Dein Suchergebnis zum Thema: emotion

Klimagefühle – Workshop zum Umgang mit Emotionen durch den Klimawandel mit Alexandra Rausch, psychologische

https://www.spsg.de/aktuelles/veranstaltung/klimagefuehle

Workshop zum Umgang mit Emotionen durch den Klimawandel mit Alexandra Rausch, psychologische Psychotherapeutin
Direkt zum Hauptinhalt Direkt zur Hauptnavigation KlimagefühleWorkshop zum Umgang mit Emotionen durch

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2023/09/08/goldnarben?no_cache=1

Ukrainische Kunst im Exil in Schloss Schönhausen
ukrainischer Kunst. 22 junge Kunstschaffende, die in Berlin Asyl gefunden haben, haben Ihre Ängste, Emotionen

Blog | SPSG

https://www.spsg.de/blog/article/2024/08/16/mut-fuer-die-zukunft-schoepfen

Ein Interview mit Constanze Meyer, psychologische Psychotherapeutin und Achtsamkeitslehrerin
Veranstaltungen zum Thema Klimagefühle Workshop zum Umgang mit Emotionen durch den Klimawandel mit Alexandra

Spurensuche - Anett Münnich – Acrylmalerei und Papierschnitt | SPSG

https://www.spsg.de/aktuelles/ausstellung/spurensuche

Anett Münnich – Acrylmalerei und Papierschnitt
Vielmehr sind es Fragmente von Erfahrungen, Beobachtungen, Erinnerungen und Emotionen, aus denen sie

Nur Seiten von www.spsg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AKJS SH | Angst & Depression – AKJS SH

https://akjs-sh.de/angst-depression/

Angststörungen sind die häufigsten psychischen Störungen und bei allen Formen von Angststörungen steht die Emotion

AKJS SH | Resilienzförderung - AKJS SH

https://akjs-sh.de/resilienzfoerderung/

fördern (siehe Rönnau-Böse, 2013): Selbst- und Fremdwahrnehmung die adäquate Wahrnehmung der eigenen Emotionen

AKJS SH | Psychische Beeinträchtigungen - AKJS SH

https://akjs-sh.de/psychische-beeintraechtigungen/

von pädagogischen Fachkräften in KiTa oder Schule – geht es darum, bei dem Kind Sicherheit für seine Emotionen

Nur Seiten von akjs-sh.de anzeigen

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: 2017-19 Musik und Emotionen

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/seminarfach/2017-19-musik-und-emotionen.html

Menü Musik und Emotionen Überall und ständig wird Musik eingesetzt, um bestimmte Emotionen hervorzurufen

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Seminarfach

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/seminarfach.html

2019 Grenzgänge zwischen Wissenschaft und Kunst 2017-2019 Kunst trifft Technik 2017-2019 Musik und Emotionen

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Seminarfahrt SF4

https://www.han-nah.de/der-unterricht/faecher/seminarfach/2017-19-musik-und-emotionen/seminarfahrt-sf4.html

der eine schöne alte, römische Arena steht, von der wir annahmen, sie habe sicher etwas mit Musik und Emotionen

Nur Seiten von www.han-nah.de anzeigen

Our Story | High Quality Sound For Everyone | Audio-Technica | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/en-eu/our-story

Building on our passion for listening we have grown to design critically acclaimed headphones, turntables and microphones, remaining a family business and retaining the belief that high-quality audio should be accessible to all.
Africa, continue to Deutsch / € EUR Home Our Story Our Story Inspired by the depth of emotion

Our Story | High Quality Sound For Everyone | Audio-Technica | Audio-Technica

https://www.audio-technica.com/en-gb/our-story

Building on our passion for listening we have grown to design critically acclaimed headphones, turntables and microphones, remaining a family business and retaining the belief that high-quality audio should be accessible to all.
Kingdom, continue to Deutsch / € EUR Home Our Story Our Story Inspired by the depth of emotion

Nur Seiten von www.audio-technica.com anzeigen

The TKSST Gift Guide • Smart STEAM Gift Ideas for all ages, curated | The Kid Should See This

https://thekidshouldseethis.com/giftguide?jtg-filter=%F0%9F%94%A5-popular-%F0%9F%94%A5%3Fjtg-filter%3Dclassics%3Fjtg-filter%3Dboard-books%3Fjtg-filter%3Dbrain-games

Created by the New York Times team behind Invisible Things, each card features a whimsically illustrated emotion

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Themen 2011 – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/demokratiepaedagogik/sommerakademie/themen_2011

Judith Streb (ZNL Ulm): Der Einfluss von Emotion und Motivation auf (schulisches) Lernen Das moderne

Qualifizierungskonzept "Inklusive Bildung" - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/gemeinsamer_unterricht/qualifizierungsoffensive

Zugleich beeinflusst unsere Art und Weise zu kommunizieren unsere Emotionen und jede Kommunikation schließt

Weitere fachbezogene Angebote - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lernstandsanalyse/weitere_fachbezogene_angebote

Übergang Kita-GS Kenntnisse zum Schulanfang Lernvoraussetzungen Vorwissen Begabungen Motorik Emotionen

Kino - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/lernorte/lernortespezialkino

Inhaltsanalyse: Handlung, Situationen, Probleme, Personen, Konflikte, Emotionen Wer?

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Forschung und Studien

https://www.yfu.de/schule-und-yfu/forschung-und-studien

Verschiedene wissenschaftliche Studien bestätigen die positiven Auswirkungen eines langfristigen Schüleraustausches.
von geschockt bis peinlich berührt, von Lachen bis Verschämt-zur-Seite-Schauen war fast jede denkbare Emotion

Schüleraustausch Südafrika Erfahrungsberichte

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/sudafrika

Erfahrungsberichte aus dem Schüleraustausch in Südafrika mit der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding (YFU).
Juni 2018 habe ich mein Auslandsjahr in Südafrika verbracht. 300 Tage voller Emotionen, neuer Erlebnisse

Austausch heißt lernen zu leben

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/mexiko/austausch-heisst-lernen-zu-leben

YFU-Austauschschülerin Rika berichtet von ihrem Austauschjahr in Mexiko.
Noch nie hatte ich ein Jahr mit so vielen Emotionen wie ich sie in diesem Jahr hatte.

Ein Jahr in Estland

https://www.yfu.de/ueber-yfu/blog/erfahrungsberichte/ein-jahr-in-estland

Malina berichtet über ihr Austauschjahr in Estland.
Es ist schon so, dass die meisten Esten eine bestimmte Gabe haben, ihre Emotionen für sich zu behalten

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Können wir bei Tieren Emotionen messen? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/koennen-wir-bei-tieren-emotionen-messen/

Können wir bei Tieren Emotionen messen? Ist das Glas halbvoll oder halbleer?

Spricht man Tieren Denken und Gefühle ab? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/spricht-man-tieren-denken-und-gefuehle-ab/

neurowissenschaftliche Forschung der letzten Jahrzehnte zeigt recht klar, dass auch Tiere positive und negative Emotionen

Tierisch tierisch – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/thema/tierisch/

Januar 2024 Können wir bei Tieren Emotionen messen? Ist das Glas halbvoll oder halbleer?

Fragen und Antworten – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/fragen-und-antworten/

Diese Geschichten… weiterlesen Können wir bei Tieren Emotionen messen?

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mama macht Triathlon – mit Bente von Fräulein Triathlon | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/mama-macht-triathlon

Mit jeder Menge Emotion im Herzen biege ich nach insgesamt 113 Kilometern Schwimmen, Radfahren und Laufen

TriathlonD war unterwegs 2./3. September | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/09-2022/triathlond-war-unterwegs-23-september

Was für ein Wochenende, was für Rennen, was für Emotionen. Doch lest selbst.
September 05.09.2022 –  thorsten eisenhofer Was für ein Wochenende, was für Rennen, was für Emotionen

Von 170 Kilogramm und Bluthochdruck zum Triathleten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/amateure/von-170-kilogramm-und-bluthochdruck-zum-triathleten

Als Martin Mollet bei seinem ersten Triathlon das Ziel erreicht, übermannen ihn die Emotionen.
zum Triathleten Als Martin Mollet bei seinem ersten Triathlon das Ziel erreicht, übermannen ihn die Emotionen

Aufgerafft | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/einsteiger-sheinspires/aufgerafft

Vanessa Reins leidet an einem Lipödem, einer chronischen Fettverteilungsstörung. Trotzdem hat sie sich 2020, nach Jahren als Couchpotato, zum Sport aufgerafft, seitdem über 30 Kilogramm abgenommen und erste Triathlonwettkämpfe absolviert, obwohl sie beim Radfahren und Laufen stets eine medizinisch notwendige Flachstrick-Versorgung tragen muss, vergleichbar mit einer Neoprenhose. Es ist eine Geschichte eines Wandels mit Vorbildcharakter. 
Die Emotionen hatten natürlich damit zu tun, dass sie ihren ersten Triathlon erfolgreich gefinisht hatte

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen