Dein Suchergebnis zum Thema: evangelische kirche

Träger | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/familienrathaus/kinder-betreuen/kindertagesbetreuung/kinderageseinrichtungen/traeger

Die Träger Konfessionelle Träger Evangelische Kirche Evangelischer Kirchenkreis Friedrich-Wilhelm-Stift

Lieblingsorte Pelkum | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/lieblingsorte-pelkum

Die evangelische Jakobuskirche war ursprünglich von einem Begräbnisplatz umgeben.

Fußgängerleitsystem | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/fls

Gebäudeansicht Allee-Center © Thorsten Hübner Evangelische Lutherkirche Westhofenstraße 1 59065 Hamm

Personenstandsregister | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/stadtarchiv/personenstandsregister

Archion ist ein gemeinschaftliches Projekt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Mehrheit

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Online Ausstellung – SHMH

https://www.shmh.de/glauben-online/

In der Folge spaltete sich das westliche Christentum in eine katholische und eine evangelische Kirche

Online Ausstellung – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/glaubensfreiheit-online-im-altonaer-museum/

In der Folge spaltete sich das westliche Christentum in eine katholische und eine evangelische Kirche

Harvestehude – SHMH

https://www.shmh.de/journal-harvestehude/

Aus dem Harvestehuder Kloster ist das evangelische Johannisstift hervorgegangen.

Religionsfreiheit in Altona – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/religionsfreiheit-in-altona/

Ein Schwerpunkt war dabei die Auseinandersetzung mit dem Antisemitismus in Kirche, Politik und Gesellschaft

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Nikolausfeier 2022 – Grundschule Langendiebach

https://www.grundschule-langendiebach.de/schulleben/feste-in-der-schule/

Nikolausfeier 2019 In diesem Schuljahr beschlossen die evangelische Kindertagesstätte Langendiebach

Gedenken zum Volkstrauertag – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2023/11/15/gedenken-zum-volkstrauertag/

Die evangelische Pfarrerin Jennifer Breuer und der katholische Pastor Christoph Eckert beteten anschließend

Gottesdienst zum Einstieg ins neue Schuljahr – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2024/09/02/gottesdienst-zum-einstieg-ins-neue-schuljahr/

ins neue Schuljahr Zu Beginn des neuen Schuljahres fand am Morgen des 26.08.24 in der evangelischen Kirche

2024 – Seite 4 – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2024/page/4/

t.endres@gymbir.de Zu Beginn des neuen Schuljahres fand am Morgen des 26.08.24 in der evangelischen Kirche

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?reloaded=&page=1&sort=date_desc

Kristina Gast und Alexander Thönnes kümmern sich gemeinsam mit ihm und den Fachschaften katholische und evangelische

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?reloaded=&sort=date_desc&page=1

Kristina Gast und Alexander Thönnes kümmern sich gemeinsam mit ihm und den Fachschaften katholische und evangelische

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?reloaded=&page=8&sort=date_desc

Kristina Gast und Alexander Thönnes kümmern sich gemeinsam mit ihm und den Fachschaften katholische und evangelische

Seelsorge | Erzbischöfliches St. Joseph-Gymnasium Rheinbach

https://www.sjg-rheinbach.de/schulgemeinschaft/seelsorge/index.html?page=8

Kristina Gast und Alexander Thönnes kümmern sich gemeinsam mit ihm und den Fachschaften katholische und evangelische

Nur Seiten von www.sjg-rheinbach.de anzeigen

Interreligiöser und multikultureller Gottesdienst mit Juliane Seifert – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/mediathek/interreligioeser-und-multikultureller-gottesdienst-mit-juliane-seifert--184334

Am 23. Juli hat Juliane Seifert, Staatssekretärin im Bundesfamilienministerium, am interreligiösen und multikulturellen Gottesdienst am Vorabend des…
Dabei bat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz queere Menschen, die im

Mediathek - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/mediathek

Dabei bat die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz queere Menschen, die im

Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie beginnt - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/umsetzung-der-nationalen-demenzstrategie-beginnt-160612

Rund 1,6 Millionen Menschen in Deutschland sind dement. Damit sich ihre Lebenssituation und die ihrer Angehörigen verbessert, beginnt jetzt die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie. Die Maßnahmen werden von einem breiten gesellschaftlichen Bündnis begleitet.
Die katholische und die evangelische Kirche machen sich auf den Weg ihre Strukturen vor Ort demenzfreundlicher

Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf - BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/bildungs-und-familienministerium-stellt-sich-neu-auf-265402

Bundesbildungs- und Familienministerin Karin Prien hat am 28. Mai die beamteten Staatssekretäre Dr. Petra Bahr und Ingo Behnel benannt.
Sie ist promovierte Theologin und Philosophin mit umfassender Erfahrung an der Schnittstelle von Kirche

Nur Seiten von www.bmfsfj.de anzeigen

Historische Innenstadtführung: Dem Fürstpropst auf der Spur | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1121/historische-innenstadtfuehrung-dem-fuerstpropst-auf-der-spur

Vitus, die Evangelische Stadtkirche und den einladenden Marktplatz mit seinen barocken Stiftsherrenhäusern
Vitus, die Evangelische Stadtkirche und den einladenden Marktplatz mit seinen barocken Stiftsherrenhäusern

Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorgel | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1073/pop-rock-und-filmmusik-auf-der-kirchenorgel

Kirchenorgel mit Michael Schütz, Berlin Michael Schütz ist Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Kirche
Kirchenorgel mit Michael Schütz, Berlin Michael Schütz ist Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Kirche

Betreuungs- & Treffmöglichkeiten | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/kinder-betreuung/betreuungs-treffmoeglichkeiten

Kinderturnen (5 – 7 Klasse) Fußball (ab Bambinis) Weitere Informationen unter www.djk-eigenzell.de  Evangelische

Sommernachtsflimmern - Mitmachfestival | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1175/sommernachtsflimmern-mitmachfestival

Die Kirche wird zur digitalen Leinwand für jeden mit einem interaktiven Mapping auf der Ellwanger Basilika
VeranstalterSommernachtsflimmern / Sommer in der Stadt e.V. icon.place.eventMarktplatz Beschreibung Die Kirche

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

Kinder & Bildung – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/portfolio-types/kinder-bildung/

Filter Kategorien Zeige alle All Ärzte & Co Gewerbe Kinder & Bildung Kirche & Soziales Senioren

Lebenswert – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/lebenswert/

Homepage des Flecken Wiedensahl
Einrichtungen wie der Arzt, der Wochenmarkt oder die Kirche stellen eine gute Grundversorgung sicher.

Kinder & Bildung – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/lebenswert/kinder-bildung/

Homepage des Flecken Wiedensahl
Dezember 2014 Der evangelische Kindergarten Max und Moritz prägt seit 1970 das Dorfbild von Wiedensahl

Max & Moritz Kindergarten – Wiedensahl – Bei Wilhelm Busch zu Hause

https://wiedensahl.de/portfolio-item/max-moritz-kindergarten/

Homepage des Flecken Wiedensahl
Dezember 2014 Der evangelische Kindergarten Max und Moritz prägt seit 1970 das Dorfbild von Wiedensahl

Nur Seiten von wiedensahl.de anzeigen