Dein Suchergebnis zum Thema: januar

Toby Kamps wird Leiter der Sammlung der Moderne | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/toby-kamps-wird-leiter-der-sammlung-der-moderne

Januar 2025 an
Januar 2025 an Der amerikanische Kurator, Dozent und Publizist Toby Kamps (*1964) wird zum 15.

Vergnügliches Leben – Verborgene Lust | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/vergnuegliches-leben-verborgene-lust

Ende Januar 2004 eröffnet die Hamburger Kunsthalle das Hubertus-Wald-Forum – eine neue Ausstellungshalle
31.01.2004 – 16.05.2004 Holländische Gesellschaftsszenen von Frans Hals bis Jan Steen Ende Januar

Die Sammlung Wald | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-sammlung-wald

Sammlung Hubertus Wald, die nun vor der Eröffnung des Hubertus-Wald-Forums in der Hamburger Kunsthalle im Januar
Sammlung Hubertus Wald, die nun vor der Eröffnung des Hubertus-Wald-Forums in der Hamburger Kunsthalle im Januar

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Januar 2026 › Praktikum › – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/termine/kategorie/praktikum/tag/2026-01-31/

Januar 2026 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.

Januar 2026 › Praktikum › – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/termine/kategorie/praktikum/tag/2026-01-01/

Januar 2026 vorgesehen. Hier geht es zu den nächsten bevorstehenden Veranstaltungen.

Veranstaltungen für Januar 2026 › Praktikum › – Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/termine/kategorie/praktikum/2026-01/

Veranstaltungen Veranstaltung Ansichten-Navigation Monat Liste Monat Tag Dieser Monat 01.01.2026 Januar

Schüleraustausch mit dem I.E.S. Sierra Bermeja Málaga - Europaschule Köln

https://europaschulekoeln.eu/schueleraustausch-mit-dem-i-e-s-sierra-bermeja-malaga-2/

Ende Januar 2024 fand ein einwöchiger Schüleraustausch zwischen dem I.E.S.
Sierra Bermeja Málaga Ende Januar 2024 fand ein einwöchiger Schüleraustausch zwischen dem I.E.S.

Nur Seiten von europaschulekoeln.eu anzeigen

Wie mir der Schnabel gewachsen ist – Naturkunde-Museum Bielefeld – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/wie-mir-der-schnabel-gewachsen-ist-naturkunde-museum-bielefeld-4

Hakenschnabel, Kescherschnabel, Pinzettenschnabel… Kinder ab 6 Jahren sind eingeladen, die vielfältigen „Werkzeuge“ der Vögel genauer unter die Lupe zu nehmen. Wir finden heraus, was der Schnabel alles über das Leben eines Vogels verraten kann und dass Futtersuche und Nestbau mit einem Schnabel gar nicht so einfach …
Treffpunkt: Verwaltung Anmeldung unter: https://namu-ev.de/termin/wie-mir-der-schnabel-gewachsen-ist-14-januar

Schnee & Eis - Naturkunde-Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/schnee-eis

Schneeflocken und Eiskristalle verzaubern ihren Betrachter durch ästhetische Symmetrien und filigrane Strukturen. Auf den ersten Blick  erscheinen sie verblüffend ähnlich. Bei genauerem Betrachten jedoch, lässt sich die Einzigartigkeit einer jeden Schneeflocke feststellen. Keine gleicht der anderen. In diesem Kurs …
Preis: 10 € pro Person Treffpunkt: Verwaltung Anmeldung unter: https://namu-ev.de/termin/schnee-eis-14-januar

Bei Biene Maja zu Gast - Naturkunde-Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/bei-biene-maja-zu-gast-naturkunde-museum-bielefeld

Es geht auf Entdeckungsreise zu unseren kleinsten Nutztieren, die noch weit mehr zu bieten haben als Honig. Wie leer wäre unser Supermarkt, wenn es keine Bienen gäbe? Wie funktioniert der Bienenstaat? Und was brauchen Bienen, um sich wohlzufühlen? Diesen Fragen wird auf den Grund gegangen. Und um unsere heimischen …
Person Treffpunkt: Verwaltung Anmeldung unter: https://namu-ev.de/termin/bei-biene-maja-zu-gast-28-januar

Virtual Reality-Erlebnisreise durch die Welt der Bodentiere - Naturkunde-Museum Bielefeld - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/virtual-reality-erlebnisreise-durch-die-welt-der-bodentiere-naturkunde-museum-bielefeld

Ein Erlebnis der besonderen Art bietet diese Virtual Reality (VR) Reise durch die Welt der Bodentiere. Im Panoramabild einer VR-Brille werden die Besuchenden 200fach geschrumpft und begegnen auf ihrem Weg durch den Boden Asseln, Springschwänzen und Hunderfüßern auf Augenhöhe. Diese können mit einem Kontroller auch …
Preis: kostenlos Treffpunkt: Museum Anmeldung unter: https://namu-ev.de/termin/vr-aktion-15-januar-2022

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Januar Click and Collect an

https://www.oebib.de/beitraege/stadtbibliothek-straubing-bietet-ab-26-januar-click-and-collect-an

Mit dem Service wird ein Beitrag zur Unterstützung von Familien, Studenten und Schülern während der Fortsetzung des Lockdowns geleistet.
Januar Click and Collect an 27-01-2021 Sonja Emmer Mit dem Service wird ein Beitrag zur Unterstützung

Neues Bibliotheksporträt: Gemeindebücherei Bruckmühl

https://www.oebib.de/beitraege/neues-bibliotheksportraet-gemeindebuecherei-bruckmuehl

Mitte Januar 2023 hat die Bücherei Bruckmühl ihre neuen Räume in der „Kulturmühle“ für die Leserinnen
durchsuchen Neues Bibliotheksporträt: Gemeindebücherei Bruckmühl 15-03-2023 Martina Stumpf Mitte Januar

Stadtbücherei Würzburg: Neuer Eingangsbereich mit Selbstverbuchung und mehr Zeit für den Kundenservice

https://www.oebib.de/beitraege/stadtbuecherei-wuerzburg-neuer-eingangsbereich-mit-selbstverbuchung-und-mehr-zeit-fuer-den-kundenservice

Januar 2017 feierte die Stadtbücherei die Wiedereröffnung gemeinsam mit ihren Lesern bei einem langen
Januar 2017 feierte die Stadtbücherei die Wiedereröffnung gemeinsam mit ihren Lesern bei einem langen

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

Neue Richtlinien: Ersatz Verdienstausfall

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/neue-richtlinien-ersatz-verdienstausfall

Januar gelten neue Richtlinien für den Ersatz von Verdienstausfall.
Januar gelten neue Richtlinien für den Ersatz von Verdienstausfall.

Lehrgang "Aktionen im Schnee"

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/mitmachen/aktuell-detail/detail/lehrgang-aktionen-im-schnee

Januar 2017 mit 21 Teilnehmenden in der Schweiz statt. Bildergalerie siehe unten.
Januar 2017 mit 21 Teilnehmenden in der Schweiz statt. Bildergalerie siehe unten. Vom 2. bis 8.

Sucheergebnisse DWJ

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/daten-fuer-alle-seiten/sucheergebnisse-dwj?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=75

Deutsche Wanderjugend
DWJ_Erfassungsblatt_für_nachhaltige_Tagungshaeuser.pdf   Erfassungsbogen für Unterkünfte (Stand: Januar

Deutscher Wanderverband

https://wanderjugend.de/deutsche-wanderjugend/wir/deutscher-wanderverband

Deutsche Wanderjugend
Gebirgs- und Wandervereine – kurz: Deutscher Wanderverband (DWV) – ist der Dachverband von 57 (Stand Januar

Nur Seiten von wanderjugend.de anzeigen

Fünf Jahre Eisenbahnmodelltechnik – ein Rückblick

https://www.themt.de/fuenfter-geburtstag.html

Januar 2010 fünf Jahre alt geworden. Hier folgt ein Rückblick.
Januar 2005 gingen die Eisenbahnmodelltechnik–Seiten offiziell online.

Acht Jahre Eisenbahnmodelltechnik - ein Rückblick zum Geburtstag

https://www.themt.de/achter-geburtstag.html

Januar 2013 acht Jahre alt geworden: Informationen zur Geschichte von THEMT.
Januar 2005 gingen die Eisenbahnmodelltechnik–Seiten offiziell online.

Vier Jahre Eisenbahnmodelltechnik - ein Rückblick

https://www.themt.de/vierter-geburtstag.html

Januar 2009 vier Jahre alt geworden. Hier folgt ein Rückblick.
Januar 2005 gingen die Eisenbahnmodelltechnik–Seiten offiziell online.

Sechs Jahre Eisenbahnmodelltechnik - ein Rückblick zum Geburtstag

https://www.themt.de/sechster-geburtstag.html

Januar 2011 sechs Jahre alt geworden: Information zur Geschichte von THEMT.
Januar 2005 gingen die Eisenbahnmodelltechnik–Seiten offiziell online. 2011 wurde endlich die Schulreife

Nur Seiten von www.themt.de anzeigen

Ohrlotsen » Blog Archive » Wie Matthias Maurer zum Astronauten wurde

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/wie-matthias-maurer-zum-astronauten-wurde/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
allgemein/wie-matthias-maurer-zum-astronauten-wurde/ Wie Matthias Maurer zum Astronauten wurde Posted on Januar

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/page/2/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Januar 2013 Ältere Beiträge Neuere Beiträge

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/page/5/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Januar 2022 Für die Sendung der Kinderradiogruppe zum Thema Berufe haben Adelina und Elena bereits 2019

Ohrlotsen » Allgemein

http://www.ohrlotsen.de/allgemein/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Januar 2022 « Older Posts

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden