Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Sankt Ursula

https://www.brauchtum.de/de/herbst/sankt-ursula.html

Die Steigerung der Zahl der Gefährtinnen von elf auf elftausend scheint die Folge eines Lesefehlers im

Allerheiligen – und Heilige in Gruppen

https://www.brauchtum.de/de/herbst/allerheiligen-allerseelen/unterseiten/allerheiligen.html

Gruppen mit mehr als zehn Mitgliedern: Elf Gefährtinnen kennt ursprünglich die Legende der heiligen

Christi Himmelfahrt

https://www.brauchtum.de/de/sommer/christi-himmelfahrt.html

Andere ergänzen oder ersetzen diese Erklärung: Es handle sich um die Imitation des Gangs der elf Jünger

Närrisch im Fasching, in Fastnacht oder Karneval

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/fastnacht-fasching-karneval/unterseiten/naerrisch-im-fasching.html

(Elfter im Elften) als närrischer Starttermin hat zwar für sich den Vorteil, dass die Zahl Elf seit Jahrhunderten

Nur Seiten von www.brauchtum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit der präzisesten Waage der Welt auf der Suche nach Geisterteilchen

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/mit_der_praezisesten_waage_der_welt_auf_der_suche_nach_geisterteilchen/

Wie misst man die Masse eines Teilchens, das rund eine Milliarde Mal leichter ist als ein Wasserstoffatom und jede Art von Materie nahezu ungehindert passiert? Forscher am Karlsruher Institut für Technologie KIT glauben, eine Antwort auf diese Frage gefunden zu haben. Mit einem riesigen Detektor wollen sie die Masse des leichtesten bekannten Materie-Teilchens, des Neutrinos, bestimmen.
Nach dem Startschuss 2001 und dem ersten Spatenstich 2005 brauchte es insgesamt elf Jahre, 60 Millionen

Der LHC-Datenhighway

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/der_lhc_datenhighway/

Riesig Datenmengen entstehen bei den Experimenten am LHC – bis zu 15 Petabyte pro Jahr! Und diese Daten müssen nicht nur gespeichert werden, sondern Wissenschaftler aus der ganzen Welt wollen auf diese Daten zugreifen und sie auf verschiedene Dinge – wie zum Beispiel neue, unbekannte Physik – untersuchen. „Schon bei den Planungen für den LHC war klar: wir wollen verteilt rechnen“, erklärt Günter Duckeck. Der Wissenschaftler von der LMU München koordiniert das Grid für die deutschen ATLAS-Wissenschaftler und ist ein Mann der ersten Stunde.
Elf solcher Zentren gibt es weltweit.

Der LHC-Datenhighway

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2011/der_lhc_datenhighway/index_html

Riesig Datenmengen entstehen bei den Experimenten am LHC – bis zu 15 Petabyte pro Jahr! Und diese Daten müssen nicht nur gespeichert werden, sondern Wissenschaftler aus der ganzen Welt wollen auf diese Daten zugreifen und sie auf verschiedene Dinge – wie zum Beispiel neue, unbekannte Physik – untersuchen. „Schon bei den Planungen für den LHC war klar: wir wollen verteilt rechnen“, erklärt Günter Duckeck. Der Wissenschaftler von der LMU München koordiniert das Grid für die deutschen ATLAS-Wissenschaftler und ist ein Mann der ersten Stunde.
Elf solcher Zentren gibt es weltweit.

LHCb bekommt (freundliche) Konkurrenz: SuperKEKB läuft wieder an

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2016/lhcb_bekommt_freundliche_konkurrenz_superkekb_laeuft_wieder_an/

Der Large Hadron Collider am CERN ist der größte Teilchenbeschleuniger der Welt – aber bei weitem nicht der einzige. Beschleunigerexperten in Japan haben jetzt den komplett umgebauten Teilchenbeschleuniger SuperKEKB wieder in Betrieb genommen. SuperKEKB und vor allem der dazugehörende Detektor Belle II erforschen wie der LHCb-Detektor am LHC den feinen Unterschied zwischen Materie und Antimaterie, der erklären könnte, warum das Universum aus Materie besteht, obwohl beim Urknall Materie und Antimaterie in genau gleichen Mengen entstanden sein müssten.
Deutschland stellt mit elf Instituten eine der größten Forschergruppen und ist maßgeblich am Entwicklung

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frankreich – Das wohl meistbesuchte Land der Welt – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/frankreich-sehenswuerdigkeiten/

Die USA, Thailand oder China? Nein, die sind es nicht! Dann Australien oder die Dom Rep? Das meistbesuchte Land der Welt ist Frankreich!
Atlantikküste so gut wie nie unter 15 Grad Celsius, und im Landesinneren werden durchschnittlich mindestens elf

Wochenendtrip nach London – welche Fotos sein müssen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/wochenendtrip-nach-london-welche-fotos-sein-muessen/

London, die Hauptstadt Großbritanniens, gehört zu den Besuchermagneten des Landes. Im Jahr 2019 reisten mehr als 19 Millionen Touristen in die Metropole. Aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten verlockt die Großstadt an der Themse zu einem ausgedehnten Fototrip. Greifen […] weiterlesen
History Museum als berühmter Indoor-Fotospot Londons Bekannterweise regnet es in London pro Monat elf

Welche Wüsten gibt es auf der Erde - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/welche-wuesten-gibt-es-auf-der-erde/

➤ Lesen Sie hier interessante Infos über die Wüsten der Erde. ✔ Eine Wüste muss nicht immer aus Sand bestehen, es gibt z.B. auch Eis-Wüsten. ✔
Sudan, Tschad, Niger, Mali, Ägypten, Libyen, Marokko, Tunesien, Algerien und Westsahara über insgesamt elf

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4. Gefaehrdung der Riffe (bedrohte Riffregionen, Hotspots, Artenschutz) Karten, Infos zu den hotspots

http://www.starfish.ch/Korallenriff/Hotspots.html

Bedrohung der Korallenriffe und Artenschutz : Bedrohte Riffregionen der Welt, Hotspots – Schlüsselregionen mit sehr grosser Biodiversität und besonderer Gefährdung, Bedeutung der Riffe für den menschen
Top – End – Next – Previous   Elf Hotspots mit besonderer Gefährdung Karte Hotspots: Klicke auf die

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Farbe Orange

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Orange.htm

Um 1713, elf Jahre nach dem Tod Wilhelms III., fiel das Fürstentum Orange endgültig an das Königreich

Cochenille

https://www.seilnacht.com/Lexikon/Cochenil.htm

Nach zehn bis elf Wochen haben sich hunderte von dicken Läusen entwickelt.

Von der Alchemie zur modernen Chemie

https://www.seilnacht.com/chemiker/alchemie.html

dreizehn Gesteine, sechs Vitriole (zum Beispiel Alaun, Kupfervitriol, Eisenvitriol), sechs Borazite und elf

Der Kunstmaler und Bildhauer Fred Baumann

https://www.seilnacht.com/fredbaumann/biograf.html

Eine der ersten Ausstellungen, an der Fred Baumann mit elf anderen Malern teilnahm, fand im Jahr 1972

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Modul 1: Beleuchtungscheck – VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/radschulweg-klasse-5-6/projekt-fahrradwerkstatt/modul-1-beleuchtungscheck/

Lesen Sie mehr über Modul 1: Beleuchtungscheck vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
Aufklärungsbemühungen über die Bedeutung des Gesehen-Werdens und Appelle an das Sicherheitsbewusstsein verhallen bei Elf

Unfälle 15 bis 17-Jährige - VMS Verkehrswacht Medien & Service GmbH

https://www.verkehrswacht-medien-service.de/sekundarstufe/mobilitaet-junger-fahrer/unfaelle-15-17-jaehrige/

Lesen Sie mehr über Unfälle 15 bis 17-Jährige vom VMS Verkehrswacht Medien & Service.
In elf Bundesländern dürfen die Jugendlichen seit 2020 die Führerscheinklasse AM bereits mit 15 fahren

Nur Seiten von www.verkehrswacht-medien-service.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Freie Demokratische Partei (FDP) in Baden-Württemberg

https://www.landtagswahl-bw.de/fdp-bw

Wie hat sich die Partei entwickelt? Wie ist sie organisiert? Ein Überblick über die Freie Demokratische Partei (FDP) in Baden-Württemberg.
Zudem gibt es elf weitere Vereinigungen, die rechtlich von der Partei sind und das sogenannte „liberale

Freie Demokratische Partei (FDP) in Baden-Württemberg

https://www.landtagswahl-bw.de/fdp-bw?kontrast=1&cHash=800464be90f8cf1790ba8c0ee392d041

Wie hat sich die Partei entwickelt? Wie ist sie organisiert? Ein Überblick über die Freie Demokratische Partei (FDP) in Baden-Württemberg.
Zudem gibt es elf weitere Vereinigungen, die rechtlich von der Partei sind und das sogenannte „liberale

Geschichte des Landtags von Baden-Württemberg

https://www.landtagswahl-bw.de/geschichte-landtag?kontrast=1&cHash=0147695b5b28c7baded754193f3f87f8

Der Landtag von Baden-Württemberg kann auf eine über 60 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Ein Überblick von der Gründung bis heute.
bestes Wahlergebnis von 37,6 Prozent im Jahr 1972. 2021 erreichte sie in einem historischen Tief nur elf

Der Landtag von Baden-Württemberg

https://www.landtagswahl-bw.de/landtag/uebersicht?kontrast=0&cHash=ffdb30067a5ed04a954b18bdce4e6e77

Der Landtag nimmt als Machtzentrum eine entscheidende Rolle im politischen Entscheidungsprozess wahr. Von Kompetenzen und Landtagsreform.
Damit sitzen im neuen Landtag elf Abgeordnete mehr als im letzten.

Nur Seiten von www.landtagswahl-bw.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden