Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Politik und Gesellschaft: Für eine nachhaltige Zukunft | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft

Gesetzgebungen auf nationaler und internationaler Ebene stellen wichtige Hebel dar, um Umwelt und Klima zu schützen und soziale Gerechtigkeit herzustellen.
fort Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Konferenzen und Gesetzgebungen: Konkrete Schritte im Umweltschutz

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft/konferenzen-und-gesetzgebungen

Von UN-Klimagipfeln bis hin zu nationalen Lieferkettengesetzen: Auf politischer Ebene werden entscheidende Weichen für handfeste Veränderungen gestellt.
fort Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Abgeschlossene Regenwaldschutz-Projekte | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/projekte/regenwald-schutzprojekte/abgeschlossene-projekte

Schon seit mehr als 35 Jahren setzt sich OroVerde aktiv für den weltweiten Regenwaldschutz ein. Ein Überblick über unsere jüngst abgeschlossenen Projekte.
fort Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Mit einer Geschenkurkunde Regenwaldschutz verschenken

https://www.regenwald-schuetzen.org/spenden-helfen/geschenkurkunden

Verschenken Sie Regenwaldschutz zum Geburtstag, zur Taufe oder zur Hochzeit mit einer personalisierten Geschenkurkunde. ►►
Weiterlesen Schutzprojekte vor Ort OroVerde setzt Regenwald-Schutzprojekte mit einheimischen Partnern in elf

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kita-und-hort-zahl-der-betreuten-kinder-waechst/

Der Ausbau der Kindertages-Betreuung in Deutschland kommt gut voran, dennoch ist der Bedarf an Plätzen weiterhin hoch. Das zeigen die aktuellsten Zahlen, die das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlicht hat.
Auch die Bedeutung der Hortbetreuung wächst: Die Zahl der Grundschulkinder bis elf Jahren in der Hortbetreuung

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kita-wachstum-auf-allen-ebenen/

7.282 Kindertageseinrichtungen sind seit 2007 in Deutschland neu gegründet worden. Dies entspricht einem Anstieg um 15 Prozent.
besuchten knapp 3,6 Millionen Kinder eine der 55.933 Einrichtungen. 20 Prozent mehr Kinder als noch elf

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/masern-impfung-damit-alle-gegen-masern-geschuetzt-sind/

Eine Masern-Infektion ist hochansteckend und keine harmlose Krankheit. Die Masern-Impfung bietet den besten Schutz.
Kombination gegen Mumps und Röteln oder zusätzlich gegen Windpocken: Die erste Impfung im Alter von elf

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder-fallen-im-test-durch/

Tun Eltern mit extra Vitaminen und Mineralstoffen Kindern etwas Gutes? Die Stiftung Warentest hat 18 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder getestet. 17 hatten Mängel, von 5 wird abgeraten.
Fünf Prozent der Kinder zwischen sechs und elf Jahren hierzulande bekämen entsprechende Mittel, sagte

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gutes Geld Tour | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gutes-geld-tour

Im Rahmen der langen Nacht der Nachhaltigkeit … auf die Spurensuche nach dem Guten Geld. Oder: Wie kann mein Geld zu einer nachhaltig lebenden Gesellschaft beitragen? Stuttgart, 22. September 2023
Mit grandioser Aussicht über Stuttgart starteten wir mit elf Teilnehmer*innen am Eugensplatz.

Nachhaltig wirtschaften | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nachhaltig-wirtschaften

Nachhaltige Entwicklung im Unternehmen. Erfahre wie sich die Firma Schmalz und die Hochdorfer Kronenbrauerei für eine nachhaltige Entwicklung einsetzen!
Die Brauerei ist seit elf Generationen im Besitz der Familie.

In der ChangeLab-Jury | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/der-changelab-jury

Jugendbeirätin Vivi saß in der Jury des ChangeLab Wettbewerbs.
Die Jury bestand aus elf Personen.

THINK-Forum 2017 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/think-forum-2017-0

Welchen Beitrag leistet die Digitalisierung für eine zukunftsfähige Gesellschaft? Das THINK-Forum 2017 im Rückblick. Stuttgart, 12.12.2017
In elf Themenforen tauschten sich die Teilnehmer mit Referent*innen zu Themen wie Künstliche Intelligenz

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lok 100: LKM N 2 aus Dresden-Niedersedlitz – Feldbahnmuseum Herrenleite

http://feldbahnmuseum-herrenleite.de/sammlung/lokliste/lok100/

Insgesamt entstanden in den Jahren 1951 und 1952 nur elf Stück, wovon noch drei erhalten sind.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdmännchen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/erdmaennchen

Nach etwa elf Wochen Tragzeit werden die Jungtiere meist in den Monaten Oktober bis März geboren.

Zootiere helfen bei der Forschung zur Populationsgenetik von Wisenten | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/zootiere-helfen-bei-der-forschung-zur-populationsgenetik-von-wisenten

Frühjahr 2021: Zootiere helfen bei der Forschung zur Populationsgenetik von Wisenten
Zoos, Wildparks und anderen Kooperationspartnern, die über 1.600 Einzelproben von über 400 Individuen elf

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html?highlight=WyJtYWFyIiwibWFhcmUiLCJtYWFyZW4iLCJtYWFyZXMiLCJtYWFycyJd

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Neben einem Bergkratersee und den elf wassergefüllten Maaren werden noch viele mehr erkennbar: einige

Radkarte – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/natur-geopark/informationen/downloads/radkarte.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Mobile Navigation öffnen Startseite – Publikationen Alle elf durch die Vulkaneifel führenden

Die Maare der Vulkaneifel – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/landschaft/maare-und-kraterseen/die-maare-der-vulkaneifel.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Neben einem Bergkratersee und den elf wassergefüllten Maaren werden noch viele mehr erkennbar: einige

Nur Seiten von www.geopark-vulkaneifel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden