Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Alter Flamingopavillon wird zum neuen Heim – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/news/44889f49-1ca4-11ea-ace7-1967de695b51/

Neben Wurzeln und Knollen von Sumpfpflanzen, stehen auch Beeren, Kräuter und Getreide auf dem Speiseplan

Pila - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/staedtepartnerschaften/pila/index.html

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Pila.
Sie ist von Wäldern umgeben, in denen Touristen garantiert zahlreiche Beeren und Pilze finden werden

Pila - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/Information/stadtportrait/staedtepartnerschaften/pila/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Pila.
Sie ist von Wäldern umgeben, in denen Touristen garantiert zahlreiche Beeren und Pilze finden werden

Pila - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/kultur-tourismus-alt/stadtportrait/staedtepartnerschaften/pila/

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur Städtepartnerschaft mit Pila.
Sie ist von Wäldern umgeben, in denen Touristen garantiert zahlreiche Beeren und Pilze finden werden

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen

Rußköpfchen in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/russkoepfchen/

Rußköpfchen werden auch Unzertrennliche genannt, der Name ist kennzeichnend für ihre starke, lebenslange Paarbindung. Sie ziehen sich zum Brüten in Baumhöhlen zurück. Die Eier werden vom Weibchen ausgebrütet.
NameRußköpfchenGrößeKopf-Rumpflänge 10 cm; Spannweite 20 cmGewicht40 bis 45 gAlter20 JahreNahrungSamen, Früchte, Beeren

Nordamerikanischer Baumstachler in der ZOOM Erlebniswelt

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/nordamerikanischer-baumstachler/

Nordamerikanische Baumstachler haben circa 30.000 dicke, bis zu 8 cm lange Stacheln mit Widerhaken am Vorderkörper und an den Seiten im Fell.
30 bis 90 cmGewicht0,9 bis ca. 20 kgAlter14 JahreNahrungKnospen, Blätter, Rinde, Wildfrüchte, Nüsse, Beeren

Kleiner Panda in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/kleiner-panda/

Kleine Pandas sind sehr geschickte und akrobatische Kletterer. Ihr Schwanz ist allerdings nicht zum Greifen geeignet. Damit halten sie ihr Gleichgewicht im Geäst, am Boden wird er horizontal ausgestreckt getragen. Da ihre kräftigen Pfoten auffallend nach innen stehen, wird ihnen die Fortbewegung auf ……
kgAlterHöchstalter 9 bis 10 Jahre in der Natur; maximal 14 Jahre im ZooNahrungBambus, Gräser, Früchte, Beeren

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Pute – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/pute/

Die Pute, auch Haustruthuhn genannt, ist die domestizierte Form des Truthuhns und bildet mit diesem eine Art. Die Männchen haben im Kehlbereich einen großen rot gefärbten Fleischlappen, den sie während der Balz aufblasen.
Gewicht: 6 bis 15 kg Lebenserwartung: bis zu 15 Jahre Brutzeit: ca. 28 Tage Nahrung: Samen, Beeren

Wahner Heide | Königsforst, Veranstaltung: Wilde Küche

https://www.wahnerheide-koenigsforst.de/veranstaltung-wilde-k%C3%BCche-4545.html

Sa, 16.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr: In diesem Kochworkshop auf Gut Leidenhausen lernen wir saisonale, heimische Wildkräuter kennen, die wir gemeinsam identifizieren und sammeln. Anschließend verarbeiten wir sie zu einem gesunden und kreativen 3-Gänge-Menü.
Wildkräuter, Wildpflanzen und Beeren sind seit langer Zeit und das ganze Jahr hindurch eine gesunde und

Singvögel | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/singvoegel/index.html

Naturfotografie Axel Horn
Auf seinem Speiseplan stehen Beeren, Samen und Knospen.

Singvögel | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/singvoegel/

Naturfotografie Axel Horn
Auf seinem Speiseplan stehen Beeren, Samen und Knospen.

Singvögel | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/singvoegel2/

Naturfotografie Axel Horn
Auf dem Speiseplan stehen hauptsächlich größere Insekten, Larven, verschiedene Beeren und manchmal sogar

Singvögel | Naturfotografie Axel Horn

https://www.axel-horn.de/singvoegel3/

Naturfotografie Axel Horn
Verschiedene Beeren, Insekten, Spinnen und Weichtiere stehen auf dem Speiseplan der Dorngrasmücke.

Nur Seiten von www.axel-horn.de anzeigen

Pistazie – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/pistazie

Peter Riede
sich bei den in Gen 43,11 genannte „Nüssen“ (so die Übersetzung der Lutherbibel) auch um die Beeren

1. Mose 40 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/GEN.40

Und es begab sich danach, dass sich der Mundschenk des Königs von Ägypten und der Bäcker versündigten an ihrem Herrn, dem König von Ägypten. Und der P…
und seine Trauben wurden reif. 11 Und ich hatte den Becher des Pharao in meiner Hand und nahm die Beeren

Wurm - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/wurm

Henrike Frey-Anthes
Jon 4,7 ) und spielt damit wohl auf den Beeren befallenden Beerenwurm (cochylis ambiguella) an, vielleicht

5. Mose 32,33 - Lutherbibel 2017 - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/DEU.32.33

Und Mose kam und redete alle Worte dieses Liedes vor den Ohren des Volks, er und Josua, der Sohn Nuns. Als nun Mose das alles zu Ende geredet hatte vo…
stammt von Sodoms Weinstock und von dem Weinberg Gomorras; ihre Trauben sind Gift, sie haben bittere Beeren

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen