Videos https://www.kinderunigraz.at/videos/
Allgemeine Videos zur KinderUniGraz KinderUniGraz-Podcast: Videos zu den Ringvorlesungen
Dort experimentierten und diskutierten die 200 Mädchen und Buben im Alter von acht bis elf Jahren in
Allgemeine Videos zur KinderUniGraz KinderUniGraz-Podcast: Videos zu den Ringvorlesungen
Dort experimentierten und diskutierten die 200 Mädchen und Buben im Alter von acht bis elf Jahren in
Unter der Leitung von Tierschutzlehrerin Katharina van Bernum nahmen Kinder im Alter von sechs bis elf
Welche Formationen sind am 7. Mondtag sichtbar? Welche Highlights kann man jetzt auf der Mond-Oberfläche am besten beobachten? Wir sagen es Ihnen!
Quer durch die Alpen verläuft das Alpental: Ein markanter Graben, 130 Kilometer lang und elf Kilometer
Frei ab 6 Jahren oder nicht? Filmbewertung mit Chemie!
Nach 135 Vorführungen von elf verschiedenen Filmen mit insgesamt 13 000 Zuschauern erkannten die Mainzer
Beim Stichwort Russland kommt einem so einiges in den Sinn: Wodka, Saunarituale oder Matroschkas, die bekannten Holzpuppen zum Ineinanderstecken. Aber Russland ist auch eines der größten zusammenhängenden FSME-Risikogebiete auf dem eurasischen Kontinent.
Laut Risikokarte des Robert Koch-Instituts liegen nur zwei der elf Spielstätten der WM in FSME-Risikogebieten
STOA (Scientific Technology Options Assessment) ist eine Gruppe des Europäischen Parlamentes zur Zukunft von Wissenschaft und Technologie.
Er besteht aus 27 Mitgliedern des Europäischen Parlaments (MEPs), die von elf Parlamentsausschüssen nominiert
Riten & Gebräuche Tod und Trauer im Judentum Tod und Trauer im Judentum Die Traditionen rund um Tod und Trauer dienen dazu, die Würde des Verstorbenen zu achten und den Schmerz der Angehörigen zu lindern. Der Erhalt des Lebens ist der höchste Wert des Judentums. Wenn ein Leben zu Ende geht,…
Das Kaddisch wird für die Dauer von elf Monaten drei Mal täglich rezitiert, wenn ein Minjan vorhanden
Neben Deutschland sind elf weitere Staaten beteiligt.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig treffen sich 500 deutsche Burschenschaftler und Professoren von elf
Er ist ein Spuren-Lese-Pfad mit 17 lebensgroßen Saurierplastiken an elf Standorten auf dem ersten Teilstück