Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Minis im Museum

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/minis-im-museum

Warum ist die Flunder platt und wieso sieht man den Steinbutt am Boden im Aquariumder Kreideküste kaum

Grundschule OZEANEUM

https://www.kindermeer.de/lernen-im-museum/fuer-gruppen/angebote-ozeaneum/grundschule-ozeaneum

Warum ist die Flunder platt und wieso sieht man den Steinbutt am Boden im Aquarium der Kreideküste kaum

Unsere Crew

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/unsere-crew

mit ihren lustigen „schiefen Gesichtern“ kann man beim genauen Hinsehen in vielen Aquarien auf dem Boden

FÖJ Blog

https://www.kindermeer.de/ueber-uns/foej-blog

März 2017 Der Frühling kommt Hai ihr Lieben, es wird langsam wärmer, die Krokusse sprießen aus dem Boden

Nur Seiten von www.kindermeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausbringungstechnik und Stickstoffemissionen – DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/ausbringungstechnik-und-stickstoffemissionen/

Projekt entwickelt technische Düngungsverfahren der Gülleinjektion in den Boden zu einer ganzheitlichen
der Stiftung Fachhochschule Osnabrück wurden technische Düngungsverfahren der Gülleinjektion in den Boden

Advancing Carbon Sequestration Through Cover Crop Strategies: Soil Organic Carbon dynamics in Agrosystems - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30024-035/

Der Boden stellt das größte Kohlenstoffreservoir (C) in der terrestrischen Biosphäre dar und spielt eine
Der Boden stellt das größte Kohlenstoffreservoir (C) in der terrestrischen Biosphäre dar und spielt

durch Wasser und Bodenbearbeitung auf den organischen Kohlenstoffvorrat in landwirtschaftlich genutzten Böden

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30021-937/

Der organische Kohlenstoff im Boden (SOC) hat einen großen Einfluss auf die Sicherung der Ver-sorgung
Der organische Kohlenstoff im Boden (SOC) hat einen großen Einfluss auf die Sicherung der Ver-sorgung

Exploring the surprisingly underexplored link between plant diversity and carbon sequestration in a grassland restoration context - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-001/

Die Umweltzerstörung und der durch Treibhausgase induzierte Klimawandel sind die wachsenden Probleme der modernen Welt. Einer der wichtigsten Ökosystemtypen…
wie Futter, Erosionsschutz, Lebensraum für Bestäuber und Nützlinge und Kohlenstoffspeicherung im Boden

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Wildtierfreund – Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Das Dach muss regendicht sein, einen Boden braucht es nicht.

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Das Dach muss regendicht sein, einen Boden braucht es nicht.

Werde ein Tierspuren-Detektiv! – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/werde-ein-tierspuren-detektiv/

Gemeinsam mit Försterin Paula entdeckst du verschiedene Tierspuren: Spuren am Boden, Fraßspuren und

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wohungsöffnung wegen akuter Lebensgefahr

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/wohungsoeffnung-wegen-akuter-lebensgefahr.php

Mann mit Herzbeschwerden liegt am Boden und kann seine Wohnungstür nicht öffnen Mann mit Herzbeschwerden
Er liegt in seiner Wohnung hilflos am Boden und braucht dringend ärtzliche Hilfe.

Brand einer Straßenlaterne in der Großaigner Strasse

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/einsatz/brand-einer-strassenlaterne-in-der-grossaigner-strasse.php?p=15

Technischer Defekt lässt Glasscheiben schmelzen und entzündet Boden um den Sockel Straßenlaterne beginnt
Der verbrannte Boden darum herum zeugt vom Geschehen.

Waldbrandgefahr

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/waldbrandgefahr.php

Gerade in den Sommermonaten bei anhaltender Trockenheit ist die Waldbrandgefahr hoch. Einfache Regeln verhindern aber Schadensereignisse.
Die starke Erhitzung des am Boden des Wagens untergebrachten Katalysators kann das dürre Gras in Brand

Rauchvergiftung

http://www.ffw-markt-eschlkam.de/feuerwehr/feuerwehr/de/feuerwehrlexikon/rauchvergiftung.php

Rauchvergiftungen können schlimmsten Falls ein tödliches Ende nehmen. Vorbeugemaßnahmen, Hintergrundwissen und Rettungsmöglichkeiten durch die Feuerwehr.
Wenn absolut keine Rettung in Aussicht ist, am Boden kriechend durch den verrauchten Raum bewegen, dort

Nur Seiten von www.ffw-markt-eschlkam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Springfeld | AOK Bayern Bewegunsinsel | AOK Bayern

https://www.aok.de/pk/bayern/uebungen-auf-dem-springfeld/

Trainiere auf dem gedämpften Boden des Springfelds deine Sprungkraft.
Auf gedämpften Boden können Fitnessfreudige verschieden Sprungrouten trainieren und diese für viele weitere

Senkfuß und Plattfuß: Ursachen, Symptome und Behandlung

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/muskel-skelett-system/senkfuss-und-plattfuss-ursachen-symptome-und-behandlung/

Sinkt es ganz auf den Boden, entsteht ein Plattfuß.
Sinkt das Fußgewölbe bis auf den Boden ab, spricht man von einem Plattfuß.

Gymnastikball-Übungen für Bauch, Beine und Po

https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/gymnastikball-uebungen-fuer-bauch-beine-und-po/

Diese zehn Übungen mit dem Gymnastikball halten Sie fit. Beim Kauf eines Gymnastikballs ist die richtige Größe wichtig.
Das andere Bein bleibt auf dem Boden.

Mischkultur: Diese Gemüse passen im Beet gut zusammen

https://www.aok.de/pk/magazin/nachhaltigkeit/nachhaltige-ernaehrung/mischkultur-diese-gemuese-passen-im-beet-gut-zusammen/

Das Milpa-Beet mit Mais, Bohnen und Kürbis ist eine indigene Mischkultur. Die Mischkultur-Tabelle verrät, welche Pflanzen sich vertragen.
neben Salat, Paprika neben der Gurke: Mit einer Mischkultur in Ihrem Garten sorgen Sie für fruchtbaren Boden

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/?html-version=1

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
« Mary, die noch am Boden hockt, klopft hektisch ihre Hosenbeine mit den Händen ab. »Also, mir ist

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
« Mary, die noch am Boden hockt, klopft hektisch ihre Hosenbeine mit den Händen ab. »Also, mir ist

Mach mit! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/mach-mit/?goto=cover

Wirke selbst beim Magazin mit!
« – »Ach, ich war gestern im Wald joggen, und plötzlich ist ein Pilz aus dem Boden geschossen.« Von

Mach mit! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/mach-mit/

Wirke selbst beim Magazin mit!
« – »Ach, ich war gestern im Wald joggen, und plötzlich ist ein Pilz aus dem Boden geschossen.« Von

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das Regentropfenkonzert | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/04/30/das-regentropfenkonzert/

Liebe Kinder, auch wenn man vom Regen nass wird, vielleicht die Haare, die Kleidung oder die Schuhe. Regen ist für die Natur extrem wichtig. Denn ohne Regen gäbe es nämlich gar kein Leben! Pflanzen…
Wenn das Regenwasser im Boden versickert, nehmen die Pflanzen es mit ihren Wurzeln auf.

Die Knalltüte | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/04/27/die-knalltuete/

Mit Papier kann man nicht nur schreiben, malen, verpacken und basteln. Ihr könnt es auch zum Knallen bringen! Wie das geht seht ihr hier: Was ihr braucht ist ein großer Bogen Papier in A2, das ist …
Jetzt den Boden in der Mitte knicken. Fast fertig!

Welches Lernkind bist du? | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/2020/04/30/welches-lernkind-bist-du/

Es gibt Kinder, die lernen besonders gut über ihre Augen, also wenn sie Dinge dazu sehen, wie Bilder oder Filme. Andere Kinder lernen am besten über ihre Ohren, also wenn sie dazu etwas hören oder …
a) Ein böses Gesicht machen. b) Laut schreien und schimpfen. c) Wütend auf den Boden stampfen und Türen

Storys | Kölibri Kids

http://koelibri-kids.de/storys/

Die Geschichten, die ihr hier lest haben sich Kinder aus der GWA ausgedacht und selbst geschrieben! Wenn auch ihr eine tolle Geschichte geschrieben habt und sie gerne veröffentlichen wollte, schick…
Dann kam ich nach Hause, ich war der erste, und alle Meerschweinchen lagen angesabbert auf dem Boden.

Nur Seiten von koelibri-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden