Dein Suchergebnis zum Thema: briefmarken

Der Anschnitt Ausgabe 4 1977

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-1977

Bildhauer Hans Gerwing Walter Klumpp Der Bildhauer Hans Gerwing Download (PDF) Bergbaumotive auf den Briefmarken

Der Anschnitt Ausgabe 4 1981

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-1981

Jahrhundert Download (PDF) Bergbaumotive auf den Briefmarken der Welt Die im Jahre 1980 erschienenen

Der Anschnitt Ausgabe 4 1985

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-1985

Bergbaugeschichte der Gemeinde Lohmar-Wahlscheid im Bergischen Land Download (PDF)  Bergbaumotive auf den Briefmarken

Der Anschnitt Ausgabe 4 1980

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/zeitschriften/der-anschnitt/der-anschnitt-ausgabe-4-1980

Konsumvereine – Zur Genossenschaftsbewegung der Saarbergleute 1890-1894 Download PDF Bergbaumotive auf den Briefmarken

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen

Checkliste für die Öffentlichkeitsarbeit (Rochade Bremen 01/2003)

http://www.schach-bremen.de/rochade/2003/01/pressearbeit.html

Sie kann für 4,– Euro (bitte in Briefmarken beilegen) beim Deutschen Schachbund, Friesenhaus I, Hanns-Braun-Straße

Checkliste für die Öffentlichkeitsarbeit (Rochade Bremen 01/2003)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2003/01/pressearbeit.html

Sie kann für 4,– Euro (bitte in Briefmarken beilegen) beim Deutschen Schachbund, Friesenhaus I, Hanns-Braun-Straße

Chessy-Zeichnungen – Seite 13/18 (Schach in Bremen)

https://www.schach-bremen.de/maskottchen/zeichnungen/?limit=260

Hunderte Zeichnungen von Chessy, dem Maskottchen der Deutschen Schachjugend
118 Dschungelbuch 03 Titel – 115 117 Dschungelbuch 02 Titel – 114 116 Glückwunschkarte – 113 115 Briefmarke

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erfolgreiche Klage des vzbv: Deutsche Post darf Gültigkeit der mobilen Briefmarke nicht auf 14 Tage beschränken

https://www.vzbv.de/urteile/erfolgreiche-klage-des-vzbv-deutsche-post-darf-gueltigkeit-der-mobilen-briefmarke-nicht-auf

Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum Urteil gegen die Deutsche Post
Ramona Pop zum Urteil gegen die Deutsche Post Das Oberlandesgericht (OLG) Köln hat entschieden: Mobile Briefmarken

Mobile Briefmarke darf nicht nur 14 Tage gültig sein | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/mobile-briefmarke-darf-nicht-nur-14-tage-gueltig-sein

vzbv klagt beim LG Köln erfolgreich gegen die Deutsche Post AG
Quelle: bobex73-AdobeStock Die Deutsche Post darf die Gültigkeit mobiler Briefmarken nicht auf 14 Tage

Unsere Erfolge | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/ueber-uns/auf-einen-blick/unsere-erfolge

Was wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern erreicht haben
Mobile Briefmarke darf nicht nur 14 Tage gültig sein Die Deutsche Post darf die Gültigkeit mobiler Briefmarken

Keine Zusendung ohne Bestellung | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/urteile/keine-zusendung-ohne-bestellung

vzbv klagt erfolgreich gegen die BTN Versandhandel GmbH
zu bezahlen oder zurückzusenden Die BTN Versandhandel GmbH darf Verbrauchern keine Münzen und/oder Briefmarken

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Der Schwarzkünstler vom Klotzenmoor – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/der-schwarzkuenstler-vom-klotzenmoor/

Im Mainzer Gutenberg-Museum befindet sich seit Kurzem das umfangreiche Werkarchiv des Buchkünstlers und Illustrators Otto Rohse.
Kupferstiche, Holzstiche, Pressendrucke“ waren einige der aufwendigen Buchwerke, Stiche und diverse Briefmarken

Welten auf Papier - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/editorial-2/

Welten auf Papier: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Generalsekretärin der Kulturstiftung der Länder, stellt als Herausgeberin von Arsprototo das neue Heft vor.
Über vier Jahrzehnte gestaltete der Künstler zahlreiche Briefmarken für die Deutsche Post.

Georg Flegel: Sanduhr und Südfrüchte - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/georg-flegel-sanduhr-und-suedfruechte/

Der Frankfurter Künstler Georg Flegel war der erste deutsche Stilllebenmaler.
Deutsche Post konnte sich für Georg Flegel begeistern und gab 2009 in ihrer Serie „Deutsche Malerei“ eine Briefmarke

Vom Kirchenmaler zum Bauernkrieger - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/jerg-ratgeb-vom-kirchenmaler-zum-bauernkrieger/

Jerg Ratgeb: Der einst vergessene Maler wird heute wiederentdeckt.
Ahnenreihe der Vorkämpfer des DDR-Sozialismus eingereiht und kam in dieser Eigenschaft noch 1989 auf eine Briefmarke

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567/amp

Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.
Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.

Alles, bloß nicht Croatia Zagreb - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-bloss-nicht-croatia-zagreb-31567

Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.
Strafzeiten sammelt er wie andere Briefmarken – Spiel für Spiel, Wettbewerb für Wettbewerb.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

Ansichtskarten – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=248&cHash=78445ce36c44e98855ca437c6943f21c

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Briefmarken für jede Ansichtkarte Für Variante 1: vorbereitete Ansichtskarten (siehe Beispiel), Schreibstifte

Ansichtskarten - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=1&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=248&cHash=b47f2fd89f9dbc1667023dde72c8e284

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Briefmarken für jede Ansichtkarte Für Variante 1: vorbereitete Ansichtskarten (siehe Beispiel), Schreibstifte

Brief an mich - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=116&cHash=e1f8c745198458cde6c1cbcb2e3bd0a3

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Benötigtes Material: für jeden Teilnehmer Briefpapier für jeden Teilnehmer ein Umschlag ausreichend Briefmarken

Brief an mich - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/praxis/methodendatenbank/methodendatenbank?tx_igmethoden_methoden%5Baction%5D=show&tx_igmethoden_methoden%5Bcontroller%5D=Methoden&tx_igmethoden_methoden%5BcurrentPage%5D=5&tx_igmethoden_methoden%5Bmethoden%5D=116&cHash=10d390f8dab61d2881c0025e5050a8f1

Welche Methoden sind nützlich, um mit Kindern zu Kinderrechten zu arbeiten? Wie kann ich Kinder dabei unmittelbar beteiligen und Inhalte spielerisch vermitteln? Die Methodendatenbank des Deutschen Kinderhilfswerkes bietet Ihnen einen Überblick über Spiele und Methoden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Dabei können Methoden inhaltlich geordnet oder z.B. nach Alterszielgruppe, Gruppengröße, Vorbereitungsaufwand oder allgemeinen Zielen recherchiert werden. Die Methoden sind so aufbereitet, dass sie sich leicht in der Praxis umsetzen lassen.
Benötigtes Material: für jeden Teilnehmer Briefpapier für jeden Teilnehmer ein Umschlag ausreichend Briefmarken

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen