Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Sterbende begleiten lernen

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/sterbende-begleiten-lernen-2.html

Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit startet Ende Januar 2024
aus dem Qualifizierungskurs Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit startet Ende Januar

Sterbende begleiten lernen

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/sterbende-begleiten-lernen-1.html

Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit startet Ende Januar 2024
aus dem Qualifizierungskurs Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit startet Ende Januar

Über sechs Monate Interkommunale Psychosoziale Unterstützung (IPSU)

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/ueber-sechs-monate-interkommunale-psychosoziale-unterstuetzung-ipsu-1.html

Seit Januar 2023 existiert IPSU, die Interkommunale Psychosoziale…
Seit Januar 2023 existiert IPSU, die Interkommunale Psychosoziale Unterstützung der Kommunen Schleiden

Nur Seiten von www.malteser-dioezese-aachen.de anzeigen

fledermäuse Archive – Pine Pirna

https://pine-pirna.de/tag/fledermaeuse/

Archive Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Dezember 2024 Oktober

flugplatz Archive - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/tag/flugplatz/

Archive Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Dezember 2024 Oktober

Aeroclub Archive - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/tag/aeroclub/

Archive Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Dezember 2024 Oktober

segelflugzeug Archive - Pine Pirna

https://pine-pirna.de/tag/segelflugzeug/

Archive Juni 2025 Mai 2025 April 2025 März 2025 Februar 2025 Januar 2025 Dezember 2024 Oktober

Nur Seiten von pine-pirna.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Januar

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/62787-stadtverwaltung-geht-in-die-betriebsferien-25-dezember-bis-1-januar

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Januar 2024, wieder geöffnet.

Januar 20: Filmreihe für Seniorinnen und Senioren

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/42312-26-januar-20-filmreihe-fuer-seniorinnen-und-senioren

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Januar 20: Filmreihe für Seniorinnen und Senioren „Der Glanz der Unsichtbaren“ – Filmreihe startet mit

www.gelsenkirchen.de - Neue Online-Bürgerservices: Beantragung von Aufenthaltserlaubnissen ab Januar

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/65527-neue-online-buergerservices-beantragung-von-aufenthaltserlaubnissen-ab-januar-digital-moeglich

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
StartseiteAktuellesArtikelDetails Neue Online-Bürgerservices: Beantragung von Aufenthaltserlaubnissen ab Januar

Januar 2027, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/veranstaltungskalender/84188-hebammensprechstunde

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Januar 2027, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr, Rathaus Buer Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen – Gerd Kaemper Das

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Ferien-Workshop für Kinder | Hieroglyphen – Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/ferien-workshop-fuer-kinder-hieroglyphen/

Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr
Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wie unterscheiden sich die Hieroglyphen von unseren Buchstaben?

Ferien-Workshop für Kinder | Mit Federkiel und Tinte - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/ferien-workshop-fuer-kinder-mit-feder-kiel-und-tinte/

Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr
Januar 2025, 14:30 Uhr bis 16 Uhr Wer konnte im Mittelalter eigentlich schreiben?

Neu im RPM: "Yoga im Museum“ verbindet Achtsamkeit, Entspannung & Kultur - Roemer- und Pelizaeus-Museum

https://rpmuseum.de/yoga-im-museum-neues-angebot-des-rpm-verbindet-yoga-mit-kultur/

Wir laden Sie ab Ende Januar zu Entspannung und Achtsamkeit ein: Immer am letzten Mittwoch im Monat können
Besuch planen RPM erleben Feiern & Tagen Schulen RPM unterstützen Termine Tickets X Januar

Nur Seiten von rpmuseum.de anzeigen

AkU Bochum e.V. | Bachbett

https://www.aku-bochum.de/2005/bachbett/

(AkU) schafft Lebensräume in Bochumer Bachbett An zwei Samstagen Anfang Januar haben mehrere Menschen
Januar 2005 von AkU Bochum Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V.

AkU Bochum e.V. | Bachbett

https://www.aku-bochum.de/2005/bachbett/nggallery/thumbnails

(AkU) schafft Lebensräume in Bochumer Bachbett An zwei Samstagen Anfang Januar haben mehrere Menschen
Januar 2005 von AkU Bochum Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V.

AkU Bochum e.V. | Bachbett

https://www.aku-bochum.de/2005/bachbett/nggallery/slideshow

(AkU) schafft Lebensräume in Bochumer Bachbett An zwei Samstagen Anfang Januar haben mehrere Menschen
Januar 2005 von AkU Bochum Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V.

AkU Bochum e.V. | Klimaschutzdemo 14.01.2022

https://www.aku-bochum.de/2022/klimaschutzdemo-14-01-2022/

Wie rechtfertigen wir in der westlichen Welt eigentlich in den Urlaub zu fliegen oder bereits im Januar
Januar 2022 von Ingo Franke Heute waren nur 140 Personen bei der Klimademo.

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-fuers-wochenende-28-bis-30-januar-275

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Januar (© Niklas Hamann, CC0, Unsplash) Tiere beobachten oder Bäume bestimmen, DIY oder spannende

Januar | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zum-wochenende-05-bis-07-januar-448

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Januar (© markthurow, CC0, Pixabay) Das neue Jahr hat begonnen.

Januar | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zum-wochenende-12-bis-14-januar-449

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Januar (© MartinDalsgaardSørensen, CC0, Pixabay) Das Wochenende wird noch einmal richtig kalt.

Januar | Umweltkalender Berlin

https://www.umweltkalender-berlin.de/e/unsere-tipps-zum-wochenende-17-bis-19-januar-508

Berlin ist ein Hotspot der Artenvielfalt. Es wimmelt von Füchsen, Falken, Fröschen, Wildschweinen, Bibern und vielen anderen. Und wer kennt sie fast alle
Januar (© wal_172619, CC0, Pixabay) Den Tegeler Forst erkunden, Vögel beobachten, experimentieren

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Start ins neue Gartenjahr: Das gibt‘s im Januar zu tun – Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/januar-gartentaetigkeiten-beet-hochbeet

Beim Mulchwenden tust du deinem Garten was Gutes und wirst deine Feiertagskalorien wieder los. Erfahre außerdem, wie du dein Gemüse durch den Frost bringst.
Januar 2024 Start ins neue Gartenjahr: Das gibt‘s im Januar zu tun Frisch aufgegabelt: Beim Mulchwenden

Vegane Lasagnesuppe - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/vegane-lasagnesuppe

Lasagne als Suppe und das alles noch ganz vegan gibt’s in unserem Januar-AckerRezept für die ganze Familie
Januar 2023 Vegane Lasagnesuppe Schneller als Lasagne, aber genau so lecker: unsere Lasagne-Suppe!

Kooperation mit der FH St. Pölten - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/kooperation-st-poelten

Bei unserem Bildungsprogramm GemüseAckerdemie werden reife Früchte oftmals schon direkt am Acker von den Schüler*innen verkostet. Dabei spielen vor allem sensorische Aspekte wie unser Geruchs- und Geschmackssinn eine wichtige Rolle. Doch wie kann das frische Gemüse weiterverarbeitet werden, um Nase und Gaumen von Kindern und Jugendlichen auch nach der Ernte zu begeistern?
Januar 2023 Kooperation mit der FH St.

Ernährungsstrategie der Bundesregierung - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/ernaehrungsstrategie-bundesregierung

Acker begrüßt den Fokus auf Kinder und Jugendliche und setzt auf praktische Erlebnisse.
Januar 2024 Ernährungsstrategie der Bundesregierung Gemeinsames ackern und so Ernährungskompetenz lernen

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen