Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Musik

https://www.fippev.de/spektesee/musik

Internetauftritt der Kita Spektesee in Berlin
Wir erfinden unsere eigenen Instrumente aus Materialien, die auf der Kinderreise gesammelt wurden oder

FiPP e.V. -  Blog

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/pankow/sc-hasengrund/blog?tx_t3extblog_blogsystem%5Bcontroller%5D=Post&tx_t3extblog_blogsystem%5Bpage%5D=2&cHash=b980a20e91f58d4a1fd691f5e120118c

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Tipp: Ihr könnt auch eigene Aufgaben hinzufügen oder eine „Zu-hause-Challenge“ erfinden.

FiPP e.V. -  Lernwerkstatt an der Zürich-Schule

https://www.fippev.de/willkommen/fipp-bezirke/neukoelln/lernwerkstatt-an-der-zuerich-schule

FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die Pädagogische Praxis
Schließen von Schaltkreisen an, die sie anschließend beim Bauen einer, aus ihrer eigenen Sicht nützlichen Erfindung

Nur Seiten von www.fippev.de anzeigen

Ein besonderes Geschenk – Bilinguale Erzählwerkstatt | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/ein-besonderes-geschenk-bilinguale-erzaehlwerkstatt/

Die belgische Erzählerin und Kathleen Rappolt regten auf Niederländisch und Deutsch zum Erfinden und

AUSERLESENES auf Erzählwegen | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/auserlesenes-auf-erzaehlwegen/

renommierter Bilderbuchkünstler*innen zum Verweilen ein und inspirieren dazu, eigene Geschichten zu erfinden

AUSERLESENES – Erzählbilder | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/digitale-angebote/erzaehlbilder/

Erzählbilder, die von 30 renommierten Illustrator*innen exklusiv für LesArt geschaffen wurden, inspirieren zum Erfinden

AUSERLESENES unterwegs | LesArt | Berliner Zentrum für Kinder- und Jugendliteratur

https://www.lesart.org/aktuelles/13672-2/

Meschenmoser und Sabine Wilharm) laden kleine und große Besucher*innen ein, Geschichten zu entdecken und zu erfinden

Nur Seiten von www.lesart.org anzeigen

AUSGEBUCHT! Stempel dir ein Rätseltier – Kinder und Jugendbuchwochen

https://www.kinder-jugendbuchwochen.de/programm/stempel-dir-ein-ratseltier/

Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine große Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm aus Autorenlesungen, Workshops, Familienkonzerte, Thementagen etc.
gespaltene Zunge, mit dem Schwanz kann er Rad schlagen und mit dem Stempel kann man so allerhand Getier erfinden

Verlagsgruppe E. A. Seemanns Bilderbande – Kinder und Jugendbuchwochen

https://www.kinder-jugendbuchwochen.de/verlage/verlagsgruppe-e-a-seemanns-bilderbande/

Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine große Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm aus Autorenlesungen, Workshops, Familienkonzerte, Thementagen etc.
Wir wollen Kindern zeigen, was Kreativität bedeutet, wie künstlerische Erfindungen aussehen und bewirken

Nur Seiten von www.kinder-jugendbuchwochen.de anzeigen

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/1-schuljahr-%E2%80%93-%C3%BCberblick/addition-verstehen/grundlagen/grundlagen/grundlagen/grundlagen

[[nid:542]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Addition zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Addition im Unterricht haben Kinder erste Vorstellungen davon, was Addition bedeutet. Sie wissen beispielsweise, dass etwas mehr wird, wenn etwas dazukommt oder wenn man etwas zusammenfügt. Solche
Teilweise erfinden sie auch neue Symbole für das Operations- und das Gleichheitszeichen.

Grundlagen | Mahiko

https://mahiko.dzlm.de/node/47

[[nid:542]] Die folgenden Ausführungen sind eine schriftliche Zusammenfassung der im Video dargestellten Inhalte. Was heißt es, Addition zu verstehen? Bereits vor Thematisierung der Addition im Unterricht haben Kinder erste Vorstellungen davon, was Addition bedeutet. Sie wissen beispielsweise, dass etwas mehr wird, wenn etwas dazukommt oder wenn man etwas zusammenfügt. Solche
Teilweise erfinden sie auch neue Symbole für das Operations- und das Gleichheitszeichen.

Nur Seiten von mahiko.dzlm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Animationsserie: Doozers

https://www.flimmo.de/besprechung/363/Doozers

Die einfache, geradlinige Handlung und die fröhlichen Charaktere sprechen vor allem die Kleinsten an. Die Geschichten sind kurz und leicht verständlich.
Egal ob sie ungewöhnliche Maschinen erfinden oder große Häuser bauen, langweilig wird den quirligen Handwerker

Show: Big Brains - Geniale Erfindungen

https://www.flimmo.de/besprechung/265/Big-Brains---Geniale-Erfindungen

Ältere Kinder können sich für die ausgefallenen Erfindungen begeistern und lernen nebenbei auch Wissenswertes
Erfindungenvideocam Show tv Derzeit nicht verfügbar Moderator Aiman Abdallah präsentiert innovative wie skurrile Erfindungen

Show: Da kommst Du nie drauf!

https://www.flimmo.de/besprechung/1413/Da-kommst-Du-nie-drauf!

Das Mitfiebern und Mitraten macht Spaß, die Themen Natur, Erfindungen und skurriles Wissen kommen an.
videocam Show tv Derzeit nicht verfügbar Ob kuriose Naturphänomene, ungewöhnliche Orte oder erstaunliche Erfindungen

Spielfilm: Gaston - Katastrophen am laufenden Band

https://www.flimmo.de/besprechung/287/Gaston---Katastrophen-am-laufenden-Band

Gastons tollpatschige Art und seine absurden Erfindungen sorgen für jede Menge Lacher.
während der Arbeit schläft, verpatzt er Geschäftsdeals oder treibt sein Kollegium mit seinen aberwitzigen Erfindungen

Nur Seiten von www.flimmo.de anzeigen

Wünsch dir was – für eine solidarische Welt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wuensch-dir-was-fuer-eine-solidarische-welt/

Was braucht es für die große sozial-ökologische Transformation bei uns und weltweit? Ein paar Ideen findet ihr in diesem Blogbeitrag.
sie aus der Nonkonformität, dem Mut, sich von den alten Formeln abzuwenden, dem Mut, die Zukunft zu erfinden

Fake-Fotograf entlarvt – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/fake-fotograf-entlarvt/

Sich eine falsche Identität als Kriegsfotograf basteln, Fotos von anderen Fotografen klauen und damit weltberühmt werden? Gibt’s nicht, sagt ihr? Gibt es schon: Passiert ist dies im Fall der Fake-Figur Eduaordo Martins. Über 120.000 Instagram-Follower sammelte der Betrüger hinter dem Namen Martins, indem er Bilder…
Vertrauen in etablierte Medien, das gefakte Material kann einen Sachverhalt verdrehen oder komplett erfinden

Erste Erfolge: "The Ocean Cleanup" – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/erste-erfolge-the-ocean-cleanup/

Boyan Slat, der niederländische Erfinder gründete bereits 2013 sein Unternehmen „The Ocean Cleanup“,
Boyan Slat, ein 25-jähriger niederländischer Erfinder, gründete bereits 2013 sein Unternehmen „The Ocean

Solaranlagen aus Biomüll und ohne Sonneneinstrahlung? Das geht! – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/solaranlagen-aus-biomuell-und-ohne-sonneneinstrahlung-das-geht/

Mit seiner Erfindung hat ein philippinischer Student Solaranlagen revolutioniert.
All das hat der philippinische Student Carvey Ehren Maigue mit seiner Erfindung AuREUS möglich gemacht

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Stephaniviertel

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stephaniviertel

Von der ältesten Stadtmauer Bremens bis zum modernsten Funkhaus Europas (Radio Bremen) gibt es im Stephaniviertel viel zu entdecken.
Altstadt Im Laufe seiner wechselvollen Geschichte musste sich das Stephaniviertel immer wieder neu erfinden

Wissenschaft persönlich: Prof. Dr. Rainer Hartmann

https://www.bremen.de/wissenschaft-persoenlich-rainer-hartmann

Bremens Wissenschaft ist exzellent, bei „Wissenschaft persönlich“ erfahrt ihr, wer hinter dem Erfolg steckt!
Mich immer wieder neu zu erfinden und neugierig auf die Welt zu bleiben.

Böttcherstraße Bremen - die heimliche Hauptstraße der Stadt

https://www.bremen.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/die-boettcherstrasse

Erfahrt mehr über die Böttcherstraße mit ihrer einzigartigen Backstein-Architektur, in der Genuss, Handel, Kunst und Kultur vereint werden.
Einmalige Architektur Erbaut zwischen 1922 und 1931 von Ludwig Roselius, dem Kaffeekaufmann und Erfinder

Bremen Mitte - Im Zentrum der Stadt

https://www.bremen.de/leben-in-bremen/wohnen/stadtteile/mitte

Hier erhaltet einen Eindruck vom Stadtteil Mitte, der mit der Innenstadt & vielen Sehenswürdigkeiten im Zentrum der Hansestadt lockt.
heimliche Hauptstraße Bremens Zwischen 1922 und 1931 erbaute Ludwig Roselius, Kaffeekaufmann und Erfinder

Nur Seiten von www.bremen.de anzeigen

Best of Mecklenburg-Vorpommern: Teams bei Regio Cup geehrt – jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/wettbewerb/nachrichten/news/best-of-mecklenburg-vorpommern/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Das Team auf Platz 2 möchte den Make-up-Pinsel neu erfinden und so die Kosmetikbranche nachhaltiger machen

Aufgaben & Punkte - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/aufgaben-punkte/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Du musst das Rad aber nicht neu erfinden: Es kann reichen, ein bestehendes Produkt entscheidend zu verbessern

Interview Tom Niklas Pohlmann - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/netzwerk/alumni/interview-tom-niklas-pohlmann/

JUGEND GRÜNDET: Bildungsplattform und Online-Wettbewerb für Schüler*innen und Auszubildende. Zukunft gestalten!
Dazu gehört auch ganz stark, dass man einen Blick dafür bekommt, umzudenken und seine Umwelt neu zu erfinden

Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET - Alle wichtigen Infos und Preise - jugend-gruendet

https://www.jugend-gruendet.de/teilnehmende/teilnahme/

Wir erklären Dir alle wichtigen Fakten zur Teilnahme am bundesweiten Schülerwettbewerb JUGEND GRÜNDET. Wie kannst Du Dich registrieren? Was musst Du bei JUGEND GRÜNDET machen? Was ist ein Businessplan? Welche Preise kannst Du gewinnen? Und warum lohnt sich der Wettbewerb auch für Wirtschaftsmuffel.
Du musst das Rad aber nicht neu erfinden: Es kann reichen, ein bestehendes Produkt entscheidend zu verbessern

Nur Seiten von www.jugend-gruendet.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Märchenprojekt 2000 in der Grundschule Stahmeln – Buchlesung einmal anders – Auenkurier Januar 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/01/maerchenprojekt.html

Märchenprojekt 2000 in der Grundschule Stahmeln – Buchlesung einmal anders Deutsche und polnische Kinder erfinden

Dateiname: ak07-roth

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2009/08/jr.html

einer war so geschickt und souverän darin, seine Biographie und seine Haltung zur Welt ständig neu zu erfinden

Dateiname: ak01-autorenporträt

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2008/01/gunterpreuss.html

Gleichgültig, was mir vor Augen oder in Gedanken kommt, ich kann sogleich eine Geschichte dazu erfinden

Auenkurier Onlineausgabe 2016/10

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2016/10/index.html

  Oktober 2016 Künstlerkreis Lützschena Das Wort der Ortsvorsteherin Protokoll Bekanntmachung Erfinder

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen