Dein Suchergebnis zum Thema: boden

Wongataube – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/wongataube.html

Regenwälder, in feuchten Eukalyptuswäldern und Küstenwäldern und hält sich tagsüber vor allem auf dem Boden
Regenwälder, in feuchten Eukalyptuswäldern und Küstenwäldern und hält sich tagsüber vor allem auf dem Boden

Gelbgebänderter Baumsteiger - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/gelbgeb%C3%A4nderter-baumsteiger.html

Der Gelbgebänderte Baumsteiger lebt zumeist auf dem Boden des tropischen Regenwaldes.
Geschlechtsreife 12-18 Monate bodenlebend tagaktiv Der Gelbgebänderte Baumsteiger lebt zumeist auf dem Boden

Grauer Pfaufasan - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/grauer-pfaufasan.html

Graue Pfaufasanen leben in dichten Wäldern, deren Boden sie scharrend nach Nahrung absuchen.
Geschlechtsreife ca. 1 Jahr bodenlebend tagaktiv Graue Pfaufasanen leben in dichten Wäldern, deren Boden

Palmtaube - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/palmtaube.html

Palmtauben suchen allein oder in kleinen Gruppen auf dem Boden nach Nahrung.
Tage Geschlechtsreife ca. 1 Jahr tagaktiv Palmtauben suchen allein oder in kleinen Gruppen auf dem Boden

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Warum werden jedes Jahr wieder neue Euro-Münzen geprägt? :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-kommt-der-adler-auf-die-muenze/hoerenswertes/Warum-werden-jedes-Jahr-wieder-neue-Euro-M%C3%BCnzen-gepr%C3%A4gt

Haben wir nicht genug Münzen? In der Münzprägeanstalt in Baden-Württemberg wurden unsere Fragen beanwortet …
Wenn man die richtig auf dem Boden entlang reibt, dann ist dann das Relief kaputt, das wird aussortiert

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Am Boden sitzender Kavalier – Nicolas Lancret (Unbekannt) – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Nicolas-Lancret/Am-Boden-sitzender-Kavalier/39B18CAA4038DBC94DAB35AF3019FDAC/

Entdecken Sie das Werk von Nicolas Lancret auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Abbildung herunterladen No Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Am Boden sitzender Kavalier

Edgar Degas: Sängerin in einem Pariser Gartencafé - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/im-fokus/edgar-degas-saengerin-in-einem-pariser-gartencafe/

Details des Fächers von Edgar Degas mit dem Titel
Boden Bewusst „entzieht“ Degas der Darstellung den Boden – die Tänzerin scheint so der Schwerkraft

Kunstreise um die Welt der Pflanzen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstreise-um-die-welt-der-pflanzen/

Anhand der Kunstwerke aus der Ausstellung Inventing Nature die Welt bereisen und mehr zu den Pflanzen und den Künstler*innen erfahren.
Ausladende Farne bedecken den Boden, während sich zwischen den Bäumen Schlingpflanzen hindurchwinden.

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

WOW des Tages 08. Mai 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5678/

Würdest du hier auf den Boden spucken, wäre deine Spuke gefroren, bevor sie auf dem Boden angekommen
Würdest du hier auf den Boden spucken, wäre deine Spuke gefroren, bevor sie auf dem Boden angekommen

WOW des Tages 09. Juli 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5740/

So können sie ihre Beute auch am Boden jagen.
So können sie ihre Beute auch am Boden jagen.

WOW des Tages 03. Dezember 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5521/

Beim Spielen durfte der Ball nicht den Boden berühren!
Beim Spielen durfte der Ball nicht den Boden berühren!

WOW des Tages 29. November 2024 | Digedags

https://www.digedags.de/briefing/wow5517/

Sie lockern mit ihrem Wurf den Boden auf, wenn sie nach Fressen suchen.
Sie lockern mit ihrem Wurf den Boden auf, wenn sie nach Fressen suchen.

Nur Seiten von www.digedags.de anzeigen

Maulwürfe (Talpidae) – Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/maulwuerfe-talpidae/

Diese kleinen Säugetiere sind hervorragend an das Leben im Boden angepasst und spielen eine wichtige – Rolle in Ökosystemen, indem sie den Boden belüften und Insektenpopulationen regulieren. – Die Gliedmaßen sind kurz und kräftig, was ihnen zusätzliche Kraft verleiht, um durch den Boden zu graben – Spezialisierte Zähne: Die Zähne von Maulwürfen sind scharf und spitz, was ihnen hilft, durch den Boden – Ökologische Bedeutung: Maulwürfe spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie den Boden belüften
Diese kleinen Säugetiere sind hervorragend an das Leben im Boden angepasst und spielen eine wichtige

Laufhühnchen (Turnicidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/laufhuehnchen-turnicidae/

Sie haben kurze Flügel und Beine, was ihre Anpassung an das Leben am Boden unterstreicht. – Bodenbewohnendes Verhalten: Laufhühnchen sind ausgezeichnete Läufer und bewegen sich geschickt am Boden – Sie verbringen die meiste Zeit am Boden, suchen nach Nahrung und suchen Deckung vor potenziellen Gefahren – Dies ist besonders wichtig, da sie sich häufig auf dem Boden aufhalten und vor Fressfeinden geschützt – Die Laufhühnchen sind faszinierende Vögel, die durch ihre Anpassungen an das Leben am Boden und ihre
Sie haben kurze Flügel und Beine, was ihre Anpassung an das Leben am Boden unterstreicht.

Erdwühlen (Caeciliidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/erdwuehlen-caeciliidae/

Körperbau: Caecilien haben einen langen, schlangenähnlichen Körper, der ihnen hilft, sich leicht durch den Boden – Fortbewegung: Diese Amphibien bewegen sich durch das Graben von Tunneln im Boden fort, indem sie ihre – Fleischfresser und ernähren sich von Insekten, Würmern und anderen kleinen Beutetieren, die sie im Boden – Fortpflanzung: Die Fortpflanzung erfolgt oft durch Eiablage, und die Larven entwickeln sich im Boden. – Anpassung an das unterirdische Leben: Ihre Anpassungen an das Leben im Boden machen sie zu Experten im
Körperbau: Caecilien haben einen langen, schlangenähnlichen Körper, der ihnen hilft, sich leicht durch den Boden

Braunellen (Prunellidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/braunellen-prunellidae/

Diese Vögel haben einen robusten Körperbau und sind in der Regel auf dem Boden zu finden, wo sie nach – Ernährung: In der Regel Insektenfresser, suchen oft am Boden nach Nahrung. – Fortpflanzung: Nestbau typischerweise am Boden oder in niedriger Vegetation.
Diese Vögel haben einen robusten Körperbau und sind in der Regel auf dem Boden zu finden, wo sie nach

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/?html-version=1

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
« Mary, die noch am Boden hockt, klopft hektisch ihre Hosenbeine mit den Händen ab. »Also, mir ist schon

Dreh im Hexenwald – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/zeit-leo-magazin/dreh-im-hexenwald/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
« Mary, die noch am Boden hockt, klopft hektisch ihre Hosenbeine mit den Händen ab. »Also, mir ist schon

Mach mit! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/mach-mit/

Wirke selbst beim Magazin mit!
« – »Ach, ich war gestern im Wald joggen, und plötzlich ist ein Pilz aus dem Boden geschossen.« Von

Mach mit! – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/mach-mit/?goto=witze

Wirke selbst beim Magazin mit!
« – »Ach, ich war gestern im Wald joggen, und plötzlich ist ein Pilz aus dem Boden geschossen.« Von

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wildtierfreund – Helfen

https://www.wildtierfreund.de/slider_helfen.html

Das Dach muss regendicht sein, einen Boden braucht es nicht.

Wildtieren helfen - praktische Tipps für kleine Wildtier- und Naturschützer - Webseite für Kinder - Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/helfen.html

Hilf Wildtieren in deiner Umgebung! Ob Spatzen, Eichhörnchen, Schmetterlinge, Ameisen – hier findest du praktische Tipps, wie du selbst Wildtier- und Naturschützer werden kannst.
Das Dach muss regendicht sein, einen Boden braucht es nicht.

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Barrierefreiheit | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/zoobesuch-planen/barrierefreiheit/

Sichtfenster bis zum Boden, breite Wege und Rampen, ein Rollstuhlverleih und vieles mehr sorgen für Erlebnisse
Entdecken Sie den Zoo Leipzig – barrierefrei Damit Ihnen nichts entgeht: Großzügige Sichtfenster bis zum Boden

Weißrüssel-Nasenbär: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/weissruessel-nasenbaer/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Weißrüssel-Nasenbär ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Weißrüssel-Nasenbären suchen meist tagsüber am Boden nach Nahrung.

Heller Kronenkranich: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/heller-kronenkranich/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Heller Kronenkranich ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Bei der Jagd nach Heuschrecken stampfen sie auf den Boden, um die Insekten aufzuscheuchen.

Nepalesischer Roter Panda: Im Zoo Leipzig hautnah erleben

https://www.zoo-leipzig.de/tier/nepalesischer-roter-panda/

Erfahren Sie im Zoo Leipzig mehr über die Tierart Nepalesischer Roter Panda ✓ Staunen Sie über die Tierwelt ✓ Verbringen Sie eine tierisch tolle Zeit ✓
Sie sind hauptsächlich dämmerungs- und nachtaktiv und suchen sowohl am Boden als auch auf Bäumen nach

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Themen > Selber machen! > Dein eigenes Legevideo | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Selber_machen/2895_Dein_eigenes_Legevideo.htm

Lust, mal selbst ein Video zu drehen? Wir zeigen dir, wie’s geht – mit der sogenannten Legetechnik.
Wenn du auf dem Boden drehst, kannst du es auch auf die Tischkante legen.

Themen > Tom und Trixi > Beam me up, Trixi! | Scroller.de

https://www.scroller.de/Themen/Tom_und_Trixi/2897_Beam_me_up_Trixi.htm

In dieser Geschichte tauchen Tom und Trixi mittels einer VR-Brille in das antike Rom ein und lernen viele Dinge über die Geschichte.
Sie holt aus und hüpft mit so viel Schwung auf den Boden, dass ihr fast die VR-Brille von der Nase fällt

Nur Seiten von www.scroller.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden