Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Qualifizierungsoffensive für Arbeitgeber | Agentur für Arbeit Moenchengladbach

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/moenchengladbach/unternehmen/qcg-arbeitgeber

In all den Jahren ist das Evangelische Altenheim in Odenkirchen sein Arbeitgeber gewesen.

Überbrückung | Agentur für Arbeit Kassel

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kassel/ausbildung-oder-studium/ueberbrueckung

Arbeiter-Samariter-Bund CVJM Deutschland Volunta – Deutsches Rotes Kreuz in Hessen Diakonie Hessen – Evangelische

§ 11a: Nicht zu berücksichtigendes Einkommen | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/wissensdatenbank-sgbii/11a-nicht-zu-berueckssichtigendes-einkommen

Fragen und Antworten aus der Wissensdatenbank SGB II
finanzieller Beteiligung des Bundes, der jeweiligen Bundesländer sowie der evangelischen und katholischen Kirche

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Rückblick der Rumänienfahrt – Evangelisches Schulzentrum Radebeul

https://esz-radebeul.de/rueckblick-der-rumaenienfahrt/

Die Welt ist ein Buch. Wer nicht reist, liest nur eine Seite.  Wild umherlaufende Pferde und grasende Kühe am Straßenrand; verschlammte Innenhöfe und bewohnte Ruinen; verwinkelte Schlösser und räudige Straßenhunde; beeindruckende Vulkanlandschafen und bunte Märkte; grüne, sanfte Hügel und das schneebedeckte Făgăraș-Gebirge vor dem Fenster… Eine Woche voll gegensätzlicher und bewegender Eindrücke. Wir durften eine 100-jährige Siebenbürgenerin kennenlernen, die die… Read More Read More
Dort waren sie bei der schwarzen Kirche und haben sie sich angeguckt.

Gymnasium Goch – Das Fach Religion

https://www.gym-goch.de/index.php/religion/129-das-fach-religion

Das Fach Religion, aufgeteilt in evangelische und katholische Religion, wird in den Klassen 5 bis 9 zweistündig

Gymnasium Goch - Das Fach Religion - Kurzinfos

https://www.gym-goch.de/index.php/religion/1227-das-fach-religion-kurzinfos

Schulministerium Kontakt Das Fach Religion – Kurzinfos • Der Unterricht findet konfessionell getrennt (evangelisch

Nur Seiten von www.gym-goch.de anzeigen

BMUV: Kanzelrede von Steffi Lemke in der Stadtkirche St. Marien zu Wittenberg | Rede

https://www.bmuv.de/rede/kanzelrede-von-steffi-lemke-in-der-stadtkirche-st-marien-zu-wittenberg

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede beim Gottesdienst der Evangelischen Akademie zum Thema
Ich bin ohne Kirche und Glauben an Gott aufgewachsen und erzogen worden.

BMUV: Dialogphase 2 (2009 – 2011)

https://www.bmuv.de/themen/chemikaliensicherheit/nanotechnologie/nanodialog/dialogphase-2-2009-2011

Die NanoKommission hat in ihrer zweiten Phase ein Arbeitsprogramm beschlossen und vier Themengruppen sowie eine Arbeitsgruppe eingerichtet. Das Arbeitsprogramm bildet die Arbeitsgrundlage für die zweite Dialogphase der NanoKommission.
Peter Markus | Institut für Kirche und Gesellschaft, Evangelische Akademie Villigst Dr.

BMUV: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung wasser- und naturschutzrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie | Gesetze und Verordnungen

https://www.bmuv.de/gesetz/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-aenderung-wasser-und-naturschutzrechtlicher-vorschriften-zur-untersagung-und-zur-risikominimierung-bei-den-verfahren-der-fracking-technologie

Um den Risiken für das Grundwasser und die Trinkwasserversorgung Rechnung zu tragen, die mit Tiefbohrungen und dem Einsatz der Fracking-Technologie verbunden sind, sind im Wasserhaushaltsgesetz entsprechende Regelungen zu treffen.
Energieintensiven Industrien (EID) Gesetze/Verordnungen Herunterladen 127 KB Stellungnahme der Evangelische

BMUV: Engagiert Euch, bringt Euch ein, nutzt Eure Rechte

https://www.bmuv.de/30jahrenaturschutz/natur-und-umweltengagement-in-der-ddr/engagiert-euch-bringt-euch-ein-nutzt-eure-rechte

Die Arbeitsgruppe Umwelt (AGU) Leipzig gründet sich im November 1981 unter dem Dach des evangelischen
Akteurinnen und Akteure der Arbeitsgruppe Umwelt zusammen mit Mitgliedern des Kulturbundes und der Kirche

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Über uns | girlspace

http://www.girlspace.de/ueber-uns/index.html

Seine Wurzeln hat der Verein in der Evangelischen Kirche.

girlspace e.V. | girlspace

http://www.girlspace.de/verein/index.html

heute Medientreff für Mädchen und junge Frauen. Seine Wurzeln hat der Verein in der Evangelischen Kirche

20 Jahre girlspace | girlspace

http://www.girlspace.de/2020/03/05/20-jahre-girlspace/index.html

Mai 2020, 18 – 21 Uhr Foyer im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9 – 11, 50678 Köln Anmeldung

Fortbildung für Multiplikatoren | girlspace

http://www.girlspace.de/category/fortbildung-fuer-multiplikatoren/index.html

Mai 2020, 18 – 21 Uhr Foyer im Haus der Evangelischen Kirche, Kartäusergasse 9 – 11, 50678 Köln Anmeldung

Nur Seiten von www.girlspace.de anzeigen

Detailseite | Schloss Colditz

https://www.schloss-colditz.de/de/veranstaltungen-ausstellungen/detailseite/event/buchvorstellung-von-armin-kohnle-kurfuerst-friedrich-der-weise-von-sachsen-inkl-kurzfuehrung/44165/

Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz – mit seinen weißen Giebeln ist Schloss Colditz eines der schönsten mitteldeutschen Baudenkmäler des 16. Jahrhunderts – und Ausflugsziel für Geschichtsinteressierte.
Vorträge und Lesungen Führungen und Aktionen Evangelische Verlagsanstalt

Moscheebesuch der Klassen 8c und 8d in Mannheim – 2015/2016: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20152016-59-de/moscheebesuch-der-klassen-8c-und-8d-in-mannheim-1061

Die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums besuchten im Rahmen …
Die Führung übernahm der evangelische Pfarrer Ulrich Schäfer, der sich in Mannheim in der Vergangenheit

Auf Tuchfühlung mit dem Islam – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/auf-tuchfuehlung-mit-dem-islam-1642

Bruchsal (Hi). Die Schülerinnen und Schüler der achten Klassen des Bruchsaler Heisenberg-Gymnasiums besuchten im April 2018 …
Die Führung übernahm der evangelische Pfarrer Ulrich Schäfer, der sich in Mannheim in der Vergangenheit

„Wann reißt der Himmel auf?“ – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/wann-reisst-der-himmel-auf-1699

Bruchsal (Hi). Am letzten Schultag vor den Pfingstferien, am 18. Mai 2018, …
Mai 2018, feierte die Schulgemeinschaft des HBG Bruchsal in der Kirche St.

Einmal Luther und zurück – 2017/2018: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20172018-401-de/einmal-luther-und-zurueck-1484

Zu einer lebendigen Zeitreise ins Spätmittelalter machten sich die evangelischen Schüler und Schülerinnen
Luther, der keine Spaltung der Kirche, sondern Denkanstöße für eine Erneuerung geben wollte, erlebte

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Sankt Martin und Corona | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/sankt-martin-und-corona/

Sankt Martin und Corona – das passt nicht ganz zusammen. Dennoch ist das Martinsfest umsetzbar. Wir zeigen Ihnen wie das geht.
Herzlichen Dank für diese schöne Idee an die evangelische Kirchengemeinde Gronau/ Zell, bei Bensheim

Sankt Martin | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/martinsaktion/

In unseren alljährlichen Broschüren zu Sankt Martin finden Sie Anregungen und kreative Ideen zum Martinsfest in Kita, Schule oder Gemeinde.
religiöse Figur in der christlichen Tradition, besonders bekannt in der katholischen und evangelischen Kirche

Ein Platz für Kinderrechte – Mitmachen und Kinderrechte sichtbar machen | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/platz-fuer-kinderrechte/?tx_sternsingergallery_gallery%5Baction%5D=show&tx_sternsingergallery_gallery%5Bcontroller%5D=Gallery&tx_sternsingergallery_gallery%5Bgallery%5D=295&cHash=807561fe5163934336b9c29bc1aa18a0

Kinder gestalten kreative Botschaften für ihre Rechte. Die Aktion „Platz für Kinderrechte“ lädt sie ein, mitzumachen und Kinderrechte sichtbar zu machen.
Kirche Dahle. Überall soll klar sein, dass bei uns viel Platz für Kinderrechte ist. Pfarrei St.

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen