Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Steinzeit1 | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/das-leben-in-der-jungsteinzeit/attachment/steinzeit1/

Zwei der Reisenden sammeln Beeren – wie in der Jungsteinzeit. (Foto: Martina Goyert)

Das Leben in der Jungsteinzeit | Duda.news

https://www.duda.news/koeln/das-leben-in-der-jungsteinzeit/

Wie lebten die Menschen vor mehr als 7000 Jahren während der Jungsteinzeit? Dazu gibt es die Ausstellung „Revolution Jungsteinzeit“ im Landesmuseum Bonn.
September 2015 Zwei der Reisenden sammeln Beeren – wie in der Jungsteinzeit.

Eine Vogelglocke zum Selbermachen | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/futtern-der-luft/

Habt ihr sie schon beobachtet? Die kleinen Vögel, die erfolglos auf dem Boden nach Nahrung picken? Wenn ihr Mitleid habt, bastelt ihnen eine Vogelglocke.
Rühre das Vogelfutter (du kannst auch getrocknete Körner und Beeren nehmen) unter das Fett.

Hörbuch-Tipp: Das Mammutgericht | Duda.news

https://www.duda.news/mach-mit/hoerbuch-tipp-das-mammutgericht/

Die kleinen Wilden wollen Mammut-Steak. Aber den Mammuts passt das gar nicht.
Immer nur Pilze und Beeren nach Hause zu tragen, das wäre ihnen zu wenig.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/530/AktuellesBeitragPage

Auch andere beliebte Nahrung wie Beeren und Insekten ist im Winter schwer zu finden.  

Vögel im Winter – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/voegel-im-winter/

Auch andere beliebte Nahrung wie Beeren und Insekten ist im Winter schwer zu finden.  

Tiere – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/natur/tiere/inPage/61/reh

Als Vegetarier ernähren sie sich von Blättern, Trieben, Gräsern, Feldfrüchten, Eicheln und Beeren.

Das Reh – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/natur/tiere/reh/

Als Vegetarier ernähren sie sich von Blättern, Trieben, Gräsern, Feldfrüchten, Eicheln und Beeren.

Nur Seiten von www.lernspass-fuer-kinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

AOK – Rezept – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/aok-rezept-2/

Milch, 1,5 % Fett 2                      Bananen 1                      Apfel 4          EL       Beeren

Juni, 2013 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2013/06/

        Milch, 1,5 % Fett 2                      Bananen 1                      Apfel 4          EL       Beeren

AOK Gesundheitstipps - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/aok-gesundheitstipps-2/

August 2012| News AOK-Sommereis   Zutaten: 4 Personen 300 g       tiefgefrorene Früchte (Beeren

August, 2012 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2012/08/

August 2012| News AOK-Sommereis   Zutaten: 4 Personen 300 g       tiefgefrorene Früchte (Beeren oder

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kongo-Graupapagei | Rundgang | Deutsch (DE)

https://www.zoo-landau.de/rundgang/kongo-graupapagei-2.html

Der Kongo-Graupapagei ist ein reiner Waldbewohner und ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren
Der Kongo-Graupapagei ist ein reiner Waldbewohner und ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren und

Timneh-Graupapagei | Rundgang | Deutsch (DE)

https://www.zoo-landau.de/rundgang/timneh-graupapagei-2.html

Der Timneh-Graupapagei zählt zu den echten Papageien. Die Art unterscheidet sich vom Kongo-Graupapagei durch seinen hell gefärbten, fleischfarbenen Oberschnabel und die rostbraunen bis braunroten Schwanzfedern. Außerdem er ist der Timneh-Graupapagei …
Sie ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren und Nüssen.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/rotkronturako.html

Der Rotkron- oder Fischerturako (Tauraco fischeri) gehört zu den Kuckucksvögeln. Sein Verbreitungsgebiet liegt in Ostafrika von Tansania bis Somalia. Hier bewohnt er Küstenwälder, Busch- und Kulturland. Der Turako lebt paarweise zusammen und gilt als…
Seine Nahrung umfasst Früchte, Beeren und Insekten.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/helmperlhuhn-2.html

Das Helmperlhuhn ist die Stammform des Hausperlhuhns. Schon in der Antike bewohnten Helmperlhühner die Hühnerhöfe, wurden domestiziert und dienten so der menschlichen Ernährung. Brehm schildert ihr Verhalten im Freileben recht treffend: „Wie die Indi…
Helmperlhühner ernähren sich von Gräsern, Samen, Beeren, Wurzeln, Insekten und anderen Wirbellosen wie

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen

Was machen Vögel im Winter?

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/73784

Einige futtern sich an herbstlichen Beeren und Sämereien satt und fliegen mehr oder weniger we…
Einige futtern sich an herbstlichen Beeren und Sämereien satt und fliegen mehr oder weniger weit in wärmere

Wildes Herbstcamp 21.10.2024 | 09:00 - 15:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/83030?dat=2024-10-21

Es duftet jetzt nach Pilzen, die Sträucher und Büsche tragen schwer an Beeren und Früchten.
Es duftet jetzt nach Pilzen, die Sträucher und Büsche tragen schwer an Beeren und Früchten.

Wildkräuter Kochkurs 21.09.2025 | 14:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80776?dat=2025-09-21

Taucht ein in die Welt der Wildkräuter mit einem exklusiven Kochkurs, der in Berlin und Brandenburg angeboten wird! Zusammen mit unseren Experten begebt ihr euch auf eine faszinierende …
Zusammen mit unseren Experten begebt ihr euch auf eine faszinierende Expedition, um wilde Kräuter und Beeren

Wildkräuter Kochkurs 10.08.2025 | 14:00 - 20:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/80776?dat=2025-08-10

Taucht ein in die Welt der Wildkräuter mit einem exklusiven Kochkurs, der in Berlin und Brandenburg angeboten wird! Zusammen mit unseren Experten begebt ihr euch auf eine faszinierende …
Zusammen mit unseren Experten begebt ihr euch auf eine faszinierende Expedition, um wilde Kräuter und Beeren

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Erforsche Wildtiere im Winter – Wildtierfreund Blog

https://www.wildtierfreund.de/wordpress/erforsche-wildtiere-im-winter/

Weichfutterfresser (Amsel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Wacholderdrossel, Zaunkönig) mögen Äpfel und getrocknete Beeren

Videos auf Wildtierfreund - Unterwegs mit Jan Haft – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/filme.html

Der Naturfilmer Jan Haft stellt uns in kurzen Filmen die Natur vor unserer Haustüre vor und zeigt uns viele heimische Wildtiere.
Beeren Sind Vogelbeeren wirklich giftig?

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_wald_tiere.html

Sie fressen all das, was sie ohne viel Mühe kriegen können, also Würmer, Schnecken, Insekten, Beeren

Wildtierfreund - Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_stadt_forschertipps.html

Weichfutterfresser (Amsel, Rotkehlchen, Heckenbraunelle, Wacholderdrossel, Zaunkönig) mögen Äpfel und getrocknete Beeren

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Der Schlachter

https://visitwroclaw.eu/de/ort/der-schlachter

Aktuell sind die meisten Breslauer Zwerge vegetarisch und bevorzugen saftige Äpfel und frische Beeren
19 Aktuell sind die meisten Breslauer Zwerge vegetarisch und bevorzugen saftige Äpfel und frische Beeren

Orte in Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/orte/seite,11

Schlachter Aktuell sind die meisten Breslauer Zwerge vegetarisch und bevorzugen saftige Äpfel und frische Beeren

Besichtigung und Attraktionen Wrocław

https://visitwroclaw.eu/de/orte/besichtigung-und-attraktionen/seite,8

Besichtigung und Attraktionen in Wrocław
Schlachter Aktuell sind die meisten Breslauer Zwerge vegetarisch und bevorzugen saftige Äpfel und frische Beeren

Craft Beer and Food

https://visitwroclaw.eu/miejsce/targowa-craft-beer-and-food

Restauracyjny multitap, rzemieślnicze piwa i kuchnia tworzona z lokalnych produktów. Dwanaście nalewaków i otwarta kuchnia.
Craft Beer and Food Data utworzenia: 2022-08-04 Restauracyjny multitap, rzemieślnicze piwa i kuchnia

Nur Seiten von visitwroclaw.eu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Warzenschwein 14843 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/warzenschwein-14843

schleich® WILD LIFE ist ein Säugetier, das in Afrika lebt und sich vor allem von Wurzeln, Knollen und Beeren
schleich® WILD LIFE ist ein Säugetier, das in Afrika lebt und sich vor allem von Wurzeln, Knollen und Beeren

Schlüpfende Babyeulen 42525 BAYALA® | schleich

https://de.schleich-s.com/products/schlupfende-babyeulen-42525-1

Da wackelt auch schon mal der wunderschöne Baum, der mit Blumen, Beeren und Blätterranke hübsch v
Da wackelt auch schon mal der wunderschöne Baum, der mit Blumen, Beeren und Blätterranke hübsch verziert

Dachs 14842 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/dachs-14842-1

Der Dachs von schleich® WILD LIFE ist ein nachtaktives Raubtier aus der Familie der Marder. Das schwarz-weiße Fell, die lange Schnauze, der gedrungene Körper und die kurzen stämmigen Beine sind charakteristisch für das Tier. Dachse leben in hügeligen Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten,
Waldgebieten in Europa und ernähren sich von Regenwürmern, Insekten, Nagetieren sowie von Getreide und Beeren

Farmer Schlumpf 20837 Die Schlümpfe™ | schleich

https://de.schleich-s.com/products/farmer-schlumpf-20837

Das ist ja schlumpftastisch! Das ruft unser Farmer Schlumpf von schleich® DIE SCHLÜMPFE™ laut, wenn seine Ernte so üppig ausfällt, wie er beim Ausbringen der Saat erhofft hatte. Das wiederholt sich jedes Jahr aufs Neue. Ein perfektes Geschenk für deine Geburtstagsparty im Garten oder Park. Vielleicht pflanzt du ja auch
Einzelpreis /  per  20837 Farmer Schlumpf von schleich® DIE SCHLÜMPFE™ züchtet die besten Beeren

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen