte Krieger“ gab es beiderseits des „Eisernen Vorhangs“.

Deutscher Bundestag - Ansprache des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 im Deutschen Bundestag zum 40. Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw19-de-gedenkstunde-rede-weizsaecker-1062288

Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß hat jedes Volk dabei seine eigenen Gefühle. Sieg oder Niederlage, Befreiung von Unrecht und Fremdherrschaft oder Übertragung zu neuer Abhängigkeit, Teilung, neue Bündnisse, gewaltige …
Aber jeder Deutsche konnte miterleben, was jüdische Mitbürger erleiden mußten, von kalter Gleichgültigkeit

Deutscher Bundestag - Strom, Wärme, Kälte: das Energiekonzept des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/besuche/architektur/energie

Startseite Besuch Architektur Energiekonzept zurück zu: Architektur Parlament Strom, Wärme, Kälte

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/aesthetik_politik

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg 2. bis 22. Dezember 2010 und 3. bis 7.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zwei Jahre Ferien

https://www.j-verne.de/verne39.html

Jules Vernes: Zwei Jahre Ferien (auch: Ein Pensionat von Robinsons). Buchbesprechung und Beispielillustrationen auf Andreas Fehrmann’s Jules Verne Collection
Man muss sich also einrichten, besonders da ein kalter Winter naht.

Fernsehfilm Herr Dis und Frl. Es(FR 1968)

https://www.j-verne.de/verne71_f1.html

Ein Fernsehfilm nach der Kurzgeschichte: Herr Dis und Fräulein Es – Frankreich 1969 ORTF
Als die beiden dahin mit ihren riesigen Holzschuhen durch den kalten und eisigen WInterwald stapfen,

Jules Verne - In Rätseln (3)

https://www.j-verne.de/verne_bio_raetsel3.html

Hinweise für Sammler der Bücher Jules Vernes
Doch was wollte diese traurige Figur hier in der kalten Einöde?

Jules und die Elektrizität: Antriebskraft

https://www.j-verne.de/verne_technik02.html

Jules Verne und die Elektrizität: Die neue Antriebskraft
Denn in den Badezimmern kann man an den Hähnen Kalt– und elektrisch aufgeheiztes Warmwasser entnehmen

Nur Seiten von www.j-verne.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland zu Fuß erkunden – ein Wandertag für junge Zugewanderte

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/deutschland-zu-fuss-erkunden-ein-wandertag-fuer-junge-zugewanderte

Frische Waldluft einatmen, unter Bäumen laufen, die Ruhe genießen: Für junge Zugewanderte und Geflüchtete in Deutschland ist es oft nicht einfach, raus in die Natur zu kommen. Mitarbeiterinnen der Jugendmigrationsdienste Rhein-Erft-Kreis und Euskirchen haben daher einen Wandertag ins Leben gerufen. Dabei können junge Menschen ihre Umgebung erkunden und neue Kontakte knüpfen.
Es ist ein nass-kalter Samstag im Herbst.

„Trommeln gegen Gewalt und Rassismus“: JMD Respekt Coaches stärken Jugendliche

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/trommeln-gegen-gewalt-und-rassismus-jmd-respekt-coaches-staerken-jugendliche

Unter diesem Motto haben Jugendliche der Hans Tilkowski Schule Herne an einem Deeskalations-Trommel-Projekt teilgenommen. Das Projekt entstand aus einer Kooperation zwischen dem Kommunalen Integrationszentrum der Stadt Herne und dem JMD Respekt Coach Herne (AWO Ruhr-Mitte).
Zuschauerinnen und Zuschauer freuen sich über die Trommelmusik und tanzen gegen die Kälte an.

Puzzle gegen Mauern

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/puzzle-gegen-mauern

Trotz Regen und Kälte warteten wir zwischen all den anderen Künstlern und freiwillig Helfenden auf die

Judgement – Grenze der Hoffnung

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/filmtipp-1

Ab 23.04.2015 in ausgewählten Kinos: das Drama um einen bulgarischen Milchfahrer, der syrischen Flüchtlingen über die bulgarisch-türkische Grenze hilft
Mityo immer wieder an ein schreckliches Ereignis während seiner Militärzeit an der härtesten Grenze des Kalten

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen

Digitalbetrieb bei der Modellbahn: Pufferung der Decoder mit Kondensatoren – Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/el-1428-dgt-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Digital–Betrieb: die Pufferung der Decoder mit Elkos oder Gold Caps, um stromlose Abschnitte zu überwinden. Kondensator
Ein kalter Rauchentwickler alleine braucht schon so viel, dazu kommen ja noch die Lampen. [ ± ].

Großbild: Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt

https://www.themt.de/grossbild/events/20080914-2075

Großbild: Das Empfangsgebäude am Bahnhof Dischingen mit einer großen Modellbahn–Schauanlage im Maßstab 1 zu 22,5 (2008).
Dischingen 2008: die Schauanlage „steht”, und es ist kalt   Seiten mit diesem Bild.

Modellbahn: Anlagen: ein Schneepflug auf der Gartenbahn - Eisenbahnmodelltechnik

https://www.themt.de/mr-0614-49.html

Eisenbahnmodelltechnik: Anlagen: Schnee pflügen auf einer Gartenbahn im Maßstab 1:22,5 mit einer Echtdampf–Lokomotive (der „Frank S.”).
Erstens kann es so kalt sein, dass es schwierig wird, genug Dampf zusammen zu bekommen, zweitens ist

Großbild: Schnee pflügen: Da wird es wohl noch einen Anlauf brauchen

https://www.themt.de/grossbild/events/2013-01-19-6894

Großbild: Hier ist gut zu erkennen, wieviel Schnee der selbst gebaute Pflug am Modell der HF 110 C von LGB® / Aster räumen muss.
Wie bei uns Menschen muss eine Echtdampflok bei Kälte da verschnaufen und zunächst wieder genug Dampfdruck

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Elba 2016: Die Rückreise mit dem Motorrad–Gespann – KR26.de

https://www.kr26.de/gn-0747-elba-2016-08-49.html

KR26.de: Die Rückreise von Elba, wo Vater und Tochter mit dem 62 Jahre alten Victoria–Gespann 2016 den Urlaub verbracht hatten.
Da oben wehte ein schneidend kalter Nordwind (na danke!) mit gefühlten 0° C.

Großbild: Der Zahn der Zeit: der rechte Koffer nach zwei Jahren

https://www.kr26.de/grossbild/2017-06-10-5076

Großbild: Nach zwei Jahren in Hitze, Kälte und Feuchtigkeit haben sich die Klebestellen am selbst gebauten
Unser Gespann steht stets draußen, und Feuchtigkeit, Hitze und Kälte haben nicht nur zu Verzug und abgeplatzten

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors von FISA

https://www.kr26.de/grossbild/2016-04-26-3495

Großbild: Die Unterseite des 6 Volt–Kompressors – eine Lötstelle sieht eher kalt aus.
Die Lötstelle für die Anschlussfahne oben links sieht ziemlich kalt aus, also haben wir die verbessert

Großbild: Wie in den 1930er Jahren: die Reifenaufschrift von AVON

https://www.kr26.de/grossbild/2015-03-08-4333

Großbild: Im Winter war’s der Tochter zu kalt, aber mit den ersten Sonnenstrahlen wurde auch der für

Nur Seiten von www.kr26.de anzeigen