Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Was ist eigentlich… Insulin?

https://www.faszinationchemie.de/chemie-ueberall/news/was-ist-eigentlich-insulin/

Was ist eigentlich… Insulin?
Zum Vergleich: Anfang der 90er Jahre wurden von ca. 100.000 Schlachttieren pro Tag elf Tonnen Drüsen

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/125-jahrestag-als-heroin-noch-ein-heroisches-arzneimittel-war

125. Jahrestag: Als Heroin noch ein „heroisches“ Arzneimittel war
die Acetylierung als eine Möglichkeit zur chemischen Veränderung von Molekülen und so gelang ihm nur elf

Frei ab 6 Jahren oder nicht? Filmbewertung mit Chemie!

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/frei-ab-6-jahren-oder-nicht-filmbewertung-mit-chemie

Frei ab 6 Jahren oder nicht? Filmbewertung mit Chemie!
Nach 135 Vorführungen von elf verschiedenen Filmen mit insgesamt 13 000 Zuschauern erkannten die Mainzer

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Russlandreise zur WM: Denken Sie an die FSME-Impfung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/russlandreise-zur-wm-denken-sie-die-fsmeimpfung

Beim Stichwort Russland kommt einem so einiges in den Sinn: Wodka, Saunarituale oder Matroschkas, die bekannten Holzpuppen zum Ineinanderstecken. Aber Russland ist auch eines der größten zusammenhängenden FSME-Risikogebiete auf dem eurasischen Kontinent.
Laut Risikokarte des Robert Koch-Instituts liegen nur zwei der elf Spielstätten der WM in FSME-Risikogebieten

Russlandreise zur WM: Denken Sie an die FSME-Impfung | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/russlandreise-zur-wm-denken-sie-die-fsmeimpfung?amp=

Beim Stichwort Russland kommt einem so einiges in den Sinn: Wodka, Saunarituale oder Matroschkas, die bekannten Holzpuppen zum Ineinanderstecken. Aber Russland ist auch eines der größten zusammenhängenden FSME-Risikogebiete auf dem eurasischen Kontinent.
Laut Risikokarte des Robert Koch-Instituts liegen nur zwei der elf Spielstätten der WM in FSME-Risikogebieten

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IHRA – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/ueber-uns/ihra/

IHRA IHRA Arbeitsdefinition Antisemitismus Um Antisemitismus wirksam bekämpfen zu können und Antisemiten als solche enttarnen zu können, ist es notwendig, das Phänomen zuerst zu erkennen und zu benennen. Ein wichtiges Instrument ist dabei die Arbeitsdefinition der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken (IHRA).Als Spitzenverband der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland unterstützen wir sie…
Zusätzlich zu der Definition einigte sich die IHRA auf elf Beispiele zur praktischen Veranschaulichung

Ansprache von Bundespräsident Horst Köhler - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/ansprache-von-bundespraesident-horst-koehler/

Von Paul Spiegel Abschied zu nehmen, fällt schwer. Er hat seinem, unserem Land etwas geschenkt, das alles andere als selbstverständlich und zugleich unendlich wertvoll war: Vertrauen. Dieses Vertrauen in unser Land hat sein Handeln geprägt. Als Paul Spiegel zum Präsidenten des Zentralrats der Juden in Deutschland gewählt wurde, sagte er:…
Elf Jahre war sie alt.

Tod und Trauer im Judentum - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/riten-gebraeuche/tod-und-trauer-im-judentum/

Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
Das Kaddisch wird für die Dauer von elf Monaten drei Mal täglich rezitiert, wenn ein Minjan vorhanden

LAUDATIO VON DICHTER UND LIEDERMACHER WOLF BIERMANN - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/laudatio-von-dichter-und-liedermacher-wolf-biermann/

Im Redemanuskript stand natürlich nicht das Lied „Ach, die erste Liebe …“ , das ich zu Beginn ja nur improvisierte, weil mir am Vortag mein ostberliner Freund Ekke Maaß Eizes gegeben hatte: „Die Merkel liebt die Lieder des „russischen Biermann“: Bulat Okudshava. Ich kannte diesen „Barden“ (so nennt man einen…
geschrieben und dann auch noch in den Hinterzimmern der Dissidenten gesungen hätten, so wie ich es tat in den elf

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

JIM-Studie 2023: Jugendliche wachsen mit einem breiten Medienangebot auf – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2024/02/06/jim-studie-2023/

Die JIM-Studie beschäftigt sich mit der Medienausstattung und der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen in Deutschland.
Generell gehen 63 Prozent der Befragten regelmäßig im Unterricht online, elf Prozent nutzen digitale

STOA - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/stoa/

STOA (Scientific Technology Options Assessment) ist eine Gruppe des Europäischen Parlamentes zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie.
Er besteht aus 27 Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEPs), die von elf Parlamentsausschüssen nominiert

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Biografie – Benito Mussolini

https://www.dhm.de/lemo/biografie/benito-mussolini

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bis 1915 muss er insgesamt elf Mal ins Gefängnis. 1912 Juli: Er wird in den Exekutivausschuss der

LeMO Zeitstrahl - Vormärz und Revolution - Wiener Kongress - Bundesakte 1815

https://www.dhm.de/lemo/kapitel/vormaerz-und-revolution/wiener-kongress/bundesakte

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Ein „Engerer Rat“, in der die elf größten Staaten je eine Stimme und die restlichen Mittel- und Kleinstaaten

LeMO Biografie - Albert Vögler

https://www.dhm.de/lemo/biografie/albert-voegler

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
1927 April: Vögler wird Ehrensenator der Technischen Hochschule Karlsruhe. 1928 Januar: Mit elf

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsches Rundfunkarchiv: »Hier spricht Berlin!« – Die erste Sendung des Berliner Rundfunks nach Kriegsende

https://www.dra.de/de/entdecken/1945-der-krieg-ist-aus/hier-spricht-berlin-die-erste-sendung-des-berliner-rundfunks-nach-kriegsende

Am 13. Mai 1945 überträgt der Berliner Rundfunk die erste Sendung nach dem Zweiten Weltkrieg.
Mai, also elf Tage nach der endgültigen Besetzung Berlins durch die Rote Armee und fünf Tage nach der

Deutsches Rundfunkarchiv: Fernsehen

https://www.dra.de/de/bestaende/ddr-rundfunk/fernsehen

Zum Ende der DDR spielte das Jugendmagazin »Elf99« eine herausragende Rolle. »Jan und Tini auf Reisen

Deutsches Rundfunkarchiv: 17. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/17-august-1961

unserem Themendossier. 11 und 12 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Deutsches Rundfunkarchiv: 18. August 1961

https://www.dra.de/de/mauerbau-1961/berliner-rundfunk/18-august-1961

Volksvertreter Schramm 11 und 12 Uhr Programm- änderungen geplant 11:00 – 11:50 Uhr Rhythmus nach elf

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weitere fünf Betriebe als Nationalpark-Gastgeber ausgezeichnet | Artikel Detailseite | Nationalpark Eifel

https://www.nationalpark-eifel.de/de/nationalpark-erleben/aktuelles/artikel-detailseite/Weitere-fuenf-Betriebe-als-Nationalpark-Gastgeber-ausgezeichnet-2030I/

Darunter gibt es auch elf Nationalpark-Gastgeber mit barrierefreien Angeboten, die sich zusätzlich den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sankt Ursula

https://www.brauchtum.de/de/herbst/sankt-ursula.html

Die Steigerung der Zahl der Gefährtinnen von elf auf elftausend scheint die Folge eines Lesefehlers im

Närrisch im Fasching, in Fastnacht oder Karneval

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastnacht-fasching-karneval/unterseiten/naerrisch-im-fasching.html

(Elfter im Elften) als närrischer Starttermin hat zwar für sich den Vorteil, dass die Zahl Elf seit Jahrhunderten

Allerheiligen – und Heilige in Gruppen

https://www.brauchtum.de/de/herbst/allerheiligen-allerseelen/unterseiten/allerheiligen.html

Gruppen mit mehr als zehn Mitgliedern: Elf Gefährtinnen kennt ursprünglich die Legende der heiligen

Christi Himmelfahrt

https://www.brauchtum.de/de/sommer/christi-himmelfahrt.html

Andere ergänzen oder ersetzen diese Erklärung: Es handle sich um die Imitation des Gangs der elf Jünger

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden